Logo Portal der Schönheit
Portal der Schönheit
Login
  • Beauty
  • Schönheitsoperationen
  • Arztsuche
  • Forum
  • Folgen Sie uns:  Youtube
Menü Menü
Forum für Schönheitsoperationen und SchönheitschirurgieForum Brustvergrößerung

Explantation

Thema abonnieren Jetzt Frage stellen
95 Beiträge - 12437 Aufrufe
 
helgoland  sagt am 26.11.2010
Hallo zurück,
mein neuer Stand zur geplanten Explantation ist: die Explantation wird, zusammen mit der Beseitigung der KF, von der KK getragen. Die (wohl) notwendige Bruststraffung muss ich privat bezahlen, wird aber als eine OP mit der Explantation durchgeführt werden. Am 13.12. habe ich einen Termin zur letzten Besprechung und Terminvergabe. Nun meine Frage: wie teuer wird so eine Straffung ungefähr? Muss ich mit 5.000 € rechnen? Den Narkosearzt bezahlt ja die KK. Muss eine Straffung überhaupt durchgeführt werden? es gibt hier so unterschiedliche Meinungen darüber. Zur Erinnerung: ich trage seit 21 Jahren Implantate, bin 48 Jahre alt und sehr schlank (10 Jahre 140cc ÜBM, dann KF, 11 Jahre 270cc UBM, wieder KF). Ich möchte keine genaue Summe hören, nur ob 3.500 € oder eher 5.000 €.

Viele liebe Grüße von Helgoland

Beitrag meldenAntworten

Portrait Dr. med. Robinson Ferrara, Robinson-esthetics, Kirchheimbolanden, Gynäkologe (Facharzt für Gynäkologie)
Dr. Ferrara  sagt am 26.11.2010
Hallo Helgoland!

Klasse dass wenigstens die Kosten der Explantation und der Entfernung der KF übernommen werden.
Ob eine Straffung nötig ist entscheiden Sie mit welchem Ergebnis Sie danach leben können und wollen.
Sprechen Sie ausführlich mit Ihrem Arzt darüber.
Die Kosten werden sich wohl dazwischen bewegen, so ist das zumindest bei uns bzgl. der Preiskalkulation.
Es kann sein dass der Anästhesieteil zusätzlich berechnet wird, da die Straffungszeit und damit seine Leistung dann erst läuft.
Berichten Sie bitte nach dem 13.12. mal.

einen schönen Abend
Dr. Robinson FERRARA
[Link anzeigen]

Beitrag meldenAntworten

 
helgoland  sagt am 20.12.2010
Hallo zusammen,
morgen ist mein großer Tag. Meine Implantate werden nach insg. 21 Jahren "Tragezeit" (mit zwischenzeitlicher KF mit Imlantatriss nach 11 Jharen) endlich ersatzlos entfernt. 10 Jahre habe ich mit mir gerungen, dann hat mein Mann, meine treue Seele, "sich mit mir auf den Weg gemacht". Er hilft mir, die erste Zeit zu überstehen und liebt mich wie ich bin. Die Größe einer Brust ist mir nicht mehr wichtig. Natürlich soll sie sein. Ich habe trotzdem große Angst vor dem Eingriff. Es ist nicht nur eine OP, sondern auch eine radikale Veränderung. Selbst an diese schmerzenden Bälle, für die ich mich nach dem Austausch vor 10 Jahren (die Ärztin setzte mir ohne mein Wissen doppelt so große Implies ein)immer geschämt habe, hatte ich mich "gewöhnt". Die anschl. Straffung per Anker-Schnitt muss ich selbst bezahlen, allerdings hat mir der Arzt ein super Angebot gemacht. Endlich keine schmerzhafte KF mehr, keine mittlerweile verformten, absolut unecht aussehenden aufgesetzten Tennisbälle mehr. Zwar werde ich dann mit einer (wahrscheinlich)klitzekleinen Brust leben müssen, aber hauptsache echt und weich. Damals hatte ich noch nicht genügend Selbstvertrauen, um mit einer kleinen Brust durchs Leben zu gehen. Ich werde es schaffen, ich bin stark und mit kleiner Brust genausoviel "wert" und weiblich wie mit großen Möpsen. Ich freue mich auf die Implantat-freie Zeit. "Mut zur Lücke" heißt meine Devise zur Zeit.Ich kann alle Frauen nur zu gut verstehen, die sich die Brust vergrößern lassen, die Gründe dafür mögen verschieden sein, da muss jeder in sich selbst rei horchen.Ich kann aber genauso alle Frauen verstehen, die sich über kurz oder lang wieder von dem Implis trennen.
Ich werde auf jeden Fall, wahrscheinlich am 27.12./28.12. berichten, wie es mir nun "ohne" geht und wie die OP verlief.
Ich wünsche allen, die dies lesen, fröhliche, besinnliche Feiertage (in der Hoffnung, dass ich auch selbst am Heiligabend wieder zu Hause bin).
Viele Grüße
sendet Helgoland

