Logo Portal der Schönheit
Portal der Schönheit
Login
  • Beauty
  • Schönheitsoperationen
  • Arztsuche
  • Forum
  • Folgen Sie uns:  Youtube
Menü Menü
Forum für Schönheitsoperationen und SchönheitschirurgieForum Brustvergrößerung

Muß das Implantat wirklich raus???

Thema abonnieren Jetzt Frage stellen
21 Beiträge - 1874 Aufrufe
?
UteH  fragt am 07.03.2011
Hallo zusammen,

habe vor 4 Wochen eine BV durchführen lassen. Am Anfang war auch alles gut, nach 3 Wochen jedoch ging eine Narbe wieder ein Stück auf und nässte (ca. 1,5 cm). Sie wurde jetzt zweimal unter großen Schmerzen nachgenäht (es wurden auch 2 Stück innere Fäden entfernt, die sich nicht von selbst aufgelöst haben) beim 2. Mal auch gespült usw.). Der Arzt sagte, wenn das nicht hilft, muß das Implantat wieder raus. Seit heute ist wieder der "worst Case" eingetreten und die Narbe nässt wieder sehr stark. Jetzt heißt es wahrscheinlich, daß das Implantat raus muß. Ich habe aber ansonsten keine Schmerzen, keine harte oder geschwollene Brust o.ä.. Was meint Ihr - was kann man da noch machen, ohne das Implantat zu entfernen? Ich bin echt am Boden zerstört - das würde ja heißen mind. 3 Monate. mit nur einem Implantat rumzulaufen, wieder Vollnarkase, wieder Krankenhaus und dann in 3-6 Monaten das ganze nochmal.
Gibt es hier jemanden, der das auch erlebt hat?
Grüße
Ute

Beitrag meldenAntworten

Portrait Dr. med. Petra Berger, Ästhetische Chirurgie - Plastische Chirurgie Frankfurt Zürich Palma de Mallorca, Frankfurt, Fachärztin für Plastische und Ästhetische Chirurgie
Dr. Berger  sagt am 07.03.2011
Hallo ute,

Wir haben neulich einen aehnlichen fall gehabt. Wenn man in diesen faellen nur die oberste hautschicht naeht, haelt diese nicht gut. Wichtig waere eine innere naht bei der die kapsel noch als stuetze mit einbezogen wird.
Wir haben ein spezielles antibiotikum in hoher dosierung gegeben und das ganze ist toi toi toi gutgegangen. Man kann ihnen jetzt aus der ferne keine leichtfertigen tipps geben, wenn man ihren fall nur vom computer her kennt und sie nicht persoenlich gesehen und untersucht hat. Hat man von dem sekret einen abstrich gemacht? Haben sie ein antibiotikum? Haben sie entuendungszeichen im labor? Wenn das implantat drinbleiben kann ist es zwar erstmal schoen aber es gibt wegen der offen gewesenen eindringpforte auch das risiko der Kapselfibrose, das duerfen sie nicht vergessen, also implantat raus und spaeter wieder rein ist zwar unangenehm keine frage, aber nicht immer das schlechteste, langfristig gesehen.verstehen sie? Dieses wochenlange hin oder her und diese massiven antibiotika sind fuer den koerper und auch die seele ziemlich belastend. Also implantatsentfernung hat nicht nur schlechte seiten, manchmal ist sie schneller und ehrlicher als das was sonst so praktiziert wird. Dies alles und die therapieentscheidung haengt aber nur und ausschliesslich von ihrem befund ab. Vielleicht moechten sie einen weiteren pc fuer eine zweitmeinung dazuziehen? Gerne und jederzeit kann ich ihnen auf wunsch mit einer liste von kollegen in ihrem einzugsgebiet behilflich sein, wenn sie mir offline eine kleine mail schicken, denn wir wollen hier importal keine werbung fuer aerzte oder produkte machen.

