Logo Portal der Schönheit
Portal der Schönheit
Login
  • Beauty
  • Schönheitsoperationen
  • Arztsuche
  • Forum
  • Folgen Sie uns:  Youtube
Menü Menü
Forum für Schönheitsoperationen und SchönheitschirurgieForum Brustvergrößerung

Wundheilung gestört

Thema abonnieren Jetzt Frage stellen
19 Beiträge - 2361 Aufrufe
?
Tatjuschka  fragt am 21.03.2012
Liebe Forumsmitglieder,

ich suche DRINGEND einen Arzt in Berlin, der sich meines Problemes annehmen kann .. Evtl können Sie mir den einen, die andere Arzt/ Ärztin empfehlen?

Im Januar kam es zu einem Implantatswechsel und einer Brustvergrößerung. Ich spar mir mal die Details. Soviel: beim Fädenziehen durch die Arzthelferin kam es zu Schwierigkeiten. Sie zupfte unwillig und es schien mir gleich, als sei da ein Stück Faden zurückgeblieben. Wenige Tage später war die Brust seitlich angeschwollen und schmerzte, Eiter und Wundsekret liefen ständig aus der Narbe und seitlich von der Narbe hatte sich ein schmerzendes "Ei" gebildet. Am WE drauf, suchte ich das örtliche Krankenhaus auf. Die Wunde wurde gespült und ich fand etwas Erleichterung. Mehr war die Ärztin vorort nicht bereit zu tuen. Sie wolle dem Kollegen nicht ins Handwerk fuschen.

Jetzt ist es Mitte März. Die Wunde ist bis zum heutigen Tage nicht geschlossen und eitert weiter. Zwar nahm sich der Arzt der Wunde in einem kleinen Eingriff an, reinigte und nähte neu... aber bis zum heutigen Tag sind Fäden drin, die Wunde nässt, eitert, schließt sich nicht (die Brust selber ist fester, schmerzt jedoch nicht). Sporadisch erhielt ich für einen kurzen Zeitraum niedrig dosierte Antibiotika, die nichts nützten. Morgen ist ein Nachsorgetermin. Er wird draufschauen, drauf rumdrücken und sagen, alles sei in Ordnung. So, wie er es die ganze Zeit macht.... und GARNICHTS ist in Ordnung. Es wurde bis zum heutigen Tage KEIN Erreger-Abstrich, kein Ultraschall gemacht. Die Reaktion im KH beschrieb ich ja eben... man will dem Kollegen nicht... Dort muss ich kein zweites Mal vorbeischauen.

Ich fühle mich allein gelassen. Weiß jetzt auch nicht wirklich, was tuen und an wen ich mich wenden soll/ kann. Schließlich sind die Schönheitschirurgen Privatärzte und ich scheue die Kosten, die evtl für weitere Untersuchungen, Abstrich, Privat-Ultraschall etc anfallen könnten. Aber irgend etwas muss ja geschehen???? Hat jemand in Berlin oder Umgebung eine ähnliche Erfahrung gemacht und kann mir einen weiterbehandelnden Arzt empfehlen?

Ich hoffe sehr!!!
Tatjuschka

Beitrag meldenAntworten

 
Zimtsahne  sagt am 21.03.2012
Ändere bitte in Deinem Profil, dass Du auch private PN´s empfangen kannst. Dann kann man Dir zumindest mal einen Tipp nennen. Hier im Forum ist es nicht üblich, Empfehlungen von Ärzten, Kliniken etc. zu geben. Ändere es schnell, dann helfe ich Dir. LG

Beitrag meldenAntworten

 
NaNaNa  sagt am 21.03.2012
Es geht um DEINE Gesundheit, wie kannst Du da die Kosten scheuen??? ... Dein Arzt muss Dir doch bei der Aufklärung zur OP gesagt haben, dass bei Komplikationen die Krankenkasse nicht einspringen wird und man das alles aus eigener Tasche zahlen muss... Ich glaube, wenn ich an Deiner Stelle wäre, dann würde ich es mir vom Operateur schriftlich geben lassen, dass da alles in Ordnung ist und nichts gemacht werden muss - mal sehen, ob er die Situation dann immer noch so sieht...

