Logo Portal der Schönheit
Portal der Schönheit
Login
  • Beauty
  • Schönheitsoperationen
  • Arztsuche
  • Forum
  • Folgen Sie uns:  Youtube
Menü Menü
Forum für Schönheitsoperationen und SchönheitschirurgieForum Brustvergrößerung

PIP-Implantate

Thema abonnieren Jetzt Frage stellen
2629 Beiträge - 76603 Aufrufe
 
Tscheike  sagt am 29.12.2011
Reg dich nicht auf Jenne, anscheinend haben diese Leute keine Freunde und suchen hier Kontakte. :-)
Sie sollen nur den Mund nicht zu vollnehmen, wer hoch fliegt kann tief fallen.
Ignorieren ist das beste, hauptsache wir betroffenen halten zusammen.

Beitrag meldenAntworten

 
schneeflocke  sagt am 29.12.2011
wenn ich jetzt auf facebook wäre würde ich jetzt doch glatt auf gefällt mir drücken...lach !

Beitrag meldenAntworten

 
marykay  sagt am 29.12.2011
Ich bin eine betroffene Pip Geschädigte, weil ich sehr lange unter meinen Schlauchbrüsten gelitten habe. Da ich grosse Probleme in der Schwangerschaft hatte ( Schwangerschaftsvergiftung - schwerste Blutungen u. panische Angst mein Kind zu verlieren etc. hatte ich 47 Kilo !!! zugenommen ??? Die waren nach 9 Monaten wieder weg. zum Glück haben wir beide überlebt - das einzige Manko waren meine zurückgebliebenen Schläuche. Und jetzt muss ich mich dafür rechtfertigen? Jetzt werde ich verurteilt, das ich Hilfe durch meine KK erwarte? Ich glaube sie bezahlen mir besser eine Wechsel-OP anstatt eine langwierige Krebsbehandlung mit Krankenhausaufenthalt und Chemo !!! Wer bist du? Ein Krankenkassenmitarbeiter oder ein junger Arzt? Hast du auch schon Kinder?

Beitrag meldenAntworten

 
marykay  sagt am 29.12.2011
Lasst uns doch bitte einfach alle in die schon bestehende Gruppe eintreten. Mir ist egal wer das liest oder sieht. Ich möchte einfach gesund sein und keine Schmerzen mehr haben.

P.I.P Brust-Implantate:Gefährliches Silikon-Gel im Umlauf!!!!!!

Beitrag meldenAntworten

 
suee  sagt am 29.12.2011
Jeder Raucher weiß das man davon Krebs bekommen kann und tut es trotzdem! Wenn er dann Krebs hat, Zahlen es die Kassen! Das ist auch selbst verschuldet und jeder, auch die Nichtraucher bezahlen die Behandlung!! Da sagt auch niemand, du hattest Geld für Zigaretten, also kannst du auch deine Behandlung selbst zahlen!!

Beitrag meldenAntworten

 
Ulalia  sagt am 29.12.2011
Doch, ich z.B., die ich einst als Krankenschwester auf der Intensivstation gearbeitet habe, finde, Raucher müssten mehr Beiträge in die Krankenkassen einbezahlen. Im Nachtdienst wurden von einer Pflegekraft 3 beamtmete Patienten betreut, waren es geraucht habende Patienten, musste meist eine zusätzliche Kraft Nachtdienst schieben wegen der permanenten Absaugnotwendigkeit bei diesen Patienten. Rauchen ist nachweislich schädlich, auch wenn es nicht immer gleich Krebs sein muss. Ich bin weder die Erste noch die Einzige, die für Mehrbeiträge dieser Versichertengruppe plädiert.

Beitrag meldenAntworten

 
schneeflocke  sagt am 29.12.2011
@marykay...wem hast du deine frage gestellt ? man kann es nicht sehen

Beitrag meldenAntworten

 
4jan79  sagt am 29.12.2011
Hallo ihr Lieben,

wie ich vor 2 Tagen feststellen musste, gehöre ich auch zu den Trägern der Skandal-Implantate und bin völligst verunsichert, wie ich vorgehen soll. Werde am besten kurz mal den Verlauf schildern...

