Logo Portal der Schönheit
Portal der Schönheit
Login
  • Beauty
  • Schönheitsoperationen
  • Arztsuche
  • Forum
  • Folgen Sie uns:  Youtube
Menü Menü
Forum für Schönheitsoperationen und SchönheitschirurgieForum Brustvergrößerung

PIP-Implantate

Thema abonnieren Jetzt Frage stellen
2629 Beiträge - 76703 Aufrufe
 
Feby  sagt am 20.05.2011
Hej Mellie,

klingt wirklich anstrengend was Du da mitmachst! Und was wenn vielleicht die Implis das Problem sind? Vielleicht haben Sie bei Dir auch geschwitzt (wie bei mir). Oder hattest Du die Symptome und den TIA schon vorher?

Weiss nicht genau was die Salz/C Therapie bedeutet...

Beitrag meldenAntworten

 
mell  sagt am 20.05.2011
Hallo Feby,
Du hattest doch geschrieben, dass Du es nicht bemerkt hattest und keine Symptome hattest, oder?
Es wäre natürlich möglich, dass Silikon sich in den Lymphknoten ablagert.
Ich denke, wenn es an den Implis liegt, wären mehr Hinweise im Netz vorhanden. Ich konnte bisher aber nichts derartiges finden.
Den schweren Zwischenfall hatte ich ende 2009, die Implis sind seit 2005 drin.
Das würde eh keiner glauben, dass die Implis schuld sind.
Nun den Borreliose Verdacht werde ich nicht los, da es nach einem Zeckenbiss (Frühjahr 2009) zur sogenannten Wanderröte kam, eine Untersuchung ende 2009 sagte aber keine Borreliose, glaube ich aber nicht.
Somit sollte es schwierig sein, ob die Implis oder der Zeckenbiss schuld sind/ist, oder evtl. beides.

LG Mellie

Beitrag meldenAntworten

 
Feby  sagt am 21.05.2011
Hi Mellie,
stimmt, ich hatte keine Sypmthome! Zumindest nichts was ich damit in Bezug bringen könnte. Wobei,wenn ich mal so drueber nachdenke...ich habe seitdem ich die Implis hatte mit Bluthochdruck und den damit verbundenen Sypmthomen zu tun. Hmm...! Weiss nicht ob die wirklich sowas auslösen können.
Aber genau wie Du schon sagst...das glaubt einem sowieso keiner!
Hab ja jetzt seit 2 Wochen neue Implis, mal sehen!;)

Hört sich fuer mich auch nach Borreliose an, zumal die Chance ja sehr gross ist weil Du diesen Zeckenbiss mit Wanderröte hattest (Scheissviecher!! Sorry). Kann mir auch nicht vorstellen, dass es von den Implis kommt..wobei Du ja Schmerzen hast oder?
Wann hast Du den Test gemacht? Ich wuerde noch einen zweiten Test machen, denn wenn ich eines gelernt habe bisher, dann dass nicht alle "Götter in weiss" Götter sind! Einen guten Arzt zu finden ist wie ein 3er im Lotto!;)
LG

Beitrag meldenAntworten

 
Merlin2006  sagt am 23.05.2011
Hallo habe auch diesen tollen Brief bekommen. Wurde in 2004 operiert und habe bis heute noch keine körperlichen Probleme. Nur nachdem ich den Brief gelesen habe, habe ich kein gutes Gefühl mehr....( Meine Gedanken kreisen ständig um" Was wäre wenn...) Habe heute meinen Termin in der Uniklinik und bin mal gespannt was die mir da so erzählen. Für mich steht schon fest das ich die Implantate austauschen lassen werde. Nur kann und will ich den Eingriff nicht selber bezahlen. Werde das Gespräch heute und die Informationen die ich bekomme hier posten.

Beitrag meldenAntworten

 
Feby  sagt am 23.05.2011
Hej Merlin,

poste auf jeden Fall mal was die dort gesagt haben.
Interessiert mich auch brennend!;)
LG Feby

Beitrag meldenAntworten

 
Tscheike  sagt am 23.05.2011
Meine Freundinundich wurden ebenfalls 2004operiert, haben jedoch bis heute noch keinen Brief bekommen.

