Logo Portal der Schönheit
Portal der Schönheit
Login
  • Beauty
  • Schönheitsoperationen
  • Arztsuche
  • Forum
  • Folgen Sie uns:  Youtube
Menü Menü
Forum für Schönheitsoperationen und SchönheitschirurgieForum Nasenkorrektur

>halbes jahr nach nasenop : man sieht den "Skalpellschnitt"...

Thema abonnieren Jetzt Frage stellen
15 Beiträge - 7964 Aufrufe
?
MrN  fragt am 28.01.2009
hi leute!

ich habe vor über einem halben jahr bei einem sehr erfahrenen chirurgen meine nase "normal" machen lassen.
danach hatte ich so einen eine art narbe, also einen verdickten strich auf jeder seite der nase (sorry, kenne leider die fachausdrücke nicht)
diese dicken striche habe ich dann -1,5 monate lang- mit Contractubex behandelt- mit Erfolg.
Aber:
Diese dicken Striche sind jetzt zwar weg, aber dafür sieht man jetzt den "skalpellschnitt" oder was das ist...
ist schwer zu beschreiben...aber da fehlt irgendwie ein stückchen haut auf der nase!
also ich hab auf jedem nasenflügel solche komischen einkerbungen.

ich hoffe ihr könnt mir jetzt helfen- ich will unbedingt, dass die weggehen!
(ich hoffe mal, dass man da irgendwas draufschmieren kann...)

LG
+ Danke im Voraus für eure Bemühungen!!!
sven

Beitrag meldenAntworten

Portrait Dr. med. Jürgen Marsch, Arzt befindet sich im Ruhestand, Bitte wenden Sie sich an Dr. Holger Marsch, Praxisklinik im Girardet-Haus, Essen, Essen, HNO-Arzt, Facharzt für HNO (Hals, Nase, Ohren)
Dr. Marsch  sagt am 28.01.2009
Hallo Sven,
leider ist nicht zu erwarten, dass die Narben und die Einkerbungen verschwinden! Sprechen Sie bitte mit dem Operateur, ob er eine Lösung weiß!
Viel Erfolg!
Mit freundlichen Grüßen
Dr. Marsch

Beitrag meldenAntworten

Portrait Dr. Dr. med. Matthias Siessegger, aesthetische medizin koeln, Köln, Mund-Kiefer-Gesichtschirurg (Facharzt für Mund-Kiefer-Gesichtschirurgie), Kosmetische Chirurgie, Ästhetische Medizin, Plastische Gesichtschirurgie
Dr. Dr. Siessegger  sagt am 29.01.2009
Hallo Sven,

selbstverständlich ist es sehr schwierig-, manchmal auch nicht angemessen, individuelle Ferndiagnosen und Fernratschläge über das www auszutauschen ohne den Patienten in Augenschein zu nehmen.
In Ihrem Fall will ich eine Ausnahme machen, weil das, was Sie beschreiben aus meiner Sicht am ehesten an eine sehr seltene, aber dennoch regelmäßig zu beobachtende Wundheilungsstörung denken lassen sollte.
Es gibt im deutschen Sprachgebrauch meines Wissens dafür keinen echten medizinischen Terminus, die Amerikaner sprechen meist von "pinching".
Falls Ihr Behandler diesen Befund nicht kennt, gehen Sie bitte zu einem anderen, noch erfahreren Kollegen, da diese Beobachtung wirklich sehr selten ist und in Lehrbüchern auch keine standardisierte Therapie empfohlen wird.
Falls es sich um diese Art von Wundheilungsstörung handelt, gibt es aus meiner Sicht in Abhängigkeit des Befundes drei Möglichkeiten der Behandlung. Diese gliedern sich in Laserbehandlung, Cortisoninjektion und Mikrodermabrasion.
Ich kann Ihnen insoweit Mut machen, dass diese Auffälligkeiten in aller Regel erfolgreich angegangen werden können, von einer operativen (invasiven) Behandlung rate ich jedoch dringenst ab.

