Logo Portal der Schönheit
Portal der Schönheit
Login
  • Beauty
  • Schönheitsoperationen
  • Arztsuche
  • Forum
  • Folgen Sie uns:  Youtube
Menü Menü
Forum für Schönheitsoperationen und SchönheitschirurgieForum Brustvergrößerung

kleines Loch???Gerne auch Expertenrat

Thema abonnieren Jetzt Frage stellen
16 Beiträge - 11839 Aufrufe
?
jas812  fragt am 26.08.2010
habe am montag das erste mal dieses silikonpflaster über nacht getragen.
habe bemerkt das ich an der rechten seite auf der narbe ein kleines loch habe,weiß nicht ob man es loch nennen kann es sieht aus wie ein nadelstich noch niemals wie ne stecknadel.
am pflaster war dann so was gelbliches hell gelb an der wunde nicht.
habe jetzt bepanthen creme drauf und denke das es besser geworden ist.
sag mal loch dazu weil ich schon davon gelesen habe.
heute habe ich bei meiner pc angerufen,mir wurde gesagt das es nicht schlimm ist,soll bepanthen salbe drauf tun oder am besten gar nichts nur mit pflaster und wenn es bis montag nicht besser ist dann soll ich nochmal anrufen.sie meinte das durch das pflaster die narbe weich geworden ist und da kann es passieren,das pflaster werde ich erstmal nicht benutzen.
habt ihr erfahrung damit?
ist diese kleine wunde nur auf der oberen hautschicht so das es direkt wieder zu geht?bei mir juckts ab und zu ist das ein zeichen der heilung?
würdet ihr die salbe weglassen?

Beitrag meldenAntworten

Portrait Dr. med. Robinson Ferrara, Robinson-esthetics, Kirchheimbolanden, Gynäkologe (Facharzt für Gynäkologie)
Dr. Ferrara  sagt am 26.08.2010
Hallo jas!

Wenn die Wunde , um das loch nicht rot ist reicht bepanthen und mit ppflaster abdecken.
Solange kein Flüssigkeitsaustritt ist , können Sie bis zum nächsten termin warten.

Lieben Gruß
Dr. Robinson FERRARA
[Link anzeigen]

Beitrag meldenAntworten

 
jas812  sagt am 26.08.2010
die wunde war gerötet aber ich merke es ist schon besser geworden durch die bepanthen salbe.
flüssigkeit war am pflaster minimal.
ist es schlimm?kann sowas immer wieder kommen,also dieses gel pflaster werde ich erst mal nicht benutzen.
weil vorher war es nicht.
ist es auf der oberen hautschicht wenn sowas passiert?

Beitrag meldenAntworten

Portrait Dr. med. Petra Berger, Ästhetische Chirurgie - Plastische Chirurgie Frankfurt Zürich Palma de Mallorca, Frankfurt, Fachärztin für Plastische und Ästhetische Chirurgie
Dr. Berger  sagt am 26.08.2010
Guten abend,

Solche wundheilungsthematiken kann man schlecht ohne befund vor augen besprechen. Das kann alles moegliche sein. Ich hoffe fuer sie, dass es oberflaechlich ist. Sollte es sich noch mehr oeffnen wuerde ich als ergaenzung noch eine antiseptische salbe(was gegen keime) dazunehmen, zb braunovidonsalbe oder fucidine etc....
Alles liebe,

Dr petra berger
[Link anzeigen]

Beitrag meldenAntworten

 
jas812  sagt am 26.08.2010
also es hat sich nicht weiter geöffnet sieht aus als ob es zugeht es sah aus wie ein piekser roter punkt mehr nicht.
es kam aufjedenfall von dem silikonpflaster vorher war es nicht.