Beitrag meldenAntworten

 
tinschen  sagt am 21.03.2012
Hallo!
Ich wurde vor 5wochen in Berlin operiert,ich bin
Zufrieden aber wenn mein PC für ein BG Geld nimmt
Dann für sowas erst recht.er hat mir diese Versicherung
Empfohlen die bei Komplikationen einspringt,
Das wurde mir in der kö-Klinik gar nicht angeboten.
Ich hoffe dir kann jemand helfen!
Lg

Beitrag meldenAntworten

 
Zimtsahne  sagt am 21.03.2012
@NaNaNa

.....Als ich Deine Antwort las, habe ich die Zeilen von Tatjuschka zuende gelesen........Also, ich sehe das auch so. Kosten wird es bei einem anderen PC schon etwas, aber das sollte in so einem Fall kein Hinderungsgrund sein. Wenn ja.......und jetzt habe ich es gelesen, dann kann ich auch nicht helfen.....nicht mal mit einem Tipp für einen guten Arzt. Außerdem schließe ich mich der Meinung meiner Vorrednerin an........LG

Beitrag meldenAntworten

Portrait Dr. med. Mark A. Wolter, Tätigkeitsschwerpunkt: Ästhetisch-plastische Chirurgie, Berlin und Zürich, Chirurg (Facharzt für Chirurgie)
Dr. Wolter  sagt am 22.03.2012
hallo tatjuschka.

auf jeden fall sollten sie eine zweite meinung einholen, wenn ihre wunde seit 2 monaten eitert! die kosten liegen meist zwischen 50,- und 100,-€ fuer eine beratung/ bahndlung mit abstrich, verbandswechsel etc. und werden nach der privaten gebuehrenordnung abgerechnet. ein abstrich mit erregern und resistenz kostet nochmal knapp unter 100,-€. zusammen sollten sie also ziemlich sicher zunaechst ein,al unter 200,-€ bleiben, also im rahmen einer bv keine extrem hohe summe. damit haben sie dann aber nicht nur eine 2. unabhaengige meinung sondern auch noch dieinformation, welches antibiotikum am besten geeignet ist bei den keimen, die die entzuendung ausloesen.
das forum wird ja nun schon von 2aerzten aus berlin mit betreut, sehr viele weitere finden sie im internet, die sie sicher auch anschauen und beraten/behandeln wuerden. schlussendlich ist es natuerlich richtig, dass die weitere behandlung bei ihrem arzt sehr viel guenstiger ist, aber die 2. meinung sollten sie sich auf jeden fall leisten...

mit freundlichen gruessen

dr. wolter berlin/zuerich

[Link anzeigen]

Beitrag meldenAntworten

 
tinschen  sagt am 22.03.2012
hallo!
ich nochmal...was mir bei diesem thema auffällt ist ja das problem das ich auch damals hatte,die angst von folgekosten [Link anzeigen]shalb finde ich sehr wichtig das wenn man sich zu einer BV entscheidet,auch sicher sein muss das man die folgekosten sich leisten kann und ich bin sehr froh auch wenn ich diese noch nicht genutzt habe das ich diese versicherung abgschlossen hab.velleicht sollte man das auch mal zum thema machen.für frauen die davon nicht wissen und ihr PC das auch nicht empfehielt.ich weiß gar nicht ob man diese unabhängig vom PC abschliessen kann.meiner hat nämlich gesagt das er dann ohne probleme wenn irgendwas sein sollte über die versicherung abrechnen kann und das finde ich ist sehr viel wert.auch wenn ein guter PC nachkorrekturen kostenlos machen sollte...macht er seine arbeit vielleicht einen tick besser wenn er auch was dafür bekommt.so sind doch die meisten menschen,auch wenn viele das abstreiten würden.
ich finde es wichtig das man informiert ist,wie gesagt mir wurde das von der kö-klinik nicht empfohlen also dese versicherung war kein thema und wenn mann die 6000-9000 für eine BV hat dann hat man die 80euro auch noch locker,ansonsten müsste man sich das alles noch mal durch den kopf gehen lassen ob man sich eine BV überhaupt leisten kann.
lg

Beitrag meldenAntworten

 
Tatjushka  sagt am 30.03.2012
Sehr geehrter Dr. Wolter,

ich danke Ihnen sehr für Ihre Antwort!! Leider sind Sie - wie mir Ihr Praxisteam sehr freundlich! mitteilte - ebenso wie weitere antelefonierte Kollegen bis Ende Mai "ausgebucht".

