Logo Portal der Schönheit
Portal der Schönheit
Login
  • Beauty
  • Schönheitsoperationen
  • Arztsuche
  • Forum
  • Folgen Sie uns:  Youtube
Menü Menü
Forum für Schönheitsoperationen und SchönheitschirurgieForum Gesichtsstraffung, Stirnlift, Halsstraffung

Probleme nach Facelift

Thema abonnieren Jetzt Frage stellen
173 Beiträge - 83276 Aufrufe
 
Sally12  sagt am 28.08.2012
Eine Frage ! Sollte man zusätzlich eine Versicherung abschließen ,im Falle dass irgendeine Nachsorge auf einen zukommt wo die Krankenkasse übernehmen soll ?Da ja bei Schönheits-OPs bestimmt nichts bezahlt wird ..
War der Rat meiner Hausärztin !

Kennt jemand solche Versicherungen ! Und wer das macht !LG Sally

Beitrag meldenAntworten

Portrait Dr.med. Peter Pantlen, Praxis für Plastische und Ästhetische Chirurgie, Berlin, Facharzt für Plastische und Ästhetische Chirurgie
Dr. Pantlen  sagt am 28.08.2012
Hallo Sally,
eine solche Versicherung kann sehr hilfreich sein, wenn es tatsächlich einmal zu Komplikationen bzw. Nachbehandlungen kommt, die sie selbst zahlen müssten. In diesem Falle greift die Versicherung. Sie können sie in der Regel online abschließen, die entsprechenden Zugangsdaten hat ihr Plastischer Chirurg, den sollten Sie darauf ansprechen. Da ich in diesem Forum keine Werbung für den einen oder anderen Versicherer machen möchte fragen Sie - wie gesagt- Ihren PC, ansonsten können Sie mich auch direkt über meine Homepage kontaktieren.
Beste Grüße
Dr. Peter Pantlen, Berlin [Link anzeigen]

Beitrag meldenAntworten

 
Sally12  sagt am 03.09.2012
Ich hätte noch eine Frage ! Halslift mit Lidstraffung ist das zu empfehlen ! Und wie ist es im normal Fall bei der Halsstraffung , wie lange ist man außer Gefecht gesetzt ? LG sally !

Beitrag meldenAntworten

 
schnuti  sagt am 19.09.2012
hallo ich möchte gerne eine Facelifting machen lassen wer kennt einen guten artzt im ausland ich kann nicht mehr damit leben das ich immer 10 jahre älter geschätzt werde lg

Beitrag meldenAntworten

 
Sally12  sagt am 19.09.2012
Hallo Schnuti .. den Arzt solltest du selbst aussuchen ,nur dann kannst du sehen ob du Vertrauen haben kannst . Auch ich habe mir meinen Arzt selbst ausgesucht !! Da gibt es mehrere Gespräche die man führen sollte .. Jeder empfindet anders ... Und ins Ausland würde ich nie gehen !Wenn es dir um das finanzielle geht ... ich würde das nicht machen ... Meine Meinung !

Was möchtest du dir machen lassen ? Ich werde in drei Wochen operiert und das von einem deutschen Arzt ...lieber würde ich mir das Geld zusammen sparen ... LG

Beitrag meldenAntworten

 
eumelll  sagt am 08.11.2012
hallo ! ich hatte vor 5 wochen ein Facelift , allerdings ohne auge ( lidstraffung ) in polen machen lassen .
muss sagen es heilt sehr schnell ,habe auch noch verhärtungen aber das ist normal . kann eine creme sehr empfehlen . Bioderma Cicabio Arnica +
auserdem lasse ich einmal pro woche lymphdrainage durchführen . die Narben schön mit einem pinsel mit parfümfreier seife reinigen. ist das beste was es gibt , heilen dann super und dessinfiziert . immer danach schön mit wattepad trocknen .
alles braucht seine zeit und der arzt aus polen hat eine praxis in berlin , da könnte man auch hin. vertraue keinem anderem arzt.
hoffe konnte etwas helfen . vg