Gute besserung und toi toi toi,

Dr petra berger,
[Link anzeigen]

Beitrag meldenAntworten

Portrait Dr. med. Robinson Ferrara, Robinson-esthetics, Kirchheimbolanden, Gynäkologe (Facharzt für Gynäkologie)
Dr. Ferrara  sagt am 07.03.2011
Hallo Ute!
Das kennt bestimmt leider jeder Operateur .
Die beste Lösung wenn sich nichts verschließen lässt, ist tatsächlich der Ausbau, Wunde heilen lassen und dann neues Implantat.
Ich gehe mal davon aus , das der Kollege alles versucht hat .
Wenn die Tasche offen ist, ist eine sog. Kontamination nahezu immer vorhanden.
Diese sorgt für eine Wundheilungstörung und später für einen kapselfibrose.
Wenn frühzeitig mittels einem Antibiotikum( aber am besten gezielt nach Abstrichauswertung- Antibiogramm) behandelt wurde, besteht eine Chance das man wenn der verschluss gelingt alles noch gut geht.
Einen schönen Abend noch
Ihr
Dr. Robinson FERRARA
[Link anzeigen]

Beitrag meldenAntworten

 
UteH  sagt am 09.03.2011
Hallo ,
vielen Dank für die schnellen Antworten. Das Implantat ist jetzt schon raus. Sollte am Montag abend direkt nochmal ins Krankenhaus kommen und wurde dann gleich operiert. Lt. Aussage des Arztes war viel Wundsekret um das Implantat herum - es war wohl also die richtige Entscheidung. Antibiotikum hatte ich ja bereits seit Freitag genommen - hat aber auch nix gebracht. Der Arzt hat aber auch erst während der Implantatentfernung einen Abstrich des Wundsekretes genommen. Hätte das dann nicht schon eher passieren müssen?
Er meint, so eine Implantatsentfernung ist ihm in 20 Jahren Berufserfahrung erst das 2. Mal vorgekommen. ... und das dann gerade bei mir! Die "kleine Brust" sieht jetzt total verformt aus, habe mich richtig erschrocken, als ich das erste Mal in den Spiegel geschaut habe. Wird das wenigstens noch ein bißchen besser? Muß ja jetzt schließlich eine Weile so rumlaufen. Muß man eigentlich dringend 3 Monate warten, bis ein neues Implantat rein darf oder geht das auch schon schneller? Muß beim nächsten Mal was anders gemacht werden, daß das nicht wieder vorkommt, oder warum sollte der Körper beim zweiten Mal anders auf den Fremdkörper reagieren? Was passiert mit der Narbe - wird die auffälliger als sonst?

Viele Fragen, ich weiß. Aber bin im Moment schon ziemlich fertig.
Viele Grüße
Ute

Beitrag meldenAntworten

Portrait Dr. med. Petra Berger, Ästhetische Chirurgie - Plastische Chirurgie Frankfurt Zürich Palma de Mallorca, Frankfurt, Fachärztin für Plastische und Ästhetische Chirurgie
Dr. Berger  sagt am 09.03.2011
Hallo ute das sind eine mege schlaue fragen, aber wir koennen sie ihnen hier nur grobpauschal beantworten da wir ihren befund oder die besonderen umstaende nicht kennen, wir kennen die nahttechnik nicht, die wunde, das sekret, das erbenis des abstrichs, das jetzige aussehen etc etc etc. Wie gesagt es gibt sher hochwertige antibiotika mit hervoragender gewebeanreicherung, es gibt steriles sekret und es gibt eine keimbesiedelung auf mikroniveau. Es ist fuer die patienten langfristig nicht immer optimal wenn das implantat drin bleibt( ich bekomme doch immer die emails wo patientinnen wochenlang mit saug spueldrainage und hochdosierten antibiotika stationaer behandelt werden.) Bei einer sekundaeren kapselfibrose muss dann ja auch wieder nachoperiert werden. Man muss das grosse und ganze im auge behalten und dann eine bilanz fuer den patienten ziehen und mit dieser stehen sie gar nicht schlecht da. Also drei monate ist extrem kurz, wir warten in manchen faellen sogar sechs monate aber es haengt auch vom ergebnis des abstrichs ab. Die leere brust woird bestimmt noch schoener, das ganze erholt sich und schwupps haben sie wieder den aufbau. Machen sie sich nicht zu viele sorgen und schummeln sie in der zwischenzeit was das zeug haelt_mmit dem alten implantat mit einlagen aus dem sanitaetshaus oder mit allem was ihnen sonst noch in den sinn kommt. Und lassen sie den kopf nicht haengenn ok?