Die OP-Narbe sieht mittlerweile verheerend aus. Anfang der Woche entstand dieses Foto => [Link anzeigen] Es fließt kontinuierlich, wenn auch langsam Eiter ab. Die "Narben-Löcher" werden größer. Ich kann es mir garnicht mehr anschauen, weil es mich nicht nur mental, sondern auch psychisch mittlerweile wirklich fertig macht.

Ich bin verängstigt und habe - was die Behandlung der Wundheilungsstörung anbelangt - das Vertrauen in den PC verloren. (Als Chirurgen halte ich ihn dennoch für großartig!) Anfang der Woche wurde mir empfohlen, die Wunde mit einer Betaisadona-Creme und einem luftundurchlässigen Pflaster täglich zu versorgen und zu verschließen. Angeblich sei die Wundheilungsstörung nunmehr nicht nur oberflächlich, sondern tiefer gegangen und es müsse dafür gesorgt sein,dass die Creme eben auch in die tieferen Schichten eindringe. Fakt ist, dass der entzündete Bereich sich kontinuierlich vergrößert.

Sie können sich sicherlich vorstellen, dass ich mittlerweile Angst habe... und hoffe sehr, bald einen kompetenten PC zu finden, der mir weiterhilft. Und hoffentlich VOR Ende Mai, da ich Sorge habe, dass die Wunde bis dahin noch größere Ausmaße einnimmt ;((

Viele Grüße,
Tatjushka

Beitrag meldenAntworten

 
Tatjushka  sagt am 30.03.2012
Hallo Zimtsahne, Nanana und Tinschen!

danke für Eure Antworten. Schade, dass meine Anfrage so missverständlich ausfiel

...nun ich habe mein Erspartes in den letzten acht Monaten um >40.000 Euro erleichtern dürfen. Zuweilen verändert sich eine sehr gute finanzielle Ausgangssituation unerwartet. Letztes Jahr noch hatte ich unüberlegt diverse Behandlungen privater, jedoch medizinisch relevanter Natur in Anspruch genommen und war über die Kosten (z.B. ein offenes MRT) ziemlich erschrocken. Die von Dr. Wolter benannten Kosten sind ja wirklich vertretbar.

...die benannte Versicherung wurde von mir und meinem Doc durchaus diskutiert. Allerdings greift sie meines Wissens nur bei Fibrosen, die drei (zwei?) Jahre nach der OP auftreten. In meinem Falle entschieden wir uns für zwar teuere, jedoch spezielle Implantate, bei denen die Fibrosen-Bildung zu großen Teilen unwahrscheinlicher wird. Zudem vereinbarten wir für den Falle eines Implantattausches reduzierte Behandlungskosten. Der Abschluß der Versicherung wurde für mich somit überflüssig.

(Zudem treten Fibrosen meines Wissens oftmals erst nach einigen Jahren und eben nicht in den drei Jahren nach OP auf, für die die besagte Versicherung Versicherungsschutz anbietet. Fragt sich also, ob die durchaus überaus günstige Versicherung (einmalig etwas um 250 Euronen) überhaupt Sinn macht. Das werden die Fachleute vor Ort sicher besser beurteilen können.)

Bei mir jedoch ist keine Fibrose, sondern eine unerwartete Wundheilungsstörung aufgetreten. Eine Kostenübernahme für die dadurch entstehenden Behandlungskosten sieht die erwähnte Versicherung meines Wissens nicht vor.

