Logo Portal der Schönheit
Portal der Schönheit
Login
  • Beauty
  • Schönheitsoperationen
  • Arztsuche
  • Forum
  • Folgen Sie uns:  Youtube
Menü Menü
Forum für Schönheitsoperationen und SchönheitschirurgieForum Brustvergrößerung

Bv Implantat nach 6 Wochen entfernt, ist die erneute op überlicherweise auf Kulanz?

Thema abonnieren Jetzt Frage stellen
41 Beiträge - 2534 Aufrufe
?
Muggel  fragt am 23.11.2010
Habe beiderseits eine bv. Nach 5 Wochen hat sich eine Brust entzündet. Antibiotika und punktieren halfen nichts. Deshalb ENtfernung des Implantates in der 6. Woche. Ich hatte für die BV
6000 Euro bezahlt. Meine Frage nun:ist es üblich, dass der Arzt mir nochmals 3000 Euro berechnen will? Die OP war erst vor 3 Monaten. Hat jemand schon einmal solche Erfahrungen gemacht?

Beitrag meldenAntworten

Portrait Dr. med. Petra Berger, Ästhetische Chirurgie - Plastische Chirurgie Frankfurt Zürich Palma de Mallorca, Frankfurt, Fachärztin für Plastische und Ästhetische Chirurgie
Dr. Berger  sagt am 23.11.2010
Hallo muggel,

Wir hatten neulich nach 15 jahren ohne probleme auch so einen fall: wir haben der patientin die op, die narkose und die klinik umsonst gegeben, das implantat hat die firma gesponsort. Sie hat also nichts bezahlt.
Es muss nicht jeder so grosszuegig sein (ich bin auch nicht ganz billig) aber uebelich ist,nur klonik und narkose und ggf implantat, kein chirugisches honorar.
Haben sie eine folgekostenversicherung? Dann waere das mit drin!

Beste gruesse,

Dr berger, frankfurt

Beitrag meldenAntworten

 
anonym  sagt am 23.11.2010
Entzündung der Brust nach 5 Wochen. Punktieren und Antibiotika halfen nicht, daher Entfernern des Implantates in der 6. Woche. Arzt kann sich nicht erklären wo Entzündung herkam, OP ist jetzt 3 Monate her. Es soll in 3 Wochen wieder ein neues Implantat in die Brust. Ich habe für die erste OP 6000 Euro bezahlt. Nun will der Arzt 3,5 Monate nach der ersten OP nochmals 3000 Euro. Ist das normal? Eigentlich dachte ich, so eine erneute OP nach so kurzer Zeit wäre kulanz. Wer hat schon einmal Erfahrungen mit so einem Fall gemacht.

Beitrag meldenAntworten

 
liz_511  sagt am 23.11.2010
Ich hatte das auch. Ich musste nur das neue Implantat selbst bezahlen. Auch der Rest war nicht umsonst, wurde aber etwas anders abgerechnet, sodass ich es selbst nicht zahlen musste. Insgesamt (mit Implantat 650€) sind dabei aber nur um die 1700€ berechnet worden. 3000€ finde ich auch etwas krass. Ich habe für das Impli ja schon nen hohen Preis bezahlt. Rechnest du dann nochmal ca. 500 für die Narkose, bleiben bei dir noch 1850€ über. So viel wird OP nicht kosten. Zudem wird es ja einseitig gemacht. Wird es denn in einer Klinik gemacht? Ambulant oder stationär? Mein PC hat einen eigenen OP in seiner Praxis und die OP wurde immer ambulant durchgeführt.
Ich denke, das müsstest du mit ihm klären, vll kannst du mit freundlichem aber bestimmten Verhandeln noch was rausholen? Wenn er die 3000€ berechnen sollte, das er eine Brust neu macht, wäre das ne ziemlich fiese Milchmädchenrechnung und nicht sehr kulant von ihm.
LG Liz

