Logo Portal der Schönheit
Portal der Schönheit
Login
  • Beauty
  • Schönheitsoperationen
  • Arztsuche
  • Forum
  • Folgen Sie uns:  Youtube
Menü Menü
Forum für Schönheitsoperationen und SchönheitschirurgieForum Gesichtsstraffung, Stirnlift, Halsstraffung

Probleme nach Facelift

Thema abonnieren Jetzt Frage stellen
173 Beiträge - 83276 Aufrufe
 
susanMN49  sagt am 19.10.2010
Leider wurde der Beitrag 2x gesendet.
Aber doppelt genäht hält besser.

Gruß
Susan

Beitrag meldenAntworten

 
mamo  sagt am 22.10.2010
sehr geehrter herr dr. Wolter. ich habe vor ungefähr zweieinhalb jahren ein unteres face lift mit Halsstraffung machen lassen. Leider habe ich seit dieser zeit von den hinteren ohren bis zum hals ein dauerndes ziehen. Die operation wurde in einer namhaften deutschen klinik durchgeführt.Dort sagte man mir, soetwas sei noch nie vorgekommen. Meine Frage? was kann ich dagegen tun? Vielen Dank für eine antwort.

Beitrag meldenAntworten

Portrait Dr. med. Mark A. Wolter, Tätigkeitsschwerpunkt: Ästhetisch-plastische Chirurgie, Berlin und Zürich, Chirurg (Facharzt für Chirurgie)
Dr. Wolter  sagt am 22.10.2010
Sehr geehrte mamo.

Das kann ich leider nicht sAgen, ohne den Befund zu kennen. Selbst wenn etwas zuviel gezogen wurde, gibt sich dieses spNnungsgefuehl eigentlich im ersten Jahr. Wenn sie hinter dem Ohr eine verdickte Narbe hätten, kann man evtl. Mit cortisonspritzen helfen, ansonsten muesste ich es sehen, um es beurteilen zu koennen.

Mit freundlichen gruessen

Dr. Wolter

Ww[Link anzeigen]

Beitrag meldenAntworten

 
ika01  sagt am 29.10.2010
Hallo Helli, Hallo Susan,

ich lebe noch...;o)) Aaaaber ich kann nach 9 Wochen immer noch nix Positives sagen...gaaaanz im Gegenteil sogar, die Narben sehen nach wie vor knallrot aus, sie tun mitunter auch weh wenn man rankommt... mir wird Montag Blut abgenommen, weil man davon ausgeht, dass ich eine richtig schlimme Wundheilungsstörung habe... zum Glück, dass es langsam so kalt draussen wird, dass ich immer mit Mütze rumlaufen kann...ich wüsste sonst gar nicht was ich machen sollte...musste mich auch krankschreiben lassen weil ich anders keine Möglichkeit finde um es zu "verheimlichen"... meine Narben am Oberlid brennen richtig...ich meld mich wieder und gucke immer mal ob einer guckt;o)) LG, Ika

Beitrag meldenAntworten

 
susanMN49  sagt am 29.10.2010
Hallo Ika,

es tut mir leid, dass Deine Narben immer noch rot sind. Gut, dass Du jetzt in ärztlicher Behandlung bist.
Bei mir sind knapp 6 Wochen vergangen, und die Narben sind okay und kaum sichtbar. Der Chirurg hat gute Arbeit geleistet.
Allerdings habe ich starke Lymphdrüsenschwellungen hinter und vor den Ohren und starke Verhärtungen im Halsbereich. Es ist auch alles noch sehr empfindlich und zeitweise taub. Zur Zeit bekomme ich Lymphdrainagen, ich habe ein 10er-Abonnement gekauft. Ohne Make-up gehe ich nicht aus dem Haus, die Haut ist noch leicht verfärbt.

Manchmal bereue ich das Facelift, zumal es noch Monate dauern wird, bis alles in Ordnung ist.

Alles Gute.

Beitrag meldenAntworten

 
helli123  sagt am 30.10.2010
Hallo Ika, mir tut es auch leid für Dich, dass Du solche Probleme mit Deinem Facelift hast.
Ich war am Anfang auch sehr ungeduldig, was die Heilung und den Effekt betrifft. Ich habe zeitweise auch richtig Panik gehabt.
Ich bin aber der Meinung, dass sich der Erfolg jetzt bei Dir auch einstellen müßte. Taubheitsgefühle an den Wangen, schmerzende Narben (teilweise) sowie zeitweise extreme Spannungen der Haut. Manchmal sogar so stark, dass ich denke, die Haut reist auf.
Ich hoffe und wünsche Dir, das es nun vorwärts geht mit der Heilung.
Mußt Du jetzt sämtliche Kosten selber tragen, die mit der Wundheilungsstörung zusammen hängen? Oder wird es von der Kasse bezahlt?
Hallo Susan, anfangs habe ich es auch bereut, dass ich mich operieren lassen habe. Ich hatte auch 6 bis 7 Wochen ein Hämatom im Gesicht. Ich habe gedacht, dass sich meine Haut dauerhaft verfärbt hat. Mitten unter dem Auge hatte ich einen richtig tiefblauen/ fast schwarzen Fleck. Nun ist er endlich fort. Ich hatte meine OP Ende Juli. Da sich nun das Resultat zeigt, bin ich super froh es gemacht zu haben. Ich bereue es nicht. Im Gegenteil, ich würde es wieder tun. Lieber mal ein viertel Jahr diesen Horror erleben als ständig etwas im Gesicht zu haben, was einem stört. Bei Ika ist es natürlich etwas anders. Sie hat eben diese Wundheilungsstörung. Aber irgendwann wird sicher auch sie froh sein. Hoffe es mal.
Euch allen ein schönes Wochenende.
Liebe Grüße Helli