Natürlich stimme ich Allen zu, dass der Schritt zu einer Brust-OP reiflich überlegt sein sollte. Das war er von mir auch. Vor zwanzig Jahren. Anfang des Jahres wurde wg. Fibrosenbildung (Baker IV) ein Implantatwechsel notwendig. Da gab es nicht viel Zeit zu überlegen, oder abzuwägen, denn es gab keine Wahl ausser der Kapselentfernung.

...normalerweise habe ich fantastisches Heilfleisch. Neige garnicht zu Blauen Flecken und Narben reduzieren sich im Handumdrehen. Mit DIESER Wundheilungstörung habe ich nicht gerechnet. Nun ist sie da und mein wundervoller und sorgfältig ausgewählter PC kann anscheinend nicht weiterhelfen. WEitere antelefonierte, lt. Recherche gute PCs sind restlos ausgebucht und das Krankenhaus will dem Doc "nicht ins Handwerk fuschen". Die Narbe eitert munter vor sich hin, der entzündete Wundbereich wird täglich größer und ich habe mittlerweile überhaupt keine Ahnung mehr, an wen ich mich wenden kann.

Soviel zu mir. Hatte nicht gedacht, dass all die Hintergrundsinformationen für die Fragestellung relevant sind und kann mir kaum vorstellen, dass soviel jemand lesen mag. Sollte dennoch jemand weitergelesen und Tipps zur Hand haben, wäre ich SEHR DANKBAR!!!

Viele Grüße,
Tatjushka

...

Beitrag meldenAntworten

 
Zimtsahne  sagt am 30.03.2012
Das liest sich alles irgendwie ganz schlimm, und Du tust mir sehr leid. Vielleicht kannst Du Dr. Wolter hier selbst noch einmal anschreiben persönlich und ihn um einen Termin bitten. Ich brauche zwar auch demnächst einen Termin bei ihm, für Dich würde ich jedoch noch bissel länger warten und Dir den Vortritt lassen, weil es wirklich schlimm genug ist, was da gerade mit Dir passiert. Bezahlen musst Du Dr. Wolter schon und ob es mit 100 EURO und einer Behandlung getan ist in Deinem Fall, weiss ich auch nicht. Das ist aber nicht wichtig. Wichtig ist, dass Du die Implantate behalten kannst und das die Wundheitlungsstörung beseitigt wird. Ich drücke Dir die Daumen!!! LG

Beitrag meldenAntworten

 
schnufeline  sagt am 30.03.2012
Hallo Tatjushka,

ich habe fast das gleiche Problem meine Op ist jetzt fast 6 Wochen her und ich habe eine offene Wunde, ich habe mich im AUsland operieren lassen und bin jetzt was die Nachsorge angeht auf mich selbst gestellt aber ich wusste mir nicht mehr ein und aus und war jetzt bei verschieden pc genau 4 stück. Ich habe von, olche Sachen behandle ich nicht, nur wenn ich selbst operiert habe bis zu gehen sie doch zu dem pc der sie operiert hat, ha ha ha!!!!

Was die Kosten angehen, musste ich und muss immernoch alles selbst zahlen, meine op war am 22.02.12 und seit dem ich wieder in Deutschland bin habe ich gut schon 600€ ausgegeben an Arztkosten, Medikament usw. hatte auch erst angst wegen den Kosten aber es wird dir nichts übrig bleiben. Alleine diese Plaster für offene Wundheilung kosten schon 40€ und davon brauche ich ganz schön viele.

Dein Bild sieht sehr schlimm aus und ich würde solange telefonieren bis du jemanden gefunden hast. Ich habe an alle eine Email geschrieben mit Bildern und denen erklärt wie verzweifelt ich bin.

Mein Pc der mich letzte Woche nochmals halbwegs zugenäht hat, meinte ja keine Salbe verwenden das wäre für offene Wunde ein gefundenes Fressen wegen dem Fettgehalt. Hat du schon mal die Pflaster für offene Wunden probiert, die ziehen die Bakterien und Keime aus der Wunde.

