Logo Portal der Schönheit
Portal der Schönheit
Login
  • Beauty
  • Schönheitsoperationen
  • Arztsuche
  • Forum
  • Folgen Sie uns:  Youtube
Menü Menü
Forum für Schönheitsoperationen und SchönheitschirurgieForum Brustvergrößerung

Serom Wundinfektion bitte um Hilfe

Thema abonnieren Jetzt Frage stellen
26 Beiträge - 7971 Aufrufe
?
melisa  fragt am 14.11.2011
Hallo Liebes Arzteteam und Forenmitglieder/innen,
schon langere Zeit lese ich hier in eurem Forum und finde die gegenseitige Unterstutzung und vorallem die Expertenrats Toll, sodass ich mich auch angemeldet habe.
Zu mir ich bin 31 letzte BA 9.11.11 UEBM 5cc Mentor Moderate Kohesiv 1 Texturierte Silikon Implantate.
Leider gibt es eine vorgeschichte, da das nicht meine erste BA ist.
1.BA 2006 UEBM 425cc. Sah am Anfang alles super aus ging auch 7 Monate sehr gut bis ich eines Morgens mit einer riesigen Linken Brust aufgewacht bin die Doppeltso gross als die rechte und voll mit Serom war warum kann mir bis heute kein Mensch erklaren. Wir haben 1 Monat Punktiert AB Therapie Lymphdrainage probiert aber das Wasser kamm immer wider zuruck so dass es Entfernt wurde Links.3 Monate spater 2. BA am OP Tag entschied sich mein PC auch die gesunde rechte Brust rauszunehmen und beide wegen der niedriegeren Infektionsrisiko UBM zu setzen so geschah es auch 525 cc . Ich hatte 3 Tage Drainagen wo auch viel rauskam und hollische Schmerzen. Am Abend der Drainagenentfernung bekamm ich plotzlich Fieber und Schuttelfrost und meine Brust schwillte Rot an. Am nachsten Tag als mein PC auf die Brust druckte schoss aus mir eine gelbliche dickflussige Infektion raus. Also wieder raus auch das kann mir bis heute kein Mensch erklaren!. Nach 7 Monaten warten habe ich mich dann einem anderen PC in meiner _Stadt anverstarut und er machte den 3. BA 475cc UEBM es wurden immer die selben Implantate genommen nur in verschiedenen Groessen!!.
Anfanglich alles gut bis auf das ich zu Hohe Entzundungswerte hatte und die Nacht nicht trocken war, so das ich dann 5 Tage spaeter mit meiner Nadel entlassen wurde und mir weitere 3 Wochen uber Nadel AB gegeben habe. 4Wochen Post OP musste ich dann nach Spanien fliegen fur eine Fortbildung und wir setzten nach 4 Wochen AB alles ab nadel raus Stutz BH an und ich Flog. am 6. Tag meiner Fortbildung, merkte ich auf einmal im Schulungsraum das irgendetwas warmes aus meiner rechten Brust rauslief und nicht wenig der Schock war gross als ich im anschluss sah das die Narbe ca 3 cm aufgegangen ist und Wundwasser aus mir rausstrommte ohne aufzuhoren!!. Not OP in Spanien Implantate raus auch das kann mir bis heute keiner Erklaren.

Meine jetzige Situation:
Nach 3,5 Jahren habe ich mich jetzt letzten Mittwoch nochmal getraut eine letzte BA machen zu lassen also wurde ich am 09.11. operiert. 2 Tage alles super kein Serom (ich hatte diesmal auch keine Drainagen!). Am 3. Post OP Tag merkte ich das mmeine linke Brust oberhalb im liegen etwas gluckert, dann am 4. Tag die rechte auch noch. Ich bin naturlich in Panik ausgebrochen und bin heute zu meinem PC. Der Befund war keine Infektion Narbe und Brust sieht gut aus Ultraschall hat ergeben das Wundwasser um das Implantat ist ca 1-1,5 cm zwischen Haut und Implantat. Mein PC ist viel positiver gestimmt als ich fur Ihn ist alles in Ordnung und das Wundwasser wird in den nachsten Wochen vom Korper abgebaut hat mir ein zusatzliches Antibiotikum verschrieben und mir einen Termin gegeben fur Mittwoch zum Fadenziehen!!! (ist das nicht zu Fruh am 7. Post OP Tag?). Ich sitze naturlich nun da grubel rum und habe riesiege Angst wieder diese schrecklichen Sachen von fruher erleben zu mussen die ziemlich auf meine Psyche gegangen ist was man glaube ich auch sehr gut verstehen kann.
Meine Frage nun andie Experten:

Wie ist Ihre Einschatzung lauft alles normal?
Wurden Sie etwas anders machen konnen Sie mir Tipps geben was ich machen kann um dieses Wundwasser loszuwerden auser Tonnenweise Vitamintabletten zu mir zunehmen?

