Logo Portal der Schönheit
Portal der Schönheit
Login
  • Beauty
  • Schönheitsoperationen
  • Arztsuche
  • Forum
  • Folgen Sie uns:  Youtube
Menü Menü
Forum für Schönheitsoperationen und SchönheitschirurgieForum Brustvergrößerung

lange Wundheilung

Thema abonnieren Jetzt Frage stellen
41 Beiträge - 11969 Aufrufe
 
sami05  sagt am 28.10.2010
liebe anie

das tut mir sehr leid dass du so einen leidensweg hast und du dich nicht an deiner neuen brust erfreuen kannst! ich drücke dir ganz fest die daumen für die bevorstehende op und wünsche dir von herzen viel glück!!!!!

lg

Beitrag meldenAntworten

Portrait Dr. med. Robinson Ferrara, Robinson-esthetics, Kirchheimbolanden, Gynäkologe (Facharzt für Gynäkologie)
Dr. Ferrara  sagt am 29.10.2010
Hallo Anie!
Das sind ja Neuigkeiten.
Aber nicht den Mut verlieren, wird alles gut.
Es ist tatsächlich so, dass man erst während der OP sieht, ob man das Implantat wieder einsetzen kann.
Alles gute für die bevorstehende OP.
Ihr
Dr. Robinson FERRARA
[Link anzeigen]

Beitrag meldenAntworten

 
liz_511  sagt am 02.11.2010
Hallo Stephie,
das tut mir leid für sich. Kann sehr gut nachvollziehen, wie du dich fühlst.
Die letzten Zwei Wochen hat mein PC noch abgewartet, ob alles von alleine verheilt. Meine Stelle ist ja noch deutlich kleiner als deine und es ist eine Gewebeschicht darunter. Da es aber bis jetzt von alleine nicht zusammengewachsen ist, obwohl kein Serom mehr da ist und auch sonst keine Beschwerden, hat er die Stelle heute neu ausgeschnitten und mit 3 Stichen vernäht. Ich hoffe jetzt sehr, dass es ein Ende hat. Freitag ist mein Geburtstag, bis dahin wollte ich alles hinter mir haben. Daraus wird wohl nix... :-( Mein PC hat mir eine 80%ige Chance genannt, dass es zuwächst. Immerhin...
Ich drücke dir für morgen fest die Daumen, auch, dass du dein Impli behalten kannst und nicht ganz soviel leiden musst.
Und bleib trotzdem positiv, auch wenn es manchmal schwer fällt!
Meld dich mal, wenn es was neues gibt.
LG Liz

Beitrag meldenAntworten

 
liz_511  sagt am 02.11.2010
Hallo Stephie,
das tut mir leid für sich. Kann sehr gut nachvollziehen, wie du dich fühlst.
Die letzten Zwei Wochen hat mein PC noch abgewartet, ob alles von alleine verheilt. Meine Stelle ist ja noch deutlich kleiner als deine und es ist eine Gewebeschicht darunter. Da es aber bis jetzt von alleine nicht zusammengewachsen ist, obwohl kein Serom mehr da ist und auch sonst keine Beschwerden, hat er die Stelle heute neu ausgeschnitten und mit 3 Stichen vernäht. Ich hoffe jetzt sehr, dass es ein Ende hat. Freitag ist mein Geburtstag, bis dahin wollte ich alles hinter mir haben. Daraus wird wohl nix... :-( Mein PC hat mir eine 80%ige Chance genannt, dass es zuwächst. Immerhin...
Ich drücke dir für morgen fest die Daumen, auch, dass du dein Impli behalten kannst und nicht ganz soviel leiden musst.
Und bleib trotzdem positiv, auch wenn es manchmal schwer fällt!
Meld dich mal, wenn es was neues gibt.
LG Liz

Beitrag meldenAntworten

Portrait Dr. med. Robinson Ferrara, Robinson-esthetics, Kirchheimbolanden, Gynäkologe (Facharzt für Gynäkologie)
Dr. Ferrara  sagt am 02.11.2010
Hallo Stephiee, hallo Liz!

Habe letzte Woche bei 2 extern operierte Pat, die Brust wieder verbnäht und es sieht alles gut aus. Also - nur Mut und positives Karma bitte.

