Logo Portal der Schönheit
Portal der Schönheit
Login
  • Beauty
  • Schönheitsoperationen
  • Arztsuche
  • Forum
  • Folgen Sie uns:  Youtube
Menü Menü
Forum für Schönheitsoperationen und SchönheitschirurgieForum Brustvergrößerung

PIP-Implantate

Thema abonnieren Jetzt Frage stellen
2629 Beiträge - 76703 Aufrufe
 
Angel2506  sagt am 28.12.2011
Liebe Schneeflocke, ich finde es gut dass du du dich dann beim Anwalt mal schlau machst. Bin echt mal gespannt was von Seiten der Krankenkassen da noch kommt.

Beitrag meldenAntworten

 
suca  sagt am 28.12.2011
@schneeflocke, als Dein damaliges Implantat defekt war, hast Du da selbst die KK angesprochen oder wurde Dir das von einem Arzt vorgeschlagen, die KK anzusprechen wegen evtl. Kostenübernahme?
Wer hat bei Dir den Defekt entdeckt?
vielen Dank

Beitrag meldenAntworten

 
checkerbunny131  sagt am 28.12.2011
Hi zusammen,

Ihr wart ja alle wieder fleißig am schreiben - schön!

Ich versuche mich heute mal kürzer zu fassen, also schreibe ich nicht jeden einzelnen an.

Ja, also ich kann das nur bestätigen, kaum hat der TV einmal darüber berichtet, hört man Dinge wie Hilfepaket etc. Davor (und ich kann ein Lied davon singen) da hats noch keinen großartig interessiert!

Was ich aber schwachsinnig und traurig finde, sind so Kommentare wie man weiß daß Folgen entstehen könnten, also nur wenn man Kohle hat dann BV etc etc. Sowas ist kalt und anteilslos! Sowas können nur welche sagen, wenn sie selbst in Geld schwimmen und schwierige Zeiten nicht kennen!!!! Es hat nun mal nicht jeder einen top Verdienst oder ein fettes Sparkonto, also dann spart man sich eben einmal im Leben das geld für eine OP zusammen, weil man einfach unglücklich ist und psychisch immer mehr abrutscht. Dann hat man es geschafft und bäm ein paar monate oder Jahre später dann Elend pur.

Nun, es bringt wirklich nichts gegen PIP zu klagen (gegen wen denn, genauso wie Frau Dr. Berger erwähnte!). Sinnvoll wäre nun endlich eine Vereinigung aller Ärzte, Firmen und Hilfen zu leisten. Jährlich wird ins Ausland gespendet, hier hin dort hin, warum mal nicht eine Spendenaktion für PIP-Opfer, egal auf welche Weise!

Zum Anwaltsthema. Ja natürlich ist eine Klage möglich, aber die geht in die Jahre!!!!

Und mal ganz ehrlich, soviel ich erkundet habe übernehmen die Implantatsfirmen (also manche) nur ein Kissen und auch nur wenn es definitiv defekt ist!!!! Und wenn eine OP ca. 5000€ kostet und man dann nur ein Implantat spart, dann ist das keine große Hilfe. Klar, man sagt immer wo man sparen kann, soll man das auch tun, aber bitte, es geht hierbei nicht um lapalien!

Mein Rat?! Macht Druck, kontaktiert jeden, den ich kriegen könnt, laßt niemandem mehr Ruhe mit Eurem Leiden. Nehmt jede Chance wahr, die Ihr kriegen könnt!!!!! Haltet durch, egal wie anstrengend und schwierig es ist!

Hier könnt Ihr Euch immer wieder neue Kraft und Mut holen, das ist auch wichtig, denn Ihr braucht es!

Auch wenn mans irgendwann überstanden hat, die Angst geht nie ganz weg. Aber dafür sind wir hier eine Gemeinschaft, die gegenseitig für sich da sein sollte!

Liebe Grüße
Jenny

Beitrag meldenAntworten

 
Angel2506  sagt am 28.12.2011
Jenny das geht ins Herz.....und tut soooo gut :-)

Beitrag meldenAntworten

 
Krisi  sagt am 28.12.2011
Hallo,

mit einem Radio-Interview möchten wir betroffenen Frauen die Möglichkeit bieten, auch über Internetforen hinaus von ihren Sorgen rund um die PIP-Implantate zu berichten.

