Logo Portal der Schönheit
Portal der Schönheit
Login
  • Beauty
  • Schönheitsoperationen
  • Arztsuche
  • Forum
  • Folgen Sie uns:  Youtube
Menü Menü
Forum für Schönheitsoperationen und SchönheitschirurgieForum Brustvergrößerung

Wann mit Pflege beginnen?

Thema abonnieren Jetzt Frage stellen
20 Beiträge - 1551 Aufrufe
?
Lala0604  fragt am 16.04.2012
Hallo

ich hatte am 05.04. meine Brustvergößerung. Ich Habe 305 und 325 UBM bekommen.

Man hat mir einen BH angebasst und diesen Stutti(schreckliches Ding). Nun habe ich allerdinge einige Fragen.

Ich soll erst 8 Wochen nach der OP zur Kontrolle kommen(daraus schließe ich dass es selbstauflösende Faden sind)

Ich habe kaum noch Schmerzen, es spannt alles ein bisschen, dass wars auch schon. Die BH Träger sind relativ kurz eingestellt worden, aber wie soll sich die Brust denn setzten wenn alles so hochgepusht ist?

Außerdem wollte ich wissen, wann habt ihr die Pflaster abgemacht und mit Bephanthen oder so eingecremt? Meine Pflaster sind relative fest und ich habe mich noch nicht getraut die abzumachen, aber die ziepen so fürchterlich, unter dem Pflster juckt alles so schön dass ich manchmal durchdrehen könnte!

Vielen Dank

Beitrag meldenAntworten

 
Angel2506  sagt am 16.04.2012
Hi, normalerweise bekommt man die enden der selbstauflösenden Fäden nach 10tagen gezogen.
Dabei wurde das Pflaster vom Arzt abgemacht und ab da habe ich das erste mal eingeschmiert. Frage doch nochmal deinen Arzt, denn 8 Wochen scheinen mir etwas zu lang

Beitrag meldenAntworten

 
Ulalia  sagt am 16.04.2012
Hallo Lala0604, auch ich kenne es so, dass die selbstauflösenden Fäden nach 10 Tagen gezogen wurden (die Enden derselben) und ab da keine Pflaster mehr auf die Narben kamen. Ich sollte ab da mit der Narbenpflege beginnen und zwischen BH und Narben zum Schutz immer zurechtgeschnittene Kompressen einlegen. 8 Wochen bis zum ersten Kontrolltermin erscheinen in der Tat ungewöhnlich lang...

Beitrag meldenAntworten

 
Lala0604  sagt am 16.04.2012
Ich habe bereits dort angerufen und die Schwester am Telefon sagte mir- Nein erst in acht Wochen gibt es einen Kontrolltermin, jetzt bin ich etwas irritiert weil alle in kurzen Abständen die erste Zeit nach der OP zur Kontrolle gehen..

Beitrag meldenAntworten

 
Ulalia  sagt am 16.04.2012
Darf man dich fragen, wo du dich operieren hast lassen? Von einem so langen Zeitraum zwischen OP und Erstkontrolle habe ich noch nie gehört. Ich verstehe da gut, dass du verunsichert bist.

Beitrag meldenAntworten

 
piet  sagt am 16.04.2012
Hallo,
Das ist schon etwas ungewöhnlich so eine lange Zeit bis zur Erstkontrolle.Ich war nach 6Tagen zur ersten Kontrolle und da sind mir die Knotenenden abgeschnitten worden und auch die Pflaster entfernt worden.Ich durfte dann auch mit der Narbenpflege beginnen ,ich habe ausschließlich Bephanten benutzt und kann sagen nun nach über 1 Jahr sind sie fast nicht mehr zu sehen.Zur Nachkontrolle war ich bis zum 3 Monat in regelmäßigen Abständen.

