Logo Portal der Schönheit
Portal der Schönheit
Login
  • Beauty
  • Schönheitsoperationen
  • Arztsuche
  • Forum
  • Folgen Sie uns:  Youtube
Menü Menü
Forum für Schönheitsoperationen und SchönheitschirurgieForum Brustvergrößerung

Anatomisches Implantat 250cc gedreht

Thema abonnieren Jetzt Frage stellen
7 Beiträge - 595 Aufrufe
?
maylin  fragt am 26.11.2015
Hallo Zusammen,

bei meinem Treffen vor einer Woche mit meinem PC wurde festgestellt, dass sich mein Implantat (links) um ca. 120 grad nach links gedreht hat. Nach Rücksprache wurde mir erklärt dass eine Korrektur-Op unabdingbar sei. Weiters wurde mir erklärt dass bei der Korrektur-Op KEIN anatomisches Implantat mehr verwendet werden kann. Soweit habe ich auch kein Problem mit Runden Impls da diese (wie bei der 1. Op) UBM platziert werden und daher auch eine natürliche Form entstehen soll. Womit ich aber ein Problem habe bzw. mir einfach sehr unsicher bin ist die Größe! Mein PC hat mir jetzt 425cc, texturiert vorgeschlagen!!!!!
Ich finde diese Größe für meine Statur: 165cm, 53 kg riesig. Er begründete seinen Vorschlag mit einem notwendigen Durchmesser von 13 cm um auch gegn den Spalt zwischen meinen Brüsten etwas zu tun und dieser mit dem Impli verringern kann.

Nun meine Fragen:
Kann man nachdem anatomische Implantate verwendet wurden-keine anatomischen mehr verwenden?
Findet Ihr 425cc nicht auch riesig für meine Statur (Ausgagnslage kleines B jetzt mit Implantat von 250cc Anfang C?

Freue mich über Rückmeldungen.
Danke vielmals
lg

Beitrag meldenAntworten

 
maylin  sagt am 27.11.2015
Ergänzend zu meinem Beitrag noch eine Frage:

Könnte ich die jetzigen Implantate nicht einfach behalten und bei der KorrekturOp das gedrehte impli "richten" bzw. die Brusttasche dann dementspsrechend verkleinern? Da beide Implis zusätzlich noch leicht "abgerutscht" sind auch dieses Problem gleich zu beheben? Komischerweise wurde diese Option, aus welchen Gründen auch immer, nicht von meinem PC angesprochen?

Mit meiner jetzigen Größe und Form (250cc anatomisch)bin ich ja eigentlich zufrieden und ich denke auch dass ich mir später dann mal ( nachdem ich kinder habe) noch immer auf größere wechseln kann.

Muss mich jetzt innerhalbt einer Woche entscheiden:-( freue mich daher über baldige Ratschläge!

Beitrag meldenAntworten

Portrait Dr. med. Mark A. Wolter, Tätigkeitsschwerpunkt: Ästhetisch-plastische Chirurgie, Berlin und Zürich, Chirurg (Facharzt für Chirurgie)
Dr. Wolter  sagt am 01.12.2015
Hallo Maylin.
Wenn man eine Drehung bei anatomischen Implis hat, macht es tatsächlich Sinn, auf Runde zu wechseln, um dieses Problem nicht noch einmal zu bekommen. Wenn man weiter ein natürliches Ergebnis möchte, würde ich Mittelprofilige Runde nehmen. Die haben bei einer vergleichbaren breite etwa die gleiche grammzahl wie die anatomischen. 250g mögen etwas zu klein gewesen sein, besonders anscheinend von der Breite her-deswegen muss man aber sicher nicht gleich auf 425 springen, soweit das aus der der Ferne und ohne den befund zu kennen beurteilbar ist...sie können mir gerne Bilder an drwolter@[Link anzeigen] schicken, zusammen mit den Messwerten und den jetzigen Implis, dann kann ich etwas mehr sagen.

