Logo Portal der Schönheit
Portal der Schönheit
Login
  • Beauty
  • Schönheitsoperationen
  • Arztsuche
  • Forum
  • Folgen Sie uns:  Youtube
Menü Menü
Forum für Schönheitsoperationen und SchönheitschirurgieForum Brustvergrößerung

Sportliche Aktivität bei Implis UBM??

Thema abonnieren Jetzt Frage stellen
19 Beiträge - 5496 Aufrufe
?
La_Comadreja  fragt am 09.06.2012
Hallo zusammen,

ich werde im September operiert (ca. 300cc runde Implis UBM, von 75 A auf 75 B/C) und hatte natürlich bereits ein sehr ausführliches Gespräch mit dem PC. Wir haben auch über das Thema Sport gesprochen, und er hat mich natürlich aufgeklärt, dass es eine gewisse Zeit danach nicht möglich ist.

Dennoch wollte ich noch mal genau wissen, was auf mich zukommt, da mir Sport unheimlich wichtig ist. Ich mache ca 3x/Woche Kraft- und Ausdauertraining im Fitessstudio und reite außerdem.

Meine Fragen an Euch sind:

* Könnt Ihr irgendwelche (sportlichen) Aktivitäten nun DAUERHAFT nicht mehr ausüben? (die Zeit unmittelbar Post OP ist mir weniger wichtig, mir geht es nur um den dauerhaften Zustand).

* Gibt es dauerhaft Dinge, die man beim Krafttraining nicht mehr machen kann? Ich mache z.B. gerne Klimmzüge... Dass ein Teil des Brustmuskels bei UBM-OP abgelöst wird und dies mit einem Kraftverlust einhergeht, weiß ich. Mich interessiert aber, ob man bestimmte Übungen gar nicht mehr machen kann / darf?

* Wie sieht es mit Ausdauersport aus, der auf den Brustmuskel geht (z.B. Rudern, Tennis)?

* Stimmt es, dass sich die Implantate bei Bewegungen der Brustmuskeln so komisch verschieben / nach außen drücken oder wölben?

Ich wäre total froh, Eure Erfahrungen zu hören.

Herzlichen Dank schon mal!!

Eure La Comadreja

Beitrag meldenAntworten

 
Ulalia  sagt am 09.06.2012
Hallo La_Comadreia,
für meine BV hatte ich über die Jahre hinweg insgesamt 7 Ärzte konsultiert, von denen 6 mir angesichts meines jahrelangen Krafttrainings dringend zur ÜBM-Lage geraten haben, eben aus den Gründen, die dir Bedenken machen: Einschränkungen bei Liegestützen, Brustpressen, sich bewegende Implantate. Mein Eigengewebe reichte laut Pinchtest gerade so. Ich habe auch nur 255ml implantiert bekommen. Ein Arzt hätte trotz meines sehr dicken Brustmuskels UBM operieren wollen, wobei der nur UBM operiert. Mit der ÜBM-Lage kann ich absolut alles wieder trainieren wie vorher (bin Bodypump-Trainerin, wenn dir das vielleicht was sagt).
Aber vielleicht gibt es noch welche hier im Forum, die trotz UBM auch alles wieder uneingeschränkt machen können. Allerdings muss man meiner Meinung nach immer differenzieren, wie intensiv trainiert wird. Manche Gelegenheitssportlerinnen, die nur mit leichten Gewichten trainieren, werden sicherlich weniger Probleme mit UBM haben als solche, die intensiv und seit vielen Jahren trainieren. Was hat denn Arzt selber dazu gesagt?
Viele Grüße

Beitrag meldenAntworten

 
La_Comadreja  sagt am 09.06.2012
Hallo Ulalia,

danke für Deine ausführliche Antwort. Ich habe in einem anderen Beitrag schon gesehen, dass Du eine "Sportexpertin" bist :-)
Mein PC hat ÜBM bei mir gar nicht in Aussicht gestellt, da wenig Eigengewebe. Zu Sport in Kombination mit UBM meinte er, dass das höchstens bei Profi-Bodybuilderinnen (o.Ä.) schwierig sei...

Hm...

Ich mache den Sport zwar nur als Hobby, allerdings mag ich "männliche" Übungen halt lieber als das Frauenzeugs. D.h., dass ich halt schon öfter mal gerne gewichtsmäßig an die Grenzen gehe und mir etwas fehlen würde, wenn ich das nicht mehr dürfte. Ich würde es wahrscheinlich zähneknirschend akzeptieren, allerdings möchte ich einfach wissen, was auf mich zukommt, damit ich mich langsam drauf einstellen und mir Alternativen suchen kann.