Gruß
Silke

Beitrag meldenAntworten

 
Zimtsahne  sagt am 31.03.2012
@ Silke

Auch Du solltest, wenn es hier in Deutschland kein Arzt macht, weil er Dich nicht operiert hat und auch mit der Sache ansich so nichts zu tun haben möchte, Dir schnellstmöglich einen PC suchen, der Schadensbegrenzung versucht zu beheben. Wenn Du dies nicht schaffen solltest, bleibt Dir nur der Weg zu Deinem Operateur ins Ausland. Ich denke, Du bist schon genug bestraft, weil Du jetzt solche Sorgen und Unannehmlichkeiten hast. Du wirst Dich bestimmt mit Sicherheit nie wieder im Ausland operieren lassen. Oder?

Beitrag meldenAntworten

 
schnufeline  sagt am 31.03.2012
@Zimtsahne

nein, ins Auslang werde ich bestimmt nicht mehr gehen, dazu ist meine Angst viel zu groß und meine schlechte Erfahrung macht es auch nicht besser. Finde es schade, das viele pc hier einem nicht richtig helfen wollen oder können, ich meine man kommt ja nicht wegen einer Erkältung ist ja schon weit aus mehr.
Man will doch nur Hilfe.

Beitrag meldenAntworten

 
liz_511  sagt am 31.03.2012
Hallo Tatjushka,
ich kenne mich leider aus eigener Erfahrung mit Wundheilungsstörungen aus. Als ich dein Bild gesehen habe, habe ich mich erschrocken. Ich gehe davon aus (auch nach den Infos, wie andere Fälle ausgegangen sind), dass du dein Impli für ein paar Monate entfernen lassen musst, sodass die Brust erstmal in Ruhe heilen kann. Hört sich schrecklich an, aber ist mir auch passiert und man überlebt es. Ansonsten ist ne Kapselfibrose so gut wie gebucht (wenn es überhaupt jemals zusammenwächst, was leider unwahrscheinlich ist). Wenn du weitere Infos haben möchtest, kannst du mich gerne anschreiben.
Viele Grüße und alles Gute, Liz

Beitrag meldenAntworten

 
Tatjushka  sagt am 31.03.2012
Liebe Zimtsahne,

als ich Deinen herzenslieben Beitrag las, musste ich erst einmal eine Runde vor mich hinheulen. Mei, bist Du eine liebe Seele. Bei mir hat sich die ganze Situation jetzt noch einmal verkompliziert.... werde wohl gleich noch einen neuen Thread eröffnen, weil ich jetzt ganz dringend Expertenrat brauche. Aber auch ohne diese Situation würde ich von Deinem lieben Angebot nie Gebrauch machen. Wenn.s nicht sein soll, soll.s nicht sein, da bin ich wohl ein bißchen äh "fatalistisch" eingestellt. Aber Dir wünsche ich von Herzen nur das Allerbeste und -liebste und die wunderschönsten und -gesündesten Brüste von Welt!! ;)

...liebe Silke,
ich habe mir extra einen "renommierten PC" in Reichweite gesucht, um für jede Situation gwappnet zu sein... und wie Du hier leider lesen musstest, hat mir das auch nicht wirklich genutzt. Ich war heute (dazu gleich mehr) sogar in der Notfall-Ambulanz... Wenn Du darüber gehst, kann Dich keiner abweisen!!! ...nur landest Du dann nicht zwingend bei Fachleuten.... Bin froh für Dich, dass Du nun offensichtlich einen kompetenten und unterstützungswilligen PC gefunden hast. Ich wurde von meinem PC bislang mit Wundpflastern reichlich versorgt. Unter anderem so "Duschpflaster", aber auch "Curapor"... inwiefern das nun wiederum "Wundpflaster" sind, vermag ich nicht zu beurteilen. Ich wünsche Dir jedenfalls eine ganz schnelle und zeitnahe HEilung!!!!

Hallo liz_511, ich danke Dir, dass Du Dir die Zeit genommen hast, meine Beiträge zu lesen und auch zu antworten. Aber... und ich hoffe jetzt... dass das nicht falsch verstanden wird.... oder blöd bei Dir ankommt.... selber von einer Wundheilungsstörung betroffen gewesen zu sein ersetzt kein jahrelanges medizinisches Studium und auch keine Ausbildung zum PC. Ich komme gerade frisch von der Notfallambulanz. Bin jetzt zugegebenermaßen total durch den Wind, aber immerhin hat mir nun nach dem renommierten Hundertfach-Titel-PC (und die hat er doch sicherlich nicht in der Lotterie gewonnen) ein weiterer Arzt die Wunde für zwar unschön, aber nicht alarmierend befunden.