Mit freundlichen Grüßen

Dr. Wolter Berlin/ Zürich

[Link anzeigen]
+49-30-88001855

Beitrag meldenAntworten

Portrait Dr. med. Mark A. Wolter, Tätigkeitsschwerpunkt: Ästhetisch-plastische Chirurgie, Berlin und Zürich, Chirurg (Facharzt für Chirurgie)
Dr. Wolter  sagt am 01.12.2015
Ps: es gibt keinen Grund zur Eile, nur weil ein impli gedreht ist und sie sollten sich auch nicht drängen lassen! Ggf auch noch ein Beratungsgespräch zum einholen einer zweiten Meinung machen...

Mit freundlichen Grüßen

Dr. Wolter Berlin/ Zürich

[Link anzeigen]
+49-30-88001855

Beitrag meldenAntworten

 
maylin  sagt am 03.12.2015
Hallo Herr Dr. Wolter,

vielen lieben Dank für Ihre ausführliche Rückmeldung! :-)

War jetzt vor ein paar Tagen bei einem anderen PC zwecks zweiter Meinung. Dieser hat sich über den Vorschlag, (13cm und 425cc sehr gewundert). Er meinte dass der Durchmesser des Implantates "messbar" ist und nicht wie so oft in der Praxis geschätzt werden soll. Er meinte bei meiner Anatomie wäre ein Implantat mit max. 12 cm einzusetzen.
AUSERDEM, und das finde ich am schochierensten, hat er eine Kapselfibrose 2-3 li und 1 re (nach Baker) festgestellt.
Wie sie sich vorstellen können fühle ich mich von meinem urspr. PC sehr schlecht beraten (wie kann man sowas übersehen?)und dementsprechend fällt mein Vertrauen nun zu diesem aus.
Derzeit habe ich noch Implantate von Eurosilicone, mir wurden jetzt aber von meinem urspr. PC Implantate von Motiva vorgeschlagen.
Bei meinem Beratungsgespräch mit dem neuen PC habe ich diesen Vorschlag besprochen und dieser hat mir von den Motiva Implis abgeraten da bei einer Korrektur-OP ja eine große Wunde entsteht und die Gefahr dann groß ist dass diese Implis dann in der Brussttasche herumrutschen (Wundflüssigkeit) können es weiters keine Langzeitstudien zu diesen neuen Implis gibt.
Meine Frage nun, wenn Eurosilicone zum gleichen Befund kommt (Kapselfibrose), ersetzen die dann die Kosten für neue Implantate? Ersetzen Sie auch Kosten für Implantate einer neuen Firma?
Ich will meine Entscheidung jetzt nicht vom Preis abhängig machen, aber zwischen einer KorrekturOP von meinem ehem. Arzt (2000 Euro) und einer KorrekturOP bei einem neuen PC (ca. 7000) liegen Welten.

Ich freue mich sehr über Ihre Rückmeldung. :-)
LG Maylin

Beitrag meldenAntworten

Portrait Dr. med. Mark A. Wolter, Tätigkeitsschwerpunkt: Ästhetisch-plastische Chirurgie, Berlin und Zürich, Chirurg (Facharzt für Chirurgie)
Dr. Wolter  sagt am 06.12.2015
Hallo Marilyn.
Eine Korrektur op ist eigentlich keine so große Sache und es gibt auch keine besonders große innere Wunde, je nachdem was genau gemacht werden muss. Motiva Implis sind relativ neu und ich bin auch vorsichtig, bevor es nicht mindestens 5-7 Jahre Erfahrungen mit größeren Zahlen gibt. Eurosilicone, wenn überhaupt, wird Ihnen von sich selber neue Implis kostenlos geben, sicher nicht fremde Produkte bezhalen. Richtig ist, dass man grundsätzlich die Brüste vor einer op ausmessen sollte-gleich bei der Beratung-um die besten Implis fest zu legen. Es gibt keinen Grund zu schätzen....
Wenn ihr Arzt mit Ihnen noch ein normales Verhältnis hat und es keinen Streit gibt, halte ich prinzipiell die Korrektur durch den erst Operateur für sinnvoll. Aber vielleicht schaffen sie es in einem weiteren Gespräch, ihn zu Mittel Profiligen Implis zu bringen und dann weniger als 400g

Mit freundlichen Grüßen

Dr. Wolter Berlin/ Zürich

[Link anzeigen]
+49-30-88001855

Beitrag meldenAntworten

 
maylin  sagt am 15.12.2015
Hallo Herr Dr. Wolter,

erstmals und nochmals vielen Dank für Ihre Rückmeldung.:-) Schön dass sie sich immer wieder die Zeit nehmen!!!!