Beitrag meldenAntworten

 
doro  sagt am 24.05.2011
Hallo habe vor drei Jahren in Essen meine Implantate bekommen.Die Chance einer Kostenübernahme durch die Krankenkasse ist sehr gering Habe alles versucht Hole mir heute erstmal einen Termin beim Anwalt Mal schauen was dabei rumkommt Fakt ist -einer MUSS dafür die Verantwortung übernehmen Sonst holen wir uns die Presse und gehen ALLE gemeinsam zu "userem Dr.Hoffmann" Die spielen mit userer Gesundheit und jetzt will uns keiner helfen!

Beitrag meldenAntworten

 
Merlin2006  sagt am 24.05.2011
Gestern hatte ich ja den Termin in Essen. Wurde via Ultraschall untersucht. Implantate sind beide einwandfrei. Habe keine vergrößerten Lympfknoten und keine Verwachsungen. Die Ärztin sagte das sie zur Zeit nur die Untersuchungen machen und das Sie noch keine von den PIP Patientinnen neu operiert haben. Sie sagte mir das erst eingegriffen wird wenn die Implantate defekt sind. Ich soll nun alle 6 Monate die Bräste untersuchen lassen. Die Rechtsabteilung der Uniklinik forscht wohl noch nach, falls ein Eingriff gemacht werden muß, wer die Kosten übernimmt. Sie glaubt aber nicht das die Patientinnen die Kosten tragen müssen. . . So ganz bin ich mit der Aussage nicht zufrieden... Habe ihr auch gesagt das ich meinen Sohn gestillt habe und ich mir doch Sorgen mache. Sie meinte das da nichts passiert sein könnte, da die Implantate ja nicht toxisch sind.... Zum einen bin ich froh das die Implantate und meine Brüste in Ordnung sind, aber ein gutes Gefühl habe ich trotzdem nicht mehr.....

Beitrag meldenAntworten

 
mell  sagt am 24.05.2011
Hallo Feby,
im Gegensatz zu der allgemeinen Medizinischen Aussage, ist ein Test immer unsicher. Eine Lumbalpunktion wie sie hier u.a. zum Nachweis verwendet wird, birgt mehr Risiken als Nutzen in sich (da dieses Thema hier nicht rein gehört, verzichte ich auf Quellenangaben).
Man kann und darf den Ärzten nicht immer vertrauen, gleiches trifft für unsere Brustimplantate zu!

Hallo Merlin,
ich selber war hier in Hamburg zur Untersuchung, man teilte mir mit: Eine Ruptur ist mit Ultraschall nicht sicher auszuschließen. Sollte aber gewartet werden, bis die Implantate beschädigt sind, könnte es Komplikationen geben. Dieses ist ja auch u.a. bei „BfArM“ nachzulesen.
Hat man bei Dir ein MRT gemacht?

LG Mellie

Beitrag meldenAntworten

 
Merlin2006  sagt am 24.05.2011
nein es gab kein MRT.

Beitrag meldenAntworten

 
angel72  sagt am 11.07.2011
Hallo Frau Dr. med. Berger, ich bin Trägerin der PIP und hatte Beschwerden im Achselbereich, schweren Arm. Habe mich letzte Woche untersuchen lassen, es wurde ein Silikonauslauf, der in Axilalymphknoten weiter zieht, festgestellt. Mein Frauenarzt hat mir geratten sich mit dem Schönheitschirurgen, der die OP damals dürchgeführt hatte, in Verbindung zu setzen, um in Ruhe und ohne Eile die Kosten der OP und evtl. Ersatzeinsatz der Implantaten zu klären. Ich habe morgen einen Termin beim Arzt. Habe aber schon vor langer Zeit eine wichtige Reise gebucht, die erst in 2 Monaten zu ende ist. Wie soll ich mich verhalten? Muss ich den Eingriff sofort durchziehen oder könnte ich meine Reise eintreten? Ist es gefährlich so lange zu warten? Bitte um Rückmeldung. MfG angel72

Beitrag meldenAntworten

 
isodora  sagt am 02.10.2011
Hallo,

es ist jetzt über ein Jahr her.
Die Meldung mit den PIP Implantaten habe ich leider erst jetzt
mitbekommen.