Beitrag meldenAntworten

Portrait Dr. med. Robinson Ferrara, Robinson-esthetics, Kirchheimbolanden, Gynäkologe (Facharzt für Gynäkologie)
Dr. Ferrara  sagt am 20.12.2010
Hallo helgoland!#

dann drücke ich Ihnen fest alle Daumen und bin gespannt.

eine ganz lieben Gruß
aus dem total sich einschneienden Nordpfalzzipfel
Ihr
Dr. Robinson FERRARA

Beitrag meldenAntworten

 
suca  sagt am 20.12.2010
Liebe helgoland,
ich wünsche Dir alles erdenklich Gute :O), Du wirst das schaffen.
Deine Entscheidung ist sicher richtig und Dein Mann ein ganz Lieber ;O)
ganz viele liebe Grüsse

Beitrag meldenAntworten

 
helgoland  sagt am 25.12.2010
Hallo und ein frohes Weihnachtsfest an alle,
bin wieder zu Hause und nun Implantat-frei. Der Schock, ohne diese harten, grotesk abstehenden Bälle aufzuwachen, war krass. Meine verbleibende, Mini-Mini-Brust sieht zur Zeit aus, als wenn man auf einen Hamburger mit einem Hammer draufgeschlagen hätte. Zur Zeit wird alles grün und blau. Ich habe keine Schmerzen, nur die normalen Wundschmerzen, aber sehr gering. Mit der Narkose habe ich jedoch zu kämpfen, ich bin sehr blass und sofort erschöpft (OP war vor 4 Tagen). Ansonsten heißt es nun, sich an die "kleinen" zu gewöhnen, sie sind weich und warm, das kannte ich gar nicht mehr, vor allem sind es meine eigenen, wenn auch nur sehr klein. Aber alles passt im Großen und Ganzen viel besser zu meiner sehr schlanken Natur. Der Arzt meinte, dass sich später auch wieder eine kleine Unterbrustfalte bilden wird, wenn alles ein wenig nach unten rutscht und ein wenig Zeit vergangen ist. Operiert wurde mit dem sogen. Anker-Schnitt, überschüssiges Haut-Material in die Brust "gestopft", damit wenigstens ein "bißchen Masse" bleibt. Ist schon ein komisches Gefühl, nach 20 Jahren ohne künstliches Etwas. So, nun ruhe ich mich ein wenig aus. Sollte jemand eine Frage haben, so antworte ich gerne.
Viele liebe Weihnachtsgrüße sendet Helgoland

Beitrag meldenAntworten

 
sami05  sagt am 25.12.2010
Hallo Helgoland

Schön dass du alles gut überstanden hast. Das muss ein komisches Gefühl sein so ganz ohne Implantate. Ich wünsche dir von Herzen gute Besserung und dass sich alles so entwickelt dass du ein gutes Körpergefühl haben wirst!

Alles Gute!

