Logo Portal der Schönheit
Portal der Schönheit
Login
  • Beauty
  • Schönheitsoperationen
  • Arztsuche
  • Forum
  • Folgen Sie uns:  Youtube
Menü Menü
Forum für Schönheitsoperationen und Schönheitschirurgiez. B. Schlupfwarzenkorrektur, Brustkrebs

Drainage bei ersatzloser Entfernung der Brustimplantate (Explantation)?

Thema abonnieren Jetzt Frage stellen
9 Beiträge - 931 Aufrufe
?
Seppi  fragt am 17.01.2017
Hallo liebes Forum,

ich habe bereits im Beitrag "Entfernung Brustimplantate ersatzlos Explantation" geschrieben.
Für die ersatzlose Entfernung habe ich mich fest entschieden. Jedoch steht jetzt die Frage mit der Drainage im Raum. Mein Chirurg hat mir im Beratungsgespräch geraten Drainagen legen zu lassen. Nun habe ich mich im Internet informiert und das Gefühl bekommen dass es zu viele negative Punkte gibt die gegen die Drainage sprechen. Ich möchte also auf jeden Fall auf Drainagen verzichten. Aber ist das denn bei der ersatlosen Entfernung der Implantate mit 450 und 505 gramm möglich ? Weil diese ja so gross sind ... Oder was würden Sie mir raten?? In den Foren habe ich eigentlich gelesen dass die Entfernung ohne Drainage gemacht wird. ( Ausser bei Kapselfibrose aber die habe ich ja nicht) .

Zudem habe ich gelesen dass mit der Drainage Eigengewebe mit abgesaugt wird. Und dass die Brustform ohne Drainage schöner werden kann. (Breiter, runder.) Wahrscheinlich weil dann das Wundwasser sich umwandelt und in der Brust verbleibt , somit dann auch für Volumen sorgt. Heisst das dann mit Drainage weniger Volumen ? Weniger schön?

Ich wäre für eine professionelle Antwort der Ärzte , aber auch natürlich über persönliche Berichte sehr dankbar!! Danke :-)

P.S.: es handelt sich um runde Implantate unter dem Brustmuskel 450 und 505 gramm, Vergrößerung von ursprünglich 75 a, 75 b auf 75 d .

Beitrag meldenAntworten

 
Seppi  sagt am 17.01.2017
Ach nochwas. Mein Chirurg sagte damals dass er die Entfernung immer mit Darinage macht. Muss ich das hinnehmen oder kann ich das auch verweigern??

Beitrag meldenAntworten

 
Seppi  sagt am 13.02.2017
Hallo liebe Ärzte und Gleichgesinnte,

leider habe ich zu diesem Beitrag noch keine Rückmeldung bekommen. Hätte aber sehr gerne eine weitere Meinung - denn ich bin immer mehr verunsichert.

Ich habe per e mai meinem Arzt mitgeteilt dass ich die Entfernung unbedingt ohne Drainage machen möchte. Jetzt hat er aber mitgeteilt dass er sie mit Drainage macht da sich ansonsten ein Serom bilden kann. Nach den ganzen fast überwiegend negativen Infos im Internet und auch von den Erfahrungsberichten her macht es mir aber eher den Anschein dass ich unbedingt auf die Drainagen verzichten sollte.

Was kann denn passieren wenn sich ein Serom bilden sollte ? Sind dann weitere OPs und Kosten nötig ??
Und warum will mein Operateur unbediongt eine Drainage legen??

Das ganze verunsichert mich total. Ich fühle mich extrem schlecht nach der Info und habe das Gefühl dass ich wohl doch weiter mit den Dingern rumlaufen werde. Vor dem Sommer graut es mich...

Bitte um schnelle Info !
Ich möchte unbedingt nach der Entfernung dass möglichst machbare beste Ergebnis für mich rausholen und nach allen Infos die ich bekommen habe ist das Ergebnis ohne Drainage schöner und die Gefahr (und weiteres) einer Infektion ist geringer.
Jetzt habe ich dieses super Angebot von 1600 Euro alles inkl. und es scheint an der blöden Drainage zu scheitern....
Doch auch bei einer Entfernung großer Implantate (bei mir 505 und 450 Gramm) habe ich gelesen dass doch eine Drainage nicht nötig und nicht sinnvoll ist.