Wenn ich nach der OP nicht mehr die selbe Menge an Gewicht stemmen kann, ist das ok für mich, da ich ja mit niemandem konkurrieren muss. Nur muss ich halt wissen, ob manche Übungen bei UBM gar nicht mehr möglich sind... Und ich würde gerne wissen, ob es grundsätzlich bei bestimmten Übungen dazu kommt, dass die UBM-Implies sich irgendwie "komisch" verhalten...

Viele Grüße
La Comadreja

Beitrag meldenAntworten

 
Ulalia  sagt am 09.06.2012
Hallo La_Comadreja, deshalb hoffe ich sehr, dass sich auf deinen Beitrag vielleicht noch ein Arzt meldet. Eine Trainerkollegin hatte sich UBM operieren lassen, nachdem sie zuerst ÜBM hatte. Sie behauptete, als ich sie (noch Jahre, bevor ich mich selber operieren ließ) keinerlei Einschränkungen bei den Brustübungen deswegen hätte. Dann kam sie mal in eine meiner Stunden. Als ich sie Liegestützen machen sah, dachte ich mir so meinen Teil..... Das sah leider gar nicht mehr nach Liegestützen aus.... Eine Bekannte von mir trainiert gelegentlich im Fitnessstudio. Sie ließ sich UBM operieren und schrieb mir, dass sie Liegestützen gar nicht machen könne, sie habe diese Übung allerdings immer schon wenig gemocht. Insofern weiß ich auch nicht, wie reliabel ihre Aussage ist. Wie viel ml sollen dir denn implantiert werden? Möglicherweise kommt es ja auch noch auf die Größe der Implantate an, was deine Bedenken betrifft. Bei Tennisspielerinnen sieht man ja schon oft, dass die Implis sich bewegen. Die Katzenberger demonstriert diesen UBM-Bewegungseffekt ja oft so nebenbei auf scherzhafte Weise. Andererseits gibt es soooo viele UBM-operierte. Im Forum liest man immer wieder davon, dass Implis sich mitbewegen bei UBM, aber andere wiederum haben überhaupt keine Probleme. Wenn du zu wenig Eigengewebe hast, kommt eh nichts anderes in Frage. Dann musst du einfach Abstriche hinterher machen. Alles hat eben immer auch seinen Preis. Vielleicht aber kann dir noch jemand völlige Entwarnung geben. Bin gespannt, ob sich noch jemand meldet. Viele Grüße nochmals.

Beitrag meldenAntworten

 
Luci  sagt am 09.06.2012
Hallo :-)
Also ich bin im bodybuilding Bereich (kraftsport) sehr aktiv und bin auch UBM operiert. Liegenstützen kann ich gar nicht mehr machen oder zumindest sehr eingeschränkt. Nach meiner ersten Brust Op konnte ich nach ca. 8 Monaten wieder einigermaßen Liegestützen machen. Nach meiner zweiten (jetzt 5 Monate her) geht noch gar nichts ;-) Also Brust trainiere ich nach wie vor ebenfalls gar nicht ;-) Tut mir aber jetzt auch keinen Abbruch, ich nehme seit zwei Jahren erfolgreich an bodybuilding Wettkämpfen teil (Bikini Fitness Klasse), es ist für meine allgemeine Fitness oder Erscheinung jetzt nicht wirklich von Nachteil;-)
Werde aber trotzdem sobald es wieder geht mit leichten gewichten für die Brust beginnen.
Ich hatte auch sehr wenig Eigengewebe, es wäre ÜBM eh nicht gegangen.
Lieben gruß
Luci

Beitrag meldenAntworten

 
La_Comadreja  sagt am 09.06.2012
Hallo zusammen,

ok, wenn ich das mal so zusammen fasse, dann sieht es so aus, als ob man Übungen, die sich ganz auf den großen BM fokussieren mehr oder weniger vergessen kann :-(
Andere Übungen, die den großen BM zum Teil beanspruchen, sind nach einiger Zeit offensichtlich möglich.
Naja, sonst wäre man ja im normalen Alltag total eingeschränkt!