Tut mir echt leid das es so ein langer Text geworden ist, aber ich habe einfach nur Angst nochmal das Implantat zu verlieren und bin fur jeden Tipp dankbar.
Lieben Herzlichen Dank im Voraus

Melisa

P.S. Meine AB Therapie wie folgt seit OP Cephalexin 750mg 2x1 und seit heuteciprofloxacin 1000mg 1x1 und ein Schmerzmittel das ich nicht kenne, wobei die Schmerzen sich im Rahmen halten.

Beitrag meldenAntworten

 
Panamera  sagt am 15.11.2011
Hi melisa,

bin kein Experte und kenne mich mit Wundflüssigkeit auch nicht aus.
Trotzdem wollte ich kurz loswerden, dass ich Dir die Daumen drücke, dass diesmal alles gut verläuft und du endlich deine Brust genießen kannst und diese Belastung aufhört!
Alles Gute für Dich!

Beitrag meldenAntworten

Portrait Dr. med. Mark A. Wolter, Tätigkeitsschwerpunkt: Ästhetisch-plastische Chirurgie, Berlin und Zürich, Chirurg (Facharzt für Chirurgie)
Dr. Wolter  sagt am 15.11.2011
Hallo melisa.

Auch ich wuensche ihnen alles gute und dass es diesmal gut geht. Ein Erguss um die implis herum ist am Anfang nicht ungewöhnlich, nach ihrer Vorgeschichte sind sie natuerlich sehr sensibilisiert, was verständlich und auch gut ist. Wenn es nicht mehr wird und der koerper es langsam abbaut, ist es ok und da sie ja unterwnger ärztlicher Kontrolle sind und sich dervwrluf ja auch viel bess anhoert, als bei den vorhergehenden ops, sollten sie versiegen, sich etwas zu entspannen und ihremchirurgen zu vertrauen, der ja sagt, das alles ok ist...

Weiterhin alles gute, mit freundlichen Gruessen

Dr. Wolter Berlin/Zuerich

Ww[Link anzeigen]

Beitrag meldenAntworten

Portrait Dr. med. Robinson Ferrara, Robinson-esthetics, Kirchheimbolanden, Gynäkologe (Facharzt für Gynäkologie)
Dr. Ferrara  sagt am 15.11.2011
Guten morgen Melisa!
Das hört sich ja gar nicht gut an.
Auch wieder meine Frage, wie üblich bei Infektionen, wurde damals ein Abstrich bei Entnahme der Implantate etnommen, um den Herd genau zu ermitteln?
Natürlich sind Sie nach dieser Zeit hochsensibilisiert und was Ihren Körper anbelangt sehr hellhörig geworden.
Und das ist auch gut so.
Wichtig ist jetzt m. E., dass Sie wirklich auch Ihre Kontrollen haben und damit auch Sicherheit bekommen, dass alles in Ordnung ist.
Ich wünsche Ihnen alles Gute.
Einen guten Start in den Tag
wünscht Ihnen
Dr. Robinson FERRARA
[Link anzeigen]

Beitrag meldenAntworten

 
melisa  sagt am 15.11.2011
Hallo,
erstmal ganz Lieben Dank fur die schnellen Antworten und Aufmunterungen.
Manchmal hat es mein PC auch nicht einfach mit mir durch die vorgeschichte bin ich schon sehr ubersensibilisiert. Ich habe halt nur Angst das ich was falsches mache ich liege seit der Operation zu 90% nur im Bett und mache garnichts auch Arbeiten hab ich auf nachste Woche gelegt damit nicht durch irgendwelche Bewegungen mehr Wasser kommt. Ich mochte auch meinen PC unterstutzen soweit ich nur kann damit wir diesmal zusammen ein Komplikationsloses Ergebniss haben.
Bei den letzten Augmentationen waren die abstriche steril also ohne Befund lediglich nur Hautbakterien!!.
Sind die AB Ihrer Meinung nach ausreichend? sollte ich bei so einem Befund uberhaupt in paar Tagen das AB absetzen oder lieber weiternehmen bis das wasser komplet weg ist.
Dr. Wolter Sie empfehlen ja gerne Voltaren als Schmerzmittel hat das einen bestimmten Grund (Entzundungshemmend, abschwellend)??.
Ich habe meinenm PC sogar angeboten das wir Cortison dem Korper niedrig dosiert geben das es villeicht sowas wie eine Abstossreaktion auf das Implantat ist, hat er aber gleich abgelehnt weil dadurch die Infektionsgefahr wieder hoher ist, obwohl ich von einem sehr bekannten PC in der SChweiz weiss das er das macht.

