Logo Portal der Schönheit
Portal der Schönheit
Login
  • Beauty
  • Schönheitsoperationen
  • Arztsuche
  • Forum
  • Folgen Sie uns:  Youtube
Menü Menü
Forum für Schönheitsoperationen und SchönheitschirurgieForum Brustvergrößerung

Wundheilung/Implantat verrutscht nach BV

Thema abonnieren Jetzt Frage stellen
45 Beiträge - 13880 Aufrufe
?
anonym  fragt am 04.03.2010
Hallo,
ich habe das von sweety gelesen und muss sagen das es bei mir ähnlich ist.
Ich hatte am 26.01.10 meine BV .
Anatomisches Implantat 297cc.
Hatte voher kaum ein A Körbchen.Implantat liegt über dem Muskel.
Nach einer Woche wurden die Fäden gezogen und danach gings los.
Rechte Brust Wundheilungsstörrung mit Löcherbildung und Wundwasser verlusst.
An der rechten innenseite der rechten Brust bildetet sich ein roter Fleck tat auch weh.
Der Doc hat ein Ultraschall gemacht und Wundwasseransammlungen festgestellt.
Zur Narbe sagte er das es von alleine zuheilen sollte, nähen wollte er noch nicht wegen der Bakterien einfuhr
durch eine erneuten schnitt.
Jetzt geht die Narbe so langsam zu , allerdings stellte sich jetzt am 02.03. herraus das sich die Knoten gar nicht aufgelöst hatten das sollte aber der fall sein?!?
Dazu kommt noch das ich immer noch diesen roten fleck habe unter dem sich jetzt eine Wulst gebildet hat, laut Doc ist es das Implantat das wohl duch druck verformt ist, ich soll noch 2-3 Wochen abwarten bis dei Schwellung nachgelasssen hat (die Brust ist nämlich noch stark geschwollen die linke ist es nicht mehr so doll).

Legt sich das Impli denn wenn die Schwellung weg ist von alleine wieder?
Er will sonst noch mal operieren da habe ich aber angst vor weil ja dann auch wieder auf der Arbeit ausfalle:

Kann mir jemand helfen

Beitrag meldenAntworten

Portrait Dr. med. Mark A. Wolter, Tätigkeitsschwerpunkt: Ästhetisch-plastische Chirurgie, Berlin und Zürich, Chirurg (Facharzt für Chirurgie)
Dr. Wolter  sagt am 05.03.2010
hallo knuddelmaus.

wirklich helfen kann ich ihnen leider nicht - hier muß man wirklich abwarten, wie es sich entwickelt. bekommen sie antibiotika? das halte ich für wichtig. wenn alles abgeheilt ist, wird man sehen ob sich auch das impli wieder richtig "gelegt" hat. das kann aber einige! wochen dauern, bis die verhärtungen durch die entzündung ganz weg sind.
gute besserung.

mit freundlichen grüßen

dr. wolter

[Link anzeigen]

Beitrag meldenAntworten

 
anonym  sagt am 07.03.2010
Hallo Dr Wolter,
danke für die schnelle Antwort.
Ja ich habe fast zwei Wochen lang (nachdem die Fäden gezogen wurden) Antibiotika bekommen also ab dem 08.02 rum. Der Fleck ist jetzt auch schon fast weg und die darunter liegende Wulst (Impli) ist auch schon kleiner geworden . Ich kühle die Brust viel und hoffe.
Meine Wunde ist seitdem die Knoten vom Faden weg sind fast zu.Also es geht bergauf man muss wohl wirklich nur geduld haben.
Eine Frage hätte ich aber noch zu den Knoten können sie sich erklären warum die nach fast vier Wochen noch nicht aufgelöst waren?
Danke für die Antwort.

Mfg

Beitrag meldenAntworten

Portrait Dr. med. Juliane Bodo, Fachärztin für Plastische und Ästhetische Chirurgie, Berlin, Fachärztin für Plastische und Ästhetische Chirurgie
Dr. Bodo  sagt am 09.03.2010
Hallo,

wenn Sie die Knoten von den Fäden in der Tiefe meinen: die Lösen sich nach 6-8 Wochen auf, kann auch bis zu 3 Monatten dauern!