Beitrag meldenAntworten

 
Mango  sagt am 25.12.2010
Guten Abend,
wow, endlich sehe ich, daß ich nicht alleine mit dem Problem bin.
Ich werde meine Implantate nach 9 Jahren auch entfernen lassen. Von Anfang an hatte ich links starke Schmerzen (wie ein Scheuern auf den Rippen) konnte absolut keinen Sport mehr ausüben, keine Sauna, meine Kinder nicht hochheben ... Die Optik war sehr schön und alles war weich deshalb wurde mein Problem auch nicht ernstgenommen, ich kam mir wie ein Trottel vor. Bis dann plötzlich und schnell eine KF an dieser Brust auftrat und gehandelt werden mußte. Außerdem hat mein Hausarzt festgestellt daß mein CRP Wert ständig erhöht ist. Vielleicht eine Reaktion meines Immunsystems.
Nach 6 Jahren wurde das Impli ausgetauscht und die Schmerzen waren weg. Der (neue) Arzt hat während der OP von der "leeren" Brust ein Foto gemacht und das Ergebnis war nicht erschreckend. Ausgangssituation: Ursprünglich gutes B Körbchen nicht stark hängend, 350 ml UB.
Dieses "neue" Impli macht keine Probleme aber jetzt die andere Seite. Bei der geringsten Belastung der Arme bekomme ich eine Lymphschwellung an den Brüsten die bis in die Arme ausstrahlt und wenn die Schwellung weggeht, bleibt an der rechten Brust immer eine Verhärtung zurück. Folglich habe ich rechts nun auch eine KF die sich verschlimmern wird. Ich möchte nicht so lange warten wie links um nicht so viel Eigengewebe zu verlieren. Ich möchte endlich wieder Sport machen und nachts entspannt schlafen können.
Meine Hauptfragen lauten nun: wieviel Gramm macht denn die Kapsel normalerweise aus, und ist es schädlich für den Körper dieses "verschwartete" Gewebe im Körper zu belassen oder könnte es verbleiben um Gewebe zu "sparen". Bei dem Impliaustausch wurden
45 gr (!) Kapselgewebe entfernt und pathologisch untersucht. Es waren erhebliche Entzündungen und Altentzündungen zu erkennen. Wenn die Implantate entfernt sind ist es möglich eine Art Mesotherapie für das Dekolleté zu machen um mit Hyaluronsäure ein bischen "aufzupushen" und in welchem Umfang ist dies möglich und wie oft kann man dies machen? Entschuldigung für die vielen Fragen, aber meine Liste wäre noch länger.
Vielen Dank
Mango



Beitrag meldenAntworten

 
0frosch0  sagt am 26.12.2010
Hallo Helgoland, herzlichen Glückwunsch zur neuen, sportlich-schlanken Figur. Ich bin fast ein bisschen neidisch, würde meine beiden Kugeln auch gerne abgeben, sie interessieren mich einfach nicht mehr. Esplantation passt derzeit nicht ins Budget - aber in absehbarer Zeit freue ich mich auch auf den Morgen, an dem ich aufwache ohne diese Kugeln in meinem Körper.

Viele Grüße und einen guten Rutsch ins 2011,
Frosch

Beitrag meldenAntworten

 
Mango  sagt am 26.12.2010
Hallo Helgoland,

ich wünsche Dir alles Gute. Das Wichtigste ist Dein Mann, der Dir in dieser Zeit hilft! Erhole Dich gut,

gutes, gesundes Neues Jahr!
Mango

Beitrag meldenAntworten

 
helgoland  sagt am 27.12.2010
Hallo zurück an alle, die mir geantwortet haben und vielen Dank für die aufbauenden Worte. Natürlich bin ich nun auch in mein seelisches Loch gefallen. Zu krass ist der Unterschied ohne Implantate. Durch meine beiden KF habe ich praktisch kein Fett/DRüsengewebe mehr, die Brust ist winzig, viel kleiner als vor den ersten Implies vor 21 Jahren. Gestern habe ich das erste Mal deswegen geweint. Aber es nützt nichts, ich muss nun damit klarkommen, dass es so schwer wird, dachte ich nicht. Neue Implantate kommen für mich nicht mehr in Frage. Das einzige wäre evtl. eine kleine Auffällung mit Eigenett, aber da kann man ja auch KF bekommen und die preise sind wohl unerschwinglich. Seelische Wunden heilen eben langsamer als die körperlichen. Ich hoffe, ich werde es schaffen, mich nun so zu nehmen wie ich bin.
Sollte noch jemand eine Frage zur OP oder sonstwas haben, bitte immer gerne. Ich wünsche allen einen guten Rutsch ins Jahr 2011 und überdenkt Eure Entscheidungen, egal in welche Richtung sie gehen, genau.