Beitrag meldenAntworten

 
enigma  sagt am 09.11.2012
Hallo,
Hatte mich vor ca. 4 Wochen in einer angesehenen deutschen Privatklinik für Plastische Chirurgie zu einer Facelift OP entschieden. Unmittelbar nach der OP kam es linksseitig zu Komplikationen/Einblutung, wobei der Chirurg entschied, an der linken Seite sofort nachzuoperieren. In der Hoffnuing alles sei jetzt stabil wurde ich nach 2 tätiger Nachbehandlung bzw. Klinikaufenthalt entlassen. Kurz darauf spürte ich, dass mit der linken Gesichtshälfte etwas nicht stimmte. Bemerkbar machte sich das zunächst mit linksseitig stechenden Kopfschmerzen. Tag später trat an linker Seite vom Ohr ausgehend ca. 3-4 cm² flächige Schwellung/Entzündung ein. Der Bereich wurde sogleich aufgetrennt und die Wunde eingehend behandelt.
Nach Betrachtung im Spiegel war ich über das Ausmaß der Katasthophe sichtlich schockiert. An dieser linken Stelle fehlen mir nun ca. 3-4 cm² Haut! Die Ärzte machen mir zwar Hoffnungen, dass alles wieder in "Ordnung" kommt und sollte mich weiterhin in Geduld fassen. Vom Chirurg vorgeschlagenes Nachziehen/-Straffen der umliegenden Haut würde sich solch eine große Wundfläche doch nicht völlig verschließen lassen??? Ich denke, zumindest bleibt bei dem Ganzen irgendwann eine sichtlich Narbe zurück - oder ist hier jemand anderer Meinung???
Wegen dieser Sache bin ich momentan sehr deprimiert u. in meiner Lebensführung sehr eingeschränkt.
Obwohl mir anfangs zugesichert wurde, ich wäre in ca. 2-3 Wochen wieder gesellschaftsfähig und könnte meine sportlichen Aktivitäten nach ca. drei Wochen wieder ausüben, aber dem ist natürlich nicht so.
Es ist schon ziemlich schrecklich mich jeden Tag unter einer Kapuze zu verstecken!!

Beitrag meldenAntworten

Portrait Dr.med. Peter Pantlen, Praxis für Plastische und Ästhetische Chirurgie, Berlin, Facharzt für Plastische und Ästhetische Chirurgie
Dr. Pantlen  sagt am 10.11.2012
Hallo Enigma,
Nachblutungen, Wundheilungsstörungen und auch Nekrosen (also das Absterben von Gewebe) sind leider typische, wenn auch seltene Komplikationen von Faceliftoperationen. Wenn es einen erwischt nutzt es natürlich wenig, dass diese Komplikationen selten auftreten, das Sie als betroffene Patientin sehr deprimiert sind kann ich mir sehr gut vorstellen. Und auch die Tatsache, dass Sie sich in einer angesehenen Klinik haben operieren lassen schütz nicht vor möglichen Komplikationen. Auch in meinen Händen sind Komplikationen wie Nachblutungen und Wundheilungsstörungen bereits aufgetreten und wer als Plastischer Chirurg keine Komplikationen hat operiert entweder nicht oder spricht nicht die Wahrheit. Um so wichtiger ist es, dass Sie nun engen Kontakt zu Ihrem Operateur pflegen und Geduld haben. Ich kann den Befund ohne Bilder nicht beurteilen, aber anhand Ihrer Beschreibung sollte man erstmal die komplette Abheilung abwarten und die Narbe sich stabilisieren lassen. Flächige Narben haben eine sehr starke Tendenz sich zusammenzuziehen, es ist also davon auszugehen, dass die momentan 3-4- cm große Fläche auf ein Drittel schrumpft. Dann kann man über eine operative Korrektur im Sinne einer Nachstraffung nachdenken, und dann ist es wahrscheinlich auch möglich den kompletten Defekt zu entfernen. Wie gesagt, Ihre momentane Verstimmung ist sehr gut nachvollziehbar und ich hoffe Sie haben die Geduld und Stärke die nächsten Wochen gut zu überstehen.
Ich wünsche Ihnen alles Gute..
Beste Grüße
Dr. Peter Pantlen, Berlin