Das ganze macht mich so skeptisch ... und das Vertrauen ist jetzt irgendwie zu meinem Arzt gestört...

Dazu kommt dauernd das Stechen in der rechten Brust, dass macht mir richtig Angst da es auf einmal so oft ist. Habe Angst dass was nicht stimmt und zum Schlss vielleicht doch Implantate allerdings dann MIT Kapsel entfernt werden müssen. Das will ich auf garkeinen Fall, denn erstens wären sie dann noch kleiner und zweitens würde es bestimmt teurer werden.

Kann ich nicht darauf bestehen auf die Drainagen zu verzichten , OBWOHL mein Arzt das unbedingt will?? Oder kann es dann sein dass er die OP dann vermeiden wird??

Bitte helft mir
LG
seppi

Beitrag meldenAntworten

 
suina  sagt am 15.02.2017
Hallo Liebes,

ich kann Dir lediglich von meiner Erfahrung berichten, da sich sonst noch keiner zu Wort gemeldet hat.

Aufgrund einer starken Dellenbildung habe ich mir auf der linken Seite mein rundes Brustimplantat (Polyurethan) 400 cc entfernen lassen. Mir wurde auf dieser Seite auch eine Drainage gelegt, welche gefördert hat und erst nach zwei Tagen gezogen wurde.

Ich finde Du solltest Dir da nicht so viele Sorgen machen, die Drainage dienen m. E. doch dafür, dass sich keine Entzündung bildet. Was macht Dir denn (außer vermutlich dem ziehen der Drainagen) so viel Angst?

Ich würde mir darüber wirklich noch einmal Gedanken machen. Der Arzt legt die Drainage doch sicherlich nur, wenn es wirklich notwendig ist.

Falls Du noch Fragen hast, kannst Du Dich gerne melden.

LG Suina

Beitrag meldenAntworten

 
Seppi  sagt am 15.02.2017
Hallo Suina,

vielen Dank für Deine Antwort. Ich bin richtig froh von dir zu hören, denn bei den meisten wurde die Entfernung ohne Drainage gemacht.

Du meinst sicher die Wundheilung wurde durch die Drainage gefördert.

Dann hattest du auch ein größeres Implantat. Ich habe einfach öfter gelesen dass ohne Drainage das Ergebnis schöner und evtl. fülliger wirken kann. (Wahrscheinlich durch das Wundwasser dass sich zum Teil in Gewebe umwandelt oder so ähnlich) Dann hab ich gelesen dass neben dem Wundwasser Gewebe mit rausgezogen werden kann und ich möchte natürlich nicht weniger wie vor den Vergrößerungen.
Zudem soll durch die offene Wunde die Infektionsgefahr erhöht sein und es konnte auch nicht nachgewiesen werden dass der Verlauf der Heilung durch die Drainage besser gewesen wäre ( denn es gibt ja auch das erhöhte Infektionsrisiko). Zudem hat das Wundwasser eine natürliche Heilungsfunktion die so behindert wird.
Also viele Nachteile dich ich gelesen habe . Deswegen auch die Entscheidung die Entf ohne Drainage machen zu lassen. Denn auch die Größe der Implantate hat wohl darauf keinen Einfluss ob mit oder ohne Drainage.

Wie war das eigentlich mit dem Ziehen der Drainage? Hat es sehr weh getan?

Freue mich auf Deine Antwort.
LG
seppi

Beitrag meldenAntworten

 
Seppi  sagt am 15.02.2017
Ach ja mein Arzt würde es auch ohne Drainage machen - er meinte das Risiko einer Serombildung wäre dann erhöht.. Aber was ist oder heisst das genau ?