Anfang September diesen Jahres habe ich einen Knoten zwischen Brust und Achsel festgestellt. Laut meiner Frauenärztin hieß es, dass es ein Lymphknoten sei und es sein kann, dass dieser aufgrund der Achselrasur angeschwollen sei. Ich sollte es weiter beobachten und wenn es binnne 2 Wo nicht weg sei, nochmals vorbeikommen. Nun nach 14 Tagen war der Knoten immernoch da, so dass ich erneut hinging. Nach Ultraschall der Brust sagte sie erneut, dass es unauffällig aussehe, es sich nicht vergrößert hat und somit sicher vom Rasieren käme. Wieder hatte ich keine Ruhe, so dass ich einige Zeit später zu meinem Hausarzt ging. Dieser sagte auch, es wäre beweglich und somit nicht auffällig. Ich sollte abwarten, käme sicher von rasieren. Wieder hatte ich keine Ruhe, also ging ich zur Internistin. Diese machte dann erneut einen Ultraschall und gab mir die gleiche Aussage,,, Rasurbeding... Irgendwann danach hatte ich zufällig einen Termin bei der Frau meines Hausarztes (praktiziert in gleicher Praxis). Sie sagte, man solle danach gehen und überwies mich zur Mammografie. Die Mammografie wurde im Brustzentrum gemacht, Aussage, dass die Burst sowie die Inleys gut und unauffällig aussehen. Schwierig wäre allerdigns die Lymphstelle zu sehen, da es seitlich liegt. Somit Aussage vom Arzt. Keine Unruhe, sondern weiter beobachten und schließlich nach paar Monaten einen weiteren Ultraschall. Das war für mich dann schon beruhigend. Vergangene Woche hatte ich einen Termin bei meinem HAUT-Arzt, um eine Screening zu machen. man stellte fest, dass ein Leberfleck vorsichtshalber entfernt werden soll. Ich fragte darauf, ob es möglichh sei, dass deshalb der Lymphknoten so geschwollen sei.... Die Ärztin tastete den Knoten ab und überwies mich sofort zur Sonografie... meinte aber dass er beweglich sei und es nichts auffälliges gäbe, aber danach gegangen werden muss... Am Dienstag war ich dann zur Sonografie in einer Radiologischen Praxis. Die Ärztin holte eine Kollegin dazu, weil sie nicht sicher war, wie sie das Bild deuten soll. Beide kamen zum Entschluss, dass es sein könnte, dass Silikon ausgetreten sei und die Implantate an einer Stelle beschädigt wirken. Das war für mich erstmal ein Schock, weil ich damit überhaut nicht rechnete. Sie haben gesagt, dass sie den Befund zum überweisenden Doc (HAUTarzt) schicken mit der Empfehlung, ein MRT machen zu lassen...

Als ich zu Hause war ließ mir das alles keine Ruhe so dass ich begann zu googeln... Ich wußte ja über den Medienskandal Bescheid, allerdings der Meinung, dass es nur die französische Firma PIP betrifft. Nach Recherche im Internet stellte sich allerdings raus, dass die holländische Firma ROFIL diese Implantate ebenfalls vertrieben hat, als M-Implants... Ich schaute in meinen Implantatsausweis und musste mit Erschrecken feststellen, dass das genau meine Implantate betrifft. Ich gab den Implantats-Code in Google ein und stieß auf ein Schreiben vom Bundesamt für Sicherheit im Gesundheitswesen vom Juli 2010. Hier steht, dass die Modelle IMGHC-TX der Firma Rofil jenen Produkten der PIP entsprechen... Dieses Modell ist das, was mir im Jahre 2003 eingesetzt wurde....

Wenn ich A und B zusammenzähle, dann gehe ich von aus, dass die Implantate gerissen sind und der Lymphknoten daher so dick ist.