Dass schlußendlich das wieder revidiert wurde, steht auf einem anderen Blatt geschrieben... und ich werde dafür einen neuen Thread eröffnen.

Ich danke Euch allen für Eure Anteilnahme von Herzen!
Und an das Frollein Zimtsahne ein dicke Danke-Umarmung!

Tatjushka

Beitrag meldenAntworten

 
liz_511  sagt am 31.03.2012
Das hatte ich auch nie behauptet, das war jedoch das, was mir die renommierten PCs gesagt haben. Zudem hatte ich zu vielen Frauen Kontakt (auch hier im Forum), denen das gleiche passiert ist. Wenn eine Wunde nicht heilt und statt besser zu werden eher größer wird, muss das Impli irgendwann raus. Zudem ist es so, dass durch die offenen Stellen nicht nur was raus kann, sondern genauso was rein. Sobald Keime auf dem Impli sitzen (das ist ein Plastikfremdkörper), bekommst du die da nicht mehr weg. Auch mit dem besten Antibiotikum nicht. Vllt gerätst du auch mal an einen ordentlichen PC, der einen Abstrich macht und dich dementsprechend behandelt, denn das ist immer das erste, was gemacht werden muss, wenn eine Wunde rumsifft. Und versteh du das nicht falsch, ich wünsche dir nur das allerbeste und dass deine Wunde ganz von allein zuwächst. Da du aber kein Interesse hast, dich mit mir zu unterhalten, kannst du gerne mal meinen Namen in Verbindung mit diesem Forum googlen und dir die Gespräche, die über Monate mit vielen Frauen gingen durchlesen, mit allen Entwicklungen und auf und abs, vllt verstehst du es dann besser. Ich wünsche dir von Herzen alles Gute und dass es dir bald wieder gut geht!

Beitrag meldenAntworten

 
liz_511  sagt am 31.03.2012
Und es tut mir leid, aber ist meine ehrliche Meinung und ich kann mir beim besten Willen nicht vorstellen, dass einer der Forumsexperten was anderes sagt (mit denen hatte ich auch unendlich viel Kontakt, vor allem mit Frau Dr. Berger, mit ihr sogar am WE telefonisch (toll diese Frau!!!)): Habe gerade deinen anderen Thread gelesen und wer das Impli jetzt in deiner Brust lässt, trotz erhöhter Enzündungswerte etc., der ist ein Verbrecher. Mein PC hat mir das Impli aufgrund dessen damals in einer Not-OP entfernt und meinte, alles andere sei unverantwortlich (er selbst ist Gutachter für verpfuschte Brust-OPs)!!

Beitrag meldenAntworten

 
NaNaNa  sagt am 02.04.2012
Folgekostenversicherungen greifen nicht nur bei Kapselfibrosen, sondern gerade bei "Folgekosten", die durch Wundheilungsstörungen entstehen können. Und wenn ich mir Dein Foto so ansehe, dann ist die Folge "Entzündung, Sepsiv, Intensivstation, Tod", über die in den vorgedruckten Aufklärungsformularen aufgeklärt wird, gar nicht so 100 %ig auszuschließen...

Aber - auch wenn Du kein Geld hast, das privat zu zahlen - Eiter und Entzündung darf man nicht einfach ignorieren! Das ist ein Notfall, und bei medizinischen Notfällen springt erstmal die KK ein (und holt sich dann je nach Deiner finanziellen Situation einen Anteil wieder, der aber auch gestundet oder in Raten gezahlt werden kann). Wenn die Entzündung das Implantat erreicht hat, muss es ohne weiteres Abwarten raus. Alles andere wird Dich irgendwann auf die Intensivstation bringen - und das wird dann richtig teuer. Und kann sogar Dein Leben kosten, und das ist eine Brustvergrößerung nun wirklich nicht wert!!!