Wer Interesse hat und/oder Fragen hat, kann ja einfach malantworten.
Ich freue mich.
Beste Grüße,
Kristina

Beitrag meldenAntworten

 
Paynlord  sagt am 28.12.2011
Hallo,

meine Frau hat sich 2004 in einer Privatklinik in der Tschechischen Republik operieren lassen. Die Kosten der OP waren nach heutigen Maßstäben im oberen tschechischen Preissegment und man könnte heutzutage die OP zu diesem Preis auch überall in Deutschland bekommen. Soviel dazu.

Nun haben wir im Implantatspass vor 14 Tagen festgestellt, das Sie zu den vom PIP Skandal betroffenen Frauen gehört und ab da wurde täglich recherchiert, telefoniert usw.!
Wir haben uns zuerst an die Klinik gewandt, in welcher die OP damals durchgeführt wurde und haben die Klinik mit der offiziellen Empfehlung der franz. Gesundheitsbehörde konfrontiert und um einen kostenneutralen Austausch der Implantate gebeten. Wir haben unserer Forderung den entsprechenden Nachdruck verliehen, indem wir an den bisher tadellosen Ruf der Klinik appelliert haben und auch damit gedroht haben einen auf solche Fälle spezialisierten Rechtsanwalt in der tschechischen Republik mit einer Klage gegen die Klinik beauftragen und das Thema öffentlich mit dem Namen der Privatklinik zu machen, was einen erheblichen finanziellen Schaden und entsprechend großen Imageschaden mit nach ich ziehen würde.

Wir stehen seitdem in regem E-Mail Kontakt zu dieser Privatklinik, die sich wohl erst darauf berufen wollte, eine Stellungnahme der SUKL (tschechische Gesundheitsbehörde) zum Thema PIP abzuwarten.

Nachdem wir klar und deutlich mitgeteilt haben, das uns die offizielle Empfehlung der französischen Behörden ausreiche und wir keine gesundheitliche Gefährdung akzeptieren, will man sich direkt im neuen Jahr mit uns in Verbindung setzen um das weitere Vorgehen zu besprechen, da die Klinikleitung aktuell im Urlaub ist.

Wir warten das jetzt erst einmal ab und hoffen auf eine einvernehmliche Lösung.

Da wir mit der OP ansonsten sehr zufrieden waren, möchten wir auch bitte keine Kommentare über angeblich, minderwertige Billig-OP's usw. hören

Beitrag meldenAntworten

 
schneeflocke  sagt am 28.12.2011
@suca...der arzt hat mir geraten,mal bei der krankenkasse nachzufragen und das hab ich nach der op getan, alle papiere eingeschickt und nach bearbeitung von 6 wochen genehmigt und erstattet bekommen.ich hab selbst bemerkt, dass es sich komisch locker anfühlt und wollte zu meinem arzt,der war wie vom erdboden verschluckt und ich bin zum [Link anzeigen]r hat mich zur mammographie geschickt,es hies es sei nichts zu erkennen,darauf hartnäckig geblieben holte ich mir vom hausarzt eine bescheinigung um ein CT machen zu lassen.im krankenhaus wurde dann bei diesem ct erkannt, dass es kaputt ist und ich doch recht hatte.darauf hab ich mir nen neuen arzt gesucht, der solche op´s macht und der hat dann gesagt, wenn er nur eine seite macht kostet es 4000euro, beide seiten 5000.ich hab mich dann für die eine seite entschieden, weil die andere ja ganz war und von diesem skandal 2008 ja noch nichts bekannt war.die kasse hat mir dann ca.1500euro erstattet.es wurde wieder ein pip eingesetzt,damit beide seiten gleich sind,der arzt sagte aber, dass er normalerweise nicht mit pip arbeitet, er kennt pip nicht.das ergebnis war super.und jetzt dieser skandal...

Beitrag meldenAntworten

 
schneeflocke  sagt am 28.12.2011
@suca...ich hab noch vergessen zu erwähnen, dass mein arzt sagte, es war total aufgeschlitzt,also nicht nur ein bisschen kaputt und er hat überhaupt nicht verstanden wie so etwas passieren konnte.sonderbar ist, dass man das bei einer mammographie überhaupt nicht gesehen hat, erst bei einem ct. die ärzte haben mich schon für verrückt gehalten, weil ich behauptet hatte es sei kaputt.aber wie man dann feststellte,hatte ich ja am ende doch recht.