Wie gehe ich hier am besten vor?
Werde wahnsinnig, da alle zwischen den Jahren geschlossen haben...
Meinen Chirurg habe ich nach 8 Jahren mobil kontaktiert, er war nicht begeistert, dass ich ihn in seinem Urlaub diese Nachricht übermittle. Aber hätte mein Arzt nicht spätestens im JULI 2010 schon Bescheid wissen müssen und seine Patientinnen darauf hinweisen müssen???

Wie geht man in diesem Fall voraus? Ich habe eine 10 jährige Tochter, deren Vater bereits verstorben ist... brauche dringenden Rat, auch in Bezug auf eine mögliche Klage und der anfallenden Kosten.

Vielen Dank im Voraus,
liebe Grüße Nicole

Beitrag meldenAntworten

 
suee  sagt am 29.12.2011
Ich habe das geschrieben, weil manche hier schon gemeint haben, da wir das machen gelassen haben sollte die Kasse nichts übernehmen!! Es gibt noch mehr Sachen bei denen die Kasse die Behandlung übernimmt obwohl jeder die Konsequenzen aus dem jeweiligen Handeln kennt!

Beitrag meldenAntworten

 
schneeflocke  sagt am 29.12.2011
jeder tut irgendwann mal irgendwas,wo nachher alle dafür bezahlen müssen, das könnte man jetzt unendlich fortsetzen...angefangen vom hobbyfallschirmspringer, der sich verletzt obwohl er weiss, dass sein hobby gefährlich ist bis zum alkoholiker, der weiss, dass alkohol schadet, oder der jugendliche, der beim autofahren gern rast...etc...wir alle tragen letztendlich die kosten, für so viele dinge, die nicht passiert wären, wenn man sich vorsichtiger verhalten hätte.hätten wir gewusst, dass die implis schädlich sind hätten wir sie auch nicht gekauft.sie wurden uns aber als unbedenklich verkauft und somit können wir nicht wirklich was dafür, egal aus welchen gründen auch immer sie eingesetzt wurden.fakt ist sie sind schädlich und reissen schnell und oft und wenn nichts getan wird hat marykay ganz recht,dann kostet es die kasse noch viel mehr, wenn gewartet wird bis es krebs wird und chemo angesagt ist.

Beitrag meldenAntworten

 
schneeflocke  sagt am 29.12.2011
@4jan79...ich hatte auch schon einmal ein kaputtes implantat mit lymphdrüsen reaktion wie du.ich habe es schnell gewechselt bekommen, und die kasse hat sich an den kosten beteiligt, aber nur das, was für die entfernung notwendig war.da heute der fall etwas anders ist, weil pips schlecht sind und generell raus sollen, wird es noch ein paar tage dauern,bis die kk sich entschieden hat, wie sie weiter verfahren wird.ich denke ,dass im januar eine entscheidung fallen wird, weil allzulang können die sich auch nicht zeit lassen,wenn du solange nicht warten möchtest, lass es gleich machen und rechne hinterher mit der kk ab, das geht auch.schlimmstenfalls musst du es halt selber zahlen.das glaub ich aber nicht, weil bei mir war es auch nicht so und da wusste noch niemand was von schlechten implis.ich denke die entfernung des implantats werden die schon übernehmen, aber den rest musst du selbst aufbringen.du kannst zwar klagen, aber gegen wen ? der schuldige ist insolvent und hat nichts mehr.lg

Beitrag meldenAntworten

 
Lucille  sagt am 29.12.2011
Venezuela und Frankreich bezahlen die Explantation....Ich denke, dass Deutschland so gewissermaßen unter Druck steht
Am 05.01.12 werden wir es wissen, ob die KK was dazubezahlen?
Ich war gestern zum Beratungsgespräch und die Ärztin sagte, dass ich ja nichts dazu könne und deswegen würde sie es für 6000 EUR machen. "Wow,,," sagte ich und bin deprimiert gegangen.
Wenn die KK was dazuzahlen, kann man ca 1200 abziehen

Beitrag meldenAntworten

 
schneeflocke  sagt am 29.12.2011
@Lucille...das denk ich auch, die deutsche kk wird nachziehen müssen.warum vergleichst du nicht mit anderen ärzten, die vielleicht etwas günstiger sind ?