Ich wünsche Ihnen viel Glück
Mit freundlichen Grüßen

Dr. Dr. M. Siessegger

Beitrag meldenAntworten

 
MrN  sagt am 31.01.2009
danke für die antworten!

Beitrag meldenAntworten

 
findik  sagt am 11.02.2009


Hallo zusammen,

auch ich habe das Problem, dass man die Schnittstelle am Nasensteg deutlich erkennt. Und das nach fast drei Jahre.

Ich habe die Stelle von Anfang an mit Bepanthenol behandelt. Allerdings ist diese nach wie vor deutlich erkennbar, selbst wenn ich versuche die Stelle mit einem Concealer abzudecken.

Wie mein Vorredner es bereits schilderte, es sieht auch bei mir so aus, als würde an dieser Stelle Haut fehlen. Nun möchte ich dazu sagen, dass ich bereits die zweite Nasenkorrektur hinter mir habe.

Auch der zweite Eingriff ist in meinen Augen nicht wirklich erfolgreich gelaufen. Mal von der Narbe abgesehen, habe ich auch noch das Problem, dass meine Nasenlöcher total unterschiedlich groß sind. Sie haben auch unterschiedliche Formen. Meine Nasenspitze ist ebenfalls nach wie vor knubbelig und tanzt aus der Reihe.

Kurz gesagt: meine Nase wirkt nach zwei OPs weder natürlich noch ist sie ästhetisch.

Ich bin sehr unzufrieden und sehr unglücklich.

Ich wei´ß leider nicht was ich tun soll. Was können Sie mir empfehlen.?

Ehrlich gesagt will ich mich so leicht keinem Arzt mehr anvertrauen bzw an meine Nase lassen. Ein erneuter Eingriff ist für mich ausgeschlossen.

Wenn ich versuche in meine Nasenlöcher zu gucken, sehe ich , dass auf der einen Seite der Nasenflügel eingedrückt ist. Man kann also deutlich erkennen dass die Haut wieso auch immer nach innen neigt.

Der andere nasenflügel hingegen hat eine normale form.
Ich habe mich bereits bei einem anderen arzt vorgestellt, alledings nur, um mir seine meinung einzuholen.

Er meinte, dass nicht sauber gearbeitet wurde, dass das ergebnis nicht von einem erfahrenen Operateur stammen kann.Er meinte, dass meiner nase im prinzip keine neue form gegeben wurde. sie wurde einfach verkleinert und es wurde knorpel abgetragen. Durch die verkleinerung fallen die nasenflügel doppelt auf, da ihre größe nciht entsprechend angepasst wurde. so dass ich jetzt eine kleine nase mit breiten nasenflügeln habe, die dazu noch unterschiedlich sind. Er hat mir allerdings auch von einem weiteren eingriff abgeraten.

Selbst wenn ich meine situation versuche hier zu schilldern finde ich es schrecklich. Schrecklich mich zwei mal unter das messer zu legen wochenlang mich darauf zu freuen- und dann das.
Und dafür habe ich auch noch bezahlt, bezahlt dafür, unglücklich zu sein.

Ohje jetzt ist der text doch viel länger geworden als beabsichtigt

Beitrag meldenAntworten

Portrait Dr. med. Jürgen Marsch, Arzt befindet sich im Ruhestand, Bitte wenden Sie sich an Dr. Holger Marsch, Praxisklinik im Girardet-Haus, Essen, Essen, HNO-Arzt, Facharzt für HNO (Hals, Nase, Ohren)
Dr. Marsch  sagt am 12.02.2009
Hallo,
ohne eine erneute Operation wird sicher auch dauerhaft keine Verbesserung eintreten! Inwieweit man operativ ein besseres ästhetisches Ergebnis erreichen kann, ist ohne Untersuchung und Kenntnis der Op-Berichte natürlich nicht zu sagen.
Mit freundlichen Grüßen
Dr. Marsch

Beitrag meldenAntworten

 
Irini  sagt am 04.11.2010
Hallo...

