Logo Portal der Schönheit
Portal der Schönheit
Login
  • Beauty
  • Schönheitsoperationen
  • Arztsuche
  • Forum
  • Folgen Sie uns:  Youtube
Menü Menü
Forum für Schönheitsoperationen und SchönheitschirurgieForum Gesichtsstraffung, Stirnlift, Halsstraffung

Probleme nach Facelift

Thema abonnieren Jetzt Frage stellen
173 Beiträge - 83276 Aufrufe
?
judy  fragt am 22.11.2007
Hallo an alle,

vor ca. 5 Wochen hatte ich ein Facelift. Leider ist eine Wundheilungsstörung aufgetreten. Die Narbe verläuft über den Tragus und ist an dieser Stelle aufgegangen, so daß der Tragus auf beiden Seiten freilag. Durch eine zweiwöchige Nachbehandlung hat sich nun wieder eine dünne Epithelschicht gebildet.

Allerdings konnte ich in dieser Zeit nicht wie vorher leichte Massagen bzw. Lymphdrainage durchführen, um die noch vorhandenen Schwellungen zu beseitigen. In der Folge merke ich jetzt seit über eine Woche, daß der gesamte Bereich um die Narben immer mehr anschwillt, was sehr unangenehm ist. Es fühlt sich an wie ein starker Verband um den Kopf. Ich denke, es ist wohl ein Lymphstau.

Aber wie kann ich den beseitigen? Ich kann ja jetzt nicht massieren, weil ich Gefahr laufe, daß die dünne Haut über dem Tragus bei Druck und Bewegung wieder aufplatzt. Ich nehme Ibuprofen und Wobenzym in höchster Dosierung seit vier Tagen. Hilft bisher nicht. Was kann ich noch tun?
Ich bin für jeden Hinweis dankbar!

Herzliche Grüße
Judy

Beitrag meldenAntworten

Portrait Dr. med. Mark A. Wolter, Tätigkeitsschwerpunkt: Ästhetisch-plastische Chirurgie, Berlin und Zürich, Chirurg (Facharzt für Chirurgie)
Dr. Wolter  sagt am 25.11.2007
hallo judy.

es tut mir leid zu hoeren, dass ihre operation offensichtlich nicht so problemlos verlaufen ist. das gefuehl des straffen verbandes liegt wahrscheinlich in erster linie an den innerlichen narbenbildungen. narben verhaerten zwischen der 3. und 6. woche und sind nach 3- 6 (-12) monaten wieder weich. in der zeit der verhaertung ist meist auch die schwellung staerker und das spannungsgefuehl stoert. insofern kann ich ihnen nur raten abzuwarten. manchmal kann man verhaertete bereiche mit einer cortisonspritze direkt in die narbe schnell verbessern - ob das in ihrem fall noetig bzw. sinnvoll ist, muss aber ihr arzt entscheiden. eine lymphdrainage sollte ausserdem eine sehr sanfte art der massage sein und ist vielleicht doch moeglich - auch hier sollten sie mit ihrem arzt zusammen mit der person sprechen, die die behandlung durchfuehrt.
ich wuensche ihnen eine schnelle besserung und kann ihnen sagen, dass die genannten probleme in aller regel nach einiger zeit auch ohne behandlung von selber verschwinden - die geduld in der zwischenzeit ist eben nur so schwer aufzubringen....
mit freundlichen gruessen

dr. wolter

[Link anzeigen]

Beitrag meldenAntworten

 
judy  sagt am 06.12.2007
Hallo Herr Dr. Wolter,

leider konnte ich Ihre Antwort erst heute lesen. Vielen Dank dafür! Zumindst kenne ich jetzt die Ursache für dieses extrem unangenehme Gefühl, und das beruhigt doch sehr. Meine Ärztin hat mir das so nicht erklärt, obwohl ich sie mehrfach gefragt hatte, woran das liegen kann.

Leider hat sich auch der Tragus verformt. Er liegt nicht mehr flach am Ohr / Kopf an wie vorher, sondern steht senkrecht ab, was - außer, daß es sehr unschön aussieht - auch sehr unangenehm ist, wenn der Gehörgang so frei liegt. Wird sich dieser Zustand nochmal normalisieren oder muß ich damit rechnen, daß ich künftig mit dieser Deformierung herumlaufen muß? Wäre zur Abänerung eine erneute OP nötig?