Beitrag meldenAntworten

 
Lucille  sagt am 29.12.2011
Hallo Schneeflocke
Danke für deine Antwort.
Ich würde und werde noch vergleichen aber ich bin einfach total verunsichert.
Ich habe keine Referenzen.
Ich war noch vor 1 Woche total zufrieden mit dem OP Ergebnis. Ist echt toll geworden.
(2007 war die OP) Und nun. Alles schlecht.
Wenn ich mir nur vorstelle, dass die alten Narben wieder aufgeschnitten werden usw....
Aber es muss halt jetzt sein...das wissen wir alle aber ich habe einfach kein Vertrauen mehr.
Es gibt ja diverse Arzt Bewertungen im Internet und sobald da jemand schlecht bewertet, bin ich
Schon unsicher.

Beitrag meldenAntworten

 
schneeflocke  sagt am 29.12.2011
@Lucille...ich weiss ja nicht in welchem raum du wohnst oder wie weit du bereit bist zu fahren, aber ich kann dir einen sehr guten arzt empfehlen.meine narbe ist super verheilt, man muss sie suchen, dass man sie überhaupt findet.und wenn man das ausgetauscht bekommt tut es kaum weh und ich war sofort auch wieder fit.kein vergleich zur ersten op.und die form auch super.ich war bei einem ganz seriösen arzt, wo alles gestimmt hat.beratung,op, nachsorge und ergebnis.hab vertrauen, denn nicht alle sind schlecht.und das war schon 2008.ich hab es nochmal vor mir, wegen den pip´s,das ist schon blöd, aber es führt ja kein weg dran vorbei.ich denke selbst preislich ist es günstiger.lg

Beitrag meldenAntworten

 
Lucille  sagt am 29.12.2011
Ok....ich wohne in Frankfurt am Main.
Also in Bad Homburg...
Gibst du mir deine Email Adresse.

Beitrag meldenAntworten

 
schneeflocke  sagt am 29.12.2011
ferrari68@[Link anzeigen]

Beitrag meldenAntworten

 
suee  sagt am 29.12.2011
Ich würde 6500 Euro zahlen! Aber bei mir würde nicht nur getauscht sondern alles korrigiert werden! Bei mir lief ja soviel schief!!
Ich gehe nicht nach Internetempfehlungen. Mein Arzt wurde mir damals von einer Bekannten empfohlen, die dort mehrere Sachen machen gelassen hat und sehr zufrieden war! Der Nachfolger, der bei meinen Op's auch dabei war hat hier tolle Beurteilungen! Ich würde trotzdem nicht wieder hin gehen!

Beitrag meldenAntworten

 
Lucille  sagt am 29.12.2011
Was ich übrigens noch schreiben wollte....seid ich weiß, dass ich Matratzen-Implantate habe,
tut mir natürlich die linke Brust weh...Ist ja klar. ;o(

Beitrag meldenAntworten

 
schneeflocke  sagt am 29.12.2011
@Lucille...geht mir auch so... ;-)

Beitrag meldenAntworten

 
schneeflocke  sagt am 29.12.2011
@suee...ich bin selbst auch sehr kritisch bei internetempfehlungen.da tummelt sich vieles, was dort besser nicht hingehört.ich verstehe deine angst,aber ich kann nur das wiedergeben,was ich selbst erlebt hab und ich muss sagen ich war sehr zufrieden und werde wieder hingehen.warum soll ich dann nicht weiterempfehlen ? wenn du dir selber einen arzt aus dem internet holst weisst du auch nicht woran du bist,erst wenn du schon op´s hattest.und nicht jeder kennt irgenwen, der den arzt kennt usw.