Beitrag meldenAntworten

 
schneeflocke  sagt am 28.12.2011
@krisi...warum interwiewt ihr nicht die krankenkassen ??? sollen die doch mal stellung nehmen, das würd wohl eher was nützen, dann sind die dem druck ausgesetzt was sagen zu müssen und entscheidungen treffen zu müssen. das wir die opfer sind und wie es uns geht weiss schon jeder und kann es sich denken...da müsst ihr nicht mehr viel interviewen...wir haben die a-karte eh gezogen.interessant wäre es zu erfahren wie die krankenkassen jetzt mit solchen leuten weiter verfahren und wie sie reagieren um uns zu helfen! übt dort druck aus wo hilfe notwendigerweise erwartet wird und nicht bei den opfern, die eh schon in selbstmitleid versinken !

Beitrag meldenAntworten

 
suca  sagt am 28.12.2011
danke schneeflocke, das ist sehr interessant; meiner Bekannten und mir wurde nie ein Hinweis darauf gegeben, dass auf Antrag vielleicht eine Kostenübernahme möglich wäre. d.h. alles selbst zahlen. Ich weiß, dass defekte Implantate nicht eingeschickt wurden, sondern gleich im Mülleimer verschwunden sind; in D soll es bislang nur 19 Fälle mit defekten PIP (o.ä.) gegeben haben, da wundert mich nichts mehr, wenn man das gleich entsorgt, sieht es ja keiner...

Beitrag meldenAntworten

 
schneeflocke  sagt am 28.12.2011
@suca....ich wusste es auch erst als ich bei einem guten arzt gelandet bin,wie ich schon sagte kein vergleich zu vorher,kann mir das aber sehr gut vorstellen,dass da vieles vertuscht worden ist,wenn du möchtest kannst du mich gerne per email kontaktieren...?

Beitrag meldenAntworten

 
Zimtsahne  sagt am 28.12.2011
Jetzt muss ich mal nachfragen, wieso müssen die Krankenkassen zahlen? Verursacher ist der Hersteller, der leider nicht zahlen kann und auch keine ausreichende Versicherung für sich abgeschlossen hat. Die gesetzlichen Krankenkassen haben damit eigentlich gar nicht zu tun. Schönheits-OP´s werden von denjenigen bezahlt, die sie an sich machen lassen wollen und die Leute sollten über 18 Jahre alt sein und wissen, was sie mit ihrem Körper machen. Fragt doch mal all die Menschen, die auch in der gesetzlichen Krankenkasse versichert sind und sich keine Brust OP leisten können und jetzt für diese Schönheits OP´s mit zur Kasse gebeten werden sollen......... Gesetzliche Krankenkassen zahlen noch nicht einmal alle Leistungen, die ein kranker Mensch für eine optimale Verbesserung seines Gesundheitszustandes benötigt. Da gibt es viele Dinge, die man alleine zahlen muss oder auf Alternariven umsteigen darf. Fratt mal all die gesetzlich Versicherten, wie sie das finden!
Ich finde es persönlich schlimm, was da passiert und hoffe, dass Ärzte und Krankenhäuser, die die Materialen eingekauft und verarbeitet haben, ihren Beitrag dazu leisten, dass diese Implantate kostengünstig gewechselt werden können und ich hoffe, dass all die anderen führenden Hersteller von Implantaten ihre Materialien für einen geringeren Teil oder gar kostenfrei zur Verfügung stellen. Somit wäre es einerseits eine gute Werbung für ihre Vermarktung der Produkte und andererseits würden sie einfach helfen.
Jeder sollte für sich im Moment selbst entscheiden und handeln, um diese Implantate - wie auch immer - auswechseln zu lassen, damit man keine Folgeschäden evtl. davonträgt.

Beitrag meldenAntworten

 
schneeflocke  sagt am 28.12.2011
@zimtsahne...weil eine kankenkasse dazu da ist leistungen zu erbringen wenn du krank bist oder deine gesundheit gefährdet ist.und das ist ja wohl der fall, egal ob schönheits op oder nicht.und die opfer können nichts dafür, dass sie heute geschädigt sind.es ist nicht deren eigenverschulden, also folglich bist du nicht selbst schuld an deiner krankheit oder gefährdung deiner gesundheit, somit muss die kasse irgendwie handeln.wir werden es ja in den nächsten tagen sehen wie sie sich entscheiden werden.

Beitrag meldenAntworten

 
Zimtsahne  sagt am 28.12.2011
Das ist richtig. Eine Krankenkasse ist dazu da, Leistungen zu erbringen.
Ich bin bei diesem Thema jedoch anderer Meinung.