Nochmals Lieben Dank fur die Antworten bin etwas beruhigter als gestern :)

Liebe Grusse und einen schonen Tag

Melisa

Beitrag meldenAntworten

 
melisa  sagt am 15.11.2011
ahso noch eine Frage:
Stimmt das das Texturierte Implantate immer ein Serom bildem im gegensatz zu glatten?.

Beitrag meldenAntworten

Portrait Dr. med. Robinson Ferrara, Robinson-esthetics, Kirchheimbolanden, Gynäkologe (Facharzt für Gynäkologie)
Dr. Ferrara  sagt am 15.11.2011
Hallo Melisa!
Vertrauen Sie Ihrem PC und nehmen Sie die Medikation ein, die er mit Ihnen zusammen beschlossen hat.
Von Cortison würde ich Ihnen auch abraten, aus den bekannten Gründen.
Die Statistik der Serombildung sowohl bei glatten als auch bei texturierten Implantaten ist nahezu gleich und ein individueller Faktor, d. h. abhängig von der Operation, der Art uuu.
Voltaren ist bestens geeignet nach frischen Wunden, wie Verletzungen oder OP's und wirkt entzündungshemmend und abschwellend, sollte aber nicht länger als 2 Wochen eingenommen werden.
Gut ist noch die Kombi mit Pantozol als Magenschoner.
Ihr
Dr. Robinson FERRARA
[Link anzeigen]

Beitrag meldenAntworten

 
melisa  sagt am 15.11.2011
kann ich Voltarencreme auf die Brust schmieren naturlich nicht auf die Narbe.
Ansonsten hatte ich auch noch Zapfchen zu Hause.
Was ist der Wirkstoff von Pantozol?. Ich lebe in Thailand und wir kennen die Deutschen Handelsublichen Namen nicht ich kann nur nach den Inhaltsstoffen bei der Apotheke fragen.

Besten Tag

Melisa

Beitrag meldenAntworten

Portrait Dr. med. Robinson Ferrara, Robinson-esthetics, Kirchheimbolanden, Gynäkologe (Facharzt für Gynäkologie)
Dr. Ferrara  sagt am 16.11.2011
Guten morgen Melisa!
Ja Sie können Voltarencreme benutzen und der Wirstoff ist Pantoprazol für die Magentabletten.
Einen typischen Novembernebelgruß
schickt
Dr. Robinson FERRARA
[Link anzeigen]

Beitrag meldenAntworten

 
melisa  sagt am 18.11.2011
Hallo Dr. Ferrara,
lieben Dank fur Ihre Antwort.
Am Mittwoch wurde die Brust nochmal Untersucht und die Faeden sind rausgekommen. Diesmal allerdings war der Blick meines PCs doch etwas kritischer und das abtasten hat ergeben das noch Wasser in der Brust ist.
Behandlungsempfehlung: 1 Woche laenger AB zusatzlich Wassertabletten (hab ich zwar nicht ganz verstanden warum) und wenn das bis nachsten Mittwoch nicht weniger wird oder komplett weggeht wird eine Drainage unter Lokalanastasie fur paar Tage gelegt.
Auf meine bitte es doch Lieber zu Punktieren unter Ultraschall ist er nicht drauf eingegangen, wahrscheinlich hat der damit keine Erfahrung denke ich auch die erste Ultraschalluntersuchung war auf mein draengeln weil ich das von dr, Ferrara immer lese:).
Ich weiss zwar nicht genau ob ich mir das nur einbilde, aber ich habe seit gestern das Gefuhl das meine Brust nicht mehr gluckert und weich ist auch die Wunde ist trocken soweit und schaut gut aus. Ich hoffe das es jetzt besser geworden ist, ich habe sehr grosse Angst davor allein schon wegen Bakterien die da reinkommen konnen!.