Allerdings schockiert mich der Gedanke, dass sich die Implantate bei Bewegungen komisch verhalten doch sehr! Davon hat der Arzt in dem sehr langen Gespräch gar nichts gesagt.
Mir wäre es ehrlich gesagt lieber, man könnte ÜBM-Implies etwas tasten als dass man sie UBM verlegt und anschließend eine Witzfigur ist :-(

Vielleicht schreiben ein paar hier ja noch von ihren Erfahrungen, wäre super.

@ Ulalia: Wieviel es werden soll, ist noch nicht fixiert. Ich werde sicherlich nicht an die Grenze gehen. So knapp 300 schätze ich (ist bei einer Größe von 178cm auch nicht sooo wahnsinnig viel).

LG
La Comadreja

Beitrag meldenAntworten

 
suca  sagt am 09.06.2012
hier findest Du eine der besten Erläuterungen zu dem Thema (mit Fotos):

[Link anzeigen]/

mit dem kleinen roten Pfeil auf die nächsten Seiten blättern;O)

UBM und ÜBM haben jeweils Vorteile. In ein gutes Aufklärungsgespräch gehören dabei ALLE Pros und ALLE Contras; der Kraftverlust, bzw. ein Mitbewegen, bzw. auch Verwachsungen/ Einziehungen gehören bei der Lage UBM zu den Risiken, die man für eine bessere Abdeckung in Kauf nehmen muss; vielleicht kann man es vergleichen mit: will ich ein großes schnelles Auto, verbraucht es womöglich mehr Sprit, als ein kleines langsames,dafür hat das wieder andere Vorteile .... Du musst für Dich im Klaren sein, mit welchen Nachteilen Du eher leben kannst, wenn es denn dazu kommt.
Kannst Du dauerhaft damit leben, wenn man bei wenig Abdeckung das Implantat erkennen kann? Oder kannst Du damit leben, evtl. bestimmte Kraft- Bewegungen nicht mehr machen zu können?
Leider kann Dir niemand vorhersagen, wie es sich gerade bei Dir nach der OP entwickeln wird; Risiken sind einfach da, wenn man darüber Bescheid weiß, kann aber gut damit leben.
Ich hatte beides ÜBM und UBM (und in MEINEM Fall würde ich mich immer wieder für UBM entscheiden, die Nachteile kann ich für mich akzeptieren)
Alles Gute

Beitrag meldenAntworten

 
Ulalia  sagt am 09.06.2012
Hallo suca,
die von dir genannte Wegseite finde ich eine der besten, die ich zum Thema je gesehen habe. Hier wird alles sehr ausführlich, verständlich und nachvollziehbar erklärt. Danke für den Hinweis.

Beitrag meldenAntworten

 
Ulalia  sagt am 09.06.2012
Entschuldige, es war natürlich die We"b"seite und nicht etwa eine We"g"seite gemeint.....
Warst du übrigens bei dem dort gen. Arzt?

Beitrag meldenAntworten

 
La_Comadreja  sagt am 09.06.2012
Hallo Suca,

vielen Dank für den Link! Das sind ja mal ausführliche und fachlich fundierte Infos... Sonst steht da ja meist auf den Websites nur oberflächliches Zeugs.

Es ist wirklich schwer zu entscheiden, ob ich vielleicht doch lieber eine ÜBM-OP machen lassen sollte. Ich kann mir halt die Einschränkungen schlecht vorstellen, auch wenn sie beschrieben werden.

Auf jeden Fall ist ja noch ein Vierteljahr Zeit, und ich werde das Thema noch mal mit dem PC besprechen.

LG
La Comadreja

Beitrag meldenAntworten

 
Tarih  sagt am 09.06.2012
Hallo, Suca, Ulalia und La Comadreja!
Ich habe mir die Website auch angeschaut und weil die Implantate meiner OP im nächsten Monat auch UBM platziert werden sollen, interessiert mich dieses Thema auch besonders.
Ich muss ehrlich zugeben, dass ich absolut unsportlich bin und auch nicht sehr viel Wert darauf lege (treibe höchstens sehr gelegentlich mal Sport, um mich etwas "fit" zu halten, aber wiegesagt (leider) wenig), nur gehe ich natürlich im Sommer auch mal sehr gern schwimmen, vorallem Brustschwimmen und ich frage mich, ob das danach absolut nicht mehr möglich sein könnte?? Vorallem, warum? Schmerzt bzw. belastet es den großen Brustmuskel zu stark oder ist die Bewegung/das Verschieben der Implantate dann so unangenehm?
Es wäre wirklich schade, danach nicht einmal mehr richtig schwimmen zu können! Und eben weil soviele Frauen die Lage UBM haben, kann ich mir das so schwer vorstellen.
Kann jemand vielleicht dazu etwas sagen??