Vielen Dank nochmals und viele Grüße

Judy

Beitrag meldenAntworten

Portrait Dr. med. Mark A. Wolter, Tätigkeitsschwerpunkt: Ästhetisch-plastische Chirurgie, Berlin und Zürich, Chirurg (Facharzt für Chirurgie)
Dr. Wolter  sagt am 09.12.2007
hallo judy.

es hoert sich leider so an, als wenn zuviel haut vor dem ohr entfernt wurde und dadurch evtl. auch die wundheilungsstoerung und das abstehen des tragus aufgetreten ist. mit der zeit wird die vernarbung weicher werden, ganz wird sich die verziehung des tragus aber wohl leider nicht mehr ohne korrektur (wenn noetig allerdings fruehestens nach 6-12 monaten) geben. eine genaue beurteilung ist ohne untersuchung natuerlich nicht moeglich - ich empfehle ihnen daher, sich bei einem anderen auf face-lifts spezialisierten kollegen in ihrer naehe fuer eine 2. meinung vorzustellen. was sagt denn ihr operateur?

alles gute, viel geduld (es wird auch ohne operation in den ersten 6 moanten sicher noch deutlich besser!!) mit freundlichen gruessen

dr. wolter

Beitrag meldenAntworten

 
judy  sagt am 12.12.2007
Hallo Herr Dr. Wolter,

vielen Dank für Ihre Antwort. Ich war bereits bei zwei plastischen Chirurgen. Der erste hatte ja die Wundheilungsstörung Gott sei Dank erfolgreich behandelt. Er meinte auch, daß zuviel gestrafft wurde und daß sich die Verformung ohne OP nicht mehr geben würde. Der gleichen Meinung war auch der zweite Chirurg. Ob diese beiden allerdings auf Facelift spezialisiert sind, weiß ich nicht. Sie machen eigentlich alles, was auf diesem Gebiet anfällt.

Ich persönlich habe auch immer noch die Hoffnung, daß sich die Verformung wenigstens ein wenig abschwächt, wenn die erst einmal die Schwellungen und damit auch die Spannung nachgelassen haben. Es bleibt mir also nichts weiter, als zu warten.

Meine Chirurgin meinte, es würde sich mit der Zeit geben. Sehr überzeugend hörte sich das allerdings nicht an. Ich hatte sie vor einigen Wochen gebeten, mir meine Patientenunterlagen incl. Fotos zuzuschicken. Bei den Unterlagen sträubt sie sich, mir diese zu schicken, die Fotos hatte sie vor zwei Wochen zugesagt, aber bisher nicht geschicht.. Da die OP im Ausland war (war ein dummer Gedanke, ich weiß), habe ich nun ziemlich schlechte Karten, was eine evtl. Regulierung eines bleibenden Schadens (Verformung des Knorpels) angeht .

Wie würden Sie eine solche Situation einschätzen?

Viele Grüße

Judy

Beitrag meldenAntworten

Portrait Dr. med. Mark A. Wolter, Tätigkeitsschwerpunkt: Ästhetisch-plastische Chirurgie, Berlin und Zürich, Chirurg (Facharzt für Chirurgie)
Dr. Wolter  sagt am 12.12.2007
hallo judy.

offensichtlich stimmen ausnahmweise drei ärzte ja weitgehend überein ;-).
ihre chancen auf einen schadensersatz bzw. zumindest eine übernahme der kosten für eine korrektur sind im ausland in aller regel extrem gering - einer der entscheidenden nachteile noch dazu bei einer so anspruchsvollen operation wie dem face-lift. auch bezüglich der bilder und unterlagen haben sie im ausland natürlich wenig druckmittel. ich rate ihnen weiterhin, mindestens (6-) 9 monate abzuwarten und dann zu entscheiden ob sie eine korrektur wollen (dann bei einem arzt, der nicht alles selber macht, sondern sich auf face-lifts spezialisiert hat!) oder ob die verbesserung, die sicher noch etwas eintreten wird, ihnen reicht.
leider kann ich ihnen dazu nicht mehr sagen....

mit freundlichen grüßen

dr. wolter

Beitrag meldenAntworten

 
judy  sagt am 18.01.2008
Hallo Herr Dr. Wolter,

leider konnte ich Ihre Antwort erst heute lesen. Wenn sie für mich auch nicht so gut aussieht, vielen Dank auf jeden Fall für Ihre Hilfe!
Na, dann will ich mal abwarten...