Beitrag meldenAntworten

 
ika01  sagt am 04.11.2010
Hallo Helli, Hallo Susan,

wollte mich mal wieder kurz melden... also, eine Wundheilstörung scheine ich nicht zu haben... die Blutwerte waren zumindest alle i.O.... ich nehme aber mittlerweile auch schon 4x5 Wobenzym täglich... da kann ja bald nix mehr schlechtes im Blut sein;o)) Bei meinen Narben hat sich tatsächlich noch immer nix geändert, ausser das sie nun auch noch glänzen... vielleicht wollen sie mir ja eine Freude machen *lach*... ja und ich muss aber vielleicht auch mal etwas Gutes sagen... also mein Gesicht ist zwar immer noch etwas geschwollen, gerade unten rum und es tut an den Seiten auch noch weh und ist ab und zu ganz schön hart....aaaaber, wenn das alles verschwunden ist - muss ich schon zugeben, dass ich jetzt wieder besser aussehe als vorher;o)) Ich glaube auch, dass ich trotzdem immer wieder dieses Wagnis eingehen würde... man kann den Leuten wieder ins Gesicht gucken ohne das man sich wegen der müden Augen schämen muss... ich hoffe, dass sich alles noch ein bissl. bessern wird und ich dann mal sagen kann..."Ika, du hast alles richtig gemacht!"
Susan, ich glaube bei dir nicht, dass du irgend etwas bereuen musst, bei dir hört sich das relativ normal und okay an...na sicher haben manche Leute mehr Glück gehabt als wir, aber was lange wert wird gut;o)) Habe nur Geduld und du wirst glücklich sein...schreib immer mal damit man weiß wie es dir weiterhin so geht!
Tja Helli, auch du hattest anfangs ziemlich viel Angst, ich habe ja alles verfolgt von dir - aber siehst du, auch wenn noch nicht alles so ist wie es sein sollte, du wirst immer glücklicher - freut mich ganz doll für dich;o))
Meldet euch immer mal! Wenn ich eines Tages ohne sichtbare Narben aufwache werde ich jubelnd am PC die Finger in den Tasten hauen damit ihr auch was von habt... Also bis dann, ihr zwei;o)) LG, Ika

Beitrag meldenAntworten

 
susanMN49  sagt am 08.11.2010
Hallo Ika, hallo Helli,

ich hoffe, dass es Euch gut geht und Ihr mit den Ergebnissen Eurer Operationen zufrieden seid.
Eigentlich war schon nach 1,5 bis 2 Wochen bei mir ein sehr guter Operationserfolg zu sehen: der Hals ist straff und glatt, ebenso die Kontur am Kinn und die Wangen. Das gute OP-Ergebnis wurde und wird leider bis heute überschattet durch Lymphdrüsenschwellungen, Verhärtungen usw. Die Ohren sind nach 7 Wochen immer noch sehr empfindlich, ich schlafe daher noch auf dem Rücken. Zur Zeit bekomme ich Lymphdrainagen, und es geht mir ganz gut.

Vielleicht lasse ich im Sommer noch die Oberlider operieren. Es handelt sich um einen relativ kleinen Eingriff, und wenn alles gut geht, dürfte die Sache nach 3 Wochen erledigt sein. In dieser Zeit müsste ich allerdings mit Sonnenbrille rumlaufen. Mal sehen.

Alles Gute.
Liebe Grüße
Susan


Beitrag meldenAntworten

 
ika01  sagt am 18.11.2010
Hallo Dr. Wolter,

ja, ich bin immer noch hier und kämpfe mit hauptsächlich meinen Narben... unter den Ohrläppchen fängt es jetzt auch noch an sich alles zusammenzuziehen??? Kann ich etwas dagegen tun??? Kann ich irgend etwas machen, damit meine Ohrläppchen sich wieder auftroddeln? Die sehen mittlerweile aus, als seien sie von einer 90jährigen Frau...meine OP war am 30.Aug.d.J., meine Narben sind immer noch total frisch und rot und hässlich;o((
Mfg, Ika