Alles Gute

Dr. J. Frucht

Beitrag meldenAntworten

 
anonym  sagt am 25.03.2010
Hallo,

so habe am 18.03 meine 2. Op an der rechten Problembrust bekommen. Die Brust wurde immer schlimmer und diese Beule wurde total rot und es bildeteten sich zwei bläuliche Hautstellen an der Beule.Hatte höllische schmerzen. habe dan meinen Doc aufgesucht und die ernüchterne Aussage war ,jetzt gehts nicht mehr da müssen wir nochmal ran. War am Boden zerstört und hatte Angst das ich nach der Op nur noch eine grosse Brust habe. Jetzt 6tage nach der op sieht es ganz gut aus Impli konnte wieder eingesetzt werden und ich habe auch keine schmerzen mehr. Es wurde diesmal ein anderer Faden genommen einer mit Wiederhaken der nicht gezogen werden muss die dunklen Hautflecken wurden durch scheuern des Implis verursacht quasi war es schon fast durchgescheuert weil die Brusthöhle zu klein war. Habe jetzt acht wochen schmerz und leid hinter mir und hoffe jetzt einfach nur das alles gut wird. ich schreib meine Erfahrungen nur hier auf um euch aufzuzeigen das solche eine Op kein Kindergeburtstag ist und mit vielen risiken verbunden ist.Also überlegt euch gut ob ihr euch unters Messer legt. An alle jungen Muttis . meine Kinder sind zwei und fünf jahre alt und das war schon sehr anstrengend das zu händeln , ohne unterstützung geht es nicht also ich würde mit der Erfahrung von heute mit der Op noch warten bis die Kinder grösser sind. Bin aber froh das ich es gemacht habe den das Lebensgefühl verändert sich drastisch und wenn alles endlich in ordnung ist mbin ich sehr Glücklich:-)

Liebe grüsse

Beitrag meldenAntworten

 
liz_511  sagt am 25.03.2010
Hallo Knudddelmaus,

ich finde es gut und wichtig, was du hier schreibst. Inzwischen haben sich ja einige Frauen zu Wort gemeldet, bei denen nicht alles glatt gelaufen ist. Auch ich möchte dazu aufrufen, genau über den Schritt zur OP nachzudenken und ob die Lebensumstände eventuelle Komplikationen zulassen. Bei mir ging 5 Wochen lang gar nix. Man sollte nicht immer davon ausgehen, das es immer nur die anderen trifft und dabei blauäugig und unüberlegt mit zu viel Leichtsinn eine Entscheidung treffen.

Ich wünsche dir, dass alles gut verheilt und es dir bald wieder richtig gut geht!

LG Liz

Beitrag meldenAntworten

 
anonym  sagt am 30.03.2010
Ich könnte verrückt werden.
Am Samstag also 9 tage post Op stand ich beim spazieren gehen mit meinen Kindern auf einmal in einer Blutigen Bluse da. Habe natürlich totale Panik bekommen weil ich dachte mir wäre meine Narbe aufgegangen.
Erstmal ab nach Hause im Eiltempo und nachgeguckt. Gott sei dank die Narbe war es nicht... aber was auch nicht viel besser war, war die Erkenntnis das sich das Spezial Pflaster gelöst hat ( dieses habe ich bekommen weil sich mein Impli ja fast durch die Haut gescheuert hatte) unter diesem Pflaster hatte sich dann jetzt wohl Wundwasser angesammelt und dieses ist dann schwallartig drunter weg gelaufen.
Habe sofort meinen Doc angerufen der meinte steriles Pflaster drauf und Montag wäre ich ja eh bei im dann guckt er was los ist und wie es aussieht. Naja scheisse sieht es aus, habe an der Stelle auch eine ziemliche Vertiefung in der Brust ne richtige delle:-(
Naja Monatg dann bei Ihm er sagte er hätte sich das ganze schlimmer vorgestellt, für mich ist das schlimm genug das jetzt nach der zweit Op immer noch Wundwasser aus mir raussuppt.
Abtasten der Brust ergab keine Beanstandung. Die jetzt oberflächich offene Wunde an der Brustinnenseite wo das Impli gescheuert hat habe ich so ein Netz drauf was die Hautneubildung anregt.
Zuhause dann die erschreckende Feststellung aus meiner Narbe suppt es auch an zwei Stellen man kann aber kein Loch sehen. Anruf beim Doc. Kann vom abtasten kommen kann sein das sich noch nach entfernung der Drainage Wundwasser gesammelt hat. Könnte ausflippen vorher war alles zu und gut.
Bei der zweiten Op sollte eine Gewebe probe entnommen werden , als ich nach dem Ergebniss fragte bekam ich keine Antwort.
Jetzt bin ich ziemlich verunsichert ob ich nicht sogar einen Abzess hatte der zu dieser rote Beule an der innenseite der rechten Brust geführt hat, kann das sein?
Bin total verzweifelt muss bald wieder arbeiten und ich seh kein voran kommen sondern nur weitere Rückschläge.
Hat einer von euch solche erfahungen gemacht. Hile?