Ich habe vor 2 wochen meine Nasen Korektur gehabt...und nun ist gips ab aber ich finde meine Nase gar nicht schön...Mein Arzt meint wenn die schwellung weg ist, dann sehe ich erst mein ergebnis der Nase...aber ich kann da nicht dran glauben das die schwellung so stark die vorm von der Nase verändert...Ich bin total unzufrieden und weiss nicht was ich glauben soll...Könnt ihr mir da vielleicht weiter helfen :( ich bin so verzweifelt, kann nicht schlafen und essen bin nur am weinen weill ich mich so hässlich finde....

Beitrag meldenAntworten

 
susanMN49  sagt am 08.11.2010
Hallo Irini,

ich kenne mich zwar mit Nasenoperationen nicht aus, hatte aber eine Unterlid-OP und ein Facelifting. Nach 2 Wochen steht das endgültige Ergebnis Deiner OP noch nicht fest, Du musst geduldig sein und sicher einige Monate ! warten.

Gruß
Susan

Beitrag meldenAntworten

 
Agnieszka  sagt am 14.11.2010
Hallo Irini!

Ich kann Dich gut verstehen, hab selber 2 Nasenoperationen hinter mir und viele Emotionen...
Ich hatte eine Höckernase, die auch von vorne schief war. Der Arzt hat mir eine Traumnase modelliert! Aber sie wollte nicht so bleiben und hat sich wieder zur Seite verzogen, was angeblich sehr selten passiert. Da war ich auch verzweifelt. Der Arzt hat sie kostenlos nachkorrigiert. Und jetzt ist sie gerade (es ist aber auch erst 2 Wochen her).
Eine Nase kann sich nach der Gipsentnahme noch ein wenig verändern, weil sie angeschwollen ist. Das kann ein paar Wochen dauern, aber diese Veränderung wird nicht so groß sein.
Das heißt, wenn sie Dir jetzt gar nicht gefällt, wird es in ein paar Wochen nicht viel anders sein.
Ich würde aber abwarten und dann den Arzt zur Rede stellen. Ich nehme an ihr habt die Form der Nase vor der OP besprochen. Wenn sie Deiner jetzigen Nase nicht entspricht, dann muss er nochmal dran.

Wenn Du ihm nicht mehr vertraust, empfehle ich Dir meinen Arzt, denn er ist ein wahrer Künstler:
Prof. Dr. Dr. Ralf Siegert, Chefarzt der HNO-Klinik Recklinghausen / Prosper-Hospital.

Viel Erfolg und liebe Grüße!

Agi

Beitrag meldenAntworten

 
Agnieszka  sagt am 14.11.2010
Noch etwas: sei nicht traurig Irini, warte erstmal ab. Jetzt kannst Du erstmal nichts machen, nur abwarten. Manchmal muss man sich an die neue Form der Nase gewöhnen.
Es ist nichts verloren Irini! Man kann eine Nase noch mal operieren - ein guter Arzt kann fast alles mit der Nase "anstellen"! Egal wie schief und hässlich sie ist.
Ich denke aber, dass bei Dir nur eine leichte Nachkorrektur nötig ist.

Beitrag meldenAntworten

Portrait Dr. med. Jürgen Marsch, Arzt befindet sich im Ruhestand, Bitte wenden Sie sich an Dr. Holger Marsch, Praxisklinik im Girardet-Haus, Essen, Essen, HNO-Arzt, Facharzt für HNO (Hals, Nase, Ohren)
Dr. Marsch  sagt am 14.11.2010
Hallo Irini,
das Ergebnis einer Nasenkorrektur ist nach einem geschlossenen Zugang
frühestens nach 3 Monaten und nach einem offenen Zugang frühestens nach 6 Monaten zu beurteilen! Eine Nachkorrektur ist frühestens nach 6 Monaten möglich!
Geduld - Geduld!
Mit freundlichen Grüßen
Dr. Marsch

Beitrag meldenAntworten

 
blubb_Nora  sagt am 08.12.2010
Hilfe
ich habe meine Nase vor 6Monate machen lassen.
Hatte eine Höckernase, Höcker weg aber der flügelknobel sitzt zu weit unten. Nun möchte ich es korrektieren lassen.
Meine frgae muss ich wieder Geld zahlen??
Und was würde mich das kosten??
Habe damals sehr viel Zahlen müssen.