Liebe Grüße von einer heute etwas nachdenklichen Helgoland

Beitrag meldenAntworten

 
0frosch0  sagt am 27.12.2010
Die Eigenfettmethode ist vor allem noch nicht ausgereift und langzeitbeobachtet. Oft ist zu lesen, dass der Körper nahezu alles abbaut - ne, das scheint noch keine Alternative zu sein.

Och, nicht weinen - guck einfach nicht mehr so oft auf Dich, sondern mehr auf die anderen. Ich mach das so, seit einiger Zeit erkenne ich mich morgens nach dem Aufstehen im Spiegel nicht mehr und erschrecke erst mal. Das Alter fordert seinen Tribut.

Vor lauter Schreck seh ich einfach ganz schnell weg :-) Verdrängung funktioniert. ;-))

Aussehen ist Nebensache, wichtiger als das Aussehen ist das Tun und Wirken.

Beitrag meldenAntworten

 
helgoland  sagt am 31.12.2010
Hallo an alle, hier ist Helgeoland,
zu erst einmal vielen Dank für Eure lieben Wünsche nach meiner Explantations-OP. Es sind nun 1 1/2 Wochen vergangen. Leider bin ich sehr unglücklich. Durch meine beiden KF ist (fast) nichts übrig geblieben. Ich bin praktisch "platt" (Unterbrustumfang 80, Überbrustumfang 87). Das macht mir schon sehr zu schaffen. Habe heute einen Push-up-BH in Größe 75A angezogen. Da ist nur leider nichts mehr, was sich pushen lässt. Meine Überlegung ist nun, und das wäre auch die Frage an die Ärzte, ob es Sinn macht, sich an kleine Implantate (so ca. 120cc)zu trauen (vorher - vor 20 Jahren, hatte ich 140cc, dann KF3-4, viel Eigengewebe entfernt, danach 270cc, was ich gar nicht wollte, aber mit aufgewacht bin) oder die Eigenfettvariante. So ohne alles fühle ich mich wirklich schrecklich. Nur das ein bißchen Brust da ist - ich weiß, das nicht alles von einer Brustgröße abhängt, aber so gar nichts mehr und die eine Seite ist völlig platt.... Wie lange muss man damit überhaupt warten? Würde das die KK bezahlen, da die Implantate damals auch bezahlt wurden?? Die Entfernung der alten Implantate und Straffung des restlichen(!) Gewebes war am 21.12.
Vielen Dank für die Antworten.
Trotzdem allen einen guten Rutsch und viel Mut fürs Neue Jahr.
Helgoland

Beitrag meldenAntworten

 
suca  sagt am 31.12.2010
Liebe helgoland,
das ist sicher keine einfache Situation für Dich. Lass Dir genügend Zeit mit neuen Entscheidungen. Es war jetzt kein Fehler, die Implantate zu entfernen, egal, wie Du Dich zukünftig entscheiden wirst.
Nach zwei KFs sollte das Gewebe die Chance bekommen zu gesunden, und ohne Implantate ist das alles sehr viel einfacher und unkomplizierter. Deine Narben können nun auch ohne Spannung besser abheilen.
Jeder Mensch verliert mit dem Älterwerden Drüsen- und Unterhautfettgewebe, und zwanzig Jahre ist eine sehr lange Zeit. Deine Brust und die, der vielen anderen Frauen haben sich über diese Zeit verändert. Als junger Mensch macht man sich darüber vielleicht nicht so viele Gedanken.
Das Problem mit der Gewebeentfernung nach KF kenne ich auch und man kann es leider nicht ändern.
Ob neue Implantate glücklich machen? Ich weiß nicht, ob das ein Arzt garantieren kann? Glaube ich auch nicht.
Aber ich wünsche Dir neuen Mut und alles Gute für das Neue Jahr
LG