Was ist seitdem passiert.
Ich habe auch welche 2009 bekommen.

Beitrag meldenAntworten

 
checkerbunny131  sagt am 12.11.2011
Hallo,

ich darf mich kurz vorstellen. Ich bin 30 Jahre und wohne in Karlsruhe. Seit 11 Jahren bin ich glücklich verheiratet und habe eine 8-Jährige Tochter.

Zu meinem Problem. Ich wurde am 03.12.2006 hier in Karlsruhe in einer Schönheitsklinik operiert (Brustvergrößerung). Bitte habt Verständnis, dass ich vorerst keine Namen nennen möchte.

Ich hatte mich zu einer Brustvergrößerung entschieden, da ich durch meine Schwangerschaft eine sehr entstellte Brust bekam.

Damals hatte ich finanziell die einmalige Chance für diesen Eingriff.

Was mir damals schon etwas schwer aufstieß war, dass der Arzt mir anatomische Implantate einsetzte, obwohl ich die runde Form wollte. Nun gut, da meine Brüste nach der Op schön prall waren und groß, nahm ich das mal so hin und war einfach nur glücklich über meine neue Brust. Ich lag zwar ganze 6 Wochen mit höllischen Schmerzen im Bett, aber das war es mir selbstverständlich wert.

Die ersten 1-2 Jahre war soweit alles okay. Dann aber nach und nach fing meine Brust an sich zu verändern, zu verformen. Das wurde bis heute immer schlimmer.
Zudem kam dann vor ca. 1 Jahr ein Brief von der Klinik, wo man mir mitteilte, dass ich evtl. schädliche Implantate hätte (PIP). Ich wendete mich natürlich umgehend an die Klinik, da ich wissen wollte was im Falle eines geschädigten Implantats passieren würde, bzw. ob der Arzt dann dafür haften würde. Ich wurde jedoch vollkommen abgewimmelt und nachdem ich etwas Druck machte zwecks einem Termin, sagte man mir, der damals behandelnde Arzt wäre in Rente gegangen und fertig.

Ich war dann auch bei einem Anwalt, welcher meinte, dass so ein Prozess bis zu 10 Jahre dauern kann und mich sehr viel Geld kosten könnte.

Ich schob nun das ganze Jahr eine Ultraschall vor mir her, aus Angst.

Da ich nicht aufgeben wollte richtete ich mich weiterhin an die Klinik, in der ich operiert wurde. Es gibt dort einen Nachfolger, bei dem ich gestern dann endlich mal nach 1 Jahr einen Termin bekommen habe.

Zuerst kam er zu der veränderten Form meiner Brust, was er versuchte auf eine Schwangerschaft zu schieben. Doch ich hatte vor meiner Brust Op die erste, letzte und einzige Entbindung. Dann versuchte er durch die Blumen mir eine unsachgemäße Pflege unterzuschieben und als ich mich dagegen wehrte, dann sagte er, dass es bei allen operierten Brüsten normal wäre, dass diese sich immer schon nach kürzester Zeit stark verformen würden.
Also ich gehe davon aus, dass es nicht normal sein kann, dass sich operierte Brüste, welche die ersten 1-2 Jahre toll aussahen, sich dann soooo drastisch verändern.

Dann kamen wir auf PIP. Er meinte, dass PIP keine Billigimplantate waren und diese genauso viel gekostet hätten wie eine andere Marke und dieses Risiko von PIP bei jeder anderen Marken auch bestünde.
Er versuchte den bei mir damals behandelnden Arzt in Schutz zu nehmen wo er nur konnte.
Wie ich mittlerweile auch erfahren habe, wurde ich damals nämlich auch nicht ausreichend beraten.