Beitrag meldenAntworten

Portrait Dr. med. Mark A. Wolter, Tätigkeitsschwerpunkt: Ästhetisch-plastische Chirurgie, Berlin und Zürich, Chirurg (Facharzt für Chirurgie)
Dr. Wolter  sagt am 21.11.2010
hallo ika.

etwas verzögert, aber die antwort kommt... haben sie sich cortison einspritzen lassen? damit bekommt man das eigentlich relativ schnell weg bzw. besser. ohne sie untersucht zu haben, ist da leider der einzige tip, den ich ihnen geben kann. es gibt auch alternative narbenbehándlungen, was davon aber sinn macht, ist aus der ferne nicht beurteilbar. es hört sich jedenfalls nach einer inneren narbenplatte an, die nun schrumpft. nach 3-6 moanten, also ab jetzt, sollte es aber langsam auch von alleine besser werden...
weiterhin gute besserung - schade, daß sie noch nicht zufrieden sein können mit ihrem ergebnis, in aller regel geht es doch sehr viel schneller, daß sich selbst solche komplikationen sogar ohne die richtige therapie/nachsorge erledigt haben...

mit freundlichen grüßen

dr. wolter

Beitrag meldenAntworten

 
julia120  sagt am 29.11.2010
Hallo Ika,hallo Helli,hallo Susann.
vor 5 Wochen habe ich mir ein Facelift und Halsstraffung in Plana Tschechien machen lassen.
Mit dem Ergebnis bin ich sehr zufrieden, das mal vorab.
Leider stellten sich nach acht Tagen größere Probleme ein.Plötzlich wurde meine rechte Gesichtshälfte sehr dick was mich natürlich in große Sorgen versetzte. Nach Rücksprache mit dem behandelnden Arzt in Plana suchte ich eine Klinik für Gesichtschirurgie auf.
Der Arzt stellte Eiter hinter dem rechten Ohr fest.Er meinte , da könne man jetzt nichts machen nur warten bis die entzündende Stelle aufbricht . Mit dem Hinweis mir das Homöopathische Mittel" Arnika " zu besorgen schickte man mich wieder nach Hause. Also stand ich erstmal ratlos und alleine da. Mir war klar, dass ich ein Antibiotikum brauche- also hab ich es mir selber verordnet...natürlich das falsche....aber so hab ich die Entzündung erstmal in Schach gehalten. Ich versuchte des öfteren den Arzt in Plana zu erreichen , leider ohne Erfolg. Ich konnte nur mit der Sekretärin sprechen, die mir dann nach Rücksprache mit dem Arzt versicherte , das alles nicht schlimm und noch im normalen Bereich läge .
Nachdem mein Antibiotikum aufgebraucht war, wurde die rechte Seite wieder sehr dick und meine Verzweiflung sehr groß, so groß, dass ich bereit war wieder nach Plana zu fahren.
Ich suchte natürlich im Internet Rat und fand diese Seite.
Es beruhigte mich schon sehr , dass ich nicht alleine solche Probleme habe und half mir auch meine Angst zu besiegen.Auch die Ratschläge von Dr. Wolters sind sehr hilfreich beruhigend .Also Danke noch für eure Beiträge.
Alle Ärzte die ich anrief -und das waren einige - fühlten sich nicht kompetent mich zu behandeln. Ein letzter Versuch brachte mir dann die Rettung- ein HNO Arzt- bei dem ich mich jetzt gut aufgehoben fühle. Nach der Einnahme eines Breitbandantibiotikums geht es mir sehr viel besser. Die von euch beschriebenen Beschwerden -wie Einschwellung , Spannung oft auch ziehen hinter dem rechten Ohr sowie Verhärtungen im Gesichts und Halsbereich hab ich auch noch .
Es sind ja erst 5 Wochen seit der OP . Dank eurer Komentare hab ich ja gelernt, dass man bei der ganzen Sache Geduld mitbringen muß.
Freundliche Grüße von eurer Leidensgenossin Julia

Beitrag meldenAntworten

 
susanMN49  sagt am 29.11.2010
Hallo Julia,

gut, dass Du einen Arzt gefunden hast, der Dir ein Breitbandantibiotikum verschrieben hat. Der Ratschlag, Arnika zu verwenden, sollte wohl ein Witz sein. Nach Lesen Deines Beitrages habe ich den Eindruck gewonnen, dass die meisten Ärzte nach Schönheitsoperationen kein Interesse haben, die Weiterbehandlung zu übernehmen. Hat sich der Abzess gebessert? Ich hatte nach meiner OP noch ca. 2 Wochen Antibiotika eingenommen, und es sind keine Entzündungen aufgetreten.

Nach 11 Wochen sieht es bei mir folgendermaßen aus:
Das Ergebnis ist gut, ich sehe viel besser aus.
Lymphdrüsenschwellungen, Verhärtungen, Gefühlsstörungen und Taubheitsgefühle sind immer noch vorhanden, haben sich aber gebessert.
Ich erhalte noch Lymphdrainagen (habe ich selbst bezahlt).
Man sagte mir, dass das endgültige Ergebnis erst nach einem halben Jahr feststeht und in dieser Zeit immer noch Beschwerden auftreten können (dies kann sich sogar noch länger hinziehen).
Also ist Geduld angesagt, zumal Du erst vor 5 Wochen operiert wurdest.