Beitrag meldenAntworten

 
Ulalia  sagt am 28.12.2011
Hallo Zimtsahne, ich bin absolut derselben Meinung wie du bezüglich Krankenversicherung. Die Versicherungsbeiträge werden immer höher und da ich selbst auch gesetzlich versichert bin, sehe ich (als selbst Brustvergrößerte) absolut nicht ein, dass die Allgemeinheit nun die Kosten für die Revision von Schönheits-OP´s tragen soll. Eine solche OP ist und bleibt von vornherein ein Risiko. Wer weiß, was man in einigen Jahren generell herausfindet über Folge- bzw. Langzeitschäden bei Brustvergrößerungen. Sollte dann die Allgemeinheit unsere Eitelkeit bezahlen sollen? Ich bin der Meinung NEIN

Beitrag meldenAntworten

 
suee  sagt am 28.12.2011
Ich habe heute mit meiner KK telefoniert! Erst hieß es man hätte es am Rande mitbekommen. Aber Folgekosten die durch eine Schönheitsop verursacht werden müssen selbst getragen werden. Er hätte diesbezüglich auch noch keine Infos! Ich hab natürlich voll auf die Tränendrüse gedrückt und gesagt das ich mich schon nicht mehr trau auf dem Bauch zu schlafen! 3 Std später bekam ich einen Anruf von einer Frau, sie sagte ich solle zum Arzt gehen und wenn der sagt die müssen raus soll er was schreiben was ich einreichen soll und dann werden sie entscheiden! Wenigstens etwas!

Beitrag meldenAntworten

 
schneeflocke  sagt am 28.12.2011
es geht ja auch nur um die kosten der entfernung der schlechten implantate für die ja niemand was kann, nicht um die gesamtkosten einer op.das verlangt ja kein mensch.

Beitrag meldenAntworten

 
schneeflocke  sagt am 28.12.2011
es geht ja auch nur um die kosten der entfernung der schlechten implantate für die ja niemand was kann, nicht um die gesamtkosten einer op.das verlangt ja kein mensch.

Beitrag meldenAntworten

 
suee  sagt am 28.12.2011
Ja nur um die Entnahme. Von mehr war auch nicht die Rede! Aber allein das wäre schon eine Erleichterung!

Beitrag meldenAntworten

 
KasiaK  sagt am 28.12.2011
Tja laut meiner KK wird gar nichts übernommen - grundsätzlich nicht, aber besonders weil ich mich auch in der Tschechischen Rep operieren lassen hab....

Beitrag meldenAntworten

 
schneeflocke  sagt am 28.12.2011
das mein ich doch.ich verlange ja nicht, dass die allgemeinheit mir meine schönheits op´s bezahlt, aber wenn die kk vor jahren eine entfernung eines kaputten implantats gezahlt hat, wird sie sich ja wohl für diesen fall auch zuständig fühlen.noch dazu wo wir alle uns drauf verlassen haben, dass die implantate einwandfrei seien oder sie zumindest uns so verkauft worden sind und wir nicht mal die möglichkeit haben schadensersatz zu fordern, weil es keinen gibt, den man verklagen kann.das wäre schon traurig, wenn sich dann niemand zuständig fühlt und somit frauen nur auf grund von geldmangel die schlechten implantate nicht so schnell wechseln könnten,und nur die einen schnellen wechsel vornehmen können die geld haben.dann hätten wir ja zustände nach dem motto, wer geld hat überlebt und wer nicht, hat halt pech gehabt.ich selbst bin nicht auf die übernahme der kosten der kk angewiesen, habe aber vollstes verständnis für diejenigen, die darauf angewiesen sind und das mal nicht so schnell aus dem ärmel schütteln können.und ich bin auch in der gesetzlichen kk.

Beitrag meldenAntworten

 
schneeflocke  sagt am 28.12.2011
@kasiak....das tut mir leid.mir hat man immer geraten nicht ins ausland zu gehen,die preise sind zwar vielleicht verlockend auf den ersten blick, aber wenn was ist hat man keinen ansprechpartner vor ort und muss weiss gott wohin reisen und somit sind die kosten auch nicht weniger, am ende zahlt man dann drauf.und wie sich jetzt bei dir herausstellt,ist wohl ein bisschen was wahres dran.darf ich fragen aus welchen gründen du in die tschechische rep gegangen bist und nicht hier ?lg

Beitrag meldenAntworten

 
checkerbunny131  sagt am 28.12.2011
Hi Schneeflocke,

leider ist das aber genau die Tatsache ind er heutigen Welt, egal ob es dabei um die gesundheit des Menschen geht, wer Kohle hat, der hat kein Problem und die anderen bleiben auf der Strecke. Ist so, sorry, aber Geld regiert weiterhin die Welt!
Hast Du nichts, wird auch nichts getan!
Deshalb habe ich ja schon geschrieben, jedes Jahr gibts etliche Spenden ins Ausland, warum nicht eine Spendenaktion für PIP-Opfer?!!!!