Beitrag meldenAntworten

Portrait Dr. med. Mark A. Wolter, Tätigkeitsschwerpunkt: Ästhetisch-plastische Chirurgie, Berlin und Zürich, Chirurg (Facharzt für Chirurgie)
Dr. Wolter  sagt am 01.04.2010
hallo knuddelmaus.

das ganze ist sehr unerfreulich und obwohl es gott sein dank selten ist, eine komplikation, derer sich alle bewußt sein müssen - insofern ist der kommentar hier richtig aufgehoben.
was die spontane flüssigkeitsentleerung angeht, hört es sich nach einer spannungsblase (haut mag pflasterzug nicht besonders und dann bildet sich etwas wie eine brandblase) an - das ist zwar erschreckend in dem augenblick und die haut bleibt dort meist längere zeit noch verfärbt, es ist aber tatsächlich nichts schlimmes und heilt dann meist sehr schnell wieder ab. allerdings hätte ich das in einem fall wie dem ihren noch direkt am samstag sehen wollen, schon um selber beruhigt zu sein. die gleiche menge aus der narbe wäre nämlich schlimm gewesen...
auf jeden fall wünsche ich ihnen weiter gute besserung

mit freundlichen grüßen

dr. wolter

[Link anzeigen]

Beitrag meldenAntworten

 
anonym  sagt am 01.04.2010
Danke Dr. Wolter,
war gerade nochmal im Krankenhaus in meiner nähe, da ich an meiner Nareb eine dritte Stelle habe die jetzt suppt. Im Kranekenhaus haben mich dann alle beruhigt das alles nur halb so schlimm ist und besser sei das Wundwasser würde rauskommen als in der Brust bleiben. Meine Nabre sieht gut aus laut der Ärztin und es wird schon dauert halt ein bisschen länger.
Bin jetzt guter dinger da die hautstelle an der Brustinnenseit auch immer besser wird.
Es ist aber schon eine ziemliche belastung für mich seelischer Natur bin da wohl nicht sehr belastbar:-)
Aber ihre Aussage und die der anderen Ärzte lässt mich hoffen das bald alles gut wird , ausserdem wurde das Ergebniss meiner BV bis jetzt nur gelobt also kann ich ja zufrieden sein.

Danke

Beitrag meldenAntworten

 
anonym  sagt am 03.04.2010
So jetzt ist wieder ein Loch in der Narbe, es ist die gleiche Stelle
wie vor der zweiten Op die einfach nicht zu gehen wollte. Allerdings kommt jetzt kaum noch Wundwasser raus, das ist auch das einzigste was mich ein wenig beruhigt.
Habe am Freitag beim Bh wechseln ca 10 cm Faden am Bh hängen gehabt den ich dann quasi aus der Wunde gezogen habe. Heut morgen dann das Loch in der Narbe in dem man auch ein Stück Faden sehen kann. Bin total verzweifelt weiss einfach nicht mehr weiter. ich glaub mein Doc hält mich schon für bekloppt.
Ich versteh einfach nicht warum ich solche Wundheilungsprobleme habe, die linke Brust ist super verheilt.
Weiss jemand woran das liegen kann und was ich noch machen kann?
Ich nehm 3mal 5 Globuli Calendula und Zink Tabletten zur Förderung der Wundheilung. heute hat mir mein Doc gesagt ich soll mit Betaisadona die Wunde spülen und wieder ein neues Steriles Pflaster drauf machen.
Hilfeee!!!!
Das scheiss Loch soll endlich zu gehen.
Hat einer von euch noch einen Tip für mich?