Alles Gute.

Viele Grüße
Susan






Beitrag meldenAntworten

 
julia62  sagt am 29.11.2010
Hallo Ika,hallo Helli,hallo Susann.
vor 5 Wochen habe ich mir ein Facelift und Halsstraffung in Plana Tschechien machen lassen.
Mit dem Ergebnis bin ich sehr zufrieden, das mal vorab.
Leider stellten sich nach acht Tagen größere Probleme ein.Plötzlich wurde meine rechte Gesichtshälfte sehr dick was mich natürlich in große Sorgen versetzte. Nach Rücksprache mit dem behandelnden Arzt in Plana suchte ich eine Klinik für Gesichtschirurgie auf.
Der Arzt stellte Eiter hinter dem rechten Ohr fest.Er meinte , da könne man jetzt nichts machen nur warten bis die entzündende Stelle aufbricht . Mit dem Hinweis mir das Homöopathische Mittel" Arnika " zu besorgen schickte man mich wieder nach Hause. Also stand ich erstmal ratlos und alleine da. Mir war klar, dass ich ein Antibiotikum brauche- also hab ich es mir selber verordnet...natürlich das falsche....aber so hab ich die Entzündung erstmal in Schach gehalten. Ich versuchte des öfteren den Arzt in Plana zu erreichen , leider ohne Erfolg. Ich konnte nur mit der Sekretärin sprechen, die mir dann nach Rücksprache mit dem Arzt versicherte , das alles nicht schlimm und noch im normalen Bereich läge .
Nachdem mein Antibiotikum aufgebraucht war, wurde die rechte Seite wieder sehr dick und meine Verzweiflung sehr groß, so groß, dass ich bereit war wieder nach Plana zu fahren.
Ich suchte im Internet Rat und fand diese Seite.
Es beruhigte mich schon sehr , dass ich nicht alleine solche Probleme habe und half mir auch meine Angst zu besiegen.Auch die Ratschläge von Dr. Wolters sind sehr hilfreich und beruhigend .Also Danke noch für eure Beiträge.
Alle Ärzte die ich anrief -und das waren einige - fühlten sich nicht kompetent mich zu behandeln. Ein letzter Versuch brachte mir dann die Rettung- ein HNO Arzt- bei dem ich mich jetzt gut aufgehoben fühle. Nach der Einnahme eines Breitbandantibiotikums geht es mir sehr viel besser. Die von euch beschriebenen Beschwerden -wie Einschwellung , Spannung oft auch ziehen hinter dem rechten Ohr sowie Verhärtungen im Gesichts und Halsbereich hab ich auch noch .
Es sind ja erst 5 Wochen seit der OP . Dank der Beiträge hab ich ja gelernt, dass man bei der ganzen Sache Geduld mitbringen muß.
Freundliche Grüße von eurer Leidensgenossin Julia

Beitrag meldenAntworten

 
helli123  sagt am 29.11.2010
Hallo an alle Schreiberlinge hier, hab einige Zeit nichts von mir hören lassen. Hab schon gelesen, dass wir wieder jemand neuen hier haben. Herzlich willkommen im Kreise der Schönheitswütigen, grins.....Ich zähle mich auch dazu.
Ja Julia, Du mußt Geduld haben. Es ist natürlich schlecht mit dem Eiter bei Dir. Ich hatte auch Angst vor einer Entzündung. Hab zum Glück keine gehabt. Die Erfahrung mit den Ärzten hab ich auch machen müssen. Beim nächsten mal bin ich schlauer. Die Fäden lasse ich dann von meiner Tochter ziehen. Mehr hat der Arzt auch nicht gemacht.
Bei mir hat sich alles gut zurück gebildet und ist verheilt.
Hin und wieder passiert es mal, das ich etwas Schorf an einer Narbe habe. Allerdings sehr gering. Ebenfalls Verhärtungen, Spannungen, jucken und Schmerzen habe ich auch öfters mal.
Aber ich bin glücklich es gemacht zu haben.
Ich werde den Satz des Arztes nie vergessen, als ich aus der Narkose aufwachte. Er sagte nur, "Sie haben jetzt ein neues Gesicht".
Er hat sich mit mir gefreut. Nun gut, so viel anders sehe ich nicht aus. Nur die Überschüssige Haut am Kinn ist weg, die mich so maßlos störte. Auch die Fältchen sind fast weg. Ich bin der Meinung, er hätte noch etwas mehr wegnehmen können.loool. Aber das Spannungsgefühl war schon extrem stark und wenn er noch mehr gezogen hätte, wer weiß wie es dann geworden wäre.
Hi Ika, wie geht es Dir und Deinen Narben? Ist es besser geworden oder leuchten sie immer noch? Siehst Du schon einen Erfolg?
Ich würde es immer wieder tun.
Ich wünsche allen hier Gute Besserung und eine schöne Adventszeit. Wir lesen wieder voneinander. Liebe Grüße Helli