Alles iwrd gut, liebe gruesse,

Dr petra berger, frankfurt/zuerich
[Link anzeigen]

Beitrag meldenAntworten

Portrait Dr. med. Robinson Ferrara, Robinson-esthetics, Kirchheimbolanden, Gynäkologe (Facharzt für Gynäkologie)
Dr. Ferrara  sagt am 09.03.2011
Guten Morgen Ute!
hab es so befürchtet.
Die Zeit ist ersteinmal nötig und könnte auch länger werden.
Das gesamte Wundgebiet muss abheilen und kaum noch Reaktion zeigen.
Auch und besonders der Schnitt der ja der zugangsweg ist sollte möglichst wenig Reaktion zeigen.
Meist werden die Ränder ausgeschnitten, um möglichst optimales gewebe zu verbinden.
Man näht die Schichten noch sorgfältiger und unterstützt die naht mittels zusätzlichen oder andereen Fäden , sowie spezieller verbandtechniken.
Ich mache mich mal wieder etwas unbeliebt, denn es wird meist länger dauern, das Ergebnis ist meist nicht ganz so symmetrisch, den Spuren hinterlässt das alles doch.
ich wünsche das alles gut läuft und der kollege das prima hinbekommt.
Eine Garantie gibt es nicht.Sie können aber jederzeit auf uns hier im Forum zurückgreifen und sich an uns wenden.
Einen sonnigen Tag
Ihr
Dr. Robinson FERRARA
[Link anzeigen]


Beitrag meldenAntworten

Portrait Dr. med. Petra Berger, Ästhetische Chirurgie - Plastische Chirurgie Frankfurt Zürich Palma de Mallorca, Frankfurt, Fachärztin für Plastische und Ästhetische Chirurgie
Dr. Berger  sagt am 09.03.2011
Ich bin nicht der meinung des herrn ferrara. Die faelle die ich waehrend meiner ausbildung in der klinik miterlebt habe und den fall den wir bearbeitet haben sind sehr schoen geworden, so schoen wie vorher. Mir ist da kein unterschied bekannt. Ich denke, es haengt in diesem fall viel vom operateur ab. Ich denke man sollte also nicht pauschal sagen dass das ergebnis nach wiedereinsetzen des implantates nicht so gut aussieht wie vorher, das kann ich nicht bestaetigen.

Beste gruesse dr berger

Beitrag meldenAntworten

Portrait Dr. med. Robinson Ferrara, Robinson-esthetics, Kirchheimbolanden, Gynäkologe (Facharzt für Gynäkologie)
Dr. Ferrara  sagt am 09.03.2011
Hallo Ute!
ich möchte nicht bdas Sie am ende enttäuscht werden.
Erzähllen kan man immer viel und viele haben nie oder super selten KOmplikationen usw. Wie hioess es mal Märc hen.
Mir ist die Wahrheit immer am liebsten und der ohnehingebeutelte Patient ist gut aufgeklärt.
Es hängt nicht alles vom Operateur ab und viele Komponenten beeinflussen die Narbenbildung und Einheilung.
Also - nicht den Kopf hängen lassen.
Sie haben bestimmt einen guten Operateur und vertrauen Sie ih.
Er ist derjenige der es richten wird.
Drücke Ihnen feste die daumen .
Das wissen Sie ja schon von mir.
Einen schönen Abend
wünsche ich Ihnen
Ihr
Dr. Robinson FERRARA
[Link anzeigen]

Beitrag meldenAntworten

Portrait Dr. med. Petra Berger, Ästhetische Chirurgie - Plastische Chirurgie Frankfurt Zürich Palma de Mallorca, Frankfurt, Fachärztin für Plastische und Ästhetische Chirurgie
Dr. Berger  sagt am 10.03.2011
Hahaha fuers maerchenerzaehlen bin ich in diesem forum nicht zustaendig, aber wissen sie was, ich glaube wirklich es gibt unterschiedliche erfahrungen. In diesme bereich habe ich keine schlechten ergebnisse gesehen. Deswegen kann ich den patienten nicht davon berichten. Aber moeglicherweise gibt es viele schlechte ergebnisse, das mag schon so sein. Dass diese ergebnisse pauschal schlecht werden ist sicher in dieser form nicht korrekt.

Gruss berger

Beitrag meldenAntworten

 
Flitzebogen  sagt am 10.03.2011
:-( Mir ist bei mehreren Forumsbeiträgen schon aufgefallen, das sich Dr. Ferrara mit Dr. Berger nicht einig ist. Aber welch Unterton hier herrscht, besonders von Frau Dr. Berger finde ich gar nicht gut!! Ich, als Forumsleserin bitte um mehr Sachlichkeit. Verschiedene Meinungen kann es geben, aber es muß nicht hier in der Öffentlichkeit so eine kindische Vorgehensweise geben.