Beitrag meldenAntworten

 
anonym  sagt am 23.11.2010
Danke für die schnellen Antworten.
Ich habe keine folgekostenversicherung. Hätte mir das Arzt anbieten sollen? Wusste gar nicht, das es so etwas gibt.
Kann ich eine solche Versicherung auch jetzt noch abschließen? Zumindest für die Brust, die nochmal gemacht werden. muss?
Ich habe in der Zwischenzeit noch mal mit dem Arzt geredet. Er sagt in den Kosten sei folgendes enthalten: Implantat, med. Betreuung, stationärer Aufenthalt, verbrauchsmaterialien, Narkose, kosten für den op. Sein honorar wäre dort noch nicht einmal enthalten. Er könne ja auch nicht auf den kosten sitzen bleiben, er könne ja auch nichts dafür, dass sich Bakterien in der Brust gesammelt hatten, es wäre ja alles in Ordnung gewesen und warum die Brust plötzlich vereitert war könne evt. An einer grippeimpfung liegen, aber wissen würde er das auch nicht. Ich bin fix und fertig. Ich kann doch innerhalb von 3,5 monaten gerade mal 9000 Euro hinblättern. Ich habe doch keinen dukatenesel.
Was meint ihr, sollte die Brust vielleicht bei einem anderen Arzt operiert werden, wenn ich eh schon so viel zahlen muss.



Beitrag meldenAntworten

 
suca  sagt am 24.11.2010
hallo Hoppel,
3000 finde ich jetzt auch recht viel, insbesondere deshalb, weil die erste OP auch nicht gerade im "Günstig"-Bereich lag.
Vielleicht machst Du bei einem anderen PC ein Beratungsgespräch, möglich, dass Du dort für einen ähnlichen Betrag die selbe Leistung bekommst, das müsstest Du nachfragen.
Viele Ärzte haben sich erst Mitte 2010 an der Möglichkeit der Folgekostenversicherung beteiligt, entweder dein PC hatte das noch nicht oder will/kann es nicht. Hast Du denn noch Vertrauen?
Eine ähnliche Kostenaufstellung wegen einer Korrektur habe ich aber schon mal mitbekommen, also ein Einzelfall bist Du da leider nicht.
Alles Gute

Beitrag meldenAntworten

Portrait Dr. med. Mark A. Wolter, Tätigkeitsschwerpunkt: Ästhetisch-plastische Chirurgie, Berlin und Zürich, Chirurg (Facharzt für Chirurgie)
Dr. Wolter  sagt am 24.11.2010
hallo hoppel.

nicht alle ärzte können die folgekostenversicherung anbieten, allerdings sollte vor der op darüberaufgeklärt worden sein, daß bei problemen die kk nicht zahlt und eigentlich auch, wie dann abgerechnet wird. ich halte es so, daß ich kein honorar nehme, die klinik und anästhesie berechnen die erste halbe stunde nicht, so daß nur der implipreis und ggf. die zeit über 30 minuten bezahlt werden müßten (bei einseitiger op eigentlich immer unter 30 minuten). insofern finde ich 3000,- auch viel, noch dazu wenn es einseitig ist, wie ich herauslese. rein rechtlich ist es ok an der korrektur zu verdienen, ethisch sicherlich nicht, zumal sie ja schon genug probleme haben...

mit freundlichen grüßen

dr. wolter

[Link anzeigen]

Beitrag meldenAntworten

Portrait Dr. med. Robinson Ferrara, Robinson-esthetics, Kirchheimbolanden, Gynäkologe (Facharzt für Gynäkologie)
Dr. Ferrara  sagt am 24.11.2010
Hallo hoppel!
3000 Euro ist eine Menge für eine Folgeoperation, zumal meiner Meinung nach ein ehrgeiziger Operateur mit sich handeln läßt bezüglich der Kosten.
Wenn keine eigene Klinik vorhanden ist - so wäre das bei mir der Fall - würde allenfalls die Narkosekosten sowie die OP-Miete auf Sie zukommen.
Der Implantatpreis würde dann natürlich auch noch auf Sie zukommen.
Ich selbst würde auf mein Honorar verzichten.
Klären Sie bitte vor OP für sich selbst erst noch einmal ab, ob Sie noch ein 2. Gespräch wahrnehmen möchten, Vertrauen zu dem Arzt haben und ob Sie die Versicherung jetzt auch noch abschließen können.
Ich drücke die Daumen.
Einen schönen Tag wünscht
Dr. Robinson FERRARA
[Link anzeigen]

Beitrag meldenAntworten

 
anonym  sagt am 24.11.2010
Der Arzt ist Chefarzt von der Privatklinik. Tja, ich bin schon enttäuscht davon, das er schon fast beleidigt war, als ich ihn auf die Kosten ansprach.
Die zweite Seite ist, dass die andere Brust superschön geworden ist. E r sagt halt, er könne ja auch nichts dafür, dass sich die Brust entzündet hätte ( ich aber auch nicht- ich hatte noch keinen Tag wirklich Freude daran). Würde die Implantat-Firma (Allergan)evt. Ein neues Implantat Sponsoren?
Es wäre natürlich auch von Vorteil für mich, mich dort operieren zu lassen, da ich schon Mitte Dezember dort einen Termin für eine neue op bekommen habe. Wenn ich jetzt zu einem fremden Arzt gehe, zieht sich wieder alles ewig in die Länge.
Im Moment bin ich so unglücklich, dass ich den momentanen Zustand wirklich nicht viel länger ertrage.