Beitrag meldenAntworten

 
julia62  sagt am 01.12.2010
Hallo Helli,
vielen Dank für die freundliche Begrüßung.Ja, so sind wir halt, aber wenn das Spiegelbild immer fremder wird dann muß man und zum Glück kann man etwas tun . Jetzt bin ich sehr froh ,dass ich diesen Schritt gemacht habe.
Ich hatte zwar nicht die geringste Vorstellung auf was ich mich da einlasse ,denn die Aufklärung -wenn ich das jetzt so überlege - war sehr zurückhaltend !
Übrigens, mein ursprünglicher OP Termin wäre am 30 November gewesen. Dank meiner Freundin, die unbedingt mitgehen wollte haben wir den Termin vorverlegt - sie hat sich ein Silhouetten Lift machen lassen - sie hat auch alles gut und schnell überstanden .Ist mit dem Ergebnis allerdings nicht sehr zufrieden !
Welch ein Glück, dass wir bei diesem Wetter nicht unterwegs sein müssen und was noch wichtiger ist schon vieles überstanden haben .

Ich war gestern nochmal beim Arzt der hinter dem rechten Ohr an der Narbe eine Öffnung feststellte das einfach nicht zugehen will. Auch die Fäden sind noch nicht alle gezogen weil er befürchtet, dass die Narben wieder aufgehen. Ich habe sehr große Angst, dass sie einwachsen und alles nochmal schlimm wird. Mein Arzt rät mir die Kompresse noch zu tragen. Leider reagiert meine Haut am Hals schon
sehr empfindlich und tut weh!
Wie lange hast Du die Kompresse getragen und wie ist das Ergebnis ?
Ist es normal, dass an einem Tag die Schwellung mehr und am nächsten Tag weniger ist! Immer wenn ich denke - jetzt sehe ich wieder einigermaßen normal aus - ist es am nächsten Tag wieder anders und immer nur die rechte Seite .
Ich glaube , dass ich noch viel Geduld aufbringen muß bis alles wieder normal ist .

Ich wünsche allen einen schönen Abend und sende liebe Grüße Julia

Beitrag meldenAntworten

Portrait Dr. med. Mark A. Wolter, Tätigkeitsschwerpunkt: Ästhetisch-plastische Chirurgie, Berlin und Zürich, Chirurg (Facharzt für Chirurgie)
Dr. Wolter  sagt am 03.12.2010
hallo julia.

zunächst einmal an sie und alle anderen: das ist der grund, warum man so große eingriffe besser in deutschland macht oder vorher ganz klar weiß, wer im problemfall zuständig und vor allem kompetent ist (der erste arzt war offensichtlich nicht nur mit dem face-lift völlig überfordert, sobndern wußte auch nicht, wie man infektionen grundsätzlich behandelt)- die nachsorge ist wirklich sehr wichtig. so wie sie es beschreiben, wird alles gut werden. allerdings werden sie sicher sehr viel länger schwellungen und verhärtungen haben (auch wechselnd stark, das ist dann normal) als nötig - es kommt gar nicht erst so wiet, wenn die nachbehandlung engmaschig ist und gleich richtig reagiert wird.
nach 5 wochen kann man die fäden ziehen, sie halten eh nicht mehr viel und wenn es durch die infektion noch aufplatzen würde, dann auch mit faden.
was ein silhouetten lift (ein ganz neuer begriff für mich, sicher aber auch nicht anders als all die anderen Mini-Lift/soft-lift/bio-lift/s-lift, etc.) angeht, wurde wahrscheinlich die haut kaum abgelöst und der muskel nicht richtig oder gar nicht gestrafft. das fürht natürlich zu einer schnellen heilung, das ergebnis hält in aller regel aber auch nur einige monate, danach sieht es ähnlich aus wie zuvor, nur eben mit narben und insgesamt weniger natürlich...
@ all: man sollte darauf achten, daß ein extended smas lift durchgeführt wird, bei dem die verbindungen zwischen haut und muskel gelöst werden, besonders auch am hals, und dann der muskel gestrafft wird. nur das gibt sichere, langanhaltende und natürliche ergebnisse. wenn das noch zuviel klingt, dann sollte man mit der op überhaupt warten und in der übergangszeit mit fillern, Botox, Laser etc. arbeiten.

mit freundlichen grüßen

dr. wolter

[Link anzeigen]

Beitrag meldenAntworten

 
bergkristall  sagt am 03.12.2010
hallo ihr frauen, massiert eure narben mit wildrosenöl ( auch hagebuttenöl genannt) oder zumindest mit hochwertigem olivenöl mehrmals täglich ein, über wochen, hoffe es geht euch bald besser, homöo.arnica ist genial, aber es braucht auch antibiotika wenn es das braucht. die kombination von staphisagria, hypericum und arnica c30 hat sich sehr bewährt nach operationen. vielleicht bringen euch diese homöo.mittel auch noch weiter. gute besserung euch. wenn ich solche geschichten lese weiss ich bestimmt, ich lasse mich nie liften.würde mir auch meinen busen nach meiner erfahrung nicht mehr machen lassen, aber eben im nachhinein ist man meist gescheiter.......

