Logo Portal der Schönheit
Portal der Schönheit
Login
  • Beauty
  • Schönheitsoperationen
  • Arztsuche
  • Forum
  • Folgen Sie uns:  Youtube
Menü Menü
Forum für Schönheitsoperationen und SchönheitschirurgieForum Brustvergrößerung

können die nähte durch den druck eines Stuttgarter Gürtels reissen?

Thema abonnieren Jetzt Frage stellen
12 Beiträge - 329 Aufrufe
?
funky87  fragt am 12.06.2013
Hallo Leute :-)

Nach vieler Rumsucherei in Google, konnte ich leider keine konkrete Antwort auf meine Fragen finden.

Am 4.6. Hatte ich meine Brustvergrößerung, und bin nun also knapp über eine Woche post OP.
Ich hatte die Operation in CZ bei Dr. Patrick Paulis und bin so auch recht zufrieden. Ich habe 335 cc auf jeder Seite UBM und die Nähte sind an der Brustfalte etwas seitlich Richtung Achsel.

In zwei Wochen möchte ich zu meiner Gynäkologin für die Nachuntersuchung. Ach ja..... und die Fäden sind selbstauflösend.


Meine erste frage: da ich mehr und mehr Gefühl in den Brüsten bekomme verspüre ich auch leichten Schmerz in den Brustwarzen. .... sobald ich sie berühre. ...ist es so ein komischer Schmerz aus druck....und ziehen.... nicht stark.... so komisch halt xD ist das normal?

Meine zweite wäre: die nähte beginnen zu jucken. ... eigtl ein Zeichen von Heilung oder?
Ich habe noch Pflaster drauf, die noch mit altem Blut versehen sind. Deshalb kann ich nicht sehen, ob sie rot sind, noch geöffnet oder sonst was. Kann ich diese pflaster eigenhändig wechseln, also durch saubere ersetzen? Wenn ja....welche pflaster sollte ich drüber machen?

Und nun die Frage aller Fragen xD seit heute trage ich den Stuttgarter Gürtel. ....! Da waren meine schmerzen endlich so gut wie weg....und nun füge ich mir neue zu lol. Ich hab angst das die brüste zu unnatürlich aussehen wenn ich keinen trage. Durch eine bekannte konnte ich das Ergebnis sehen, wenn man einen trägt, und es sah soooooo suuuuuuper natürlich aus! Wow! Ohne sitzt das Volumen zu weit oben, dem möchte ich durch das tragen des Stuttgarter Gürtels entgegenwirken.
Nur fühlt es sich so an als ob nun ein hoher Druck auf den nähten herrscht. ......! Kann es passieren das sie aufreissen wenn der stutti die implis zu sehr nach unten drückt?


Ich würde mich echt über baldige antworten freuen :-) lg

Beitrag meldenAntworten

 
Tinka15  sagt am 12.06.2013
Hallo Funky! Ich bin jetzt gute 2 Wochen Post-OP und habe 280 UBM anatomisch bekommen.
Also, bei mir sind die Brustwarzen auch ziemlich empfindlich und meine Nähte jucken auch. Aber bei mir jucken auch die Brüste an den Seiten, oben und unten, quasi überall. Das soll aber alles ziemlich normal sein. Ich war gestern zur Kontrolle und mir wurden die Fäden gezogen. Hatte bis gestern noch die Pflaster von der OP drauf. Das waren hautfarbene mit denen ich auch duschen konnte. Jetzt nach dem Fäden ziehen, habe ich weiße drauf und die sollen noch ca. 5 Tage draufbleiben. Habe meine Nähte auch noch nicht gesehen, aber mein PC meinte, dass alles super aussehen würde.
Ob du die Pflaster selbst wechseln sollst und welche dann drauf sollen, weiss ich leider nicht. Vielleicht können dir das andere hier im Forum sagen.
Ich trage auch den Stutti und muss ihn noch die nächsten 4 Wochen tragen, damit sie sich besser absenken und die obere Kante verschwindet. Dafür soll ich aber den BH weglassen und das hat mir schon echt Druck von der Brust genommen, auch auf den Nähten.
Der Druck ist also normal mit BH und Stutti - würd ich sagen. Kann mir aber nicht vorstellen, dass die Nähte reissen. Wenn du dir aber unsicher bist, ruf deinen PC an. Dafür ist er schließlich da;-)
Wünsche dir eine schnelle Heilung!!