Ein anderes Problem ist ich hatte eigentlich nicht 1 sondern 2 Ops die 2. war eine "Labiaplasty major" das ist extrem angeschwollen und Hart inkl der Schamhugel und von der linken labia major wo die Nacht ist kommt regelmasig Blut raus wahrscheinlich auch wundflussigkeit. Mein Arzt meint das ist ein Hamatom wobei ich angst habe, das es ein Abzess sein konnte und negativen Einfluss auf die Brust haben konnte.
Mir ist gerade wieder alles zuviel, ich hab Angst!!
Haben Sie irgendwelche Tipps fur mich?

Traurige Grusse
Melisa

Beitrag meldenAntworten

 
melisa  sagt am 19.11.2011
Hallo bitte um Rat!!!.
Heute nach 10 Tagen nach meiner BA durfte ich wieder duschen. Es war herrlich wieder unter fliessendem Wasser zu stehen.
Danah habe ich auch die Brust desinfiziert mit Octanisept und Braunol. Seit dem kommt bei der rechten tropfenweise Wundwasser raus ist schon ne ganze Menge.
Was ist da pasiert, habe ich was falsch gemacht? oder ist das normal?
Bite um Expernrat.
Lieben Dank

Melisa

Beitrag meldenAntworten

Portrait Dr. med. Robinson Ferrara, Robinson-esthetics, Kirchheimbolanden, Gynäkologe (Facharzt für Gynäkologie)
Dr. Ferrara  sagt am 19.11.2011
Hallo Melisa!
zunächst mal scheint es doch besser zu werden.
wenn das Sekret klar ist bscheint es nur Wundsekret zu sein.
Achten Sie drauf das es immer wiedr desinfiziert ist und sauber bleibt.
Das mit dem Ultraschall ist immer das selbe!
Leider!
Es liegt aber auch daran, das viele Kollegen nicht ausgebildet sind und es andere tun müssen.
Auch fehlt es oft an Kooperationen zwischen den Kollegen .
Wie steht es mit den Schamlippen?
Es ist ein Hämatom welches sich entleert. kühlen Sie bitte auch hier und leichter Druck sollte eine Entleerung unterstützen.
Also alles prima.
Sie können jederzeit sich melden.
Einen schönen Abend
Ihr
Dr. Robinson FERRARA
[Link anzeigen]

Beitrag meldenAntworten

 
melisa  sagt am 19.11.2011
Hallo Dr. Ferrara,
also das Serom hat eher ausgeschaut wie Kamillentee allerdings hat es jetzt aufgehort nachdem 3-4 Kompressen vollgesaugt waren. Ich schatze mal die Kruste an der Narbe war durchs Duschen ab und ich bin villeicht zu grob beim Reinigen gewesen oder das Octanisept war zu atzend, das da was rauskam. Das letzte Pflaster ist soweit trocken.
Ich denke das es ein gutes Zeichen ist.

Beitrag meldenAntworten

 
melisa  sagt am 19.11.2011
Die Schamlippe schaut da bischen heftiger aus. Am Schamhugel ist eine Verhartete Schwellung etwa gross wie ein Tischtennisball und der Schamhugel ist zusatzlich noch Rot. Die Linke Schamlippe ebenso hart und von der Narbe Tropft blutiges Serom raus ununterbrochen. Mit dem Desinfizieren gerade da ist es echt schwierig,weil die Kompressen auch meine Unterwasche standig nass sind mittlerweile Arbeite ich auch wieder ich musste da alle 30 Min Desinfizieren oder nach jeden toilettengang. Ich duche mit der duschbrause 2-3 mal am Tag richtig in die Wunde mit Wasser rein anschliessend Desinfiziere ich mit Jod. Ich hoffe das reicht aus.

Liebe Grusse und Danke nochmals fur Ihre Hilfen dr. Ferrara :)

Melisa

Beitrag meldenAntworten

Portrait Dr. med. Robinson Ferrara, Robinson-esthetics, Kirchheimbolanden, Gynäkologe (Facharzt für Gynäkologie)
Dr. Ferrara  sagt am 20.11.2011
Guten Morgen Melisa!
Das mit der Rötung gefällt mir aber nicht.
Wie war das mit dem Antibiotikum? nehmen Sie eines ein?
Auch abschwellende Massnahmen wie Voltaren und wobenzym sollten beitragen das es besser wird.
Alternativ wäre es etwas eröffnen und den Bluterguss ausräumen. Dann heilt die Wunde endlich. Denn auch durch die Überdehnung wird das Ergebnis schlechter.
Wurde denn darüber auch mal gesprochen?
einen tollen herbstlich-sonnigen Tag
aus der Pfalz
Ihr
Dr. Robinson FERRARA
[Link anzeigen]