Beitrag meldenAntworten

 
bergkristall  sagt am 03.12.2010
hallo ihr frauen, massiert eure narben mit wildrosenöl ( auch hagebuttenöl genannt) oder zumindest mit hochwertigem olivenöl mehrmals täglich ein, über wochen, hoffe es geht euch bald besser, homöo.arnica ist genial, aber es braucht auch antibiotika wenn es das braucht. die kombination von staphisagria, hypericum und arnica c30 hat sich sehr bewährt nach operationen. vielleicht bringen euch diese homöo.mittel auch noch weiter. gute besserung euch. wenn ich solche geschichten lese weiss ich bestimmt, ich lasse mich nie liften.würde mir auch meinen busen nach meiner erfahrung nicht mehr machen lassen, aber eben im nachhinein ist man meist gescheiter.......

Beitrag meldenAntworten

 
julia62  sagt am 03.12.2010
Hallo Herr Dr. Wolters,
vielen Dank für Ihr Schreiben .
Sie haben so recht, so einen großen Eingriff sollte man in Deutschland machen lassen - jetzt weiß ich das auch . Ich werde Ihren Rat befolgen und die Fäden ziehen lassen.
Es wird auch jeden Tag besser ,ich denke das schlimmste ist überstanden.
Das Silhouette-Lifting wird folgendermaßen beschrieben :

Bei dem äußerst sanften Eingriff können mithilfe spezieller Kunststofffäden mit kegelförmigen Häkchen erschlaffte Partien der Gesichtshaut wieder gefestigt werden. Dabei werden die speziellen Fädchen unter der Haut eingeführt.

Zur Vorbereitung werden die zu behandelnden Hautzonen markiert. Dann erst ebnet ein winziger Schnitt an der behaarten Kopfhaut über den Schläfen oder hinter dem Ohr den Weg für die spätere Einführung der Spezialfäden. Eine Rasur an den besagten Stellen ist nicht vonnöten. Mithilfe einer äußerst langen und anschmiegsamen Nadel werden pro Augenbraue, Wange oder Halshälfte zwei Fäden parallel zueinander erst in das Unterhautfettgewebe und im weiteren Verlauf in Richtung Augenbraue bzw. Gesichts- oder Halszentrum bewegt. Dort angelangt, werden die vorstehenden Fadenenden abgeschnitten. Unter leichter Spannung, werden die Häkchen an den seitlichen Fadenenden mittels kaum wahrnehmbarer Nahtechnik im Gewebe verankert und bewirken den Liftingeffekt. Abschließend wird der kleine Schnitt im Bereich der behaarten Kopfhaut mit zwei nahezu unsichtbaren Nähten verschlossen. Die behandelten Gesichtbereiche werden mit schmalen Wundpflastern sicher verbunden. Nach zirka einem Jahr ist die weder sicht- noch spürbare Fadenanordnung fest in das Bindegewebe eingewachsen und löst sich nach und nach auf.


Erste Effekte der Hautstraffung lassen sich unmittelbar nach der Behandlung erkennen. Die endgültige Festigung der behandelten Gesichtshaut benötigt in etwa den Zeitraum von 4-8 Wochen. In dieser Zeit bildet sich im Bereich der Fäden nach und nach eine Bindegewebshülle. Die Dauer der Hautstraffung ist abhängig vom Prozess der natürlichen Hautalterung. In der Regel hält der Hautstraffungseffekt für einen Zeitraum von ca. 5 Jahren an.
Soweit die Beschreibung :
Hat das mit den von Ihnen aufgeführten mini-lift/soft-lift/bio-lift/s-lift,zu-tun oder ist es eine Neue Methode ?
Mit freundlichen Grüßen Julia

Beitrag meldenAntworten

Portrait Dr. med. Mark A. Wolter, Tätigkeitsschwerpunkt: Ästhetisch-plastische Chirurgie, Berlin und Zürich, Chirurg (Facharzt für Chirurgie)
Dr. Wolter  sagt am 04.12.2010
hallo julia.

das ist das Fadenlift (ohne richtige op) oder sog. russische fäden, auf jeden fall immer mit widerhaken. die permanenten mag ich nicht, weil man sie bei problemen nicht mehr entfernen kann, die sich auflösenden bringen meist nur ein sehr kurzfristiges ergebnis, machen aber immerhin keine dauerhaften probleme. alles in allem meist eher unbefriedigend, sicher mit ausnahmen...

mit freundlichen grüßen

dr. wolter

[Link anzeigen]

Beitrag meldenAntworten

 
ika01  sagt am 07.12.2010
Hallo all ihr Schönen;O))