Beitrag meldenAntworten

 
helgoland  sagt am 02.01.2011
Liebe Suca,
danke für Deine Antwort. Ich verfolge schon eine gewisse Zeit Deinen kompetenten Schriftwechsel. Natürlich bin ich auf der einen Seite froh, das ich die "harten", mittlerweile unförmigen Dinger los bin. Insofern habe ich keine Schmerzen mehr. Ich denke auch, dass vor Jahresende, wenn die vollständige Ausheilung des Gewebes stattgefunden hat, keine Entscheidung fällt, was und ob ich was mache. Aber es ist so deprimierend, sich im Spiegel anzuschauen (was man natürlich ständig macht)und zu sehen, dass da nix mehr ist. Da hatte ich vor der allerersten OP vor 21 Jahren noch mehr. Das T-Shirt ist nun völlig "glatt", es macht mich so traurig. Ich denke, es ist auch ein Unterschied, ob man nach KF mit Gewebeentfernung die Dinger rausnehmen lässt oder nicht. Aber ich will nicht aufgeben, mir in den Hintern treten und weitermachen. Hauptsache, ich bin gesund. Mein Mann hat überhaupt keine Probleme mit meiner "neuen" Brust, das Problem bin ich und er hat nur eine Störung, wenn ich dauernd hadere...
Wie ist bei Dir denn nun der Stand, ich bin nicht so recht schlau geworden, ob Du nun noch Implies hast oder "oben ohne" lebst?
Ich wünsche Dir und natürlich allen anderen "Leidensgenossinnen" noch einen schönen Sonntag :-)
Helgoland

Beitrag meldenAntworten

Portrait Dr. med. Robinson Ferrara, Robinson-esthetics, Kirchheimbolanden, Gynäkologe (Facharzt für Gynäkologie)
Dr. Ferrara  sagt am 03.01.2011
Hallo Helgoland!
Ich kann Sie sehr gut verstehen.
Es ist auch schwer, wenn die Implantate wieder entfernt werden mußten damit zurecht zu kommen.
Sie hatten sich ja auch vor 21 Jahren nicht umsonst für Implantate entschieden.
Es gibt auch noch den Weg mit hochvernetzter Hyaluronsäure die Brust wieder ein wenig aufzufüllen.
Hier kann man 1 - 1,5 Körbchengrößen in einer Sitzung erreichen.
Für das Jahr 2011 alles Gute für Sie.
Ihr
Dr. Robinson FERRARA
[Link anzeigen]

Beitrag meldenAntworten

 
suca  sagt am 03.01.2011
Liebe helgoland,
doch, ich habe noch Implantate, so lange es gut geht, dürfen sie noch bleiben, dass dann keine mehr rein kommen, der Entschluss steht schon.
Mir hat jemand mal gesagt, ich soll mich nicht nur auf meinen Busen fixieren, und da hatte er wirklich verdammt recht. Eine Frau besteht aus viel mehr:O)
Hyal und Eigenfett kommen für mich dann auch nicht mehr in Frage, ich möchte dafür kein Geld mehr ausgeben müssen, es ist so schon viel zu viel gewesen.
Lieben Gruß