Beitrag meldenAntworten

 
Suerte44  sagt am 02.02.2013
Hallo Eumelll, haLLO Talisa
euer Bericht ist schon länger her, welcher Arzt aus Polen war das damals bei Euch, der eine hat auch eine Praxis in Berlin? Kann euch keine Nachricht schicken. möchte ein Facelift in Polen machen.Ich wäre Euch um eine Antwort wahnsinnig dankbar! könnt mir auch eine PN schicken.
Liebe Grüße
Suerte 44

Beitrag meldenAntworten

 
petrana  sagt am 16.02.2013
Sehr geehrter Herr Dr. Wolter,
vor knapp 5 Wochen habe ich mir ein Hals-Facelifting machen lassen, bisher habe ich keine größeren Probleme. Narben hinter dem Ohr verheilen gut. Nur sind die Schwellungen und Gefühllosigkeit im Ohrbereich noch groß. Auch den Hals zu waschen und zu cremen ist noch äußerst schmerzhaft. Leider bin ich nach der Op. nicht so richtig aufgeklärt worden, was man selber machen kann, habe mir erst viel aus dem Internet herausgelesen. Da wird z.B. u.a. geschrieben, den Kompressionsverband solle man ca. 6 Wochen tragen, ich durfte ihn nach 2 Wochen weglassen. Auch dass ich die ersten Tage meinen Kopf nicht drehen soll, wurde mir nicht erläutert, habe ich, aber leider wahrscheinlich zu spät, erst im Internet gelesen. Kann man mit speziellen Salben oder Cremes noch zusätzlich was machen, außer geduldig warten ? Schon Vorab besten Dank für Ihre Antwort und beste Grüße.

Beitrag meldenAntworten

 
steinbock  sagt am 04.03.2013
Hallo Dr. Wolter,
ich hatte vor einem Jahr ein Face-Neck-Lift in SMAS-Technik. Was mich beunruhigt ist, dass ich jetzt und in der Vergangenheit immer noch starke Spannungsgefühle, besonders im Areal vor den Ohren, verspüre. Auch empfinde ich an diesen Stellen noch ein Taubheitsgefühl, was mich aber nicht wesentlich stört. Aber die Druck- und Spannungsgefühle müssten doch irgendwann verschwinden?! Manchmal ist es besser, ein anderes Mal wieder schlimm. Ich habe die Vermutung, dass es mit dem Wetter zusammenhängt. Ist es möglich, dass es immer wieder neue Lymphflüssigkeit ist, die auf den Wangenbereich drückt?! Sichtbar ist es aber nicht. Wenn ich mich hinlege, ist dieses Gefühl komplett verschwunden. Es ist so, als könnte sich meine Gesicht nur so entspannen. Auch das Duschen empfinde ich als angenehm, wahrscheinlich bewirkt das warme Wasser die Entspannung.

Beitrag meldenAntworten

Portrait Dr. med. Mark A. Wolter, Tätigkeitsschwerpunkt: Ästhetisch-plastische Chirurgie, Berlin und Zürich, Chirurg (Facharzt für Chirurgie)
Dr. Wolter  sagt am 06.03.2013
hallo petrana.
sorry fuer die spaete antwort, aber ich schaue immer nur gelegentlich hier rein, wenn ich nicht eine mail bekomme, ind er ich auf den eintrag hingewiesen werde. ein mieder oder verband mache ich nur in der ersten nacht, danach nicht noetig, meiner meinung nach. den kopf sollte man nicht zu sehr drehen, aber auch nur in. den ersten 3 wochen. taubheit ist bis zu einem jahr normal, die schwellung vor dem ohr sollte nach 5 wochn langsam weg gehen-wenn nicht, kann man ggf cortison spritzen. ich wuerde damit nochmal zu ihrem chirurgen gehen.