Viele Grüße

Judy

Beitrag meldenAntworten

 
helli123  sagt am 08.08.2010
Hallo vielleicht liest es hier doch ein Arzt. Ich würde mich über eine fachmännische Antwort freuen.
Ich habe am 27.07.2010 ein unteres Facelift in Polen machen lassen.
Ich weiß, dass es danach zu Spannungs- und Taubheitsgefühlen im Gesicht kommt.
Nun ist 2 Wochen nach der OP die rechte Seite immer noch sehr stark geschwollen, versehen mit riesigen Blutergüssen. Auf der linken seite ist fast nichts mehr zu sehen. dort habe ich lediglich ein leichtes Spannungsgefühl. Aber auf der rechten Seite, im Gesicht und Halsbereich, ist es extrem stark geschwollen, auch hart und immer noch stark blau. Wenn ich denke, es klingt langsam ab, dann entstehen neue Blutergüsse. Ich habe langsam Angst weil ich nicht weiß, ob etwas verletzt wurde. An der rechten Halshälfte, in Höhe des Lymphknotens, ist auch eine starke verhärtung und richtig schön blau verfärbt.
Ich würde mich über eine Antwort sehr freuen.
Liebe Grüße Helli123

Beitrag meldenAntworten

 
bergkristall  sagt am 08.08.2010
hu, es tut mir so leid das von euch zu lesen. aber es bestärkt mich nur noch mehr darin, dass ich nie eine op im ausland machen lasse würde. ich bin kein profi, aber ich würde euch mal zu umschlägen mit schwedenbitterkräuter raten. das heilt so ziemlich alles, klar wenn noch nachops anstehen so müssen diese auch gemacht werden. aber schwedenbitter würde euch gegen die schmerzen und schwellungen etc. helfen. alles liebe euch und gute besserung

Beitrag meldenAntworten

 
helli123  sagt am 08.08.2010
Hi Bergkristall, Danke für den guten Ratschlag. Wo gibt es denn diese Schwedenbitterkräuter?
Ja, im Moment bin ich total verzweifelt. Es muß ja nicht heißen, dass was schief gelaufen ist. Aber da man hier völlig ohne Arzt dasteht, kriegt man Panik. Als ich vorhin diese Seite gefunden hab und dies hier gelesen hab, war ich doch schon etwas froh, nicht ganz so allein zu sein.
Liebe Grüße Helli123

Beitrag meldenAntworten

 
bergkristall  sagt am 08.08.2010
also in deutschland findest du fast in jeder apotheke die original maria treben schwedenbitterkräuter, diese mischung musst du in obstler ansetzen und dann 2 wochen ziehen lassen. danach kannst du umschläge damit machen, kräuter in der falsche darin lassen. einfach absieben was du brauchst. kostet so um die 5 euro die kräutermischung welche meiner meinung nach in keiner hausapotheke fehlen sollte. im internet findest du viiiiiiiiiele anwendungsbeispiele für schwedenbittertinktur.ehe du die schwedenkräuterttinktur benützen kannst, helfen vielleicht leichte umschläge, massagen mit olivenöl.oder man kann in deutschland glaub auch fertige schwedentinktur kaufen.ich setz sie halt immer selber an. hab mir grad einen 5 l glasballon gekauft um mal im grossen stil ansetzen zukönnen.

