Logo Portal der Schönheit
Portal der Schönheit
Login
  • Beauty
  • Schönheitsoperationen
  • Arztsuche
  • Forum
  • Folgen Sie uns:  Youtube
Menü Menü
Forum für Schönheitsoperationen und SchönheitschirurgieForum Bauchdeckenstraffung

Wundheilungsstörung-Wundnekrose-Fistel in offener Wunde und ein neuer OP Termin nach Bauchdeckenstra

Thema abonnieren Jetzt Frage stellen
7 Beiträge - 3853 Aufrufe
?
mondschein041976  fragt am 23.02.2014
Mein Verlauf nach der Bauchdeckenstraffung:
Es verlief alles wie geplant und erhofft. Super zufrieden mit behandelndem Arzt. Ca. 3 Wochen nach OP habe ich morgens eine nässende Stelle an der Narbe entdeckt. Wie soll es auch sein natürlich auf einem Samstag. Da mein Chirurg 150 km entfernt ist habe ich ihn Telefonisch kontaktiert. Er riet mir die Strips (noch von der OP stammend) zu entfernen die Wunde zu Säubern, desinfizieren und neu zu verbinden und Montag vorstellig zu werden. Gesagt, getan!
Montag sagte er es liege eine Wundheilungsstörung vor, Er gab mir eine Salbe und bat mich drum die Wunde täglich zu versorgen und in 2 Wochen wieder vorstellig zu werden.
Da ich ein ungutes Gefühl hatte stellte ich mich parallel auch bei meinem HA vor, wo ich in den folgenden ein und halb Wochen jeden 3.tag auch nachschauen ließ ob alles in Ordnung ist. Erst schien alles gut zu laufen bis ich vor drei Tagen ein kleines Loch in der Mitte der Wunde feststellte. Da das Wochenende vor der Tür stand wollte ich es noch mal nachschauen lassen und ging gestern zum HA, der stellte fest dass es sich um eine Fistel handelt und eine Wundnekrose war entstanden.
Somit fuhr ich also gestern anstatt zur Arbeit direkt zu meinem Chirurgen. Nach kurzer Untersuchung
Beschloss er Dienstag einen neuen OP Termin fest zu legen um die Wunde sauber auszuschneiden und neu zu vernähen. Soweit so gut !
Was mich beunruhigt, ist das eindeutig eine starke Entzündung vorliegt und Fistel da ist.
Er ist aber nicht wirklich drauf eingegangen. Nun zu meinen Fragen:
Hätte nicht mal Blutabnahme oder Abstrich gemacht werden müssen?
Ist es bis Dienstag nicht zu lang?
Hätte ich nicht Antibiotika bekommen müssen?
Wird eine Fistel nicht anders behandelt?
Darf ich damit Duschen?
Sollte ich vorher eine andere Meinung einholen?
Wird mein Bauch nicht zu fest gestrafft bei der 2.ten OP? (die erste war schon relativ straff)
Habe mich wirklich gut drauf vorbereitet auf diese Bauchdeckenstraffung, hab im November mit dem Rauchen aufgehört, bin recht Sportlich und Schlank und hab zusätzlich meine Ernährung der Situation angepasst.

Beitrag meldenAntworten

Portrait Dr. med. Gerrit Reppenhagen, Privatpraxis im Ruhrgebiet Dr. med. Gerrit M. Reppenhagen, Ruhr-OP, Mülheim an der Ruhr, Facharzt für Plastische und Ästhetische Chirurgie, Chirurg (Facharzt für Chirurgie)
Dr. Reppenhagen  sagt am 23.02.2014
Hallo Mondschein,
Wundheilung können passieren.
Wenn Sie sagen, dass es sich um eine weitreichende Entzündung handelt, das erkennt man an einer starken schmerzhaften Umgebungsraktion, dann sollte zwingend eine Antibiose angesetzt werden.
Zudem haben Sie recht, dass ein Abstrich vor der Antibiose gemacht werden sollte, um eine Erregerbestimmung zu haben.
Dann kann man nach der ersten Antibiose, die ohne Nachweis begonnen wurde, ggf auf das exakt richtige Antibiotikum wechseln.
Die Spannungsverhältnisse lassen sich erst nach der neuen Op einschätzen,
da ja sämtlich abgestorbenes Gewebe entfernt werden muss.
Wenn eine Keimbelastung, bspw. bei falscher Antibiose in der Wunde zu hoch ist,
muss man ev. auch über eine offene Wundbehandlung nachdenken.
Auf jeden Fall bestehen Sie auf einen Abstrich.
Alles Gute für Sie,
viele Grüße aus Mülheim an der Ruhr,
Dr. Reppenhagen

[Link anzeigen][Link anzeigen]