Beitrag meldenAntworten

Portrait Dr. med. Robinson Ferrara, Robinson-esthetics, Kirchheimbolanden, Gynäkologe (Facharzt für Gynäkologie)
Dr. Ferrara  sagt am 26.08.2010
Hallo jas!
Sie sollten noch etwas Betaisodonasalbe auf Ihre Wunde auftragen.
Und bei einem unguten Gefühl - Frauen haben doch dieses Bauchgefühl - sofort wieder Ihren PC kontaktieren und sich evtl. vorstellen.
Viel Erfolg.
Dr. Robinson FERRARA
[Link anzeigen]

Beitrag meldenAntworten

 
jas812  sagt am 27.08.2010
habe gestern abend nochmal geguckt ist kein loch.
eher eine kleine wunde wo die kruste abgegangen ist am unteren narbenrand.
hab auch aud dem silikonpflaster geschaut da war eine helle kruste dran.
also als ich das pflaster abgezogen habe ist es mit abgegangen.es hat gestern ein bischen gebrannt,das ist wie wenn man ein kratzer hat.heute morgen sah es auch aus das es wieder verheilt also das eine kruste ensteht,kein eiter oder so drauf.
bin mir sicher das ich am ersten tag ein kleines loch bzw.punkt gesehen hab kann auch sein das es das war.
habe nichts drauf getan.damit es trocknet.
am pflaster ist jetzt auch nichts dran.

Beitrag meldenAntworten

 
DasBiest86  sagt am 27.08.2010
hi,

ich hatte genau das gleiche. hab mir durch den pflasterwechsel ein stück kruste mit ab wo dann eine weiße kleine wunde war. sah einfach so aus wie wenn man kruste abzieht. dann ist ja die narbe auch weiß. blöd zu erklären. da war dann auch so weißes gelbliches glibberiges zeugs. nach kurzer zeit ist es aber wieder "zugegangen".

lg miri

Beitrag meldenAntworten

 
jas812  sagt am 27.08.2010
bei mir war die stelle rot wie ein kratzer hat ein bischen geglänzt aber ich merke ist schon besser geworden und ist unterdem oder an dem Narben rand.hab die kruste gar nicht bemerkt dachte wär schon alles weg,war auch hell deswegen wahrscheinlich.
werde diese pflaster nicht mehr benutzen.

Beitrag meldenAntworten

Portrait Dr. med. Robinson Ferrara, Robinson-esthetics, Kirchheimbolanden, Gynäkologe (Facharzt für Gynäkologie)
Dr. Ferrara  sagt am 27.08.2010
Hallo jas!

Dann erstmal nur Bepanthensalbe auftragen.

Durfen Sie lt. PC duschen?

Wenn ja, dann bitte die Wunde anschliessend föhnen, damit die narbe trocken ist und dann erst salbe auftragen.
Wünsche noch ein sonniges Wochenende
ihr
Dr. Robinson FERRARA

Beitrag meldenAntworten

 
jas812  sagt am 27.08.2010
meine narben sind schon zu darf ohne pflaster duschen meine op ist 9 wochen her.hab gestern keine salbe drauf getan mach es erst wieder wenns getrocknet ist.

Beitrag meldenAntworten

Portrait Dr. med. Robinson Ferrara, Robinson-esthetics, Kirchheimbolanden, Gynäkologe (Facharzt für Gynäkologie)
Dr. Ferrara  sagt am 27.08.2010
Hallo jas!
das Duschen ist doch klasse. Denken Sie daran, die Wunde sollte trocken sein, die Narbe selbst wie gesagt dann wieder mit Bepanthen behandeln.
Es geht auch Ringelblumensalbe nach dieser Zeit.
Schönen Abend noch
wünscht
Dr. Robinson FERRARA