Beitrag meldenAntworten

 
Sternchen2812  sagt am 03.04.2010
hallo knuddelmaus,

tut mir echt total leid dass dir so viel mist passiert!
ich glaube an deiner stelle würde ich mir mal einen beratungstermin bei einem anderen pc holen und ihn drauf gucken lassen. zwei meinungen sind besser als eine.
eine wundeheilungsstörung kommt ja meist von bakterien die sich eingenistet haben. wurde denn mal ein abstrich gemacht um zu sehen wovon es verursacht wird? denn dann kann man ja gezielter behandeln.

ich wünsch dir alles gute!

Beitrag meldenAntworten

 
liz_511  sagt am 03.04.2010
Ich hoffe ja nicht, dass das was Sternchen schreibt zutrifft, denn wenn da irgendwo Bakterien in der Brust sind, ist das gar nicht gut. Aufgrund dessen wurde mein linkes Impli ja entfernt. Ich kenne diese Wundheilungsstörungen und auch das mit dem Faden. Aus meiner rechten Narbe, mit der ich sonst keine Probleme hatte, kam auch noch 2x Faden raus (innerer Faden). Mein PC hat ihn entfernt. Davor war an der Stelle auch ewig Kruste und die Narbe wollte nicht so richtig verheilen, aber halt im Gegensatz zu meiner linken Brust ohne Wundwasser, Serom usw. Danach ist sie gut zugegangen.
Lass auf jeden Fall mal n Abstrich von der Flüssigkeit machen, nur um sicher zu gehen, dass noch alles steril ist. Möchtest vermutlich ja auch nicht in 2 Jahren oder so ne Kapselfibrose aufgrund von Bakterien haben..

Wünsche dir gute Besserung und dass alles gut ausgeht!

LG Liz

Beitrag meldenAntworten

 
anonym  sagt am 09.04.2010
Hallo Sternchen Hallo Liz,
also Abstriche wurden zwei gemacht waren beide Ok sonst hätte ich ja auch nicht ein zweites mal operiert werden können.
Naja seit Mittwoch dieser Woche gehts aufwärts die Narbe ist so gut wie zu, nehme jetzt Calendula Globuli und Betaisadona das scheint zu helfen:-)))
Sieht jetzt schon sehr gut aus. Die Brust innenseite die ja auch offen ist geht auch langsam zu.
Allerdings ist die Brustform noch sehr komisch irgendwie deformiert.
Frage an die Experten geht das weg wenn die schwellung komplett weg ist, die brust ist zur innenseite irgendwie breiter da liegt auch die offenen Wunde wo das impli vorher durgescheuert haben soll.
War am Mittwoch bei meinem Doc der war zufrieden mit dem Ergebniss der Wundheilung aber über die Form haben wir nicht gesprochen war mal wiede zu aufgeregt:-)
Bin froh das ich bald wieder arbeiten kann und sich meine Gedanken nicht mehr ständig um meine Tittis drehen:-)
ach so habe mir schon mehrere Meinungen eingeholt
und alle waren ähnlich also das sowas passieren kann man geduld haben muss und so weiter:

Danke an euch für die Genesungswünche

Beitrag meldenAntworten

Portrait Dr. med. Mark A. Wolter, Tätigkeitsschwerpunkt: Ästhetisch-plastische Chirurgie, Berlin und Zürich, Chirurg (Facharzt für Chirurgie)
Dr. Wolter  sagt am 10.04.2010
hallo knuddelmaus.

zunächst einmal weiterhin gute besserung!! was die form angeht, kan ich von hier aus nichts sagen und selbts ihr arzt, der auch froh sein wird, wenn sich jetzt alles schließt, kann heute noch nicht genau sagen, wie es aussehen wird, wenn alles verheilt und wieder weich ist. das kann bei ihnen auch deutlich länger als die üblichen 3 monate dauern - also müssen sie auch hier noch geduld haben, so schwer es fällt....

mit freundlichen grüßen

dr. wolter

[Link anzeigen]