Beitrag meldenAntworten

Portrait Dr. Ralf Frönicke, München, Gynäkologe (Facharzt für Gynäkologie)
Dr. Frönicke  sagt am 16.02.2017
Hallo,
Ihre Entscheidung auf die Brustimplantate zu verzichten haben Sie ja schon getroffen. Ich hoffe Sie haben mit Ihrem behandelnden Arzt intensiv über das zu erwartende Ergebnis gesprochen. Unter anderem ob sich die Haut nach der Entfernung gut zusammenzieht. Nicht bei allen Patienten ist eine Entfernung ohne eine anschließende Straffung sinnvoll. Die Meinung bezüglich Drainagen ist ziemlich eindeutig, eine Drainage legt der Operateur dann, wenn er mit einer Nachblutung oder Wundserum rechnet. Meines Erachtens, ist in fast allen Fällen eine Drainage nicht notwendig, wenn nach der Operation ein guter Kompressionsbh getragen wird. Das kosmetische Ergebnis ist von der Drainage bei normaler Wundheilung von geringer Bedeutung. Ich glaube dass Sie nochmal das intensive Gespräch mit Ihrem Chirurgen oder eine Zweitmeinung zur Sicherheit beitragen kann. Ich hoffe mit dieser Kurzinformation Ihnen geholfen zu haben. Alles Gute.

Dr.med. Ralf Frönicke

Beitrag meldenAntworten

 
Seppi  sagt am 21.02.2017
Hallo Hr. Dr. Frönicke,

vielen Dank für Ihren Beitrag. Ich bin auch generell für jeden Beitrag sehr dankbar, denn als Leie die bestmögliche Entscheidung zu treffen fällt mir sehr schwer. Ich informiere mich sehr darüber und hoffe leteztendlich richtig zu entscheiden.

In der Tat scheint wohl doch so mancher Chirurg etwas anders zu operieren bzw. mein Arzt halt normalerweise mit Drainage, was ich so noch nicht gehört habe und deshalb nun auch sehr verunsichert bin.

Mein Arzt meint dass ich wahrscheinlich mit dem Ergebnis nach der Entfernung zufrieden sein kann. Natürlich kann er das nicht garantieren. Aber anhand des Gewebes sieht es wohl ganz gut aus, so dass ich wahrscheinlich keine Straffung brauchen werde.

Wo Sie das allerdings mit dem Kompressions-BH erwähnen, mein Arzt meint ein Sport-BH, der auch nicht zu eng ist, wäre ausreichend, also dann doch besser ein etwas engerer BH? Ist dann ein BH überhaupt ausreichend? Ich habe zwar noch den Kompressions-BH nach der Vergrößerung, aber vielleicht ist der zu groß ...

Ich habe vor der OP nochmals ein Gespräch mit dem Arzt, allerdings möchte ich mir bis dahin sicher sein, die richtige Entscheidung zu treffen.

LG und vielen Dank
seppi

Beitrag meldenAntworten

 
Seppi  sagt am 21.02.2017
Ich habe noch eine Frage:

Mein Arzt meinte nun er würde es auch ohne Drainage machen, das Bilden eines Seroms wäre dann wohl größer. Ist das Risiko einer Serombildung ohne Drainage denn stark erhöht?

Und können Sie mir vielleicht noch sagen ob ich mir über das Stechen in der rechten Brust Gedanken machen muss? Ist die letzte Zeit öfter, allerdings meinte mein Arzt im Dezember dass mit der Brust wohl alles o.k. sei.

Vielen Dank

Beitrag meldenAntworten

Jetzt antworten

Previous1Weiter
TeilenTeilen
Mehr
Verwandte Themen
  1. Brustvergrößerung
  2. ÜBM oder UBM - Sollten die Brustimplantate über oder unter den Brustmuskel gelegt werden?
  3. Brustvergrößerung: Implantat-Materialien im Überblick
  4. Experteninterview zum Thema Silikonimplantate
  5. Moderne Brustvergrösserung
Verwandte Forumsbeiträge
  1. Dauerhafte Entfernung meiner Brustimplantate
  2. 3 Wochen Post Op unterschiedliche Brustform/Kapselfibrose?
  3. Hilfe! Wo Brustimplantate entfernen lassen? Sowie weitere Fragen....
  4. Entfernung Brustimplantate ersatzlos Explantation
  5. Entfernung Brustimplantate ersatzlos Explantation
20 Tipps für weniger Falten

Mit diesen praktischen Tipps bekämpfst du Falten!

Hier gratis anfordern
  • miomedi
  • Start
  • Kontakt
  • Presse
  • Impressum
  • AGB
  • Datenschutz
  • Privacy Manager
Logo MEDPERTISE