Wenn Ihr eurem Arzt vertraut wird er alles tun was möglich ist.

Einen lieben gruß

Ihr
Dr. Robinson FERRARA

Beitrag meldenAntworten

 
liz_511  sagt am 02.11.2010
Hallo Dr. Ferrara,
das macht mir ja Mut. Haben Sie das den auch so gemacht, also ausgeschnitten und neu vernäht? Hatten diese Patientinnen ein ähnliches Problem (auch mit Implantat)?
LG, Liz

Beitrag meldenAntworten

 
Anie  sagt am 03.11.2010
Hallo,
ich packe dann jetzt also meine Tasche für die Op...
Nervös bin ich schon ziemlich, immerhin ist es nach kurzer Zeit wieder eien Vollnarkose. Aber am schlimmsten sind im Moment die Anti-Thrombosen-Spritzen die ich mir dann jetzt wieder selbst geben muss :(
Aber irgendwie freue ich mich auch auf die Op, weil es ein wichtiger Schritt zur Besserung bzw Abheilung ist. Und ich hoffe mal ganz fest, dass es auch der letzte ist und jetzt alles abheilt! Ein wenig Angst habe ich auch davor wach zu werden und zu merken, dass das Implantat nicht sofort wieder eingesetzt werden konnte. Aber: davon gehe ich jetzt erstmal nicht aus.
@ Liz: ich wünsche Dir alles Gute und hoffe, dass Du an deinem Geburtstag auch feiern kannst und nicht die ganze Zeit an deine Brust und "das Loch" denken musst! Lass Dich ein bisschen ablenken und aufmuntern ;-)
@ Dr. Ferrara: es baut einen auf zu hören, dass man nicht alleine mit solchen Problemen kämmpft. Auch wenn es mir für Leidesgenossinen leid tut, dass nicht alles auf Anhieb gut geworden ist! Ich vertraue meinem PC nach wie vor und bin überzeugt davon, dass er alles tun wird, damit alles gut wird! Meine positive Einstellung habe ich glücklicherweise auch nicht verloren, es war nur erstmal ein kleiner Schock. Ich habe mal gehört Lachen sei die beste Medizin - also denn ;o)
Ich werde bald wieder von mir hören lassen!
Bis dahin, lg, Anie

Beitrag meldenAntworten

Portrait Dr. med. Robinson Ferrara, Robinson-esthetics, Kirchheimbolanden, Gynäkologe (Facharzt für Gynäkologie)
Dr. Ferrara  sagt am 03.11.2010
@Liz und Anie!
Ja in der Regel ist es so, dass die STelle nochmals neu ausgeschnitten werden muss, evtl. auch die Narbe nochmals ausgeschnitten werden muss und dann wieder feinst vernäht wird.
Anie Ihnen alles gute für die bevorstehende OP,
Alles wird gut.
Einen schönen Tag wünscht
Ihr
Dr. Robinson FERRARA
www. [Link anzeigen]

Beitrag meldenAntworten

 
Anie  sagt am 05.11.2010
eine Kurzmeldung:
ich bin wieder zu Hause und habe die Op ganz gut überstanden. Heute wurde auch schon die lästige Drainage gezogen. Leider war der Eingriff nicht ganz so komplikationsfrei wie gehofft. Es hat sich rausgestellt dass ich eine ganz massive Form von Kapselfibrose hatte und das ganze Implantat um mehrere Zentimenter verrutscht war...die sooft von mit beschrieben Schwellung war in Wirklichkeit das Implantat.
Jetzt trage ich noch keinen BH sondern einen Verband der die ganze Brust gut formen, stützen und ein erneutes "abrutschen" des Implantats verhindern soll. Ansonsten heißt es: viel Ruhe, liegen und wenig bewegen. Ich hoffe, dass 2 Wochen Krankenschein ausreichen :-( Ich arbeite aber auch nur 3 Tage in der Woche im Büro, aber ich müsste halt wieder Auto fahren können...mal sehen.
@Liz: Happy Birthday!!!
Bei Neuigkeiten melde ich mich.
Lg, Anie