@ steinbock
warum es bei ihnen nach einem jahr noch so ist, kann ich so nicht sagen. es hoert sich nach (zu)viel spannung an und so, als koennen man wenig daran aendern. fuer eine genaue beurteilung muesste ich sie aber untersuchen und empfehle ihnen daher, sich bei ihrem arzt nochmal vor zu stellen, ggf auch bei einem anderen auf fl speziailisierten chirurgen, um eine meinung einzuholen. gute besserung.

mit freundlichen gruessen

dr. wolter berlin/zürich

[Link anzeigen]

Beitrag meldenAntworten

 
Teeny  sagt am 09.05.2013
Teeny
Ich war am 9.4.2013 bei einem der namhaftesten PC in Paris. Es wurde eine Halsstraffung mit SMAS, Midface mit Fäden und eine Oberlidkorrektur durchgeführt. Dieser Chirurg macht pro Woche im Schnitt 10 Facelifts,
daher dachte ich er ist der perfekte Chirurg. Bezahlt habe ich 15.000 Euro.
Es gab eine Einblutung an der linken Wange. Habe daher ein immer noch großes Hämathom und dadurch hängt mein linkes Augenunterlied.
Lympfdrainagen hatte ich jeden 10x jeden Tag und jetzt jeden 2. Tag. Narben sind gut verheilt. Schwellungen und Taubheitsgefühl sind da, lassen an manchen Stellen jedoch nach.
Ich kann immer noch nicht unter Leute gehen. Bleibe also überwiegend Zuhause.
Wenn ich den PC in Paris anrufe, sagte er, ich soll abwarten bis das Hämathom weg ist und die Schwellungen. Dann wird das Ergebnisse toll. Wer soll das denn glauben?
Ich bin 58 Jahre und wollte nur wieder schöne Konturen haben und jünger aussehen.
Es ist ein einziger Leidensweg, den man da zu gehen hat! Das steht bestimmt nicht dafür. Könnte ich die Zeit zurückdrehen, hätte ich es nicht gemacht. Ich bin ein positiver Mensch - aber nun weine ich jeden Tag!

Liebe Grüsse
Teeny

Beitrag meldenAntworten

 
Sally12  sagt am 09.05.2013
Hallo Teeny, das ist ja schrecklich was du da gerade durchmachst ! Ich habe mir das gleiche machen lassen im Oktober letzten Jahres und bin so zufrieden ,hatte nicht das geringste was ich beanstanden könnten .. und habe nicht mal die Hälfte bezahlt ! Wen du meine Ergebnisse sehen möchtest kannst du mir gerne Mailen.. ich habe alles von Anfang an festgehalten in Fotos .. meine Email ..evoelkl49@[Link anzeigen]

Beitrag meldenAntworten

 
NaNaNa  sagt am 10.05.2013
Hallo Teeny,

glaubst Du das mit den 10 Facelifts in der Woche? Ich bin da ehrlich gesagt skeptisch... Wie lange dauert denn so ein Facelift im Durchschnitt, 4 Stunden? Das heisst dann dass der Arzt 2 Facelifts am Tag macht und eigentlich seine ganze Arbeitswoche im OP verbringt, und dann muss er ja noch Nachkontrollen machen und Beratungsgespräche. Das geht zeitlich eigentlich nur, wenn er sonst gar nix anderes operiert... Wenn er daneben auch noch Brüste und Bäuche oder Nasen macht, dann ist die Zahl wohl eher geschönt, oder?

Ich drück die Daumen, dass das Hämatom bald weg ist. Kannst Du irgendwas nehmen um das zu beschleunigen, Arnika, Heparincreme, irgendwas? Wie weit ist Paris denn von Dir weg, kannst Du da auch mal kurzfristig zur Kontrolle hin?

Alles Gute für Dich!

Beitrag meldenAntworten

 
refkitherese  sagt am 14.09.2013
Hallo Sally,ich habe vor, ein unteres Facelift machen zu lassen und bin auf Arztsuche. Ich bin bereits 67 Jahre alt und dies ist meine 1. Schönheits-OP. Grund für die OP ist u. a. auch, dass ich noch weiter beruflich tätig sein möchte und aus finanziellen Gründen auch muss. Gerade im Dienstleistungsbereich wäre es vorteilhaft, jünger auszusehen.
Ich möchte die Operation im Ausland machen lassen. Wo hast Du Dich operieren lassen?