Beitrag meldenAntworten

 
helli123  sagt am 08.08.2010
Danke, ist ja eine tolle Sache mit den Schwedenbitterkräutern. Massagen (leichter Druck) auf dieses Stelle und kühlen mit dem Kühlakku hilft ein ganz kleines bischen.
Ich werde morgen mal in die Apotkeke gehen.
Danke.
Liebe Grüße Helli123

Beitrag meldenAntworten

 
bergkristall  sagt am 08.08.2010
ach ja ich vergass. unbedingt bitte folgende homöopatischen arnica c30 und hypericum c30 in der apotheke kaufen und nehmen.nimm die immer wenn du das magst, das heisst total nach gefühl. am anfang gern mehr und dann wenn du die nicht mehr brauchst, nimmst du sie nicht mehr. bitte 10 min. vor und nach der einnahme nicht essen, trinken, rauchen, zähneputzen. kaffee und pfefferminzprodukte reduzieren während der behandlung. das heilt auch noch dazu. es kommt alles gut aber dennoch dich brav an die ratschläge deines arztes halten gelle.

Beitrag meldenAntworten

Portrait Dr. med. Mark A. Wolter, Tätigkeitsschwerpunkt: Ästhetisch-plastische Chirurgie, Berlin und Zürich, Chirurg (Facharzt für Chirurgie)
Dr. Wolter  sagt am 09.08.2010
hallo helli.

es hört sich nach einem hämatom an. das problem dabei ist, daß es sich von alleine meist nicht vollständig auflöst und dann auf der seite mehr volumen bleibt. sie sollten auf jeden fall zu ihrem arzt oder zumindest zu einem auf lifts spezialisierten in ihrer nähe gehen (auch wenn das in D sicher geld kostet) und den befund kontrollieren und wahrscheinlich den bluterguß absaugen lassen (mit einer dicken nadel wird das gemacht, durch das taubheitsgefühl in der regel völlig schmerzlos).
alles gute.

mit freundlichen grüßen

dr. wolter

Beitrag meldenAntworten

 
helli123  sagt am 09.08.2010
Hallo Herr Doktor Wolter, Danke für Ihre Antwort.
Das klingt ja nicht gerade aufbauend. Geht das nicht von alleine wieder weg?
Es war sehr schwer für mich, hier einen Arzt zu finden, der mir die Fäden zieht (trotz Selbstzahler). Ich hatte gleichzeitig eine Augenlidstraffung oben und unten. Die Fäden mußten letzte Woche entfernt werden. Ich habe dann doch noch einen Chirurgen gefunden der sich dazu bereit erklärt hat. Nun befürchte ich, wenn ich mit diesem Problem auftauche werde ich wieder abgewimmelt. Ich versuche es auf jeden Fall. Heute sind die Fäden des Faceliftes dran.
Ich danke Ihnen.
Liebe Grüße Helli123

Beitrag meldenAntworten

Portrait Dr. med. Mark A. Wolter, Tätigkeitsschwerpunkt: Ästhetisch-plastische Chirurgie, Berlin und Zürich, Chirurg (Facharzt für Chirurgie)
Dr. Wolter  sagt am 09.08.2010
hallo helli.

ein hämatom "organisiert" sich zum teil, d.h. es bleibt mehr volumen. insofern rate ich ihnen dringend, sich die flüssigkeit (meist 1-4x) absaugen zu lassen, so gut es geht. warum fragen sie nicht wieder den chirurgen,d er schon die lidfäden gezogen hat. man muß mit einer dicken nadel das sich auflösende hämatom (wenn meine ferndiagnose denn stimmt) immer wieder abziehen, dann wird es am ende alles gut und sie bekommen ein symmetrisches ergebnis. prinzipiell ist dieses absaugen ganz einfach und keine große sache, wenn man weiß, wo man suchen muß. wie vorher schon geschrieben ist das leider das problem bei ausland-op´s. am besten wäre es natürlich, wenn sie zuu ihrem pc fliegen und er sich das ganze betrachtet und behandelt...

mit freundlichen grüßen

dr. wolter

[Link anzeigen]