Beitrag meldenAntworten

 
liz_511  sagt am 09.11.2010
Hallo Anie,
ich hatte heute einen Kontrolltermin und mein Arzt war sehr zufrieden. Er meinte, dass es sehr gut aussieht und zu ist. Die Fäden lässt er zur Sicherheit nun noch eine weitere Woche drin. Damit kann ich leben, wenn es nächste Woche wirklich vorbei sein sollte.
Ich hoffe, bei dir entwickelt sich auch alles zum Positiven! Gibt es denn schon etwas Neues? Ich drücke dir weiterhin die Daumen!
LG Liz

Beitrag meldenAntworten

 
Anie  sagt am 15.11.2010
Hallo!
Ich komme grade von meinem PC und soweit ist alles in Ordnung.
Meine Brust tut zwar seit 2 Tagen leicht weh, aber es gibt keine anzeichen dafür, dass irgendetwas nicht stimmen würde. Sie schmerzt auch nicht dauerhaft, sondern es ist nur ein ganz leichtes Brennen bei Berührung. Wahrscheinlich ist es 11 Tage post OP auch noch völlig normal, dass man Wundschmerzen hat. Es ist ja nicht grade ein kleine Wundstelle.
Am Wochenende hatte ich von dem ganzen Rumliegen so Rückenschmrzen, dass ich eine Ibu 400 genommen habe. Ansonsten nehme ich seit letzter Woche Samstag schon keinerlei Schmerzmittel mehr.
Einen BH trage ich bisher noch nicht, sondern ich habe immer noch einen Verband. Duschen ist daher leider noch nicht möglich. Aber ich habe mittlerweile eine gute Technik heruasgefunden um die Haare zu waschen bzw waschen zu lassen!
Es läuft also bisher alles nach Plan...ein ganz neues Gefühl ;o)
Mittwoch geht's wieder zum PC in der Hoffnung dann ohne Verband und mit BH nach Hause zu gehen!
Bis dahin, lg, Anie

Beitrag meldenAntworten

Portrait Dr. med. Robinson Ferrara, Robinson-esthetics, Kirchheimbolanden, Gynäkologe (Facharzt für Gynäkologie)
Dr. Ferrara  sagt am 16.11.2010
Hallo Anie!

klasse !
Läuft doch bislang gut.
drücke weiter die Daumen.

Gute Nacht
Ihr
Dr. Robinson FERRARA
[Link anzeigen]

Beitrag meldenAntworten

 
Anie  sagt am 28.11.2010
Hallo Zusammen!
Seit getsern bin ich "fadenlos"! Die Narbe an der nachoperierten Brust ist verschlossen und sieht so weit ganz gut aus.
Der Verband ist weg und ich trage seit einer Woche einen (Kompressions- bzw Sport-)BH und fühle mich soweit auch sehr gut. Ich habe nur Angst davor, dass sich das Implantat (und vielleicht auch das auf der anderen Seite) verschiebt und es nicht da bleibt wo es hingehört.
Nach der ersten Op hat sich das Impli der linken Brust so auf das Brustbein verschoben, dass sich mein Gewebe vom Brustbein gelöst hat. Hier habe ich jetzt einen stramm-sitzenden Pflaster-Verband, der alles wieder auf mein Brustbein festdrücken soll, damit alles wieder fetswächst. Zusätzlich werden die Brüste für die komplette Impli-Einheilungsphase hoch getapet um einem erneuten Absacken vorzubeugen. Also jetzt noch 8 Wochen...ich hoffe soooo sehr, dass das alles klappt.
Ich versuche mich noch nicht ganz normal zu bewegen und meinen Haushalt komplett alleine zu schmeißen. Allerdings kann ich auch nicht mehr nur ruhig liegen bleiben und gehe seit dieser Woche wieder arbeiten und fahre auch wieder Auto.
Ich drücke mir weiter die Daumen und werde berichten bis es nichts mehr zu berichten gibt.
Gute Nacht
Anie

Beitrag meldenAntworten

Portrait Dr. med. Robinson Ferrara, Robinson-esthetics, Kirchheimbolanden, Gynäkologe (Facharzt für Gynäkologie)
Dr. Ferrara  sagt am 29.11.2010
Hallo Anie!