Beitrag meldenAntworten

 
melisa  sagt am 20.11.2011
Hallo Dr. Ferrara,
Ich habe am Donnerstag einen Termin bei meinem PC. Als er das zuletzt gesehen hat bin ich mir nicht ganz sicher ob es schon rot war aber aufjedenfall schlimmer wie jetzt geschwollen.
Voltaren100 mg 2x1 zusatzlich etwas Voltaren Gel auf die Brust taglich Magenschutz und ein Abschwellendes Mittel nehme ich.
Die AB sind Cephalexin750mg 2x1 und Ciprofloxacin1000mg 1x1. Wie finden Sie diese AB Therapie?? wurden Sie das anders machen?.
Eine bekannte Apothekerin meinte heute ich soll beide durch Levofloxacin500mg 2 Tabletten zur selben Zeit ersetzen, weil die meint das diese Therapie besser ist auch fur die Brust.
Was meinen sie dazu?.

Bin sehr gespannt auf Ihre Meinung.

Liebste Grusse
Melisa

P.S. Wo Operieren Sie eigentlich? welches Land/Stadt und was ist Ihr Spezialgebiet??

Beitrag meldenAntworten

 
melisa  sagt am 20.11.2011
Ich habe gerade Ihre HP studiert und finde die erstmal toll sehr nett gemacht.
Mir sagen zwar die ganzen Orte nichts weil ich eigentlich mich nicht sogut in Deutschland auskenne. Wurde diese neue Fillermethode villeicht eine Allternative zu Implantaten sein wenn es wieder schiefgeht mit meiner Brust?
Machen Sie Vaser Liposuction oder konnen Sie das empfehlen?
Ich wurde Sie gerne eventuell besuchen wenn ich Januar in Deutschland bin.

Beitrag meldenAntworten

 
melisa  sagt am 24.11.2011
Hallo wieder ich und sehr traurig,
war gestern bei meinem PC und bin total verunsichert und habe Angst die Implantate wieder zu verlieren bitte um Rat!.
Am Monntag wurde ich unter lokaler Betaeubung nochmal operiert. Eigentlich war ausgemacht, das wir in die rechte Brust eine drainage legen damit die Wundflussigkeit ablaufen kann,auf der linken Seite fand er das nicht notig zu dem Zeitpunkt wel das ultraschall relativ weniges wundwasser angezeigt hat. Zu meinem erstaunen hat mein PC gleich die Narbe ca 3-4 cm neu aufgemacht, warum hab ich nicht verstanden, das war nicht so ausgemacht und hat am Implantat rumgeschoben das aktuelle Wundwasser ca 50cc rausgedruckt eine Drainage gelegt und neu vernaeht.
es laeuft ca 20cc pro Tag Wundwasser nach (klar schaut aus wie Kamillentee) und mein PC meint das ist nicht gut ist zuviel??. Das Wundwasser war steril keine Bakterien und die Bruste schauen auch gut aus keine Rotung keine Schwellung lediglich nur etwas Wundwasser in den Brusten.
Die Narbe der linken Brust schaut von aussen sehr gut aus und trocken.
Gestern war ich nochmal zur Nachkontrolle und da hat der PC sich erstmal uber das Wundwasser aufgeregt der rechten Brust und dann an der Narbe der linken Brust rumgedruckt und meinte, das er keine gute Nachricht hat, das die innere Narbe der linken Brust nicht richtig verheilt ist. Der hat mir das ungefahr so erklart, das er in 2 Schichten vernaht hat die inneren Nachte selbstauflosend sind und normalerweise nach 2 Wochen sich die innere Schicht an die Aussere Narbe zusammenverkleben mussten, was aber bei mir nicht richtig verheilt ist und sozusagen an einigen Stellen wie eine hohle zwischen den 2 Narben sind und die nicht aneinanderliegen. Sagt mir alles nicht sehr viel ehrlich gesagt ich hoffe das irgendjemand mir das nochmal auf Deutsch Erklaren kann??.
Dann meinte er das ich heute nochmal kommen soll dann macht er ein Ultraschall der linken Brust und legt evtl. auch eine Drainage in die linke Brust auch wenn in der linken Brust weniger Wundwasser ist als in der rechten??.
Den grossten Schock habe ich bekommen als er meinte, das er auch darueber nachdenkt die Implantate komplett rauszunehmen, da er denkt das ich eine Alergie gegen Silikon und gegen die Texturierten Implis habe und das warscheinlich nie aufhoren wird Wundwasser nachzulaufen und das man wenn die Implis rauskommen keine weitere Implantation mehr machen kann nach 4 OPs.
Ich konnte erstmal 5 Min garnichts dazu sagen, war wie gelehmt und dann den traenen sehr nahe hab mich aber zusammengerissen und gemeint das ich mich gut Fuhle im Gegensatz zu den vorherigen OPs und auch die Narbe viel besser von aussen ausschaut wie vorher und die Brust auch nicht Entzundet geschwollen oder Rot ist und ich meine Implantate nicht wieder verlieren mochte und denke, das es lediglich eine verzogerte Wundheilung ist das halt nicht primar verheilt und noch etwas Zeit braucht und ich auch 20cc Wundwasser nicht als Indiz dafur sehe die Implantate 2 Wochen nach OP wieder zu entfernen.
Er sagte dazu nur ich gebe mein bestes, aber kann das nicht versprechen!!!!.
Ich muss in 1 Stunde in die Klinik und bin Fix und fertig und habe Angst.
Bitte bitte um Rat, was die Experten hier fur eine Meinung oder Losungsvorschlag fur meine Situation haben. Nochmal die Implantate verlieren, das ertrage ich nicht.