War jetzt wieder bei meinem Erstchirurgen der mir jetzt 335 oder 360cc runde medium plus profile als Alternative vorgeschlagen hat. Ich habe ihm auch offen über mein Beratungsgespräch bei einem anderen Chirurgen erzählt und gesagt, dass dieser mir 12cm durchmesser vorgeschlagen hat. Mein Chirurg meinte daraufhin dass wenn ich den Spalt etwas reduzieren will auch 13-14cm verwenden kann. Bin natürlich jetzt völligst verwirrt. Denke so eine Entscheidung sollte der behandelnde Arzt wählen da er ja doch eigentlich Experte ist.
Ich sprach ihn auch auf die Drehung und Kapselfibrose an. Laut seiner Meinung hat sich das Implantat gedreht aber von Kapselfibrose sieht er nichts. (Anm. Kapselfibrose 2-3 wurde von einem anderen Chrirugen diagnostiziert) Gut, wieder eine zweite Meinung und ich als Nichtexperte soll mir dann eine davon aussuchen?!?!? Mein Vertrauen ist nun komplett gestört, keine Frage. Auf grund dessen wollte ich mich nochmals an Sie wenden.
1.) Da sich das Implantat (anatomisch) ja gedreht hat, wurde die Brusttasche ja automatisch größer oder? Wie aufwendig/ kompliziert und vor allem wie sicher ist es nun diese Brusttasche jetzt wieder neu zu gestalten bzw. lateral zu verkleinern? Ist das eine Standartmaßnahme oder etwas ganz Kompliziertes? Ist die Gefahr groß dass diese wieder aufbricht und dann wieder vor demselben Problem stehe (11 cm Spalte beim Liegen?) Welche Maßnahmen können von mir getroffen werden um den Heilungsprozess zu begünstigen?
2.) Gibts es einen großen Größenunterschied zwischen 250cc anatomisch (12breit, 4cm projection) und 360cc runden (12,4 breit und 4,4cm projection) Mein Ziel ist eine natürliche Brust?
3.) Habe einen natürlichen (etwas größeren) Spalt zwischen den Brüsten, können runde (ubm) dazu beitragen mehr Dekolte zu erreichen? Mit den anatomischen war dies ein Ding der unmöglichkeit (vlt. auch auf grund der rotation und dem Abfall nach links?)
4.) Wieviel Einfluss hat die Breite des Implantates um Dekolte zu erhalten? sollte man sich hier nicht ausschließlich auf die anatomie berufen und dementsprechend wählen? (Bei mir wurden 12cm gemessen?)

Ich würde mich über Ihre prof. Rückmeldung sehr freuen und wäre Ihnen mehr wie dankbar!

Schöne Grüße Maylin

Beitrag meldenAntworten

Jetzt antworten

Previous1Weiter
TeilenTeilen
Mehr
Brustvergrößerung
Verwandte Themen
  1. Rollenmassage
  2. Wie lange dauert die Dermabrasion-Behandlung?
  3. Makellos junge Haut mit Mesotherapie und Peeling
  4. Naturkosmetik ist nicht immer BIO
  5. Patient haftet für geplatzten Operationstermin
Verwandte Forumsbeiträge
  1. Wieviel ml ?
  2. Symnastie? Mit Bitte um Expertenrat
  3. An Kleien Frage Speziel an sie falls sie kurz Zeit haben. Danke sehr . Dr. med. Julia Berkei
  4. Welche Größe / Wieviel ml ?
  5. Brustvergrößerung im Mai - Wer noch??? =)
20 Tipps für weniger Falten

Mit diesen praktischen Tipps bekämpfst du Falten!

Hier gratis anfordern
  • miomedi
  • Start
  • Kontakt
  • Presse
  • Impressum
  • AGB
  • Datenschutz
  • Privacy Manager
Logo MEDPERTISE