Nun gut, der Doc meinte für 5000€ könnte er sie mir ersetzen! Das wäre auch schon mit großem Rabatt! Ich sagte ihm, dass es doch eine Möglichkeit geben müsse, denn nicht jeder hat grade mal so ein paar Tausend Euros, um sich alle paar Jahre die Brüste rekonstruieren zu lassen, aufgrund schädlicher Implantate. Aber das Gespräch war aussichtslos.

Daraufhin führte er freundlicherweise noch eine Ultraschall durch und stellte gleich fest, dass das rechte Implantat bereits defekt sei, es eine Frage der Zeit wäre, wenn es ausläuft. Er meinte nur, die müssten zu 1000% raus.

Nun das war ein Schlag ins Gesicht - ich bin fix und fertig!!!! Jetzt muss ich mit der Gewissheit leben, dass ich früher oder später ohne Brüste als Frau leben soll. Ich habe nun mal nicht nochmal soviel Geld.

Was kann ich denn machen???? Kann mir da keiner helfen?? Ich verstehe, dass das niemand umsonst machen kann, aber ich weiß mittlerweile, dass es diverse Implantatsfirmen gibt, die geschädigten PIP-Opfern die Implantate ersetzen.

Natürlich PIP hat Konkurs angemeldet, aber es ist doch nicht fair, dass ich, wer weiß wie schnell schon, bald ohne Brüste leben muss, weil ich mir eine erneute Op von Tausenden von Euros nicht leisten kann und ich zum Opfer wurde.

Vielleicht hat hier jemand von Euch schon einen guten Tipp.

Ein Kredit ist ausgeschlossen für mich, da ich wie gesagt eine Familie habe und die Kosten ab 5000 - 6000€ dann auch monatlich bezahlt werden müssen.

Natürlich kann die Entfernung von der Krankenkasse zu 50% übernommen werden, aber was ist hinterher, dann bin ich fraulich gesehen entstellt.

Liebe Grüße
JW

Beitrag meldenAntworten

 
Livie  sagt am 13.11.2011
Danke für Ihre Antwort Frau Dr. Berger! Habe unterhalb meines Eintrages noch gelesen, dass Sie auch die Pip Implantate zwischen ungefähr 2500- 2800€ austauschen. Wäre das dann die komplette op ohne Implantat? Können Sie mir sagen was denn so Implantate von Allergan oder Mentor bei einer Füllung von 250 Gramm, rund ungefähr kosten? Mich würde auchbzotal interessieren, was denn eigentlich die Pip in der Größenund rund gekostet haben?!

Vielen Dank

Mit freundlichen Grüßen

Livie

Beitrag meldenAntworten

 
Livie  sagt am 13.11.2011
Leider sind die Gesetze so unfair! Einmal denke ich, dass die Verantwortlichen nach der Haftstrafe wieder ihre tollen Autos fahren und deren Häuser sind sicher auch nicht weg. Das müsste alles gepfändet werden und der Erlös an die Betroffenen gezahlt werden. Ich bin auch alleinerziehend und kann mir das Geld nicht aus dem Ärmel schütteln. Zumal Laufe ich schon seid ca. 2007 mit etwas Schmerzen rum und habe Zeigefinger große Dellen in der linken Brust. Der Arzt hatte mir den Austausch für die Narkosekosten angeboten. Ich willigte ein und wurde aber 2009 unvorhergesehen schwanger. Es sollte auf Anfang 2011 verschoben werden. Jetzt hat er es sich überlegt. Er will doch auch was verdienen. Seine Aussage! Dann hat sich die Versicherung bereiterklärt, die Kosten bis zur gesetzlichen Leistung zu zahlen, wenn es medizinisch notwendig ist.das findet er zu gering! So, jetzt warte ich seit Februar auf das Schreiben für die KV. Ist anscheinend nicht wild, sondern tut nur weh und ist ungesund! War schon persönlich da, habe mehrfach nachtelefoniert. Nix! Traurig wie manche Patienten behandelt werden! Auch wenn der Arzt nix für die Fehlproduktion kann, hat er mir diese Implantate empfohlen, verkauft und eingesetzt. Ein bißchen mehr Verständnis und Entgegenkommen wären hier nur gerecht. Aber wo Geld fließt, darf man oft nicht auf Gerechtigkeit hoffen!