LG
Jenny

Beitrag meldenAntworten

 
schneeflocke  sagt am 28.12.2011
@all...ich habe soeben gelesen, dass der gründer der firma stellung bezogen hat und sein anwalt sagt, er hätte zwar nicht zugelassenes silikon verwendet,es sei aber nicht giftig. weiss jemand mehr darüber ?

Beitrag meldenAntworten

Portrait Dr. med. Robinson Ferrara, Robinson-esthetics, Kirchheimbolanden, Gynäkologe (Facharzt für Gynäkologie)
Dr. Ferrara  sagt am 28.12.2011
Hallo Zimtsahne!
Auch ich sehe es als Arzt eher kritisch, dass nun die Kosten einer erfolgten Wunschoperation auf die Allgemeinheit umgelegt werden soll, nachdem nun Probleme auftreten.
Es stimmt auch, dass es unserem Ärztestand schwierig gemacht wird und wir täglich mit Vorurteilen und Beschimpfungen zu kämpfen haben, da der Anteil der Eigenleistungen, trotz medizinischer Indikation, von den Kassen nicht getragen wird.
Auch hier im Portal greift jeder auf die kostenlose Beratung von uns Ärzten zurück und ist bei Nichtgefallen immer ganz schnell mit Verurteilung dabei.
Dieses Portal bietet betroffenen Frauen die Chance sich auszutauschen und auch professionelle ärztlichen Rat zu holen und dies alles geschieht während unserer Freizeit und unentgeltlich und nicht zuletzt ist zu erwähnen, dass wir offline viele Beratungen, sowohl anhand von Bildern u. E-Mails und telefonisch kostenlos durchführen.
Hier möchte ich persönlich meine Kollegen Dr. Wolter und Frau Dr. Berger hervorheben, die die meisten Fragen beantwortet und auch schon oft Schelte beziehen mußten.
Zudem wurde in der Vergagenheit oft eine Hilfe gefordert, jetzt haben wir uns bemüht mit Allen zusammen ein gutes Paket für die Betroffenen zu schnüren und schon heißt es wieder "Geldgeil, Profitgier uuu".
Dies ist m. E. kein guter Stil.
Aber wir werden uns auch in Zukunft davon nicht abbringen lassen.
Denn wir haben auch viele dankbare Patienten, für die wir uns gerne engagieren.
Ich wünsche Allen weiterhin viel Hilfe in diesem Portal und verbleibe
herzlichst
Ihr

Dr. Robinson FERRARA
[Link anzeigen]

Beitrag meldenAntworten

Jetzt antworten

Previous1…5678910111213…106Weiter
TeilenTeilen
Mehr
Brustvergrößerung

Fachwissen Brustvergrößerung »
Brustvergrößerung
Brustvergrößerung

Verwandte Themen
  1. Kritik an Silikonimplantaten - ist Eigenfett bessere Wahl?
  2. Silikon-Implantate für Brustvergrößerung in USA wieder zugelassen
  3. Brustvergrößerung: Implantat-Materialien im Überblick
  4. Experteninterview zum Thema Silikonimplantate
  5. Fremdkörpergefühl durch Implantate
Verwandte Forumsbeiträge
  1. Ich blute aus meinem Drenagenloch
  2. Rofil Implantate: Vernarbungen in der Brust oder ausgetretenes Silikon??
  3. Blutbild wie alt darf es sein?
  4. Re: bruststraffung mit silikon
  5. Wieviele Frauen haben PIP-Implantate und kein Geld diese zu entfernen? Bitte um mithilfe!
20 Tipps für weniger Falten

Mit diesen praktischen Tipps bekämpfst du Falten!

Hier gratis anfordern
  • miomedi
  • Start
  • Kontakt
  • Presse
  • Impressum
  • AGB
  • Datenschutz
  • Privacy Manager
Logo MEDPERTISE