Es hat sich ja inzwischen schon wieder recht viel bei euch getan... Hallo Julia... ich denke mal, dass es bei dir nun auch endlich alles wieder etwas besser geworden ist?! Hallo Helli uns Susan... leider kann ich von meiner Seite aus immer noch keine weiteren Entwarnungen geben, die Narben tun weh, sind noch rot und ziehen sich mitunter (unter den Ohren) ganz widerlich zusammen. Am Hals hatte ich von der OP bis jetzt auch immer noch eine Wunde die nicht heilen möchte. Morgen muss ich zur Radiologie dann gucken sie ob sich da unter der Haut was gebildet hat...wenn ja muss es nochmal aufgeschnitten werden. Ooooh man Kinder, also ich bin ganz schön depri... musste mir nun auch noch einen Haarschnitt machen lassen den ich eigentlich nie gewollt hätte, aber ich kann ja nicht immer mit Mütze rumlaufen.
Bei mir gibt es aber auch das erste Mal etwas richtig Positives zu berichten: Bisher hat auch von der Familie noch NIEMAND etwas an mir bemerkt --aaaber HEUTE - meine Frauenärztin ---sie hat doch tatsächlich ganz erstaunt geguckt und gefragt ob ich irgendwo war...ich sehe aus, als wäre ich aus einem JUNGBRUNNEN gekommen....die hat sich gar nicht beruhigen können... hi hi hi...es hat also doch was gebracht...Jipijipijäi ;o)) Ich hatte zwar meine Mütze schön über die Ohren gezogen, aaaber das Gesicht ist auf alle Fälle erstmal schön gebügelt hihi... naja, man kann ja nicht alles haben, aaaaaber isch geb die Hoffnung noch lang nisch auuuuuf;o)) Liebe Grüsse an euch allen und sollten wir uns vorher nicht mehr lesen wünsche ich euch ein ganz tolles Weihnachtsfest und einen richtig glatten Rutsch ins Neue Jahr! Ich hoffe, dann lesen wir uns wieder alle und berichten was aus unseren Gesichtern geworden ist! Tschüüüüüüs, Ika

Beitrag meldenAntworten

 
susanMN49  sagt am 03.01.2011
An alle, die hier nach einem Face-Lifting gepostet haben,

nach 15 (endlos langen) Wochen kann ich eine deutliche Verbesserung verzeichen. Schwellungen, Verhärtungen und Verspannungen haben sich fast vollständig zurückgebildet. Ich kann nachts wieder in Seitenlage schlafen (das war vorher wegen einer extremen Druckempfindlichkeit meiner Ohren nicht möglich).

Die Nähte vor den Ohren und unter dem Kinn sind kaum sichtbar. Eine mich störende Delle vor und Narben hinter den Ohren werde ich mir zu gegebener Zeit in der Klinik, in welcher ich operiert wurde, entfernen lassen.

Ich sehe viel besser aus als vorher, die Sache hat sich also gelohnt (ich bin mir trotzdem nicht sicher, ob ich noch einmal den Mut hätte, eine solche OP durchzuführen zu lassen).

Gruß an alle und viel Glück und Erfolg im neuen Jahr.

Liebe Grüße
Susan

Beitrag meldenAntworten

 
schilling  sagt am 04.01.2011
Habe mir vor ca. 10 Jahren ein S-Lifting und eine Ober-und Unterlidstraffung in D machen lassen. Das Ergebnis war sehr enttäuschend.Mein Gesicht war zur Maske erstarrt. Immer wenn ich lächelte sah es aus als müsste ich weinen. Oberlidstraffung war okay und hält bis heute an. An dem rechten Unterlid gab es eine Komplikation. Bis heute ist da eine deutliche Beule zu sehen. Der PC in D meinte nur, dass ich ja unterschrieben habe und gewußt habe, dass es Komplikationen geben könne. Er hat nicht mehr korrigiert. Gefühlsstörungen an den Wangen und vor den Ohren sind erst nach über 1 Jahr verschwunden. Das S-Facelift hat auch nicht länger gehalten.Auch hatte ich über 1 Jahr das Gefühl einen festen Verband um den Kopf zu haben.Es hat dann alles nachgelassen. Das war übrigens ein "Star" unter den PC in D. Hat saumäßig viel Geld gekostet und so wenig gebracht.Nach dieser herben Enttäuschung und 10 Jahre später will ich mir, wegen der Falten und Hängebacken ein SMAS-Facelift in Prag machen lassen und die mißlungene Unterlidstraffung korrigieren lassen. In D ist es für mich unbezahlbar.Die Praxismitarbeiter in Prag sind supernett, habe gegoogelt und nichts negatives gefunden.Ich soll nun für die Op ca 2 Wochen in Prag bleiben, wegen der Nachsorge und Fädenziehen. Für einen unschlagbaren Preis und einer Fächärztin für plast. Chir. bilde ich mir ein, in guten Händen zu sein. In D hat es nicht geklappt, trotz "Superchirurg mit eigener Op-Technik", warum soll es in Prag nicht besser werden ? Zumindest wollen sie versuchen mich wieder in einen Menschen mit hübschen Gesicht zu verwandeln. Der war ich nämlich, bis der PC in D. mich operierte.