Beitrag meldenAntworten

 
Agnieszka  sagt am 08.12.2010
Hallo Nora!

Meinst Du den Nasensteg, wo der Schnitt gemacht wurde? Also der Teil, der die beiden Nasenlöcher trennt?
Bei mir war es auch knubbelig und zu dick, weil die Naht schief und schlecht zusammengewachsen ist.
Der Chirurg sollte das kostenlos korrigieren. Wenn es nur das ist, kann er das ambulant machen - es ist nicht viel Arbeit für ihn. Eine Kleinigkeit.
Ich würde keinen Cent dafür zahlen.

Ich hatte auch eine Höckernase, musste 2 mal operiert werden, weil sie sich nach der ersten OP zur Seite verzogen hat und habe jetzt wieder einen leichten Höcker. Mist.

Agi

Beitrag meldenAntworten

Portrait Dr. med. Jürgen Marsch, Arzt befindet sich im Ruhestand, Bitte wenden Sie sich an Dr. Holger Marsch, Praxisklinik im Girardet-Haus, Essen, Essen, HNO-Arzt, Facharzt für HNO (Hals, Nase, Ohren)
Dr. Marsch  sagt am 08.12.2010
Hallo Nora,
zu einem Beratungsgespräch vor einer Nasenoperation gehört auch die Besprechung des Problems einer eventuellen Nachkorrektur, denn so selten ist das nicht! In dieses Gespräch gehört auch die Information, ob Ihnen in einem solchen Fall Kosten entstehen. Einen Rechtsanspruch haben Sie auf eine kostenlose Nachkorrektur nicht!
Klären Sie das mit Ihrem Operateur!
Viel Erfolg!
Mit freundlichen Grüßen
Dr. Marsch

Beitrag meldenAntworten

 
blubb_Nora  sagt am 13.12.2010
Hi !! DANKE Für eure antworten.
Der Nasensteg ist nicht das problem.
Bei mir ist das die Nasenspitze hängt runter und dadurch auch leicht der Nasensteg.Habe dem Operateur natürlich darauf angesprochen DER MEINTE NUR DAS SCHAUEN WIR UNS IN 1JAHR WIEDER. NIX über kosten ect

Beitrag meldenAntworten

Jetzt antworten

Previous1Weiter
TeilenTeilen
Mehr
Nasenkorrektur

Fachwissen Nasenkorrektur »
Nasenkorrektur
Nasenkorrektur

Verwandte Themen
  1. In welchem Ausmaß kann das Auge durch eine Lidkorrektur geschädigt werden?
  2. Welche nicht-operativen Methoden gibt es, um ein Stirnlift durchzuführen?
  3. Nasenkorrektur
  4. Bullhorn-Lift (Lip Lift)
  5. Tränensäcke entfernen – welche Methoden gibt es?
Verwandte Forumsbeiträge
  1. Schutz der Nase für die Nacht
  2. Andauernde Gesichtsschwellung nach Nasen OP
  3. Hundehaar Allergie deswegen Wundheilungsstörung ?
  4. Ca 5-6 Wochen Pos Nasen Op allso nach Nasen Op Schreckliche Gedanken und Sorgen : ( HILFE
  5. Bruch an der Nase? knubbel in der Nasenfalte
20 Tipps für weniger Falten

Mit diesen praktischen Tipps bekämpfst du Falten!

Hier gratis anfordern
  • miomedi
  • Start
  • Kontakt
  • Presse
  • Impressum
  • AGB
  • Datenschutz
  • Privacy Manager
Logo MEDPERTISE