Viele Grüße
There

Beitrag meldenAntworten

 
Teeny1  sagt am 14.09.2013
Hallo There,
Ich rate dringend ab, ein Facelift im Ausland
machen zu lassen. Du hast nach Deiner
Rückkehr nach Deutschland hier keinen
Ansprechpartner. Das ist aber ganz wichtig,
denn Du weißt vorher nicht, ob auch
alles gut geht. Das stellt sich manchmal
erst später heraus.
Ich war bei einem der besten PC in Paris.
Und hatte ein Hämatom. Nach 5 Monaten
ist es jetzt am sich auflösen. Auf keinen
Fall ins Ausland gehen. In Deutschland
hast Du den höchsten Sicherheits-
standart. Und desto älter der Patient -
um so schwieriger für den Arzt.
Ich würde mir ohnehin nie mehr ein
Facelift machen lassen. Das steht doch
alles nicht dafür!
Alles Gute und bleib so wie Du bist.
Terny

Beitrag meldenAntworten

 
refkitherese  sagt am 17.09.2013
Hallo Terny,
danke für Deinen Rat! Deine Bedenken sind auch meine und deshalb kann ich auch keine Entscheidung treffen.
Fest steht, ein Facelift in Deutschland kann ich mir nicht leisten, bei einem Beratungstermin in München hat man mir ein unteres Facelift (Wangen-Halslift) für 8.500 EUR angeboten; in Tschechien würde es mit 14tägigem Aufenthalt nicht mal die Hälfte kosten. Vermittelt werden die Fachkliniken in Tschechien durch eine deutsche Vertretung in Göppingen, die sich "CZ-Wellmed" nennt.
Aber jetzt zu Dir? Wie geht es Dir zur Zeit? Dein Leidensweg hat mich sehr betroffen gemacht - wie "ich weine jeden Tag", die Einblutung und daß Du nie mehr ein Facelift machen lassen würdest. Das ist das ganze wirklich nicht wert!
Andererseits wäre es für mich wichtig, dass ich noch möglichst lange arbeite und ich fühle mich sehr unwohl, wenn ich immer wieder gefragt werde, wie ich alt ich bin... Auch meine ich, es ist für meine Psyche wichtig, wenn ich noch gefordert werde und mich nicht gehen lassen kann.
Ich will jetzt noch versuchen, eine chirurgische Praxis in Deutschland zu finden, die bereit wäre, evtl. die Nachbehandlung durchzuführen.
Dann sehe ich weiter und werde wieder berichten.
Dir auch alles Gute und ich hoffe es wird täglich besser!
Viele Grüße
There

Beitrag meldenAntworten

 
Sally12  sagt am 17.09.2013
Ich habe dir meine Emailadresse gesendet !LG Sally12

Beitrag meldenAntworten

 
Sally12  sagt am 17.09.2013
Ich habe dir meine Emailadresse gesendet !LG Sally12

Beitrag meldenAntworten

 
Sally12  sagt am 17.09.2013
Ich habe dir meine Emailadresse gesendet !LG Sally12

Beitrag meldenAntworten

 
sutzi  sagt am 01.10.2013
ich bin vor gut zwei Wochen operiert worden, unteres Facelifting jetzt habe ich einen riesigen Zug und unter der Narbe am Kinn zieht sich alles zusammen. Ergibt sich das wieder und was kann ich noch machen? Mit fr. Gruss S.

Beitrag meldenAntworten

Portrait Dr. med. Mark A. Wolter, Tätigkeitsschwerpunkt: Ästhetisch-plastische Chirurgie, Berlin und Zürich, Chirurg (Facharzt für Chirurgie)
Dr. Wolter  sagt am 01.10.2013
hallo sutzi.
die (innere) narbenbildung ist nach 2-6 wochen am ausgepraegtesten, danach wird es wieder weicher. wenn es sehr stark ist, kann ihr chirurg verduennt cortison spritzen, was narben schnell weicher macht. am besten gehen sie zur kontrolle...
mit freundlichen gruessen

dr. wolter berlin/zürich

[Link anzeigen]