Beitrag meldenAntworten

 
mondschein041976  sagt am 23.02.2014
Hallo!
Erst mal vielen Dank für ihre Antwort.
Nun da ich erst 5 Wochen Post OP bin habe ich noch nicht wirklich irgendwelche Empfindungen was den offenen Bereich und Umfeld betrifft. Es ist sehr gerötet und das Umfeld der Wunde strahlt wärme aus. Was mir wirklich sorgen bereitet ist wirklich diese "Fistel". dem keine Aufmerksamkeit geschenkt wird. Sollte hier nicht ein Ultraschall durchgeführt werden und erst dann beschlossen werden was gemacht werden kann.
Nur zu meinem Verständnis, kann denn während der OP ausreichend behandelt und die Wunde verschlossen werden ohne das nach kurzer Zeit wieder eine neue Öffnung entsteht?
Es tut mir leid das ich so viele fragen hebe.
Ich bedanke mich im voraus und wünsche noch einen schönen Abend
Mit freundlichen grüßen

Beitrag meldenAntworten

Pe-Berger  sagt am 23.02.2014
hallo mondschein,

wir wissen nicht, ob es eine wirkliche fistel ist, oder das nur von irgendjemadem so tituliert wurde. wir kennen leider auch die anderen umstände nicht, sodass ich ihnen fast empfehlen würde, noch eine drittmeinung aufzusuchen. empfehlenswert nach einer abdominoplastik ist immer ein postop labor für die hb bestimmung sowie ua auch die bestimmung der entzündungswerte. einen keimabstrich kann man machen, fast alle dieser fälle schlagen aber auf ein modernes breitspektrumantibiotikum an, machen sie sich da keinen kopf . für die drittmeinung empfehle ich ihnen einen soliden chirurgen oder pc, der mitten im berufsleben steht und sich mit komplikationen auskennt.

alles liebe,

dr petra berger, frankfurt/ zürich
[Link anzeigen]

Beitrag meldenAntworten

 
mondschein041976  sagt am 23.02.2014
Vielen Dank für ihre Antwort!

Bevor ich am Dienstag die zweite OP durchführen lasse werde ich morgen auf weitere Untersuchungen bestehen und wie sie empfohlen haben eine dritt Meinung einholen. Ich hoffe das ich bald alles hinter mir habe und mich wieder dem normalen Alltag widmen kann.
Ich bereue nicht das ich die Bauchdeckenstraffung durchführen lassen hab denn das Ergebnis ist auch jetzt schon gut erkennbar....ich möchte aber auch die weitere Entscheidung nicht bereuen und versuche mich im Vorfeld einfach nur zu informieren.
War bis jetzt wirklich sehr zu frieden mit meinem PC und möchte einfach nur sicher gehen!
Ich hoffe morgen Antworten zu bekommen und werde über den weiteren Verlauf berichten.
Mit freundlichen Grüßen

Beitrag meldenAntworten

Pe-Berger  sagt am 24.02.2014
die erfahrung zeigt, dass auch die fälle mit wundheilungsstörungen zum grössten teil zufriedenstellend abheilen.

beste grüsse,

dr petra berger

Beitrag meldenAntworten

 
mondschein041976  sagt am 26.02.2014
Da bin ich wieder....zwar noch etwas geschwächt aber sehr Positiv das bald wieder alles gut ist :-)
Meine fragen waren berechtigt aber ich hätte nicht so eine Panik schieben sollen. Natürlich ist man als Laie relativ unbeholfen gerade wenn so etwas aufs Wochenende fällt und man keine sofortigen antworten auf seine Fragen bekommt.
Ich bin gestern Operiert worden, die OP an sich ist gut gelaufen hat zwar länger gedauert als geplant aber mein PC sagte mir er ist mehr als zufrieden. Leider habe ich wieder mal die Narkose nicht gut vertragen aber das steck ich auch noch weg. Habe Schmerzen die ich beim ersten mal nicht hatte dafür ne menge Schmerzmittel.
Habe wirklich einen super einfühlsamen und kompetenten PC gefunden und fühlte mich auch hier im Forum gut beraten.
Vielen Herzlichen Dank

Beitrag meldenAntworten

Jetzt antworten

Previous1Weiter
TeilenTeilen
Mehr
Bauchstraffung
Verwandte Themen
  1. Bauchdeckenstraffung
  2. Straffer Bauch und schlanke Taille - ein Interview mit Priv.-Doz. Dr. Panagiotis Theodorou
  3. Bauchdeckenstraffung - wann ist sie notwendig und sinnvoll?
  4. Oberschenkelstraffung
  5. Po-Straffung
Verwandte Forumsbeiträge
  1. Entzündung nach kpl. Nasenkorrektur
  2. Bauchdeckenstraffung
  3. Wundheilungsstörung? Brauch EXPERTEN RAT
  4. Bauchdeckenstraffung in Prag
  5. dringend Expertenrat bei Wundheilungsstörung erbeten
20 Tipps für weniger Falten

Mit diesen praktischen Tipps bekämpfst du Falten!

Hier gratis anfordern
  • miomedi
  • Start
  • Kontakt
  • Presse
  • Impressum
  • AGB
  • Datenschutz
  • Privacy Manager
Logo MEDPERTISE