Beitrag meldenAntworten

 
Lizz  sagt am 10.03.2011
Was ist so schlimm daran, sich nicht einig zu sein?
Verschiedene Ärzte - heißt auch das man nicht immer einer Meinung sein muss - darum Fragen die Leser hier in diesem Forum - ich würde sagen darum geht es sogar in diesem Forum.
Zur Erklärung ich lese dieses Forum schon längere Zeit - bin noch schwankend, ob ich eine Brust OP machen sollte - ich habe in dieser Zeit viel gelernt und denke das es den Leuten auf die professionelle Beratung und Inhalte ankommt und nicht ob es da Untertöne gibt.
Auf die verschiedenen Tipps und Ratschläge kommt es hier an und nicht um Untertöne und was ich persönlich unmöglich finde - einen Angriff auf eine Person - Frau Dr. Berger ist immer ehrlich und professionell und steht zu dem, was sie schreibt.

LG Lizz

PS: Ich habe mich für diesen Eintrag extra angemeldet - weil ich der Eintrag von Flitzebogen nicht korrekt finde.

Beitrag meldenAntworten

 
Jessichen  sagt am 10.03.2011
Hallo Flitzebogen! Das ist mir auch schon aufgefallen mit den Untertönen! Ich bin auch der Meinung, dass es gut ist, sich hier mehrere Meinungen von Experten anhören zu können (das ist hier ja auch eigentlich Sinn und Zweck der Sache), aber ich finde es ebenfalls blöd, wenn hier ein halber Krieg des Recht-Haben-Wollens ausbricht! Finde ich auch fehl am Platz, aber man gewöhnt sich an alles! Bringt ja irgendwo ein wenig Pepp in die ganze Geschichte und Herr Dr. Ferrara nimmt das ja auch immer relativ gelassen hin und lässt sich nicht ärgern! Find ich cool!:-) Es gibt ja Gott sei Dank auch Ratschläge anderer Experten, wo solche Äußerungen vermieden werden und ausschließlich WIR, die "Fragensteller" im Vordergrund stehen! Nimm`s gelassen...auch du Lizz!;-)

Beitrag meldenAntworten

 
suca  sagt am 10.03.2011
@flitzebogen
Manche Menschen muss man auch erst näher oder persönlich kennenlernen, rein über das Geschriebene geht das nicht wirklich gut.
@Ute
eine Brust kann auch nach mehreren Korrekturen noch schön werden; bei mir wurde die Narben in der Unterbrustfalte auch schon mehrmals geöffnet, herausgeschnitten und neu vernäht, sie sehen deswegen nicht hässlicher aus, aber es ist möglich, dass sie damit eben wenige mm länger werden; war für mich aber nicht schlimm.
Ganz lieben Gruß


Beitrag meldenAntworten

 
Lizz  sagt am 10.03.2011
@Jessichen
Wenn wir schon mal dabei sind, dann müssen sie auch eingestehen, dass es keine große Leistung ist - von Herrn Dr. Ferrara - gelassen zu bleiben. Da sich manchmal den Verdacht aufdrängt, dass er, Herrn Dr. Wolter und Frau Dr. Berger kopiert. Sorry - aber ich lese wirklich schon echt lange hier im Forum und wollte eigentlich nur dieses Forum verteidigen und nicht persönlich werden, da ich es wirklich für eine tolle Sache halte - ja naja sonst wäre ich ja nicht schon so lange hier - aber ich werde mich jetzt auch in etwas mehr Gelassenheit üben :)

LG
Lizz

Beitrag meldenAntworten

 
Flitzebogen  sagt am 10.03.2011
Ich wollte nur mal sagen, dass unterscheidliche Meinungen völlig ok sind, aber einen Kommentar mit "haha fürs märchenerzählen...." zu beginnen, finde ich unprofessionell.... Das war alles!
Man könnte das auch anders schreiben und wenn man bessere Erfahrungen gemacht hat als der Vorredner, ist das ja im Grunde sehr positiv. Aber es ging mir um die Wortwahl und diese Sticheleien.... Ich kenne Frau Dr. Berger nicht und auch Hr. Dr. Ferarra nicht. Es ging in meinem Beitrag nur um meine persönlichen Eindrücke.
Ich fände es schade, wenn das Forum wegen so Kindereien einen unseriösen Eindruck hinterlässt. Es ist SUPER HILFREICH und Danke an Alle!!

Beitrag meldenAntworten

 
Claudia11  sagt am 10.03.2011
Um das Ganze etwas aufzulockern - also Herr Dr. Ferrara schreibt wohl gerne von den anderen ab, macht ein Gutenberg auch. Frau Dr. Berger ist ab und zu kindisch, warum den immer alles so ernst sehen. Tja und Herrn Dr. Wolter macht am liebsten Melonenbrüste, ja und was spricht dagegen.

