Ab welchem Alter kann eine Brustvergrößerung durchgeführt werden?
Lesezeit: 1 Min.
Ein Mindestalter für die Durchführung einer Brustvergrößerung gibt es nicht. Für einen ästhetisch-chirurgischen Eingriff ist bei Minderjährigen immer das Einverständnis der Eltern Voraussetzung. Allerdings sollte bei derartigen Entscheidungen vor allen Dingen die Vernunft walten – und dazu sind bei den Patientinnen wie bei deren Eltern die entsprechende geistige Reife und ein buchstäblich gesundes Urteilsvermögen wichtig. Wer schon im Teenager-Alter glaubt, bestimmten Vorbildern entsprechen und dem auf dem kostspieligen und nicht risikolosen Wege über einen chirurgischen Eingriff nachhelfen zu müssen, hat möglicherweise ein stark verzerrtes Selbstbild. Selbst ein perfektes Operationsergebnis wird für sich allein daran wenig ändern können.
Dennoch existieren einige gute Gründe aus medizinischer wie psychologischer Sicht, die schon früh eine Brustkorrektur sinnvoll machen können:
Korrektur einer Mammaaplasieoder Mammahypoplasie: damit werden jeweils eine Nichtanlage von Brustgewebe oder eine genetisch bedingte Nichtentwicklung von Brustgewebe bezeichnet. Die Betroffenen verfügen über kaum wahrnehmbare oder nur einseitig entwickelte Brüste, die unter Umständen auch bei einer späteren Mutterschaft ihre Funktion nur unzulänglich erfüllen. Chirurgisch korrigiert werden kann allerdings nur die äußere Form.
Straffung oder Vergrößerung einer tubulären oder Schlauchbrust: Dabei sind die unteren Quadranten der jeweiligen Brust nicht ausreichend entwickelt, was zur stark nach unten weisenden, hängenden, schlauchartigen Brust führt. Neben den genannten Maßnahmen kann der Chirurg hier auch verkleinern oder die Brustwarze anders positionieren.
Eine Brustvergrößerung oder Brustkorrektur ergibt in der Regel erst nach einer abgeschlossenen körperlichen Entwicklung Sinn. So sind keine massiven wachstumsbedingten Veränderungen mehr zu erwarten. Üblicherweise trifft dieser Zeitpunkt ungefähr mit dem 18. Lebensjahr, dem Alter der Volljährigkeit, zusammen.
Bei großem Leidensdruck, etwa durch die beschriebenen Fehlentwicklungen, ist gelegentlich auch ein früherer Eingriff empfehlenswert. In solchen Fällen finanzieren zuweilen sogar Krankenkassen einen Teil oder alle Kosten der Brustvergrößerung, um die psychische Belastung zu senken.
Ich habe selten so einen unqualifizierten Schwachsinn gehört bzw gelesen . Ich bin selbst jahrelange ,zufriedene Patientin bei der MSC und kann
...
mehr
Hallo, da der Beitrag schon etwas her ist, kannst du etwas berichten? Hast du den Implamtatwechsel gemacht? Für wieviel cc hastdu dich entschieden?
...
mehr
Dr. C. Döbler Facharzt für Plastische und Ästhetische Chirurgie, Europäischer Facharzt / Fellow of the European Board of Plastic, Reconstructive and Aesthetic Surgery (EBOPRAS) in 42285 Wuppertal
Dr. M. Koch Chirurg (Facharzt für Chirurgie) in 20148 Hamburg
Dr. C. Reis Chirurg (Facharzt für Chirurgie) in 40211 Düsseldorf