Beitrag meldenAntworten

 
anonym  sagt am 10.04.2010
Hallo Dr.Wolter
danke für die Antwort.
Geduld ist eine Tugend die an mir vörrüber gegangen ist:-) Ich beg mir aber Mühe und schau positiv in die Zukunft. Alles wird gut:-)

Bis bald

Beitrag meldenAntworten

 
anonym  sagt am 25.04.2010
Nichts wird gut. Ich kämpfe ich immer noch mit einer suppenden sich nicht schliessenden Wunde .
Meine Narbe unter der Brustfalte an der rechten Brust ist immer noch offen es kommt zwar langsam Fleisch von unten nach aber zu ist sie immer noch nicht. Habe vor drei Tagen wieder ein Fadenstück endeckt habe es rausgezogen und hatte dann einen kleines Knäul aus einem 5 cm langen Faden vor mir liegen.
Warum lösen sich diese Fäden einfach nicht auf bei mir?
Hatte die ganze zeit vor der Entfernung einen starken stechenden Schmerz in der Wunde jetzt ist dieser weg.
Habe neben der Narbe eine Verhärtung und einen dunklen Fleck bekommen als wenn ich mich gestossen hätte, habe ich aber nicht. Bin verzweifelt weil ich nicht weiss wie lange das so gehen soll oder kann, ich kann doch nicht ewig mit einer suppenden wunde rumlaufen.
Ich soll laut meines Pc 2mal am Tag die Wunde mit einer Jodlösung betupfen und eine Kompresse darauflegen dass sollte die Wunde in zwei bis drei Tagen schliessen. Nichts ist wird trotzdem immer grösser das ganze selbst die schon verheilte mitte ist wie eine Schwangerschaftsstreifen breiter geworden.
An Dr. Wolter was würden sie mir raten kann man das nicht nochmal unter Örtl.Betäubung zu nähen?
Aber es gibt auch positives, an der Brust innenseite die zwei Löcher heilen sehr gut und sind fast zu.na wenigstes das klappt.
Bitte um Hilfe!!!!!!!!!

Beitrag meldenAntworten

Portrait Dr. med. Mark A. Wolter, Tätigkeitsschwerpunkt: Ästhetisch-plastische Chirurgie, Berlin und Zürich, Chirurg (Facharzt für Chirurgie)
Dr. Wolter  sagt am 25.04.2010
hallo knuddelmaus.

es tut mir leid zu lesen, daß es auch 2 wochen später nicht weentlich besser geworden ist. einfach zunähen wäre zwar möglich, ist aber sehr gefährlich. da die offene stelle fast sicher nicht ganz bakterienfrei zu bekommen ist, würde man die bakterien in der tiefe einschließen - und das kann zu einer sehr viel schlimmeren infektion führen. manchmal wagt man es dennoch, das ist aber nicht nur nicht aus der ferne sondern auch nur im verlauf unter der eigenen kontrolle zu entscheiden. wichtig ist jetzt, daß es sich schließt, egal wie breit die narbe wird. eine Narbenkorrektur später ist eine kleine sache und ihr arzt wird sie sicher machen.
weiterhin alles gute für.

mit ferundlichen grüßen

dr. wolter

[Link anzeigen]

Beitrag meldenAntworten

 
anonym  sagt am 25.04.2010
Hallo Dr Wolter,
danke für die super schnelle Antwort.
Können sie sagen wie lange eine offene Wunde von ca 3cm länge und ca 20-30 mm tiefe braucht um zuzuheilen also nur standardmässig. Bei mir wirds erfahrungsgemäss ja länger dauern als Standard.:-)
Nach der ersten op hat sich die Wunde die wesentlich kleiner war ca .die hälfte erst kurz vor der zweiten op geschlossen zumindest war sie kurz davor. das lagen 7 wochen zwischen.
Oh man und alles um mich rum nervt ich sollte nochmal zu einem anderen Arzt mir weitere Meinungen einholen. Dabei weiss ich eigentlich das es ja nicht seine Schuld ist und er ja schon alles mögliche macht, aber es ist so belastend für mich und meine Familie.
Lieben Gruss