Beitrag meldenAntworten

Portrait Dr. med. Robinson Ferrara, Robinson-esthetics, Kirchheimbolanden, Gynäkologe (Facharzt für Gynäkologie)
Dr. Ferrara  sagt am 24.11.2010
Hallo Hoppel!
Es kommt auf die Implantatfirma an und die Kooperation zwischen Arzt und Implantatfirma.
Dies alleine kann nur der Arzt erfragen.
Auch die Operation bzw. der OP-Termin läßt sich mit einem anderen Operateur auch bestimmt vereinbaren.
Ich verstehe Sie sehr gut und verstehe auch Ihren Leidensdruck.
Einen schönen Tag wünscht
Dr. Robinson FERRARA
[Link anzeigen]

Beitrag meldenAntworten

Portrait Dr. med. Petra Berger, Ästhetische Chirurgie - Plastische Chirurgie Frankfurt Zürich Palma de Mallorca, Frankfurt, Fachärztin für Plastische und Ästhetische Chirurgie
Dr. Berger  sagt am 24.11.2010
hallo hoppel,

meiner meinung nach ist ein solcher preis unfair; egal wie man es rechnet. die genannte firma hat damals das implantat für uns gesponsort (wie viel anderen firmen es auch machen würden)und mein verdacht liegt nahe, dass dieses geld wohl auch dem operateur zufliesst, weil er das impli möglicherweise umsonst bekommt. ihr arzt haette sie über die folgekosten von medizinischen komplikationen bei nichtmedizinischen operationen aufklären müssen, ich denke, das war zu ihrem op zeitpunkt schon pflicht. hat er das? haben sie es unterschrieben? wenn er das nicht gemacht hat, dann können sie die op kosten möglicherweise bei ihm geltend machen. ich persönlich beschäftige mich aber nur widerwillig mit diesen rechtlichen fragen weil ich viiiiel lieber im op bin und schöne brüste operiere und keine lust auf schlechte stimmung und schlechte energie habe. aber erkundigen sie sich doch mal.ich denke, wir sind uns alle einig dass das zuviel ist. des weiteren würde ich mir einen detaillierten kostenvoranschlag machen lassen. alles weitere können sie gerne offline mit mir abstimmen. wenn es ein plastisch chirurgischer kollege ist, und ich ihn kenne, kann ich möglicherweise auf dem kurzen dienstweg mit ihm sprechen, das hat neulich mit dem op bericht in mannheim ganz gut geklappt :)

alles liebe, muss jetzt wieder in den op,

gruss aus frankfurt,

dr petra berger
www,[Link anzeigen]

Beitrag meldenAntworten

 
anonym  sagt am 24.11.2010
Ich habe nächste Woche noch einmal ein Beratungsgespräch. Mal schauen, ob der Arzt mir im Preis noch entgegen kommt, bzw. Wieviel. Bei der Folgeversicherung habe ich mich in der Zwischenzeit einmal erkundigt. Der Arzt ist wohl schon als plastischer Chirug dort gelistet, bietet aber eine solche Versicherung nicht an, man könnte sie aber vor einer OP abschieße ( wäre schön gewesen, wenn ich das vorher gewusst hätte) die Versicherung kann natürlich im Nachhinein nicht mehr abgeschlossen werden. Geht nur für neue OP's. Auf jeden Fall werde ich das nächste Mal so eine Versicherung abschließen.
Danke für Ihre netten Antworten.