Beitrag meldenAntworten

 
4jan79  sagt am 29.12.2011
@Lucille... wohne auch in Frankfurt am Main und habe für MO einen Gesprächstermin bei Dr. E. ausgemacht. Dann werde ich hoffentlich mehr wissen. Wenn Du intersse hast, kann man ja mal in Kontakt bleiben, vielleicht können wir und gegenseitig mit Infos austauschen? LG Nicole

Bitte keine Werbung - Die Redaktion

Beitrag meldenAntworten

 
Panamera  sagt am 30.12.2011
@ Lucille
ich bin auch aus Frankfurt.
falls du noch einen guten Arzt im Rhein Main Gebiet suchst kann ich dir meinen PC nur wärmstens ans Herz legen. Habe mich jetzt 2x bei ihm "unters Messer" gelegt und eine weitere OP habe ich schon im Hinterkopf ;-) Es gibt ja immer was zu tun :-P *scherz
Also falls du Interesse hast sag bescheid dann gebe ich dir gerne die Kontaktdaten.
Lg

Beitrag meldenAntworten

 
Lucille  sagt am 30.12.2011
@Nicole
Das wäre echt klasse....Herrn Dr. E. hat mir auch mein Frauenarzt
empfohlen. Er hat mir auch schon geantwortet. Werde auch einen Termin bei ihm machen
Könntest du mir bitte mal privat schreiben?
Lucille69@[Link anzeigen]

Vielen Dank

Bitte keine Werbung - Die Redaktion

Beitrag meldenAntworten

 
Lucille  sagt am 30.12.2011
@Panamera
Würde mich freuen, wenn auch du mir privat schreiben würdest.
Ich will das endlich hinter mich bringen.
Lucille69@[Link anzeigen]

Beitrag meldenAntworten

Jetzt antworten

Previous1...8910111213141516...106Weiter
TeilenTeilen
Mehr
Antworten unserer Experten
Portrait Dr. med. Reinhard Titel, Plastische Chirurgie Wiesbaden, S-thetic Wiesbaden, Wiesbaden, Facharzt für Plastische und Ästhetische Chirurgie, Chirurg (Facharzt für Chirurgie), Facharzt für UnfallchirurgieDr. Titel antwortet
Empfehlung bei tubulärer Brust
27.03.2023
Portrait Dr. med. Gerrit Reppenhagen, Privatpraxis im Ruhrgebiet Dr. med. Gerrit M. Reppenhagen, Ruhr-OP, Mülheim an der Ruhr, Facharzt für Plastische und Ästhetische Chirurgie, Chirurg (Facharzt für Chirurgie)Dr. Reppenhagen antwortet
295 ml oder 325 ml ?
16.02.2023
Brustvergrößerung

Fachwissen Brustvergrößerung »
Brustvergrößerung
Brustvergrößerung

Verwandte Themen
  1. Wie verändert sich das Gefühl in den Brustwarzen nach einer Brustverkleinerung?
  2. Inwiefern muss mit einem Sensibilitätsverlust in den Brustwarzen nach einer Schlupfwarzenkorrektur gerechnet werden?
  3. In welchem Maße wird das Gefühl in den Brustwarzen durch eine Bruststraffung beeinflusst?
  4. Wie lassen sich Schlupfwarzen beim Mann behandeln?
  5. Wie dauerhaft ist das Ergebnis einer Schlupfwarzenkorrektur?
Verwandte Forumsbeiträge
  1. Brustwarzen zu hoch, asymmetrisch
  2. Abknickende Brustwarzen / drehende Implantate
  3. Brustwarze verformt sich zwischendurch
  4. ist es möglich Brustwarzen tiefer zu setzen?
  5. Brustwarzen unterschiedlich hoch
20 Tipps für weniger Falten

Mit diesen praktischen Tipps bekämpfst du Falten!

Hier gratis anfordern
  • miomedi
  • Start
  • Kontakt
  • Presse
  • Impressum
  • AGB
  • Datenschutz
  • Privacy Manager
Logo MEDPERTISE