Beitrag meldenAntworten

 
lamorevero  sagt am 02.10.2013
Hallo!
Ich bin 50. Ich have vor 2 Wochen in Belgrad ein SMAS-Facelift mit Halstraffung unf Nasenspitz-korrektur gemacht.
OP hat 4 Stunden gedauert, ich war 3 Tage in Klinik.
Resultat ist schon fantastich: keine Falten in gesicht und Hals!
Ich habe noch wenig Schwellungen in beide Backen, die narben schauen auch gut aus. Braucht noch wenig Zeit. Aber hat mit am mindestens 10 Jahre junger gemacht.
xxx [Text gelöscht, bitte keine Werbung! Anm. d. Red.]
Nur zu empfelen!

Beitrag meldenAntworten

 
siamsi  sagt am 28.03.2014
sehr geehrter herr dr. wolter,

ich hatte vor 4 wochen ein smas facelift ( hals und falten neben der nase. augen und stirn nicht) . mit dem ergebnis, soweit ersichtlich bin ich zufrieden (hals wurde klasse und die tiefen längsfalten um die nase um 70-80% veringert, was mich vom aussehen etliche jahre jünger erscheinen lässt), allerdings gibt es drei punkte die mich doch stören.
ich hatte eine nachblutung/hämatom auf der linken seite, dass gleich am nächsten tag, nach entstehung, nochmals operiert wurde, was gut verlief. allerdings habe ich auf dieser seite einen ca. 3-4 cm (breite ca. 1 cm) langen "muskelstrang" der vom ohr senkrecht nach unten unter der haut läuft und als mimimale erhebung ersichtlich ist. ist damit zu rechnen das dieser wieder völlig verschwindet(masiere täglich)? mein arzt sagt ja.

was mich schon mehr stört, sind zwei andere dinge. der Haarverlust über den ohren/schläfenbereich. hier ist das haar sehr ausgedünnt. man kann sagen teilweise sogar völlig weg ( um die narben aber auch deutlich daneben). nach internetinfos kann das durch den starken zug entstehen, wächst aber nach ca. 4-6 monaten nach, zumindest teilweise. wie sind da ihre erfahrungen?

als letzter punkt und das ist der wo mich am meisten stört, ist diese "kerbe", die von ca. 2 cm neben den augenbrauen schräg richtung ohr läuft (dort wo vernäht wurde) und ca. 1-2 mm tief ist. mir ist klar das durch den zug und das vernähen hier spannungen entstanden sind, wobei es rechts stärker ausgeprägt ist, links weniger. natürlich ist der ohrbereich (vor und über dem ohr, dahinter eher weniger) noch gespannt und fühlt sich verhärtet an. mein arzt sagt das wird alles weicher und entspannt sich nach einer gewissen zeit und geht völlig weg. sollte es doch nicht ganz weggehen will er mir eigenfett unterspritzen.

ich weiß, dass sind mehrere fragen und ohne direkte bilder oder diagnose schwer zu beurteilen, totzdem würde ich mich über eine einschätzung ihrer seite freuen(anderen antworten sind natürlich auch willkommen). danke!

mfg

Beitrag meldenAntworten

Jetzt antworten

Previous1234567Weiter
TeilenTeilen
Mehr
Facelift

Fachwissen Facelift »
Facelift
Facelift

Verwandte Themen
  1. Halsstraffung (Halslilfting)
  2. Facelift
  3. Welche operativen Methoden zur Halsstraffung gibt es?
  4. Bullhorn Lift - Interview mit Dr. Hofheinz
  5. In welchem Maße bleiben Narben nach einer Halsstraffung sichtbar?
Verwandte Forumsbeiträge
  1. Face Lift
  2. Narbenplatten nach Halsstraffung?
  3. Verunglücktes Facelift
  4. Wo erfolgt bei einem unteren Facelift die Schnittführung?
  5. Narben nach dem Facelift
20 Tipps für weniger Falten

Mit diesen praktischen Tipps bekämpfst du Falten!

Hier gratis anfordern
  • miomedi
  • Start
  • Kontakt
  • Presse
  • Impressum
  • AGB
  • Datenschutz
  • Privacy Manager
Logo MEDPERTISE