Beitrag meldenAntworten

 
Tatjushka  sagt am 12.04.2012
ENTWARNUNG - !

Liebe Forumsmitglieder,

ich hatte Alarm aufgrund einer Wundheilungsstörung geschlagen. In der Situation war ich sicherlich "sehr durch den Wind" und möchte mich dafür entschuldigen, wenn ich Zusammenhänge missverständlich schilderte. (Alleine was die finanzielle Situation anbelangt: nage ich nun sicherlich nicht am Hungertuche - wie bereits aufgeklärt. Ich war wohl zu huschig, um klar zu artikulieren und habe dadurch von der eigentlichen Fragestellung abgelenkt.)

....glücklicherweise kann ich nun ENTWARNUNG geben:
die Implantate sind unversehrt, an den Implantaten selber besteht keinerlei Entzündung, oder sonstige Abnormalität, die entzündete Naht wurde gereinigt und neu genäht.

Ursächlicher Übeltäter war ein entzündeter ZAHNNERV!!!! mit ausgedehntem Eiterherd (nein, ich hatte wirklich - evtl aufgrund der Brustschmerzbedingten Schmerzmed???? - KEINE darauf hinweisenden Schmerzen?!) durch welchen nicht nur die erhöhten Entzündungswerte, die angeschwollenen LKn, sondern anscheinend auch die verzögerte Wundheilung verursacht wurde.

Bin wie gesagt an der Naht operiert worden, der Zahnnerv wurde ebenfalls behandelt, meine Blutwerte sind wieder ok, die neu vernähte Narbe verhält sich ruhig und sieht gut aus.

....allerdings ist evtl der Hinweis (nicht nur) bei kosmetischen OP.s unbedingt vorab den Zahnzustand checken zu lassen kein wertloser.

...da bin ich durch sehr unschöne Panikhöllen gegangen, die sich glücklicherweise als überflüssig herausstellten. Allen Forumsmitgliedern, die mich hier so tatkräftig unterstützten, mir Mut machten und die Panik linderten: 1000 DANK!!!!

...auch ein ganz Riesen-Dankeschön an Dr. Wolter, der mich ermutigte, weitere Ärzte und Untersuchungen anzustreben. Wahrscheinlich wäre der Zahn bis jetzt nicht behandelt und die Naht würde weiter vor sich hineitern.

Allen, die dies evtl lesen und in einer ähnlichen Situation sind, kann ich nur dringendst anraten, zeitnah weitere Fachärzte zu konsultieren UND die Zähne kontrollieen zu lassen.

Und natürlich wünsche ich allen Gute Besserung, und für Ärzte und Patientinnen: allseits zufriedenstellende OP-Ergebnisse.

Ein großes Danke!
Tatjushka

Beitrag meldenAntworten

Jetzt antworten

Previous1Weiter
TeilenTeilen
Mehr
Brustvergrößerung
Verwandte Themen
  1. Brustvergrößerung
  2. Brustvergrößerung – klassisch oder endoskopisch
  3. Gründe, Möglichkeiten, Risiken bei Brustvergrößerung
  4. Ab wann darf nach einer Brustvergrößerung wieder Sport ausgeübt werden?
  5. Die 5 wichtigsten Infos zur Brustvergrößerung
Verwandte Forumsbeiträge
  1. Wundheilungsstöhrung, Wundwasseransammlungen, Loch in Brsutfalte nach Brustvergrößerung
  2. Brust Abszess OP Außen Wunden zu. Innen alles verhärtet!? Was nun!?
  3. Brustvergrößerung bei M1 Beauty
  4. Antibiotika resistente Bakterien nach Brustvergrößerung
  5. Schmerzen 5 jahren nach Brustvergrößerung
20 Tipps für weniger Falten

Mit diesen praktischen Tipps bekämpfst du Falten!

Hier gratis anfordern
  • miomedi
  • Start
  • Kontakt
  • Presse
  • Impressum
  • AGB
  • Datenschutz
  • Privacy Manager
Logo MEDPERTISE