Beitrag meldenAntworten

Portrait Dr. med. Robinson Ferrara, Robinson-esthetics, Kirchheimbolanden, Gynäkologe (Facharzt für Gynäkologie)
Dr. Ferrara  sagt am 24.11.2010
Hallo Hoppel!
Leider hört es sich für mich auch so an, als wolle Ihr Arzt nochmals an der OP verdienen.
Wie schon erwähnt rechtlich völlig in Ordnung, doch menschlich aus meiner Sicht nicht gut.
Zu einem guten Aufklärungsgespräch gehört auch der Hinweis auf diese Versicherung, wenn der Arzt dort schon gelistet ist.
Denn mit einem geringen Betrag sind Sie hier 1 Jahr postoperativ auf der sicheren Seite.
Wurden Sie denn darauf hingewiesen auf die Folgekosten bei einer evtl. notwendigen Folgeoperation?
Dies sollte im Behandlungsvertrag, den Sie mit dem PC geschlossen haben, verankert sein.
Beim nächsten Gespräch sollten Sie ihn damit konfrontieren, dass Sie sich erkundigt haben und nochmals alles genauestens mit ihm besprechen, auch die Kosten seinerseits.
Lassen Sie sich die Kosten ganz genau aufschlüsseln wie er auf diesen Betrag kommt.
Und bitte alles schriftlich machen.
Ansonsten überlegen Sie bitte nochmals, ob Sie die OP wirklich durch ihn durchführen lassen möchten.
Ihr
Dr. Robinson FERRARA
[Link anzeigen]

Beitrag meldenAntworten

 
anonym  sagt am 24.11.2010
Liebe Frau Dr. Berger,
Der Arzt hat mich darauf hingewiesen, dass komplikationen entstehen können und dass auch Folgekosten auf mich zukommen können. Unterschrieben habe ich das auch. Einen Kostenvoranschlag will er mir auch zukommen lassen. Mal sehen, wie viel er mir entgegenkommt. Er sagte mir, wenn überhaupt etwas zu machen sei, dann nur im Bereich seines Honorares.
Ich bin nur so extrem enttäuscht. Erst habe ich mich jahrelang auf die OP gefreut und dafür gespart. Dann kam die OP, die Brust sah zwar schön aus, war aber doch kleiner als ich mir vorstellte, das obwohl ich vorher mit Milchreisbeutel experimentiert hatte. Kostenpunkt 6000 Euro. Nach 5 Wochen dann, oh Schreck, eine Entzündung. Ich habe den Stütz-BH noch nicht mal einen Tag aus gehabt. Punktieren ,Rivanol-Umschläge und Antibiotikum hatten leider nichts gebracht. In der 6. Woche musste das Implantat dann von jetzt auf gleich beim Kontrolltermin raus. Woher die Entzündung kam? Keine Ahnung. Der Arzt meinte es könne mit einer Grippeimpfung in Verbindung stehen. Ich muss auch noch erwähnen, dass meine Nierenwerte bei der OP noch etwas erhöht waren. Möglicherweise könnte ja auch das der Grund gewesen sein.
Auf jeden Fall Laufe ich seitdem mit einer großen ( kleines c Körbchen ) und mit einer kleinen (aa Körbchen) herum.
Ich muss jeden Tag ausstopfen und mit einem Schal kaschieren, beim Sportunterricht ist es auch ein Riesenproblem.
Ich bin wirklich sehr unglücklich. ich weiss auch noch nicht, wo ich so viel Geld für eine neue O p her bekomme.
Ich danke Ihnen herzlich für Ihre Antwort. Das baut mich etwas auf, dass Sie sich evt. Für mich einsetzen wollen. Sehr nett!
Ich warte nun mal den KV ab und gehe nächste Woche noch mal zu einem Beratungsgespräch
Liebe Grüße

Beitrag meldenAntworten

 
anonym  sagt am 24.11.2010

Lieber Herr Dr. Ferrara,
Der Arzt hat mir schon gesagt, das Komplikationen und Folgekosten auf mich zukommen können. Aber ich hätte doch gedacht, dass es innerhalb einer so kurzen Zeit doch noch in einem Rahmen einer Kulanz liegt. Implantatkosten ausgenommen.
Von einer Folgekostenversicherung hat er leider nichts erwähnt.
LG

Beitrag meldenAntworten

Portrait Dr. med. Robinson Ferrara, Robinson-esthetics, Kirchheimbolanden, Gynäkologe (Facharzt für Gynäkologie)
Dr. Ferrara  sagt am 24.11.2010
Hallo Hoppel!
Meine Meinung dazu kennen Sie ja.
Üblicherweise führen die meisten Kollegen diese Operationen umsonst und mit denen für Sie geringsten Kosten durch.
Sie sollten ernsthaft überlegen, sich auch nochmals woanders beraten zu lassen und welche Kosten hier auf Sie zukämen.
Haben Sie denn noch Vertrauen zu Ihrem Arzt?
Gerne dürfen Sie sich auch offline unter Kontakt@[Link anzeigen] (auch telefonisch) mit mir in Verbindung setzen.
Ihr
Dr. Robinson FERRARA
[Link anzeigen]