Beitrag meldenAntworten

 
helli123  sagt am 10.08.2010
Hallo Herr Doktor Wolter,
Danke für Ihre schnelle Antwort.
Ich war gestern zum Arzt zum Fäden ziehen. Dort schaute der Arzt sich das Hämatom an und meinte, dass wir abwarten sollten ob es sich von alleine zurück bildet. Er nannte mir einige Symtome auf die ich dringend achten muß, zB.Fieber, Schüttelfrost oder starke Schmerzen in diesem Bereich.
Ich kühle und creme die Stelle regelmäßig mit Heparin-Salbe ein.
Ich hoffe, dass nächste Woche zum Kontrolltermin, schon eine Besserung zu sehen ist. Das Fädenziehen, hat mir schon gestern sehr große Entlastung gebracht.
Ich danke Ihnen sehr, dass sie sich hier in dem Forum, den Fragen der Leser widmen. Sie haben mir damit sehr geholfen und mir einen großen Teil meiner Angst genommen.
Herzliche Grüße an Sie
Helli123

Beitrag meldenAntworten

 
helli123  sagt am 10.08.2010
Hallo Bergkristall,
Danke auch Dir für die Antwort.
Das mit dem arnica c30 und hypericum c30 klingt sehr gut. Ich hab vorhin schon einiges darüber gelesen. Ich werde es auf jeden Fall ausprobieren. Die Anwendung mit den Schwedenbitterkräutern kannten die in der Apotheke noch nicht. Ich werde mich auf jeden Fall jetzt mehr mit der Naturheilmedizin beschäftigen.
Herzliche Grüße
Helli123

Beitrag meldenAntworten

 
bergkristall  sagt am 10.08.2010
dann hatte die ganze traurige geschichte doch noch was gutes, wenn du dich jetzt mehr mit naturheilen befassen willst. ich bestelle meine kräuter wie auch homöopathie immer in folgender apotheke in berlin. super service, super preise. alles perfekt. die haben die original schwedenkräuter wenn du die haben willst.
[Link anzeigen]

Beitrag meldenAntworten

Portrait Dr. med. Mark A. Wolter, Tätigkeitsschwerpunkt: Ästhetisch-plastische Chirurgie, Berlin und Zürich, Chirurg (Facharzt für Chirurgie)
Dr. Wolter  sagt am 11.08.2010
...sehr gerne und vielen dank für das lob :-)

Beitrag meldenAntworten

 
Ika1  sagt am 23.09.2010
Hallo an alle die betroffen sind oder helfen und raten können!!!
Herr Dr. Wolter, Sie vielleicht????
Ich habe mich am 30. August in Prag operieren lassen. Und zwar habe ich ein unteres Facelifting mit Ober -u.Unterlider (CO" optimiert) machen lassen. Erst einmal muss ich sagen, dass ich FURCHTBAR angeschwollen bin, ich sah ca.2 Wochen ganz entsetzlich aus...die Augen hatten sich auch immer wieder entzündet. Ich habe aber noch bei den Nachuntersuchungen vom Arzt Medikamente für alles bekommen. Der Arzt sagt, auch heute immer noch: Alles i.O. und so.....na ja, nun haben wir bereits den 23. September und es hat sich im Gegensatz zum Anfang, einiges verbessert, aaaber auch wirklich nur im Gegensatz wie zum Anfang! Ich habe immer noch ein leichtdeformiertes Gesicht, es ist an den Seiten sehr viel breiter als vorher und die Narben sehen auch ziemlich fett und rot und nicht schön aus. Die Augen werden hin - und wieder auch immer noch dick, besonders das Unterlid ist immer wieder dick und ganz rot...
tja, Herr Dr. Wolter, vielleicht können Sie etwas dazu sagen, ich mache mir langsam Sorgen! Ich muss aber noch dazu sagen, dass ich von Haus aus ein seeehr empfindlicher Mensch bin, bei mir dauert prinzipiell AllES sehr lang bis etwas heilt...vielleicht liegt es ja daran?? Was kann ich tun, damit alles gut ausgeht??? Bitte antworten Sie mir;o)) Liebe Grüsse...