Beitrag meldenAntworten

 
helgoland  sagt am 04.01.2011
Hallo zurück,
gestern war ich zum Fädenziehen. Die Heilung verläuft nach der Explantation reibungslos. Alles ist nun weich (der Rest), aber noch empfindlich. Mit meinem Doc habe ich vereinbart, dass wir uns am Jahresende wieder sehen, um zu besprechen, wie es weiter geht. Neue Implantate hat er für mich kategorisch abgelehnt. Mein Körper will das einfach nicht. Er hat mir einiges zum Thema Eigenfettmethode WAL erklärt. In einer Testreihe im Charite berlin wurden 65 Damen mit dieser Methode die Brust vergrößert. Bei allen 65 Damen betrug die "Anwachsrate" des Fettes nach 3 Monaten 80%. Es hat sich also was getan in der Vergangenheit. Im Moment ist das mein Strohhälmchen und ich spare. Wer interesse hat, kann sich dazu ein Video ansehen von meinem Doc, ich hab zwar echt geschluckt, aber da muss ich durch. [Link anzeigen].
Wer mich nach meiner Explantation nach 2 KF "oben ohne" sehen könnte, kann verstehen, dass ich nicht so bleiben möchte. Ein wenig möchte ich mich schon als Frau fühlen.
Viele liebe Grüße sendet Helgoland

Beitrag meldenAntworten

 
0frosch0  sagt am 09.04.2011
Hallo liebe Helgoland, wie geht es Dir? Danke für den Link WAL, sieht interessant aus und das wäre ein Traum, wenn die Eigenfettmethode langfistig funktionieren würde. 80% hört sich jedenfalls gut an, es wäre nur zu überprüfen, wer die Erhebung gemacht hat und in welchem Zeitraum, oder? Ich habe gerade in einem anderen Forum eine Frau nach der Explantation anhand von Fotos gesehen und muss sagen, ich bin nicht geschockt. Es sieht ganz ok aus, viele Frauen (wie Suca schon sagte) verlieren über die Jahre auch Masse an Bindegewebe und Elastizität und sehen ähnlich aus.

Wie hast Du Dich mittlerweile entwickelt, konntest Du Dein neues "Ich" entwickeln und akzeptieren? Nach einiger Zeit soll ja auch das Gewebe insgesamt wieder etwas lockerer, weicher und fluffiger werden - konntest Du da eine Veränderung feststellen?

Alles Liebe,
frosch

Beitrag meldenAntworten

 
helgoland  sagt am 11.04.2011
Hallo Frosch,
vielen Dank für deine Anfrage. meine Explantation und Straffung ist nun 4 Monate her. Ich habe winzig kleine Brüste zurückbehalten und noch große Narben. Unter der brustwarze ist auf der linken Seite eine Falte entstanden, die hoffentlich noch weg geht. Ansonsten bin ich dabei, mich nach 21 Jahren an eine kleine Brust zu gewöhnen. Es passt zu meiner schlanken Natur viel besser, ich habe keine Schmerzen und kein Fremdkörpergefühl mehr. Alles fühlt sich natürlich an. Die Eigenfettmethode will ich erst mal nicht machen. Zu viel Kohle und zu unausgereift meiner meinung nach. Erst mal alles mind. 1 Jahr heilen lassen. mein Männe, meine treue Seele nimmt mir meine Scheu, mich "oben ohne" zu zeigen. Noch schäme ich mich, aber es wird besser. Vor der Explantation habe ich mich wegen der unnatürlichen, harten Bälle geschämt. Aber Fazit: ich fühle mich wie befreit, keine OP mehr, keine Angst wegen KF, ständiges beobachten der Brust entfällt. Alles dank der tollen Unterstützung meines lieben Mannes. Ich kann nur sagen, auch wenn alles noch nicht so toll aussieht, ich habe den Eingriff nicht bereut. Trage jetzt immer gepolsterte "Schummel-BH`s" in kleiner Größe. Sieht aber alles besser aus als die künstlichen Eumel. Berichte doch mal von Dir.
Bis dann, schöne Grüße sendet Helgoland.

Beitrag meldenAntworten

 
0frosch0  sagt am 11.04.2011
Ooooh wie toll - hallo Helgoland, ich freu mich so, daß es Dir gut geht :-)) Genauso würde ich es auch machen, mit den Schummel-BH's. Zur Zeit kann ich nicht explantieren lassen, habe andere Sorgen, aber wenn es möglich ist, kommen meine Kugeln auch raus.