Beitrag meldenAntworten

Portrait Dr. med. Mark A. Wolter, Tätigkeitsschwerpunkt: Ästhetisch-plastische Chirurgie, Berlin und Zürich, Chirurg (Facharzt für Chirurgie)
Dr. Wolter  sagt am 26.04.2010
...gerne.
leider kann man das nicht sagen - selbst, wenn ich sie untersucht hätte, wäre eine solche aussage ein bißchen wie ein wetterbericht über mehrere wochen...
es hilft nur behandeln und warten, ohne jeden tag zu schauen ob es schon 1/10mm kleiner geworden ist. da ist nicht erfreulich, aber anders geht es leider nicht.

mit freundlichen grüßen

dr. wolter

[Link anzeigen]

Beitrag meldenAntworten

 
anonym  sagt am 26.04.2010
Ok vielen dank.
Dann warte ich halt ab wie schon so lange:-)
Ich kanns aber ncht lassen bei jedem Kompressenwechsel zu schauen ob es besser geworden ist. Schlimm oder als wenn sich in 12 stunden so viel tut:-) ich schmeiss einfach den Handspiegel weg ja ich glaub das werd ich machen und einfach nicht mehr hingucken.
Ich werde dann weiter berichten und erst wieder schreiben wenn die Wunde zu ist,ha,ha vielleicht wird das nie der fall sein.

Also bis dann!!!!

Beitrag meldenAntworten

 
anonym  sagt am 12.05.2010
War heute bei einem Plastischen Chirugen, da meine Narbe immer noch nicht verheilt ist und ich extreme Schmerzen bekommen habe, und mein rechter Arm ein leichtes taubheitsgefühl aufweist. Habe dann doch Panik bekommen, zurecht wie sich rausstellt war in einer Privat Klinik dort hat mich der Arzt angeschaut bzw meine Brust und meint ich sollte schnellstmöglich in ein Krankenhaus und meine Implantate entfernen lassen. Hatte damit gerechnet und doch war es ein Schock. Mein operierender Arzt war ja nur ein Gynokolge und hat mich ja bis jetzt immer vertöstest und gesagt es ist alles in Ordnung es dauert halt länger und ich sillte Geduld haben. Letztendlich ist meine Brust wohl voller Bakterien und dazu noch stark deformiert, ich war nach dem Gespräch so fertig das ich kurz mit dem Gedanken gespielt habe vor den nächsten Baum zu fahren. Freitag lass ich mir in Düsseldorf einen Termin geben zur Untersuchung und um Abzusprechen was jetzt gemacht wird. Habe keine Ahnung wer für die Kosten aufkaumt. Von meinem jetztigen Arzt will ich mich verständliher weise nicht noch mal operieren lassen. Hat einer von euch so einen Fall gehabt?

Beitrag meldenAntworten

 
anonym  sagt am 12.05.2010
wie dein operierender arzt ist nur gynokologe?bin grad etwas geschockt.warum lässt du dich von einem gynokologen die brüste operieren?was immer passiert,ich wünsche dir alles glück der welt.berichte mal ,was nun passiert.lg

Beitrag meldenAntworten

 
anonym  sagt am 15.05.2010
Hallo Nutella,
Also ja mein Arzt war nur Gynokolge allerdings macht dieser schon seit Jahren Brustaufbauten nach Krebs Operationen und auch Brustvergösserung wie auch Verkleinerungen. Da ich von seinem operations Ergebnissen absolut überzeugt war habe ich mich dann operieren lassen, die Op war ja auch günstiger als beim Plastischen Chirurgen. Naja der jetzige Umstand lässt mich allerdings daran Zweifeln das ich die richtige Entscheidung getroffen habe. Wobei der Chirurg der mich jetzt operiert gesagt hat das diese Komplikationen bei jedem anderen Arzt auch hätte auftreten können. das einzigte was man meinem Arzt vorwerfen kann ist eine schlechte Nachsorge weil er den Ernst der lage nicht erkannt hat. Bin also am Freitag in einem KH mit Plastischer Chirugie gewesen dort wurden Blutuntersuchungen gemacht da der verdacht einer Sepsis( Blutvergiftung) bestand, konnte gott sei dank ausgeschlossen werden. Es müssen aber beide Implantate entfernt werden da in der rechten Brust definitiv Bakterien drin sind und sich das Implantat stark deformiert hat. Die Bestätigung das sich nach der ersten Op einen Abzess hatte habe ich jetzt endlich auch.
Habe an dieser Stelle ja auch eine offene Wunde. Die linke Brust weist eine Kapselfribose auf im Anfangsstadium. Habe um Entfernung beider Implis gebeten. Am Montag werde ich operiert und bekomme bis dahin hochdosiertes Antibiotika. Ich habe ganz schön Angst vor dem Ergebniss nach der Op muss 6 Monate alles verheilen lassen links kann zugenäht werden und rechts bleibt es offen also die Narbe muss dann von innen nach aussen zuheilen, weiss gar nicht wie ich das im Alltag händeln soll. Habe mir gerade schon Prothesen bestellt in meiner jetzigen Brustgrösse da ich ja vor der Op schon ordentlich ausgestofpt habe weil ich ja nur leere Hauttaschen hatte.