Sehr Traurige Grusse

Melisa

Beitrag meldenAntworten

Portrait Dr. med. Petra Berger, Ästhetische Chirurgie - Plastische Chirurgie Frankfurt Zürich Palma de Mallorca, Frankfurt, Fachärztin für Plastische und Ästhetische Chirurgie
Dr. Berger  sagt am 24.11.2011
guten abend liebe melissa,

ich verfolge ihre geschichte schon über einen längeren zeitraum. sie müssen verstehen, dass man über computer weder eine diagnose machen noch die behandlung(also ihre behandlung)steuern kann. das wäre einfach nicht seriös. was ihren fall anbetrifft, so wurde relativ viel therapiert mit zweifelhaftem erfolg. ich würde sie gerne bei einem seriösen arzt für eine fundierte zweitmeinung und beratung vorstellen, damit man das thema einmal von einer weiteren seite beleuchten kann. wenn sie mir offline ihre adresse zumailen möchten, werde ich versuchen sie zu vermitteln. dies ist nur als angebot gedacht.

besten gruss und toi toi toi,

dr petra berger
frankfurt/zürich
[Link anzeigen]
[Link anzeigen]

Beitrag meldenAntworten

 
melisa  sagt am 25.11.2011
Hallo Frau dr. Berger,
vielen Herlichen Dank fur Ihre Antwort und Angebot, mir adressen zuzumailen. Das Problem ist nur das ich in Thailand lebe und erst mitte Januar nach Deutschland zum Urlaub komme!.
Allerdings wenn Sie gute Adressen in frankfurt/Wiesbaden und umgebung oder auch Munchen und Nurnberg bis Bayreuth hatten, wurde ich die auch sehr gerne wissen, habe aber nicht ganz verstanden was Sie mit der offline Mail meinen? sorry ich bin nicht sosehr Fachkundig in solchen Sachen.

Die derzeitige Situation ist folgende:
Ich war heute wieder bei meinem PC und der hat das Wundwasser rausgedruckt aus der Drainage und meinte so ca 15cc bischen weniger als Gestern, villeicht auch weil er mir gestern uber die Drainage AB in die rechte Brust reingespritzt hat. Wie auch immer fur mich ist das schonmal ein gutes Zeichen. Meine linke Brust war heute Nacht sehr Empfindlich auch beim druber streichen war es etwas unangenehm im oberen Bereich ich hoffe das ist kein schlechtes Zeichen habe dann Voltaren creme auf die Brust geschmiert und das war OK dann.
Gestern hat der Arzt auch die Linke Brust angeschaut wieder und war eigentlich zufrieden, er meinte eine kleine stelle ist nicht verheilt aber sonst OK. Er macht mir zwar keine Hoffnungen bis Dato, allerdings klinkt das seit 2 Tagen sich besser an wie er reagiert.
Ich soll AB weiternehmen Wassertabletten und Abschwellmedikamente sowie Voltaren 200 mg pro Tag. Am Montag habe ich wieder einen Termin und bin schon nervos. Ich habe noch hoffnung und mochte meine Implantate unbedingt behalt egal wie.