Beitrag meldenAntworten

Portrait Dr. med. Petra Berger, Ästhetische Chirurgie - Plastische Chirurgie Frankfurt Zürich Palma de Mallorca, Frankfurt, Fachärztin für Plastische und Ästhetische Chirurgie
Dr. Berger  sagt am 13.11.2011
Guten tag, ich habe diesen thread erst heute morgen gelesen. Es ist so dass die firmen nagor und eurosilicon die pip implantate gratis ersetzen, wenn sie defekt sind. Dh die pip implantate werden nach der wechselop zur firma engeschickt und dort untersucht. Wenn sie andere implantate haben wollen koennen sie mich gerne offline anschreiben wegen der preisauskuenfte. Bei meinen eigenen patienten verlange ich kein chirurgisches honorar. Eine normale wechselop ist nicht besonders aufwaendig und sollte nicht so viel kosten, besonders wenn es beim pc ist der diese implantate eingesetzt hat. Wenn groessere implantate gewuenscht werden oder ggf knoten ggf lymphknoten operiert werden muessen kann es dann aufwaendiger werden.alles in allem ist die pip angelegenheit sehr unschoen, da sind sich glaube ich alle einig.

Alles liebe,

Dr petra berger
[Link anzeigen]

Beitrag meldenAntworten

 
Livie  sagt am 13.11.2011
Ja, vielen Dank! Finde es toll, dass Sie uns allen hier weiterhelfen! Und ich wünsche mir für alle betroffenen Frauen, dass es wirklich keine gesundheitlichen Folgeschäden mit sich bringt! Ich schau gleich mal auf die Seite!
Vielen Dank

Beitrag meldenAntworten

 
spring  sagt am 25.11.2011
Hallo,
ich wurde 2007 in Karlsruhe operiert. Habe damals 5600€ bezahlt. Die PIP-Implantate sind zwar bei mir noch in Ordnung, aber ich möchte sie trotzdem austauschen lassen, da ich gesundheitliche bedenken habe.
Ich war jetzt wieder in KA zu einem Beratungsgespräch. Der Arzt der mich damals operiert hat ist mittlerweile in Rent; der Nachfolger hat mir auch empfohlen die Implantate auszutauschen. Dafür müsste ich jetzt allerdings wieder 5500€ bezahlen.
Was habt ihr für den Austausch bezahlt? War noch jemand in der Klinik in Karlsruhe und welche Erfahrungen habt ihr gemacht? Für Rückmeldungen wäre ich sehr dankbar. Gerne auch an spring71@[Link anzeigen]

Beitrag meldenAntworten

 
DrKauder  sagt am 22.12.2011
Die aktuellen, seit Mai 2011 weiterhin unveränderten Empfehlungen zur Vorgehensweise finden Sie hier.
[Link anzeigen]

Eine Anleitung zur besseren Entscheidungsfindung finden Sie hier:

[Link anzeigen]

Die aktuellen Informationen der französischen Behörden finden Sie hier:

http://www.afssaps.fr/Dossiers-thematiques/Implants-mammaires-PIP-pre-remplis-de-gel-de-silicone/Premiere-reunion-du-Comite-de-suivi-des-femmes-porteuses-d-implants-mammaires-PIP/(offset)/0

trotzdem allen Betroffenen ein schönes Weihnachtsfest.