Beitrag meldenAntworten

 
helli123  sagt am 26.09.2010
Hallo, das mit der Deformierung ist normal und ist bei mir auch so. Auch die Schwellungen sind unterschiedlich. Es lag bei mir an der Flüssigkeitszufuhr. Wenn ich abends noch etwas mehr getrunken habe, dann hatte ich morgens auch ein dickes Gesicht und spannte sehr. Trinke am besten mal ab 18 Uhr nur noch etwas! Das wird sicher Abhilfe schaffen. Ich habe es selbst heute noch, wenn ich mehr trinke abends, schwillt mein Gesicht auch an und spannt. Manchmal tun die Narben auch etwas weh. Immer schön eincremen! Ich nehme auch öfter Panthenolspray, das ist besonders angenehm auf der Haut. Gute Besserung und nicht den Mut verlieren! Liebe Grüße

Beitrag meldenAntworten

 
Candy  sagt am 26.09.2010
Hallo Helli,
und wann hattest du dein face lifting???
hast du dich in deutschland oder im ausland operieren lassen??
Herzliche Grüße

Beitrag meldenAntworten

Portrait Dr. med. Mark A. Wolter, Tätigkeitsschwerpunkt: Ästhetisch-plastische Chirurgie, Berlin und Zürich, Chirurg (Facharzt für Chirurgie)
Dr. Wolter  sagt am 26.09.2010
Hallo ika.

Leider scheint meine lange Antwort nicht angekommen zu sein, also nochmal...
Eigentlich sollten sie nach 3 und mehr Wochen nicht mehr so geschwollen sein, wenn schonend operiert wurde und die Nachbehandlung richtig gemacht wird. Leider ist das sehr haeufig das Problem bei Ausland ops. Daher gilt als Rat fuer alle, sich nur dort operieren zu lassen, wo man auch 10-12 Tage bleiben kann/ möchte. Meine face-lift patienten aus dem ausland muessen das so handhaben, dort ist allerdings das geld auch nicht die motovation, die op nicht am heimatort machennzu lassen.
Was ihr jetziges problem angeht: Sie sollten lymphdrainage machen lassen, damit gehen Schwellungen meist sehr viel schneller weg. Die roten dicken Narben sind nicht normal, hier hilft ggf. Cortisonsalbe oder ab der 6. Woche vielleicht sogar als Spritze, wenn es noch so dick oder sogar mehr ist. Am besten befragen sie dazu einen Arzt m Heimatort, z Bsp einen Dermatologen oder einen Chirurgen, der sich mit face-Lifts auskennt. Grundsaetzlich werden die meisten Schwellungen auch von alleine weggehen, es ist nur eine Frage der Zeit und damit des Ausfalls im täglichen leben. Insofern muessen sie jetzt leider geduldig sein...

Mit freundlichen gruessen

Dr. Wolter

Ww[Link anzeigen]

Beitrag meldenAntworten

 
ika01  sagt am 29.09.2010
Hallo Dr. Wolter,

ich hatte Ihnen gerade eine riiiiiesen lange Mail gesandt, aber leider konnte ich sie nicht absenden, da ich irgendwie gar nicht richtig regestriert war... nun ist es spät und meine Augen die nebenbei bemerkt sehr kränkeln brennen jetzt. Hatte jetzt nur ein schlechtes Gewissen, nicht das Sie denken, erst jaulen die Leute und dann antworten sie nicht mal... ich melde mich mit meinem jeweiligen Zustand zurück...Mfg ika01

Hallo Helli123, das gleiche gilt auch für dich, habe da nämlich auch noch eine oder mehr Fragen an dich...lg

Beitrag meldenAntworten

Jetzt antworten

Previous1234567Weiter
TeilenTeilen
Mehr
Facelift

Fachwissen Facelift »
Facelift
Facelift

Verwandte Themen
  1. Halsstraffung (Halslilfting)
  2. Facelift
  3. Welche operativen Methoden zur Halsstraffung gibt es?
  4. Bullhorn Lift - Interview mit Dr. Hofheinz
  5. In welchem Maße bleiben Narben nach einer Halsstraffung sichtbar?
Verwandte Forumsbeiträge
  1. Face Lift
  2. Narbenplatten nach Halsstraffung?
  3. Verunglücktes Facelift
  4. Wo erfolgt bei einem unteren Facelift die Schnittführung?
  5. Narben nach dem Facelift
20 Tipps für weniger Falten

Mit diesen praktischen Tipps bekämpfst du Falten!

Hier gratis anfordern
  • miomedi
  • Start
  • Kontakt
  • Presse
  • Impressum
  • AGB
  • Datenschutz
  • Privacy Manager
Logo MEDPERTISE