Ich muss sagen ich LIEBE alle unsere Experten und möchte mich an dieser Stelle wirklich für all ihren großartigen Einsatz und ihre Mühen bedanken, dass sie in dieses Forum stecken, schließlich ist es ihre Freizeit, die sie hier opfern, das darf man nie vergessen. So ein Forum gibt es nicht noch mal, da muss mal gedankt werden. Machen sie bitte, weiter so ..... vielen Dank an alle.

Beitrag meldenAntworten

 
Flitzebogen  sagt am 10.03.2011
:-)) Danke Claudia!!

Beitrag meldenAntworten

 
Jessichen  sagt am 10.03.2011
Genau! Dran hochschaukeln sollten wir uns sowieso nicht...ist ja nicht unsere Sache! Haben ja auch allemann andere Sachen im Kopf, ne? Ihr redet hier davon, dass eure Implantate raus müssen und meine müssen erstmal noch rein!!:-) Ich finde auch, dass alle 3...insbesondere der vermeintliche "Melonendoktor" [Wie kommst du denn auf sowas?:-)] hier gute Arbeit in Form von Kommentaren und Ratschlägen leisten! Von mir auch an alle 3 ein dickes und fettes Kompliment! Ich denke Claudia wollte hier keinen angreifen, sowie ich auch nicht! War einfach nur ne Feststellung und nun ist ja auch wieder gut...wäre ja schlimm, wenn wir alle gleicher Meinung wären!:-) So, und nun kümmern wir uns wieder um unsere Brüste!:-)

Beitrag meldenAntworten

 
bergkristall  sagt am 11.03.2011
ich glaub mein schwein pfeift la paloma... meine damen meine damen, geht es euch überhaupt noch gut? diese ärzte, so verschieden sie im schreibstil und ihrer art auch sein mögen, stehen uns fragenden tag und nach, sonn wie auch feiertags immer zur verfügung. haben immer eine antwort egal wie bekloppt die fragen auch sein mögen. und ihr schnödet da rum. mir als arzt wäre das ganze längst verleidet und ich hätte mit der einen oder anderen fragerin längst mal klartext gesprochen. in dem sinne, seid friedlich, überlegt euch welche tolle und vorallem KOSTENLOSE hilfe hier in dem forum von den ärzten geboten wird ja.und die bemerkung fr. dr. berger sei kindisch finde ich die höhe, soll sie denn besser so ne spassbremse sein wie es hier im internet genügend gibt? nene, ich mag fr. dr. berger so wie sie ist. nämlich toll, ja hr. dr. ferrara und dr. wolters, ihr seid auch toll .-)

Beitrag meldenAntworten

 
Julari  sagt am 11.03.2011
hi,
bin voll und ganz der Meinung von Bergkristall!!
Die docs stehen uns mit Rat und Tat zur Seite,beantworten meist jede Frage auch wenn sie schon x-mal im Forum auftaucht!
Finde das sie hier ne super "Arbeit" machen-und das in ihrer Freizeit!!
An unser liebes Ärzte team: DAUMEN HOCH und vielen Dank,ihr seit spitze
lg

Beitrag meldenAntworten

 
Mandy34  sagt am 22.03.2020
Hallo Ute

Wie ist es bei dir weiter gegangen?

Viele Grüße Mandy

Beitrag meldenAntworten

Jetzt antworten

Previous1Weiter
TeilenTeilen
Mehr
Brustvergrößerung
Verwandte Themen
  1. Brustvergrößerung
  2. Oberschenkelstraffung
  3. Po-Straffung
  4. Oberlidstraffung mit Plasma-Pen
  5. Wie lange dauert eine Krankschreibung nach einer Krampfaderoperation?
Verwandte Forumsbeiträge
  1. Brust Abszess OP Außen Wunden zu. Innen alles verhärtet!? Was nun!?
  2. Wundheilung/Implantat verrutscht nach BV
  3. Wundheilung gestört
  4. Wundheilungsstörung-Wundnekrose-Fistel in offener Wunde und ein neuer OP Termin nach Bauchdeckenstra
  5. lange Wundheilung
20 Tipps für weniger Falten

Mit diesen praktischen Tipps bekämpfst du Falten!

Hier gratis anfordern
  • miomedi
  • Start
  • Kontakt
  • Presse
  • Impressum
  • AGB
  • Datenschutz
  • Privacy Manager
Logo MEDPERTISE