Beitrag meldenAntworten

 
Sunflower-900  sagt am 05.01.2011
Sehr geehrter Herr Dr. Wolter,

Ich hatte vor 10 Monaten ein Wangenlift (Macslifting).
Leider ist es nicht so gemacht worden, wie es zur Beratung besprochen wurde. Ich hatte auch immer wieder im Beratungsgespräch den PC darauf angesprochen, ob er mit dem Facelifting Erfahrung hat, natürlich sagte ER - ER würde auch ein neues Verfahren anwenden (MACSLIFTING).
Na gut, - dachte ich mir, ich bin ja schließlich bei einem Facharzt für Plastische Chirurgie. Heute weis ich, das dass keine Garantie für ein gutes Facelifting ist, da zählt wohl doch eher die Erfahrung, die ein PC jeden Tag im OP mit Facelifting macht.
Bis Heute weis ich auch nicht, warum bei mir der Schnittverlauf sehr weit in den sichtbaren Bereich gelegt wurde. .
Dazu kommt, dass diese Narben immer noch jucken, wulstig sind und schmerzen bereiten.
Auch die Straffung sieht komisch aus, vor den Ohren staut sich die Haut links schlimmer als rechts. Aber das größte Problem sind diese hässlichen Narben. Das alles habe ich natürlich auch bei der Nachuntersuchung bemängelt. Mein PC bot mir Korrektur an und es täte ihm Leid, das das so passiert ist. Toll dachte ich mir, was für ein Desaster! Wie konnte ich nur diesem Arzt so Vertrauen.
Zu diesem Zeitpunkt war mir klar, das ich diesen Menschen nicht mehr an mein Gesicht lasse! Herr Dr. Wolter kann man solche Narben, wenn möglich korrigieren lassen? Und wie lange sollte man warten?
Durch diese Narben bin ich doch sehr in meiner Lebensführung eingeschränkt.
Beim Friseur, Kosmetik und Schwimmen gehen, war ich seit der OP nicht mehr.
Obwohl mir zugesichert wurde, ich wäre in ca. zwei Wochen wieder Gesellschaftsfähig und ich könnte meine sportlichen Aktivitäten nach ca. drei Wochen wieder ausüben, aber dem war natürlich nicht so. Alles Quatsch!
Es ist schon ziemlich schrecklich jeden Tag dieses Ergebnis zusehen!

Für Ihre Antwort vielen Dank im Voraus

LG Sunflower

Beitrag meldenAntworten

Portrait Dr. med. Mark A. Wolter, Tätigkeitsschwerpunkt: Ästhetisch-plastische Chirurgie, Berlin und Zürich, Chirurg (Facharzt für Chirurgie)
Dr. Wolter  sagt am 06.01.2011
Hallo sunflower.

Ohne den Befund zu kennen, kann ich leider wenig sagen. Gerne koennne sie mir Bilder an drwolter@googlemail.COM schicken, dann gebe ich ihnen eine einschaetzung, was man wie besser machen kann.

@Schilling: die Beschreibung des s-Lifts bestätigt das, was ich oben dazu geschrieben habe. Die op im Ausland ist übrigens dann völlig ok, wenn sie vorher eine gute Beratung hatten und, wie sie schreiben, danach 2 Wochen dort bleiben, was die wenigsten aus kostengruenden tun. Damit sollte eine gute Nachsorge durch den Operateur gesichert sein und das ist sehr wichtig. Ich operiere ja auch einige Patienten aus dem Ausland oder zumindest von weiter weg und die muessen dann eben auch 12 Tage bis zur fadenentfernung in Berlin bleiben und sind damit dann gut versorgt....

Mit freundlichen gruessen

Dr. Wolter

Ww[Link anzeigen]

Beitrag meldenAntworten

Jetzt antworten

Previous1234567Weiter
TeilenTeilen
Mehr
Facelift

Fachwissen Facelift »
Facelift
Facelift

Verwandte Themen
  1. Halsstraffung (Halslilfting)
  2. Facelift
  3. Welche operativen Methoden zur Halsstraffung gibt es?
  4. Bullhorn Lift - Interview mit Dr. Hofheinz
  5. In welchem Maße bleiben Narben nach einer Halsstraffung sichtbar?
Verwandte Forumsbeiträge
  1. Face Lift
  2. Narbenplatten nach Halsstraffung?
  3. Verunglücktes Facelift
  4. Wo erfolgt bei einem unteren Facelift die Schnittführung?
  5. Narben nach dem Facelift
20 Tipps für weniger Falten

Mit diesen praktischen Tipps bekämpfst du Falten!

Hier gratis anfordern
  • miomedi
  • Start
  • Kontakt
  • Presse
  • Impressum
  • AGB
  • Datenschutz
  • Privacy Manager
Logo MEDPERTISE