Die Fettabsaugung (Aspirationslipektomie) gehört zu den beliebtesten Schönheitsoperationen. Viele Patienten haben viel zu hohe Erwartungen an eine Fettabsaugung. Sie ist kein Mittel, um Gewicht abzunehmen, sondern ein sehr gutes Mittel um Problemzonen zu bekämpfen.
Manche Fettpolster am Körper lassen sich selbst mit strengen Diäten, Gymnastik und Cellulite-Behandlungen nicht bekämpfen. Dazu gehört das häufig bei Frauen auftretende Phänomen der Reithosen (Fettablagerungen an Hüften und Oberschenkeln). Aber auch die Bauchregion gehört zu den Problemzonen.
Eine Fettabsaugung ermöglicht es, Konturprobleme zu verbessern (z.B. am Bauch, Oberschenkel, Hüften, Taille, Wangen, Kinn, Hals, Brust). Mit der Entfernung störender Fettpolster werden überschüssige Fettzellen abgesaugt. Der Körper wirkt danach schlanker, die Proportionen gewinnen an Harmonie.
Das Ausmaß der Fettabsaugung ist durch den Verlust von Blut, Blutbestandteilen und Körperflüssigkeit begrenzt. Pro Eingriff werden in der Regel drei bis maximal sechs Kilogramm Fett abgesaugt. Deshalb ist die Liposuktion auf keinen Fall geeignet, um ein allgemeines Übergewicht zu bekämpfen.
Nach der Fettabsaugung zieht sich die Haut langsam zusammen und passt sich der neuen Körperform an. Unterstützt wird dies durch ein elastisches Mieder, das Sie nach der Operation für etwa sechs Wochen tragen müssen. Reicht die Elastizität der Haut nicht aus, kann mit einer zusätzlichen Straffungs-Operation die Hautoberfläche minimiert werden.
Durch die Operation werden die Fettzellen dauerhaft beseitigt. Die verbliebenen Fettzellen sind allerdings in ihrer Funktion nicht beeinträchtigt. Bei einer allgemeinen Gewichtszunahme, können diese Zellen weiterhin Fett speichern, so dass es auch im operierten Bereich zu einer Zunahme an Fettzellenmasse kommen kann.
Eine Fettabsaugung ist keine Frage des Alters. Wenn Sie sich für eine Liposuktion entscheiden, ist aber der Hautzustand für den Erfolg der Operation von Bedeutung. Je straffer und elastischer ihre Haut ist, umso besser wird das Ergebnis der Operation. Eine Fettabsaugung erfolgt immer aus ästhetischen Gründen und wird deshalb von den Krankenkassen nicht bezahlt.