Hoffnungsvolle Grusse aus Thailand

Melisa

Beitrag meldenAntworten

Portrait Dr. med. Petra Berger, Ästhetische Chirurgie - Plastische Chirurgie Frankfurt Zürich Palma de Mallorca, Frankfurt, Fachärztin für Plastische und Ästhetische Chirurgie
Dr. Berger  sagt am 25.11.2011
Liebe melisa, ich druecke ihnen die daumen. Offline heistt sie melden sich bei mir unter info(at)[Link anzeigen], denn ich werde niemanden oeffentlich empfehlen. Wir machen keine werbung fuer aerzte oder produkte und wir kritisiseren sie auch nicht, so sind die regeln des webmasters.

Eesten gruss

Dr petra berger
Frankfurt/zuerich
[Link anzeigen]
[Link anzeigen]

Beitrag meldenAntworten

 
melisa  sagt am 03.12.2011
Hallo,
ich wollte mal gerne zwischenberichten was in letzter zeit sich so getan hat nach meiner BV vor 3,5 Wochen.
Immernoch nehme ich AB und alles steht in der Luft zumindest bei der rechten Brust ob die das schaft mit dem Wundwasser oder nicht. Die Linke Brust ist schon sehr gut geworden auch die Narbe, wobei beide Narben ganz gut ausschauen.
Gestern bin ich dann nach 10 Tagen auch meine drainage in der rechten Brust Losgeworden die eh verstopft war seit 2 Tagen und eher vom drainagenloch jeden morgen ein stoss Wundwasser kam als in die drainage.
Nach Frau Dr. Bergers anraten, habe ich mir letzte Woche auch eine Zweitmeinung bei einem anderen PC geholt noch mit drainagen und eine Menge verschiedene Medikamente AB und Vitamine bin ich zu Ihm um meinen Befund rechecken zu lassen.
Der Arzt meinte das Ihm die Brust sehr gut gefallt und von aussen auch alles sehr gut und verheilt ausschaut. Wie es innen ist konnte er mir nicht sagen aber er Naja kurzer Hand entschloss ich mich dann einen Mieder zu tragen. 3 Tage tag und nacht habe ich diesen sehr engen mieder getragen, bis mein eigener PC diese Idee garnicht gut fand und mir riet den sofort auszuziehen und nichtmehr zu tragen wenn ich nicht will das die Nacht von innen aufgeht. also hab ich seit gestern wieder den normalen BH eine nummer kleiner an.
Also vom Gefuhl her glaube ich noch dadran, das alles gut wird. Mein PC meint voraussetzung ist das jetzt nach dem drainagenentfernung die rechte Brust keine bis sehr wenig selbst abbaubares wundwasser produziert bei der linken Brust kann er sagen die ist gerettet.
Wenn es der Fall sein sollte das es weiter geht, will er das rechte Implantat rausnehmen und fur 1 Monat in ein Desinfektionsmittel legen um es danach nochmal neu in mich einzupflanzen. Die frage ist jetzt sowas hab ich ja noch nie erlebt! oder gehort! das man das selbe Inmplantat fur eine 2. OP nimmt und vorallem nur 1 Monat spater???. Was sagen die Experten dazu???
In diesem zusammenhang hab ich gleichmal auch uber die OP geredet mit Ihm.
Naturlich bin ich kein Arzt und kenne mich nur wenig damit aus, weil ich an meinem eigenen korper schon 3 BV machen lassen hatte, aber das was ich weiss ist das bei so einem Fall bei der OP noch vorsichtiger operiert wird, sprich wundhohle mal richtig durchgespullt wird das Implantat in Betadin liegt und erst danach das Implantat das in Betadin desinfiziert wurde vorsichtig eingesetzt und vernaht wird.
Mein PC fand aber die Ideemit dem Ausspulen schonmal ganz blod und das Implantat vorher zu desinfizieren unnotig, weil es ja in einer sterilen Box kommt und auch der OP Raum steril ist. Hmmmmmmmmmmmmm bin ehrlich gesagt von dieser OP Methode und aussagen, nicht wirklich uberzeugt und hatte mir jetzt im nachhinein schon die OP so gewunscht wie ich Sie kenne.
Meine riesen bitte an die Experten hier. Kann das bitte jemand bewerten und komentieren damit ich einschatzen kann, das ich wirklich und guten Handen bin??. Mein PC ist ein guter Mensch und Arzt ohne Diskusion, allerdings kommt der mir manchmal vor wie wenn er nicht richtig steril arbeitet. Das merke ich auch immer bei den Dressings wenn er auf die Frisch desinfizierte wubde einfach ohne Handschuhe rumtatscht und dann nicht neudesinfizieren lasst und ich das selber zuhause nochmal mache.