LG
Tarih

Beitrag meldenAntworten

 
Ulalia  sagt am 09.06.2012
Hallo Tarih, also ich bin sicher, dass du hinterher wieder wirst schwimmen können. Die UBM-Lage ist allenfalls für Frauen, die sehr viel im Kraftsportbereich (hier speziell brustmuskelspezifische Übungen) trainieren. Lass dich nicht verunsichern. In deinem Fall ist UBM sicherlich eine gute Option.

Beitrag meldenAntworten

 
Tarih  sagt am 09.06.2012
Dankeschön, Ulalia ! :))
Du hilfst hier wirklich sehr weiter. Ich habe deine Beiträge oft mitverfolgt, z.B. auch bei vorher-nacher. Aber sag mal bitte, wie groß sind deine Implantate eigentlich? Das steht dort nicht :)

GlG
Tarih

Beitrag meldenAntworten

 
suca  sagt am 10.06.2012
@Ulalia, nein, ich war nicht dort.
Aber seine Erklärungen finde ich sehr übersichtlich und unverblümt.

Beitrag meldenAntworten

 
Ulalia  sagt am 10.06.2012
Hallo Tarih, lass dich wirklich auf keinen Fall verunsichern, was die Empfehlung UBM für dich persönlich bedeutet. Das ist die in Deutschland am häufigsten durchgeführte OP-Methode und du wirst hinterher wieder schwimmen können!!! In welcher Größe sind deine Implantate geplant? Sollen sie rund oder anatomisch sein?
Ich selber habe runde (255 ml auf jeder Seite), für meinen Geschmack die richtige Größe. Ich würde nicht mehr wollen. Aber das alles hängt von der Ausgangslage und von der persönlichen Präferenz ab. Wie alles langfristig (über die Jahre) wird, bleibt abzuwarten. Meine OP liegt im August ein Jahr zurück. Ich bin einfach sehr dankbar, absolut keine Probleme zu haben und jegliche Bewegung wieder machen zu können. Wochenlang nach der OP konnte ich mir das nämlich nicht vorstellen :-) Solltest du nach deiner OP also auch das Gefühl haben, nichts ist mehr wie vorher, lass dich schon mal ermutigen, dass die Einheilung Zeit braucht.
Wann findet deine OP statt?
Alles Gute und viele Grüße

Beitrag meldenAntworten

 
Tarih  sagt am 10.06.2012
Hallo, Ulalia! Du hast Recht, ich sollte mich deswegen nicht verunsichern lassen und ich weiß auch, dass UBM für mich am besten ist, weil ein UBU von 74cm bei 1,83m nunmal recht schmal ist...
meine OP soll am 20.07.2012 stattfinden, also nächsten Monat und langsam kommt neben der Angst und den Zweifeln langsam auch die richtige Vorfreude auf. Aber was die Größe betrifft, bin ich immernoch sehr sehr unsicher. Ich wünsche mir ein schönes volles B-Cup.
Im ersten BG hatte mir der PC zu 235g geraten, aber im zweiten BG vor ein paar Tagen hat sich herausgestellt, dass das zu wenig wäre, um wirklich ein volles B zu erreichen, darum hat er mir dann 310g vorgeschlagen, aber ich sie "anprobiert" hatte, kam mir das so groß vor... deshalb brauche ich nun doch noch etwas Bedenkzeit und wir haben auch noch ein drittes BG in drei Wochen vereinbart.
Ich glaube, mein Größenempfinden ist einfach total falsch... wie soll man sich das auch genau vorstellen, wie es mit so und so viel wird, wenn man so wenig hat?

Danke für deine aufbauenden Worte... ich weiß, dass man auf jeden Fall Geduld mitbringen muss. Bei dir ging also alles gut? Das ist schön zu hören! Runde kamen für mich von Anfang an nicht in Frage, und der PC hat auch direkt anatomische vorgeschlagen. Damit bin ich sehr zufrieden :)
Nach nun fast einem Jahr, wie fühlt es sich an? Als hättest du sie schon immer gehabt?