Dr. Kauder
Berlin

Beitrag meldenAntworten

Portrait Dr. med. Petra Berger, Ästhetische Chirurgie - Plastische Chirurgie Frankfurt Zürich Palma de Mallorca, Frankfurt, Fachärztin für Plastische und Ästhetische Chirurgie
Dr. Berger  sagt am 22.12.2011
Guten abend,

Ich danke meinem lieben kollegen kauder dass er diesen schoenen link eingestellt hat. Wir schliessen uns ebenfalls den guten wuenschen fuer ein schoenes weihnachtsfest an. Es gibt in frankreich zu dieser stunde noch keinen aufruf zu implantatsentfernungen.
Sollte der wunsch eines implantatswechsels oder einer implantatsentfernung bestehen kann dies auch bei patienten die von einem anderen operateur behandelt wrden sind problemlos und unbuerokratisch zu einem fairen preis fuer beide seiten durchgefuehrt werden. Wir sind bereits mit einer menge patientinnen in Kontakt und ich denke und hoffe, dass es viele kollegen gleichtun. Ich wuerde mir wuenschen dass die presse in den naechsten tagen sachlich und akkurat berichten koennte, damit massenhysterien vermieden werden koennen.

Sollten wir in den naechsten tage fundierte neue nachrichten fuer sie erhalten, stellen wir es ihnen so schnell wie moeglich ins netz.

Alles liebe,

Dr petra berger
Frankfurt/zuerich
[Link anzeigen]
[Link anzeigen]

Beitrag meldenAntworten

 
dar1989  sagt am 24.12.2011
ich habe im März 2010 die PIP Implantate eingestezt bekommen...da die schon im April 2010 verboten waren, musste mein Arzt mir das ja eigentlich sagen.. Ich weiss gar nicht mehr weiter...kann mir da jemand helfen?

Beitrag meldenAntworten

Portrait Dr. med. Petra Berger, Ästhetische Chirurgie - Plastische Chirurgie Frankfurt Zürich Palma de Mallorca, Frankfurt, Fachärztin für Plastische und Ästhetische Chirurgie
Dr. Berger  sagt am 24.12.2011
Guten abend,

Lassen sie sich bitte weihnachten nicht verderben. Geniessen sie das fest und die ruhe. Melden sie sich einfach nach der weihnachtszeit bei ihrem pc. Die franzoesischen gesundheitsbehoerden empfehlen mitlerweile den austuasch der implantate und das waere auch mein vorschlag. Ihr pc sollte ihnen den implantatstausch zum selbstkostenpreis oder zu einem extrem fairen preis anbieten. Die op ist unaufwendig und kann ambulant durchgefuehrt werden. PlAnen sie fruehjahr 2012 ein und die sache ist erledigt.

Beste gruesse und frohe weihnachten

Dr petra berger
Frankfurt/zuerich
[Link anzeigen]

Beitrag meldenAntworten

 
rocken  sagt am 25.12.2011
Hallo Frau Berger,
auch ich habe Implantate von PIP seit 2008.
Die Meldung ist für mich ein Schock.
Sie habe geschrieben, dass der Austausch ambulant durchgeführt werden kann ? Ist es nicht wie eine Erstop ?
Was empfehlen sie zu tun ? ich habe keine ruhigeMinute und würde am liebsten zu einem Arzt gehen aber zu welchem ???

Beitrag meldenAntworten

 
suee  sagt am 25.12.2011

Hallo

Ich habe 2009 auch Pip Implantate eingesetzt bekommen! Und ich habe hier schon öfters den Ort Karlsruhe gelesen! Auch ich bin hier operiert worden! Ich denke wir haben den gleichen "Arzt"! Herr Dr. H. sein Nachfolger sollte Dr. G. werden!! Solltet ihr den auch gehabt haben dann meldet euch doch mal!