Beitrag meldenAntworten

 
anonym  sagt am 24.11.2010
Hallo, Herr Dr. Ferrara,
Ich denke schon, dass der Arzt sein Handwerk versteht und die andere Brust ist ja auch schön geworden. In sein Können habe ich schon Vertrauen und ich denke er ist fachlich wirklich ganz gut. Nur wie gesagt hätte ich 3000 Euro
nach einer so kurzen Zeit nicht erwartet.
Ich werde mir es überlegen mich noch woanders beraten zu lassen. Danke für Ihr Angebot mit Ihnen in Verbindung zu treten. Ich warte jetzt erst einmal den Kv ab.
LG

Beitrag meldenAntworten

Portrait Dr. med. Robinson Ferrara, Robinson-esthetics, Kirchheimbolanden, Gynäkologe (Facharzt für Gynäkologie)
Dr. Ferrara  sagt am 24.11.2010
Hallo Hoppel!
Ich hätte mir auch für Sie gewünscht, dass der Kollege mehr Kulanz walten läßt und Sie umsonst operiert.
Wurde ein Abstrich etnommnen um festzustellen was die Infektion verursacht hat?
Einen schönen Abend wünscht
Dr. Robinson FERRARA
[Link anzeigen]

Beitrag meldenAntworten

 
liz_511  sagt am 24.11.2010
Hallo Hoppel,
ich weiß wie du dich fühlst. Musste den Mist auch durchmachen und hatte genau dieselben Gedanken (war bei mir 4 Wochen nach OP). Mein PC hat mir allerdings ein Implantat zur Verfügung gestellt, dass ich in den BH einlegen konnte. Das war weitaus einfacher.
Überleg dir genau, was du machst. Dein PC scheint nicht von der freundlichen Sorte zu sein.
Ich drücke dir die Daumen, dass bald alles gut wird!!!

Beitrag meldenAntworten

 
anonym  sagt am 25.11.2010
Hallo Dr. Ferrara,
Es wurde 2 mal ein Abstrich vorgenommen. Es ist aber nicht wirklich etwas dabei rausgekommen. Der Arzt meinte, dass sich nicht wirklich feststellen lasse, warum es zu so einer solchen Infektion kam. Er sagte auch, er hätte meinen Fall mit mehreren Kollegen besprochen und die könnten sich auch nicht erklären, wie es dazu kommen.
Liebe Grüße

Beitrag meldenAntworten

Portrait Dr. med. Petra Berger, Ästhetische Chirurgie - Plastische Chirurgie Frankfurt Zürich Palma de Mallorca, Frankfurt, Fachärztin für Plastische und Ästhetische Chirurgie
Dr. Berger  sagt am 25.11.2010
Hallo hoppel,

Also die op dauert ca 30 minuten. Op mite maximal 240 euros pro stunde narkose maximal 450 euros pro stunde, implantat allergan maximal 750 euros. Chirurgisches honorar null, was kommt da raus
Sicher nicht 3000 euros, tut mir leid. Sie werden gerade richtig verarscht. Bei einem implantatsinfekt wartet man wenn man es alles richtig machen will sechs montae bis zur reimplantation, ungeduldige machen es nach drei bis 4 monaten.
Ich bin nicht sehr zufrieden mit ihrer theparie. Also reden sie nochmal mit dem kollegen, denn wie gesagt, mir wurde von der firma mitgeteilt bei impliinfekt bekommt man immer gratis ein neues implantat.
Dies alles natuerlich ohne jemand zu nahe treten zu wollen denn ich kenne natuerlich ihre akte nicht, aber ich kann zaehlen und manchmal kann ich auch rechnen, vor allem wenn ich einen taschenrechner habe.:(

Beste gruesse,

Dr berger
[Link anzeigen]

Beitrag meldenAntworten

 
anonym  sagt am 25.11.2010
Hallo Liz.
Wie hoch waren denn die Kosten die du dann zu begleichen hattest? Warum musste denn bei dir das Implantat wider entfernt werden?
Weißt du, ich finde das schon extrem ärgerlich. Das hat man eine lebenslange Garantie auf
Implantate, dann wird nach Wochen eines entfernt und ich muss es dann noch mal bezahlen.
Ist bei dir denn wieder alles in Ordnung gekommen?