ich drücke feste mit!!!!!
Ihr
Dr. Robinson FERRARA

Beitrag meldenAntworten

 
silkeesch  sagt am 21.01.2011
hallo liebe anie ,
im april 2010 hatte ich eine bv und ähnlich wie bei dir lief mir nach ca zwei wochen wundwasser aus beiden seiten.
nach ca. einer woche behandlung durch einen anderen arzt als den op arzt
(dieser war in urlaub , nach der op für drei wochen..so das keine nachsorge statt fand und ich das op pflaster auch für drei wochen drauf lassen sollte ) schloss sich die linke seite , die rechte aber nässte weiter und wurde entnommen.
neun monate war ich ohne bzw. mit einer brust.. ich kann dir aus erfahrung sagen , lass nichts unversucht um dein implantat zu retten.
es war eine schreckliche zeit .
am 5.1.2011 bekam ich nun mein neues implantat leider nässt auch dieses wieder seit dem 13.1.2011.
ich sehe an hand deines beitrages wie unterschiedlich ärzte sein können.
das es so etwas wie rivanol umschläge gibt oder die arnica die du nimmst davon weiss ich garnichts. und bin sehr dankbar für diese info.
auch ich möchte mein implantat nicht wieder hergeben.
in der antwort von dr.ferrara habe ich gelesen man solle einen abstrich machen .. ich habe meinen arzt danach gefragt und dieser hat gesagt das wäre nicht notwendig, hierbei würden sich keinerlei verwertbare ergebnisse erzielen lassen.
ich wünsche dir auf jeden fall glück und alles gute.
liebe grüße aus düsseldorf silke esch

Beitrag meldenAntworten

 
silkeesch  sagt am 21.01.2011
guten tag ,
ich habe die zweite brust op hinter mir .
im letzten jahr wurde mir vier wochen nach der op das rechte implantat
wieder entnommen da aus diesem wundwasser lief .
aus der anderen seite lief auch wundwasser , diese seite schloss sich aber wieder.
nun neun monate später bekam ich mein zweites implantat (juhu ) am 5.1.2011 aber dieses nässt schon wieder bzw. es läuft wundwasser aus zwei stellen.
auf keinen fall möchte ich das implantat wieder entnehmen lassen.
ich habe in ihrem beitrag gelesen das es die möglichkeit gibt einen abstrich machen zu lassen , dieses wurde weder beim ersten noch jetzt aktuell gemacht. ist dies auch sinnvoll wenn ich antibiotika bekomme ??
ich würde mich über eine antwort freuen.
da auch ich leider etwas das vertrauen zu meinem arzt verloren habe.
nach jeder op sagte er mir, die wunde darf 2-3 wochen nicht behandellt werden und das plaster von der op müsse unangetastet drauf bleiben.
beide male fing es an zu nässen und ich musste ins krankenhaus fahren , wo man mir sagte man müsse eine solche wunde regelmässig säubern.
über eine antwort würde ich mich sehr freuen.
silke esch

Beitrag meldenAntworten

Jetzt antworten

Previous12Weiter
TeilenTeilen
Mehr
Brustvergrößerung
Verwandte Themen
  1. Fettabsaugen
  2. Straffer Bauch und schlanke Taille - ein Interview mit Priv.-Doz. Dr. Panagiotis Theodorou
  3. Bauchdeckenstraffung
  4. Brustvergrößerung
  5. Oberlidstraffung mit Plasma-Pen
Verwandte Forumsbeiträge
  1. dringend Expertenrat bei Wundheilungsstörung erbeten
  2. BV - 3 Wochen Post OP - Wunde durch Pflasterabreißen
  3. Lymphschwellung Achsel Jahre nach Brustvergrößerung?
  4. allergische Reaktion nach Brustvergrößerung
  5. Brustvergrößerung unter oder über dem Brustmuskel?
20 Tipps für weniger Falten

Mit diesen praktischen Tipps bekämpfst du Falten!

Hier gratis anfordern
  • miomedi
  • Start
  • Kontakt
  • Presse
  • Impressum
  • AGB
  • Datenschutz
  • Privacy Manager
Logo MEDPERTISE