Beitrag meldenAntworten

Portrait Dr. med. Petra Berger, Ästhetische Chirurgie - Plastische Chirurgie Frankfurt Zürich Palma de Mallorca, Frankfurt, Fachärztin für Plastische und Ästhetische Chirurgie
Dr. Berger  sagt am 16.04.2012
Guten tag,

Da ist sicher ein missverstaendnis passiert. Der erste kontrolltermin ist am 1. Tag nach der op, wenn die drains gezogen werden, der zweite nach fuenf bis 7 tagen der dritte nach 1 monat der vierte nach drei monaten ec etc etc. Rufen sie einfach bei ihrem pc an und gehen sie dort vorbei. Wenn ihr pc I'm ausland oder weit weg ist lassen sie zumindest den hausarzt oder den frauenarzt drauf schauen. Alleine "rumwursteln" ist in diesem fall nicht ideal.

Alles liebe, besten gruss

Dr petra berger
[Link anzeigen]

Beitrag meldenAntworten

 
piet  sagt am 16.04.2012
Ja bei mir wurden auch am ersten Tag die Drainagen gezogen und dann nach 6 Tagen der Kontrolltermin.L.G.

Beitrag meldenAntworten

 
Lala0604  sagt am 17.04.2012
Nach der OP hat die Schwester die Drainagen gezogen, ich habe gar nicht daran gedacht, dass der PC es sich vielleicht mal angucken sollte. Zum Glück geht es mir ja gut, bin in Stuttgart bei Dr Köbisch operiert worden. Denke ich gehe mal heute bei meinem Frauenarzt vorbei, der soll sich das mal angucken, will ja nicht dass beim Pflaster abziehen irgendwas "kaputt" geht

Beitrag meldenAntworten

 
piet  sagt am 17.04.2012
Hallo,
Ja da las dir mal beim Hausarzt,oder Frauenarzt das Pflaster entfernen dann kannst du endlich mit deiner Narbenpflege beginnen.Viel Glück L.G.

Beitrag meldenAntworten

 
Lala0604  sagt am 19.04.2012
Ich war heute bei meinen Frauenarzt der hat die Pflaster abgemacht,.alles super jetzt bin ich auf der Suche nach nem Sportbh was habt ihr so getragen, hab einen tollen von Triumph gesehen allerdings hat der wattierte cups, aber keine bügel kann man sowas auch tragen, es stört mich nämlich total das man ständig meine brustwarzen sieht ....

Beitrag meldenAntworten

 
Lala0604  sagt am 19.04.2012
Ich war heute bei meinen Frauenarzt der hat die Pflaster abgemacht,.alles super jetzt bin ich auf der Suche nach nem Sportbh was habt ihr so getragen, hab einen tollen von Triumph gesehen allerdings hat der wattierte cups, aber keine bügel kann man sowas auch tragen, es stört mich nämlich total das man ständig meine brustwarzen sieht ....

Beitrag meldenAntworten

 
piet  sagt am 19.04.2012
Hallo,
Solange er keine Bügel hat und dich sonst nicht drückt ist der ok.L.G.

Beitrag meldenAntworten

 
Lala0604  sagt am 26.04.2012
Danke für die Antwort, zwar hat mein Frauenarzt nach dem Abtasten usw. gesagt, dass alles in Ordnung ist, allerdings kömme ich mir ziemlich blöd vor dass man als Patient nicht direkt zur Nachsorge kommt sondern erst nach so langer Zeit, immerhin kann ein plastischer Chururg das doch besser beurteilen ob alles in Ordnung ist als ein Frauenarzt oder mache ich mich nur unnötig verrück?

Beitrag meldenAntworten

 
Lala0604  sagt am 26.04.2012
Danke für die Antwort, zwar hat mein Frauenarzt nach dem Abtasten usw. gesagt, dass alles in Ordnung ist, allerdings kömme ich mir ziemlich blöd vor dass man als Patient nicht direkt zur Nachsorge kommt sondern erst nach so langer Zeit, immerhin kann ein plastischer Chururg das doch besser beurteilen ob alles in Ordnung ist als ein Frauenarzt oder mache ich mich nur unnötig verrück?

Beitrag meldenAntworten

 
Angel2506  sagt am 26.04.2012
Lala mach dich nicht verrückt, wenn du dich mit dem Frauenarztbesuch sicherer fühlst ist das doch voll Ok. So wie ich gelesen habe gehts dir ja gut, und alles ist OK, dann genieße es und mach dir nicht so ein Kopf. Es ist alles eingewachsen? Du hast keine Schmerzen mehr? Es sitzt wo es sitzen soll? Dann ist alles super.