Beitrag meldenAntworten

 
piet  sagt am 12.06.2013
@funky87,
Habe ich das jetzt richtig verstanden,Du hast dir den Stutti selbst besorgt,obwohl Du ihn gar nicht bekommen hast?Wenn du keinen vom PC bekommen hast,dann kannst Du dir nicht einfach selber einen anlegen,nur weil eine Bekannte einen hatte.Jeder benötigt ihn nicht,es kommt auf die OP Methode an.Ich hatte auch einen 6 Wochen lang,aber den hat mir der Arzt angelegt.Die Brüste senken sich in den ersten 3 -6 Monaten alleine und werden auch weicher.Du kannst das Pflaster ruhig wechseln und durch ein neues ersetzen,geh in die Apotheke und kauf dir die gleichen wie Du drauf hast.Du musst doch sicher noch mal hin zum PC denn er muß ja noch die Knotenenden entfernen bei den selbstauflösenden.ich hatte auch welche,aber bin in Deutschland operiert worden.Das macht aber sicher auch dein Frauenarzt,denn bei dir ist es ja sicher ne große Entfernung zum PC.Aber mir einfach selber einen Stutti anlegen ist 100%ig nicht der richtige Weg.L.G.

Beitrag meldenAntworten

 
funky87  sagt am 12.06.2013
Hey :-) supi, danke für die Antwort :-)

Ja, also im Moment ist das jucken bei mir auch wieder weg.....is immer nur phasenweise. Denke auch das es normal is. War meine erste op,....dann noch in cz..... und ich bin da gerne übervorsichtig :-)
Aber wenn du das sagst, das es bei dir mehr oder weniger auch so ist, bin ich schon mal ein wenig beruhigt :-)

In 14tagen werde ich auch mal danach schauen lassen, bin gespannt :-) weiss so noch nicht wie die Narben nun zu wachsen. ...in manchen Fällen kann es ja auch wulstig werden. Aber ich fühle ab und an mal drüber und spüre eigtl nur die Fäden. Und frisches Blut scheint auch nicht auszutreten bis jetzt.

Ohne bh? Okay *-* hmmmm...... ich dachte den muss man immer tragen. ....auch mit stutti. ....aber gut. Manche Ärzte handhaben das anders und kennen sich na sowieso besser aus :-) bei mir war es ja nicht geplant. Hab den stutti für mich selbst entschieden. Mag des Volumen doch nicht zu weit oben haben.
Tut dir der rücken auch so weh? Hast du ihn sehr eng....oder nur das leichter druck drauf ist? Fühle mich heute wieder wie die ersten tage nach der op lol

Ja ich schiebe gerne panik xD am ende ises halb so wild. ..vor der op hättest de mich mal sehen sollen xD

Lg :-)

Beitrag meldenAntworten

 
funky87  sagt am 12.06.2013
Also des Mädel hatte sich den auch selbst besorgt. Wenn ich schlafe habe ich das Gefühl, das mir die Implantate unterm hals hängen xD es war ja eigtl so abgemacht, das ich obenrum mehr Volumen haben möchte. Aber rein optisch war ws mir dann doch nix....und der stutti sorgt ja mehr oder weniger dafür, das die Implantate nicht hoch rutschen, was in den ersten 2 Monaten passieren kann...... und das will ich nicht *-* deshalb hab ich mir den besorgt, das die nicht über Nacht und über die tage verrutschen.

Beitrag meldenAntworten

 
funky87  sagt am 12.06.2013
Ps: ja einfach mal so nach cz zu reisen is ned drin leider. Aber ich hab mich erkundigt, die meisten gehen zum Gynäkologen oder sogar zum Hausarzt. Das ist garkein Problem. Ich kann ihn auch schriftlich und telefonisch erreichen. Generell finde ich es aber besser, Rat von den Menschen zu bekommen, die die Erfahrung selbst gesammelt haben. Was schmerzen, Heilung und tipps etc angeht. Klar ist vieles individuell. ..... und klar, werde ich in gewissen Dingen auch ärztlichen Rat aufsuchen. Aber generell finde ich es interessant und hilfreich Erfahrungen von gleichgesinnten zu bekommen und zu teilen :-)

Beitrag meldenAntworten

 
piet  sagt am 12.06.2013
Nun das musst Du selber wissen,aber frag zur Sicherheit mal bei deinem PC nach,wirst ihn ja mal ne Mailschicken können oder anrufen.Denn Du weißt doch nicht wie er operiert hat,es gibt mehrere Frauen die keinen brauchten,auch wenn sie erst sehr weit oben waren.Aber es ist letztendlich Deine Entscheidung.Wie gesagt ich habe auch runde UBM und musste ihn 6 Wochen tragen,aber dann war ich froh den los zu sein.Ich bin ja jetzt 2,5 Jahre post-OP und alles ist bestens.Alles Gute weiterhin.L.G.