Hier meine Geschichte!
Ich wollte mir an den Beinen Fett absaugen, die Brüste straffen und Implantate einsetzen lassen. In Mannheim hatte ich ein Beratungsgespräch in einer Klinik, die sehr viel Geld dafür wollte. Eine Freundin erzählte mir das ihre Schwester in Karlsruhe war! Der Arzt wäre günstig und sie wäre mit dem Ergebnis Super zufrieden. Also bin ich zu ihm hin und tatsächlich 8000 Euro günstiger! Er machte auf mich einen guten Eindruck und da ja schon mal jemand den ich kenne dort war ( für mehrere Ops) sprach nichts dagegen. 
In der ersten Woche wurden ambulant die Beine gemacht und die Schlupflieder entfernt. Noch keine Woche später wurde die Brust gemacht. Hier war ich eine Nacht in einer Klinik. Das war Nov. 09. Ich hatte einen riesen Bluterguss in der Brust, die Narben gingen auf, die Brustwarzen waren eckig und die Brust hatte eine total komisch Form!
Er operierte mich dann im Januar 2010 "ausnahmsweise" kostenlos nach! Auch an den  Beinen saugte er noch einmal ab. 
Das Ergebnis  war furchtbar! 
Heute ist die linke Brustwarze wie taub und tut eher weh wenn man dran kommt, die Narben sind breit, die Implantate sind unter dem Muskel herausgerutscht und man sieht sie, die Brust hängt, die Brustwarzen sind zu weit oben und rund sind sie auch nicht! Ach und durch das absaugen habe ich Dellen und richtige Höhenunterschiede in den Beinen. 
Nachdem 2010 das mit Pip aktuell wurde bin ich zu einer Ärztin (Pc). Sie meinte da ich irgendwann Kinder haben will soll ich mit einer erneuten Op solange warten. Sie informierte sich deshalb auch extra noch einmal bei irgendeinem Verband. Natürlich versteht sie meine Angst und würde sie auch auf meinen Wunsch direkt tauschen aber das Gespräch mit ihr hatte mich etwas beruhigt und ich beschloss zu warten. Auch sagte sie mir das sie selten so eine verpfuschte Brust gesehen hat! 
Jetzt ist das Thema aktueller denn je und hört sich auch dramatischer an als letztes Jahr! Nun ist die Angst wieder groß! 
Selbst wenn ich in Karlsruhe kostenlos operiert werden würde, würde ich es nicht machen! Für kein Geld der Welt würde ich da nochmal hingehen! Und ein anderer Arzt macht es bestimmt nicht günstiger wenn er sie nicht eingesetzt hat!!!
Aber ich will sie tauschen lassen, die kosten übernimmt wohl niemand! Was also tun?! Eine erneute Op kostet über 6000 Euro! Das wäre dann aber nicht nur tauschen, sondern alles was dazugehört um seinen Scheiß zu beheben!!! Ich bin so sauer! Hätte ich doch lieber etwas mehr ausgegeben!!! 

Beitrag meldenAntworten

 
rocken  sagt am 25.12.2011
Hallo Suee,
ich war auch in Karlsruhe. -
Ist dein Arzt der dich operiert hat auch in Rente ?
Wie verfahrst du jetzt ?

Beitrag meldenAntworten

Jetzt antworten

Previous123456789…106Weiter
TeilenTeilen
Mehr
Brustvergrößerung

Fachwissen Brustvergrößerung »
Brustvergrößerung
Brustvergrößerung

Verwandte Themen
  1. Kritik an Silikonimplantaten - ist Eigenfett bessere Wahl?
  2. Silikon-Implantate für Brustvergrößerung in USA wieder zugelassen
  3. Brustvergrößerung: Implantat-Materialien im Überblick
  4. Experteninterview zum Thema Silikonimplantate
  5. Fremdkörpergefühl durch Implantate
Verwandte Forumsbeiträge
  1. Ich blute aus meinem Drenagenloch
  2. Rofil Implantate: Vernarbungen in der Brust oder ausgetretenes Silikon??
  3. Blutbild wie alt darf es sein?
  4. Re: bruststraffung mit silikon
  5. Wieviele Frauen haben PIP-Implantate und kein Geld diese zu entfernen? Bitte um mithilfe!
20 Tipps für weniger Falten

Mit diesen praktischen Tipps bekämpfst du Falten!

Hier gratis anfordern
  • miomedi
  • Start
  • Kontakt
  • Presse
  • Impressum
  • AGB
  • Datenschutz
  • Privacy Manager
Logo MEDPERTISE