Vielen Dank und liebe Grüße,
Tarih

Beitrag meldenAntworten

 
Ulalia  sagt am 10.06.2012
Hallo Tarih, die Probeeinlagen im BH wirken immer größer als wenn die selbe Menge implantiert ist. Insofern wird dein Arzt schon wissen, warum er dir zu 310 g geraten hat. Anatomische Implantate "schlucken" auch immer etwas Volumen. Mein Eindruck ist, er berät dich sehr gut.
Wo lässt du dich operieren?
Zu deiner Frage, wie die BV sich nach fast einem Jahr anfühlt: Bin froh, es gemacht zu haben und alles fühlt sich gut an.
Nur manchmal, zyklusabhängig, verspüre ich ein Spannen in den Brüsten. Allerdings hatte ich das auch vor der OP.
Halte uns auf dem Laufenden.
Viele Grüße

Beitrag meldenAntworten

 
Tarih  sagt am 10.06.2012
Ja, also mein PC ist ein wenig eigen in seiner Art, aber er soll sehr sehr gut sein und diesen Eindruck habe ich auch von ihm. Ich lasse mich in Bad Saarow (in der Nähe von Berlin) operien bei Herrn Dr. B., von dem ich allerdings bisher in keinem Forum etwas gelesen habe... aber das liegt vermutlich daran, dass die meisten Frauen hier im Forum eher aus West- oder Süddeutschland kommen. Also so kommt es mir zumindest vor :) Wo hast du dich operieren lassen??
Du kannst mir gern auch eine private Nachricht schreiben, weil ich glaube, dass wir hier etwas vom Thema abgedriftet sind :)
Und ja, du hast Recht... Probeeinlagen wirken größer und die anatomischen, vorallem UBM, verringern das Volumen auch noch etwas... ich muss das einfach im Hinterkopf behalten beim dritten BG und ich denke, dann kann ich ihm doch hunderprozentig vertrauen, dass es ein schönes B wird ! :) Er hat mir auch gesagt, dass er mich bei meiner noch jetzigen Unsicherheit nicht operieren wollen würde, daher das dritte BG, um es endgültig abzuklären.
Warst du dir eigentlich von Anfang an bei deinem Größenwunsch sicher??
Mit deinen 255ml hast du jetzt auch ein B, oder?
Entschuldige bitte, falls du es schon irgendwo geschrieben hattest, hier ist ja wirklich eine Flut an Infos im Forum! :)

Und so wünsche ich mir das auch, hoffentlich ohne Komplikationen und später auch nach einem Jahr und Jahren einfach ein normales Körperempfinden... freut mich, dass es dir damit so gut geht :)
Und wegen des Zyklus' ... ich glaube, da hat jede Frau ihr eigenes Problem, ich habe zwar kein Spannen in den Brüsten, aber dafür unglaubliche Unterleibsschmerzen während der Tage ...
also lebst du ziemlich gut mit deinen Implis, das ist toll ! :)

Ganz liebe Grüße,
und natürlich halte ich euch auf dem Laufenden und berichte von meinem dritten BG und der Entscheidung usw.
Tarih

[Beitrag editiert - Die Redaktion]

Beitrag meldenAntworten

 
Tarih  sagt am 10.06.2012
*operieren

Beitrag meldenAntworten

Jetzt antworten

Previous1Weiter
TeilenTeilen
Mehr
Brustvergrößerung
Verwandte Themen
  1. Experten-Chat auf www.haar-ausfall.com am 7. Mai 2009
  2. ÜBM oder UBM - Sollten die Brustimplantate über oder unter den Brustmuskel gelegt werden?
  3. Einen Po wie JLo - der neue Trend
  4. Neues Diskussionsforum auf www.haar-ausfall.com
  5. Brustvergrößerung - jede Frau ein Unikat
Verwandte Forumsbeiträge
  1. Wieviel unter den Brustmuskel?
  2. Brustvergrößerung über Brustmuskel ?
  3. Hat jemand schon mal was von Frau Dr. med. Birgit-Irene Schimpfle gehört?
  4. 10 Dinge, die Frauen mit kleinen Brüsten nicht mehr hören können
  5. Brustmuskel durchtrennt
20 Tipps für weniger Falten

Mit diesen praktischen Tipps bekämpfst du Falten!

Hier gratis anfordern
  • miomedi
  • Start
  • Kontakt
  • Presse
  • Impressum
  • AGB
  • Datenschutz
  • Privacy Manager
Logo MEDPERTISE