Die Brustvergrößerung gehört zu den beliebtesten ästhetischen Operationen. Eine schöne weibliche Brust ist wesentlich für das Selbstwert- und Lebensgefühl der Frau. Oft sind Frauen nicht zufrieden mit ihren vorhandenen Brüsten. Empfindet eine Frau ihre Brüste als zu klein, sind sie seitenungleich oder hängen stark herab, so kann das eine starke seelische Belastung darstellen. Die Operation zur Brustvergrößerung kann Patientinnen zu wohlgeformten, harmonischen und prallen Brüsten verhelfen.
Bei dem Eingriff zur Brustvergrößerung werden Implantate aus Silikon in die Brust eingesetzt, die das Volumen der Brust erhöhen. Es gibt mehrere unterschiedliche Arten von Implantaten in verschiedenen Größen. Ebenso gibt es mehrere Methoden, die Implantate operativ einzusetzen. In der Regel ist für die Brust-OP eine Vollnarkose und ein stationärer Aufenthalt in der Klinik für ein bis drei Tage notwendig.
Der Fachbegriff für die Brustvergrößerung lautet Mamma-Augmentation. Aktuelle Operationsverfahren der ästhetischen Chirurgie bieten gute Voraussetzungen, ein ansprechendes Ergebnis der Brustvergrößerung zu erzielen. Narben sind in aller Regel unauffällig. Komplikationen sind wie bei jeder Operation möglich, insgesamt gilt die Brust-OP als relativ sicheres Verfahren. Dennoch kommt es gelegentlich in der Folge der Operation zu einer Infektion oder später zu einer Gewebeverhärtung (Kapselfibrose). In diesem Fall oder bei einer Beschädigung des Implantats kann es erforderlich sein, dieses zu entfernen oder auszutauschen.
Die Implantate sind inzwischen sehr stabil produziert und es besteht kaum noch ein Risiko, dass der Inhalt austritt. Auch konnte ein Zusammenhang zwischen Brustimplantaten und Brustkrebs nicht belegt werden.
Es handelt sich bei der Brustvergrößerung nicht um eine medizinisch notwendige Maßnahme. Patientinnen sollten sich genau überlegen, ob sie den Eingriff durchführen lassen möchten. Viele Frauen entscheiden sich zugunsten eines schönen, vollen Busens für eine Operation und gehen das Risiko ein. In einem Vorgespräch und in den Voruntersuchungen wird bestimmt, ob eine Operation möglich ist und wie groß die Brust werden soll. Der Arzt geht auf die Wünsche der Patientin ein und legt fest, was realistisch ist.
aktualisiert am 23.04.2020