Beitrag meldenAntworten

 
funky87  sagt am 12.06.2013
Ja ich denke das mach ich mal *-* jetzt hast du mich verunsichert xD mist. ....! Bin gespannt was er sagen wird. Will nämlich nicht so extrem künstliche. .... klar...ich steh dazu. Und fühle mich auch endlich wohl.....aber es sieht einfach nicht schön aus, wenn die so eins a stehen. Deshalb war ich so schockiert als sie uns ihre möpse zeigte und meint sie wären gemacht. Und dann noch mit runden Implantaten.... so ein super ergebnis...... ich war schockiert xD danke dir trotzdem :-) lg, dir auch.

Beitrag meldenAntworten

 
piet  sagt am 12.06.2013
Ich schreib Dir mal eine Pn.

Beitrag meldenAntworten

 
Tinka15  sagt am 12.06.2013
Ja ohne BH!!!! Ich finde es auch sehr gewöhnungsbedürftig, weil ich jahrelang nie ohne rumgelaufen bin. Aber sie stehen ja wie ne eins und zwar ohne irgendwelche Hilfsmittel. Das ist schon richtig genial!!!!
Jeder Arzt macht es anders, wir sind ja auch alle anders:)
Rückenschmerzen hatte ich eigentlich nur in der ersten Woche. Mein Rücken hat sich doch recht schnell ans Rückenschlafen gewöhnt, war selbst überrascht.
Hab nur leichten Druck auf den Stutti, mein Arzt hat ihn mir sogar lockerer gemacht. Er sollte halt nicht weh tun.
Muss aber Piet Recht geben, setz dich am besten mit deinem Arzt in Verbindung. Nur er weiß, wie er dich operiert hat und wie du den Stutti tragen sollst, falls du ihn überhaupt tragen sollst.

Beitrag meldenAntworten

 
funky87  sagt am 12.06.2013
Ja das werde ich tun. Will halt nur verhindern das sie weiter nach oben rutschen. Wollte es quasi stabilisieren. Und durch das Googlen hab ich jetzt auch nichts negatives entnehmen können, ausser eben einschneiden. ....rückenschmerzen. ... ! Aber das sie negativ einwachsen können ist mir neu. Er soll sogar beim abschwellen helfen angeblich. Weiss aber unter den tausenden Beiträgen nicht mehr wo ich das gelesen habe xD der stutti den ich habe ist auch mit einem Klettverschluss..... weil ihr alle von anpassen sprecht. ..... *-* bin gespannt was er sagt, und hoffe das er sich recht schnell meldet *-*

Beitrag meldenAntworten

 
funky87  sagt am 13.06.2013
Hey Leute *-* gestern und heute morgen hab ich ein bisi wundflüssigkeit in meinem bh gefunden. Ist das schlimm? Kam von der Narbe der rechten brust. Da liegt ein mmmmmmm micromm frei. ...sieht man kaum..... hab es also nicht für schlimm empfunden. Die Pflaster sind auch trocken. ....nur eben des bisi was ich im bh entdeckt habe.

Und sie sieht auch noch etwas praller aus, als die andre...... hab mal gelesen das sich zu viel wundflüssigkeit bilden kann...... und der Körper kommt dann bzw kann dann nicht nachkommen... ?
Oh man....hab meinen pc angeschrieben, hoffe er antwortet mir bald!!!

Beitrag meldenAntworten

Jetzt antworten

Previous1Weiter
TeilenTeilen
Mehr
Brustvergrößerung
Verwandte Themen
  1. Wie wirkt sich eine Brustvergrößerung auf das Stillen aus?
  2. Brustvergrößerung
  3. Brustvergrößerung mit Eigenfett (Lipofilling)
  4. Für wen kommt eine Brustvergrößerung in Frage?
  5. Experteninterview zum Thema Silikonimplantate
Verwandte Forumsbeiträge
  1. Taube Brustwarze nach Brustvergrößerung
  2. Falten um Brustwarze nach Brustvergrößerung mit Straffung
  3. Brustwarzen nach Brustvergrößerung
  4. Flüßigkeit aus der Brustwarze nach brustvergrößerung
20 Tipps für weniger Falten

Mit diesen praktischen Tipps bekämpfst du Falten!

Hier gratis anfordern
  • miomedi
  • Start
  • Kontakt
  • Presse
  • Impressum
  • AGB
  • Datenschutz
  • Privacy Manager
Logo MEDPERTISE