Beitrag meldenAntworten

 
Lala0604  sagt am 26.04.2012
Keine Ahnung ob alles eingewachsen ist, bin jetzt drei wochen Post op, ich hab jetzt den stutti mal abgelegt weil ich nicht will das die brüste sich weiter setzten, sind meiner Meinung nach eh zu weit unten aber so war meine Brust ja immer, manchmal fühlt es sich an als ob das implantat nicht genug Platz hätte das merke ich beim vorbeugen ausser ein immer wiederkehrendes zwicken merke ich fast nichts mehr

Beitrag meldenAntworten

 
piet  sagt am 26.04.2012
Hallo,
Deine Implantate sind erst nach ungefähr 6 Wochen fest eingewachsen.Wenn du anstrengende Tätigkeiten ausübst,dann solltest du den Stutti tragen.Vielleicht schaffst du es ihn wenigstens in der Nacht regelmässig zu tragen.Natürlich musst du selbst entscheiden ob er dir gut tut.Deine Brüste werden sich noch setzen und weicher werden,die ganze Brust wird sich noch verändern.Bedenke das der ganze Heilungsprozess bis zu einem Jahr dauern kann,natürlich wirst du so nach 3 Monaten schon in etwa sehen wie sie werden,aber das Ende ist es lange nicht.L.G.

Beitrag meldenAntworten

 
Lala0604  sagt am 16.05.2012
Hallo Piet

danke für die Antwort, den Stuti trage ich immer in der Nacht und wenn ich arbeite, ansonsten lege ich das Ding ab, weil es einfach unheimlich stört. Die Brust ist schön ziemlich weich nur der untere Teil ist noch hart und unempfindsam. Die OP ist jetzt 6 Wochen her und im großen und ganzen geht es mir gut und ich bin zufrieden. In zwei Wochen habe ich endlich meinen Kontrolltermin, hoffe er sagt- Sie können den BH nun ablegen oder zumindest nur noch Nachts tragen, dann kann ich eeeeendlich wieder meine schönen Oberteile anziehen :-)

Beitrag meldenAntworten

 
piet  sagt am 16.05.2012
Hallo,
Schön das es dir gut geht,ich habe nach 6 Wochen alles ablegen dürfen.Ich war auch froh ,das ganze unangenehme los zu sein.Das mit dem unteren Teil wird auch noch werden ,auch das Gefühl stellt sich dann mit der Zeit wieder ein.Bei mir war es unten herum auch lange taub,aber nun bin ich ja schon 14 Monate post-OP und alles ist gut.Ich habe nach den 6 Wochen dann alle Sorten von BH wieder getragen,musst nur gut darauf achten,das der Ring deine Implantate gut umschliesst und nicht zu klein ist.Ich habe mich auch in einem Fachgeschäft ausmessen lassen,damit ich die richtige Größe trage.Nachts habe ich dann ganz ohne geschlafen,war zwar am Anfang etwas komisch,aber dann ging das schon.So wünsche dir alles Gute.L.G.

Beitrag meldenAntworten

Jetzt antworten

Previous1Weiter
TeilenTeilen
Mehr
Brustvergrößerung
Verwandte Themen
  1. Rollenmassage
  2. Wie lange dauert die Dermabrasion-Behandlung?
  3. Makellos junge Haut mit Mesotherapie und Peeling
  4. Naturkosmetik ist nicht immer BIO
  5. Patient haftet für geplatzten Operationstermin
Verwandte Forumsbeiträge
  1. Wieviel ml ?
  2. Symnastie? Mit Bitte um Expertenrat
  3. An Kleien Frage Speziel an sie falls sie kurz Zeit haben. Danke sehr . Dr. med. Julia Berkei
  4. Welche Größe / Wieviel ml ?
  5. Brustvergrößerung im Mai - Wer noch??? =)
20 Tipps für weniger Falten

Mit diesen praktischen Tipps bekämpfst du Falten!

Hier gratis anfordern
  • miomedi
  • Start
  • Kontakt
  • Presse
  • Impressum
  • AGB
  • Datenschutz
  • Privacy Manager
Logo MEDPERTISE