Mir ist es ein grossen anliegn mich hier mitzuteilen und nochmals darauf hinzuweisen wie viel Komplikationen entstehen können, auch wenn sie selten sind, ich dachte auch warum sollte mich es treffen. Aber jetzt komm ich mir vor wie einer Reportage bei taff oder Akte über Misslungene Brust Op`s.
An alle die sich hier Rat holen denkt bitte daran das hier zwar fachlich Kompetente Ärzte ihre Meinung äussern aber diese können nur anhand eurer Berichte beurteilen. Sie können aber keine 100 Ferndiagnosen stellen. Geht unbedingt wenn euch was komisch vorkommt egal wie unbedeutent es euch vorkommt zu eurem Arzt und notfalls zu einem zweiten. Ich habe mich viel zu lange beruhigen lassen und habe blind darauf vertraut was mein Arzt gesagt hat. Ich hätte das beinahe mit meiner Gesundheit bezahlt wenn ich noch länger gewartet hätte vielleicht sogar mit meinem Leben. Ich bin erst nochmal zu einem Pc gegangen als mein rechter Arm anfing taub zu werden und ich zweimal Herzrhytmusstörungen hatte. Hätte ich darauf nicht reagiert wer weiss was passiert wäre.
So Mädels ich werde jetzt mein Kinderfreies We mit meinem mann genießen und mich mental auf meine Op vorbereiten.
Ich werde dann später berichten wie es gelaufen ist.
Wäre schön wenn jemand mir mailen könnte wenn er weiss ob ich mein Geld zurückfordern kann?

Beitrag meldenAntworten

 
GretaGarbo  sagt am 20.05.2010
@ Knuddelmaus.
Wie geht es Dir? hast Du Deine Op hinter Dir?
Haben alle Deine treats gelesen... Schlimm Schlimm! Ich habe ein ähnliches Problem, und auch habe gedacht dass mir so was nie passieren würde. Im Nachhinein denkt man sich wie blöd man ist, ich war nie krank oder im Krankenhaus und so habe ich mir freiwillig einen Schaden zu gefügt.
Habe ein B.v machen lassen. am 26.2 in München. Unter dem Brustmuskel 280cc.
Habe mich zuvor sehr gut über die verschiedene Kliniken informiert. Für mich hat das Geld eigentlich keine große Rolle gespielt mir war es wirklich am aller wichtigsten dass alles gut geht und das ich zu 100% gut aufgehoben bin. Nun zur meinen B.V verlauf...
War leider nicht stationär, klar sehr viel Schmerzen aber da musste ich durch, Drainagen wurden nach 3 Tagen entfernt habe sehr viel Wundsekret ausgeschieden. Nach ca 1 Monat wurden der Verband entfernt, den Kompression bh habe ich brav ca 8 Wochen lang getragen (was auch eh schon der Horror war) Dann nach ca. 1.5 Monaten entstand ein kleines Loch aus dem weiter Wundsekret austrat. Mein Arzt meinte ich soll mir keine Sorgen machen, es ist gut wenn das Wundsekret raus kommt und die Wunde wird wieder zugehen...leider ist bis heute die Wunde immer noch nicht zu! War gestern bei einen anderen Arzt, der meinte man muss die impl. rausnehmen und alles neu machen. Die Wunde wird auch davon mal abgesehen dass es gefährlich ist wegen den Bakterien, nie zuwachsen da die Haut zu dünn ist und nicht mehr fähig ist zuzuwachsen das Gewebe ist zu sehr beschädigt! Direkt unter dem Loch befindet sich gleich das Impli. und das heiß hier wachsen Bakterien!!! Schreckliche Nachricht für mich!
Ich frage mich auch wieso das passiert ist und wer daran Schuld ist. Werde heute zu meinen Arzt gehen und in zur Rede stellen, von ihn möchte ich aber nicht mehr operieren lassen! Kann ich meinen Arzt verklagen? Mein neuer Arzt meinte die Haut wurde nicht richtig zusammengenäht und daher ist die Naht aufgeplatzt. Auf meiner anderen Seite ist die Wunde übrigens wulstig geworden und es fühlt sich so an als ob die Naht auch aufplatzt da die naht sehr dünn ist (Die Hautschichten)
So was hätte ich nie erwarten!!!
Frage an einen Arzt: Kann es sein, dass sich wieder ein Loch bildet nach der ob?? Ich bekomme selbstverständlich neue Imlips alles wird ausgereinigt und bekomme anschließend Antibiotika... Kann ich irgendwas tun um das vorzubeugen? Wie kann so was überhaupt passieren?
Wie kann ich gegen meinen alten Arzt vorgehen?