Beitrag meldenAntworten

 
Sternchen22  sagt am 18.05.2011
Hallo,
ich habe nach genau 3 Wochen Bruststraffung an der linken Brust eine offene Stelle, an der Eiter austritt. Es ist nicht viel, aber es beunruhigt mich. Gestern war ich bei einem Arzt. Er sagt ich soll täglich duschen und die Wunde mit einem Fön trocken pusten und danach einfach wieder das Pflaster darauf kleben. Ich habe mir Bbetaisadonna-Salbe gekauft, bin mir aber nicht sicher, ob ich diese benutzen darf. Diese Stelle ist zwischen der Brustwarze und der Brustfalte.
Wie soll ich das behandeln?
An der rechten Brust ist oberhalb eine kleine Stelle, die ein wenig komisch aussieht. Die Brustwarzen wurden ja versetzt und mit selbstauflösenden Fäden vernäht. An dieser Stelle sieht es aus, als ob die Brustwarze nicht richtig angeheilt ist. So als ob sie nicht richtig festgewachsen ist. Es ist nicht eitrig oder trocken, ganz normal rosig.

Muss ich mir Sorgen machen?

Beitrag meldenAntworten

Portrait Dr. med. Mark A. Wolter, Tätigkeitsschwerpunkt: Ästhetisch-plastische Chirurgie, Berlin und Zürich, Chirurg (Facharzt für Chirurgie)
Dr. Wolter  sagt am 18.05.2011
hallo sternchen.

kleine wundheilungsstörungen sind bei straffungs-ops relativ häufig und nicht beurnuhigend und wenn ihr arzt nicht beunru´higt ist, ist das sicher ein sehr gutes ezichen. betasalbe ist sicher ok.
gute besserung.

mit freundlichen grüßen

dr. wolter berlin/zürich

[Link anzeigen]

Beitrag meldenAntworten

 
Sternchen22  sagt am 21.05.2011
Hallo Herr Dr.Wolter,

Vielen Dank für Ihre schnelle Antwort.

Jetzt weiß ich auch woran das liegt, dass diese besagte Stelle nicht zuwächst.
Es ist ein Knoten von einem selbstauflösenden Faden, der sich nach außen bohrt.
Hoffentlich kommen da nicht noch mehr.

lG

Beitrag meldenAntworten

Portrait Dr. med. Mark A. Wolter, Tätigkeitsschwerpunkt: Ästhetisch-plastische Chirurgie, Berlin und Zürich, Chirurg (Facharzt für Chirurgie)
Dr. Wolter  sagt am 22.05.2011
Hallo Sternchen.

Ween es ein Faden ist, kommen meist noch ein paar mehr-das ist aber nicht so schlimm, man sollte die stoerenden faeden dann einfach entfernen, die Wunde schließt sich dann in aller Regel ganz schnell wieder.

Mit freundlichen gruessen

Dr. Wolter Berlin/Zuerich

Ww[Link anzeigen]

Beitrag meldenAntworten

Jetzt antworten

Previous1Weiter
TeilenTeilen
Mehr
Brustvergrößerung
Verwandte Themen
  1. In welchem Ausmaß kann das Auge durch eine Lidkorrektur geschädigt werden?
  2. GÄCD rät bei Unterlidkorrektur einen Spezialisten zu suchen
  3. Oberlidstraffung mit Plasma-Pen
  4. Inwiefern können Narben nach einer Lidkorrektur zurückbleiben?
  5. Tränensäcke entfernen – welche Methoden gibt es?
Verwandte Forumsbeiträge
  1. Unterlid-OP mit stark blutunterlaufenem Auge
  2. Ader unter rechtem Auge
  3. Tränende gerötete Augen, Knoten am Narbenende
  4. 3 Wochen nach Op und Die Drainagen Wunden sind offen
  5. Wunde nach Abzess OP (Brust) wieder aufeggangen
20 Tipps für weniger Falten

Mit diesen praktischen Tipps bekämpfst du Falten!

Hier gratis anfordern
  • miomedi
  • Start
  • Kontakt
  • Presse
  • Impressum
  • AGB
  • Datenschutz
  • Privacy Manager
Logo MEDPERTISE