Beitrag meldenAntworten

 
anonym  sagt am 25.11.2010
Liebe Frau Dr. Berger, ihr Beitrag hilft mir sehr weiter. Ich werde mit dem Arzt nochmals die Kosten besprechen, wenn ich nächste Woche einen Termin mit ihm habe.
LG

Beitrag meldenAntworten

Portrait Dr. med. Petra Berger, Ästhetische Chirurgie - Plastische Chirurgie Frankfurt Zürich Palma de Mallorca, Frankfurt, Fachärztin für Plastische und Ästhetische Chirurgie
Dr. Berger  sagt am 25.11.2010
Liebe hoppel,

ihr fall nimmt mich mit, denn jemand der so handelt bringt die ganze branche und die ganzen kollegen in verruf.
Wir haben als menschliche wesen und als aerzte einen gewissen verhaltenskodex und es gibt dinge die macht man nicht.

Gruss dr berger

Beitrag meldenAntworten

 
liz_511  sagt am 25.11.2010
Wie ich oben schon geschrieben hatte, habe ich selbst gerade mal 650€ gezahlt. Weitere Kosten wurden etwas anders abgerechnet (mein Arzt hat ne Kassenzulassung ;-)), sodass ich diese nicht zahlen musste. Insgesamt wurden ca. 1700€ abgerechnet, wobei die Narkose allein ca. 600€ ausgemacht hat (bin privat versichert, da ist ja alles etwas teurer).
Mein Implantat musste auch aufgrund einer Infektion und Serom entfernt werden. Meine Narbe hatte sich geöffnet und ich hatte laut Abstrich Hautkeime in der Brust. Ich würde dir auch empfehlen, etwas länger zu warten, auch wenn das schwer ist. Bei mir wurde es nach knapp 3 Monaten reimplantiert und ich hatte 8 Wochen später wieder ein Serom in der Brust (ohne Keime). Im August kam ebenfalls nochmal eine erhebliche Menge Wundwasser. Gerade kämpfe ich noch damit, dass eine kleine Stelle an meiner Narbe ordentlich verheilt.
Aber um das mal zu betonen, ich bin fast wöchentlich bei meinem PC und er kümmert sich immer sehr gut um mich. Ich kann ihn nach wie vor 24h am Tag erreichen. Er tut alles dafür, dass alles in Ordnung kommt und betont auch, dass es ihm darum geht, dass ich zufrieden und endlich glücklich mit der neuen Brust bin. Und dafür berechnet er nix. Wenn ich sowas wie deinen Fall lese, macht mich das wirklich sauer. Du hast doch schon genug zu leiden und nun will sich dein Arzt auch noch an dir bereichern. Ich würde ihm bei dem Gespräch wirklich mal ordentlich die Meinung sagen. Abgesehen davon, dass er dir erst sagt, in den 3000€ wäre kein Honorar drin und hinterher doch was am Honorar machen will. Ziemlich widersprüchlich. Wann hast du ihn das erste Mal nach den Kosten für die Prozedur gefragt? Das war nämlich meine erste Frage, bevor es rausgenommen wurde.
LG Liz

Beitrag meldenAntworten

Jetzt antworten

Previous12Weiter
TeilenTeilen
Mehr
Brustvergrößerung
Verwandte Themen
  1. Fettabsaugen
  2. Haartransplantation
  3. Was ist bei der Wundbehandlung nach einem Facelift zu beachten?
  4. Sauna: Sanftes Workout für die Schönheit
  5. Bauchdeckenstraffung
Verwandte Forumsbeiträge
  1. Erfahrung Fettabsaugung Teil 1
  2. Brustvergrößerung, jetzt starke Gelenkschmerzen
  3. Bitte um Hilfe!!!!!
  4. 10 Wochen nach Nasen Op Hilfe ich brauch einen Rat !
  5. Starke Schwellung und Blutung
20 Tipps für weniger Falten

Mit diesen praktischen Tipps bekämpfst du Falten!

Hier gratis anfordern
  • miomedi
  • Start
  • Kontakt
  • Presse
  • Impressum
  • AGB
  • Datenschutz
  • Privacy Manager
Logo MEDPERTISE