Liebsten Dank fur die Antworten im voraus.

Liebe Grusse aus dem sonnigen Asien

Melisa

Beitrag meldenAntworten

Portrait Dr. med. Petra Berger, Ästhetische Chirurgie - Plastische Chirurgie Frankfurt Zürich Palma de Mallorca, Frankfurt, Fachärztin für Plastische und Ästhetische Chirurgie
Dr. Berger  sagt am 03.12.2011
guten abend liebe melissa,

möglicherweise haben sie die verschiedenen methoden nicht ganz verstehen können. also in der regel nimmt man das alte implantat raus und wartet 6 monate und gibt dann ein neues implantat hinein. alles andere wäre keine ideale vorgehensweise.

besten gruss,

dr petra berger

Beitrag meldenAntworten

 
schwesterK  sagt am 19.02.2012
Hallo Melissa,
hoffentlich ist bei Dir alles fein.
Ich hatte vor 15 Tagen meine 3. BV(Polytech 615 ml ubm) und das sollte auch die letzte - sein.
Die rechte Brust war von Anfang an postop geschwollen. Das kann ja durchaus normal sein. Jetzt nach 15 Tagen dachte ich, dass es langsam mal abschwellen würde, aber es war immer noch prall. Heute hat sich die Narbe etwas am äußeren Wundpol selbst geöffnet und es kam ein alter Bluterguß rausgelaufen. Ich arbeite selbst als Svhwester in der Klinik und war gerade im Dienst. Trotzdem hatte ich erstmal Panik. Unser Chirurg mache ein Sono und sagte, dass da noch mehr Bluterguß sei. Ich bin dann in eine andere Klinik gefahren, die ein Brustzentrum hat. Dort hat man die Nahtnoch etwas weiter geöffnet. Das hat überhaupt nicht geschmezt. Ich bin jetzt so erleichtert, weil meine Brust jetzt weich ist, wie die linke Brust. Der alte Bluterguß hat sich ganz entleert. Es hat nicht übel gerochen, es war kein Eiter und es gibt keine Infektionszeichen. Die Wunde ist jetzt 0,5 cm tief. Ds ist ok.Ich bekam einen Betasalbenverband und nehme Cefuroxin500 als Antibiotikum. Im Brustzentrum war man sehr zuversichtlich.
Ich hab natürlich nur geweint und in meinem Kopf lief ein ganzer Film ab.
Aufgrund dieser Geschichte heute, bin ich auf Deine - gestoßen.
Ich fühle mit Dir.
Ich wünsche Dir alles Gute.
Gerne können mir alle hier was schreiben.
Lieben Gruß Kirsten

Beitrag meldenAntworten

 
Vivienne1208  sagt am 02.03.2012
Bei mir ist vor ca 3 mon eine brustvergrösserung
gemacht worden !!! Die Rechte Brust sieht super
aus u ist gut verheilt!
Due linke macht Probleme! Bin mittlerweile das 3
mal genäht worden!!! Da sich ein serom gebildet
hat u nicht sich nicht schliessen will!
Endstand ist laut pc .... Nochmal operieren u das
jetzige Implantat kommt raus! Die Brust wird von
innen gesäubert u ein frisches kommt rein!
Meine Frage ist ob es da noch alternativen gibt????
Falls ich aber doch nur die alternative op habe ,
Würde ich mir gerne beide rausnehmen lassen,
U sie um 1-2 Nr vergrößern zu lassen!
Ist so ein Schritt überhaupt möglich, denn mit der
jetzigen große bin ich nicht ganz zufrieden!
Kann mir jemand helfen?

Beitrag meldenAntworten

Jetzt antworten

Previous12Weiter
TeilenTeilen
Mehr
Brustvergrößerung
Verwandte Themen
  1. Brustvergrößerung
  2. PIP-Skandal - Prof. Meinen im Interview
  3. Oberamstraffung
  4. Bauchdeckenstraffung
Verwandte Forumsbeiträge
  1. Großer Schock nach dem Fäden ziehen :(
  2. Drainagen
  3. Drainagen ziehen, ein Schmerz oder ein Scherz?
  4. Drainage
  5. 7 te Woche mit Drainage nach Mastektomie
20 Tipps für weniger Falten

Mit diesen praktischen Tipps bekämpfst du Falten!

Hier gratis anfordern
  • miomedi
  • Start
  • Kontakt
  • Presse
  • Impressum
  • AGB
  • Datenschutz
  • Privacy Manager
Logo MEDPERTISE