Vielen dank für Tipps....

Beitrag meldenAntworten

 
liz_511  sagt am 20.05.2010
Hallo Greta,

verstehe ich das richtig, dass du die Implis vorerst nicht ganz entfernt bekommst (für 3-6 Monate), sondern nur ausgetauscht? Also um ganz ehrlich zu sein, habe ich inzwischen oft gelesen, dass sich die Löcher in so einem Fall bei den meisten innerhalb von kurzer Zeit wieder gebildet oder die Frauen eine Kapselfibrose bekommen haben.

Jedoch hast du auch bei längerer Implientfernung nicht die Garantie, dass sich keine Löcher bilden. Der Fall ist bei mir gerade eingetreten. Linkes Impli war 3 Monate draußen. 8 Wochen nach der OP war wieder ein Loch in der Narbe. Ich habe die Vermutung, dass das am inneren Faden liegt. Fast alle, die von dem gleichen Problem betroffen waren/sind, haben beschrieben, dass sich dieser nicht auflösen wollte. So ist es bei mir jedenfalls auch. Im Moment hoffe ich ganz doll, dass die Narbe heilt. Ich habe diesmal keine Bakterien in der Brust und die Narbe wurde genäht. Habe Antibiotika bekommen und muss nun abwarten. Momentan bin ich noch guter Hoffnung, da meine Brust nicht geschwollen ist, sich weich anfühlt und ich keine Schmerzen habe.

Ich habe mich nach der OP beide Male an alle Vorgaben gehalten, es ist trotzdem passiert. Anders vorbeugen geht nicht. Wenn sich wieder ein Loch bildet, solltest du auf jeden Fall anders damit umgehen, so dass sich keine Bakterien bilden können.

Ich wünsche dir, dass alles gut wird. Überleg dir das mit der Implientfernung jedoch nochmal (im Gegensatz zum Austausch). Da stehen deine Heilungschancen auf jeden Fall besser.

Alles Gute, Liz

Beitrag meldenAntworten

Jetzt antworten

Previous12Weiter
TeilenTeilen
Mehr
Brustvergrößerung

Fachwissen Brustvergrößerung »
Brustvergrößerung
Brustvergrößerung

Verwandte Themen
  1. Oberschenkelstraffung
  2. Po-Straffung
  3. Oberamstraffung
  4. Oberlidstraffung mit Plasma-Pen
  5. Gynäkomastie
Verwandte Forumsbeiträge
  1. Antibiotika resistente Bakterien nach Brustvergrößerung
  2. Wundheilung/Implantat verrutscht nach BV
  3. Großer Schock nach dem Fäden ziehen :(
  4. Zu festes Gewebe. Nach Brust OP flach
  5. lange Wundheilung
20 Tipps für weniger Falten

Mit diesen praktischen Tipps bekämpfst du Falten!

Hier gratis anfordern
  • miomedi
  • Start
  • Kontakt
  • Presse
  • Impressum
  • AGB
  • Datenschutz
  • Privacy Manager
Logo MEDPERTISE