Liebe Grüße und alles Gute weiterhin (Dr. Wolter hat glaube ich irgendwo geschrieben, dass die Brüste mit der Zeit schöner werden - sie sollen ihre Zeit haben, um sich wieder gut zu entfalten ;-))
frosch

Beitrag meldenAntworten

 
Mango  sagt am 11.04.2011
Hallo Helgoland,
ich habe Deine Geschichte verfolgt. Ich selbst habe vor 10 Tagen meine Implantate samt Kapseln entfernen lassen. Es ist wie du sagst, kein ständiges beobachten mehr, kein ständiges "was soll ich tun" mehr. Ich kann wieder auf dem Rücken liegen und vieles mehr. Mein Mann muss sich schon noch ein bischen gewöhnen. Gott sei Dank sind meine schlimmsten Befürchtungen nicht wahr geworden und es sieht nicht schlimm aus. Trotzdem könnte ich mir nach einiger Zeit vorstellen das Dekollete ein bischen "aufzupolstern" bin auch schon 43 und langsam kommen Fältchen. Ich denke die Brust formt sich noch ein wenig, gestrafft wurde nicht. Ich hatte 355 UBM 10 (!!) Jahre lang. Jetzt habe ich endlich sorgenfreie Nächte, ich wünsche Dir auch alles, alles Gute!
Liebe Grüße Mango

Beitrag meldenAntworten

 
Sandy38  sagt am 12.04.2011
Ich muß Euch allen mal ein großes Lob aussprechen.Ihr wart bzw.seit in Euren Entscheidungen hin und her gerissen,und geht trotz allem so offen mir diesem Thema um.Ihr seit sehr mutige und starke Frauen.
Ich hoffe,das ich nie in Eure Situation komme,(meine BV ist 4 Wochen her),denn ob ich so toll damit umgehen könnte,weiß ich nicht.

Ich wünsche Euch von ganzem Herzen alles erdenklich liebe,gute Besserung,und ein gutes Körpergefühl.
Sandy

Beitrag meldenAntworten

 
suca  sagt am 13.04.2011
liebe helgoland, es freut mich sehr, dass es Dir etwas besser geht, und das was Du schreibst macht auch Mut. Ich habe das ja auch noch vor mir, manchmal frage ich mich auch, warum ich noch warte, hört sich jetzt vielleicht konfus an, ist es wahrscheinlich auch.
Du hast einen ganz tollen Mann, das wollte ich Dir sagen:O)
Lieben Gruß

Beitrag meldenAntworten

 
herrminchen  sagt am 13.04.2011
hallo,

ich befasse mich momentan auch mit dem thema der explantation,allerdings hab ich meine brüste erst seit 4mon.
wurde die explantation unter vollnarkose gemacht oder örtlich?

Beitrag meldenAntworten

Jetzt antworten

Previous1234Weiter
TeilenTeilen
Mehr
Brustvergrößerung
Verwandte Themen
  1. ÜBM oder UBM - Sollten die Brustimplantate über oder unter den Brustmuskel gelegt werden?
  2. Für welche Frauen ist eine Bruststraffung geeignet?
  3. Was ist bei einer Brustvergrößerung vor oder nach einer Schwangerschaft zu beachten?
  4. Genitalchirurgie - Frau Dr. Berger im Interview
  5. Brustvergrößerung - jede Frau ein Unikat
Verwandte Forumsbeiträge
  1. Implantate 640ml gefährlich bei schlanken Frauen?
  2. Implantate bei Schwangerschaft
  3. Wer hat Erfahrungen mit Schwangerschaft NACH BV?
  4. Tränensäcke
  5. Risse ÜBERALL, Hängebauch, Schwangerschaft mit spät folgen, hilft meine Krankenkasse?
20 Tipps für weniger Falten

Mit diesen praktischen Tipps bekämpfst du Falten!

Hier gratis anfordern
  • miomedi
  • Start
  • Kontakt
  • Presse
  • Impressum
  • AGB
  • Datenschutz
  • Privacy Manager
Logo MEDPERTISE