Logo Portal der Schönheit
Portal der Schönheit
Login
  • Beauty
  • Schönheitsoperationen
  • Arztsuche
  • Forum
  • Folgen Sie uns:  Youtube
Menü Menü
Forum für Schönheitsoperationen und SchönheitschirurgieForum Brustvergrößerung

BV ÜBM bei wenig Eigengewebe

Thema abonnieren Jetzt Frage stellen
41 Beiträge - 2061 Aufrufe
?
Tanni  fragt am 20.09.2012
Liebe Foris, liebes Ärzteteam,

ich lese hier schon länger mit und möchte gerne eine Frage stellen.
Ich war vor 4 Jahren bei meinem 1. Beratungsgespräch.
Letzte Woche war ich beim 2. und habe mich nun endgültig für eine BV entschieden. 4 Jahre sind schon arg viel, aber jetzt klappt es finanziell und auch bin ich mir jetzt sicher den Schritt endlich zu wagen.

Meine PC und ich haben uns auf 250 - 280 ml geeinigt (während der OP wird sie am Gewebe selbst erkennen, ob nicht weniger mehr ist, da vertraue ich ihr) und die anatomischen Implis kommen ÜBM.

Jetzt ist meine Frage, ob bei zierlichen Frauen ÜBM wirklich so schlimm aussieht? Ich meine, es werden ja auch tropfenförmige Implis...

Viele raten hier davon ab, aber ich meine es ist nicht viel, was eingesetzt wird bei mir. Ich habe 75AA und meine Haut ist gut dehnbar, nich schlaff, sondern gut beschaffen und ich würde danach auf eine volle B kommen, so wie ich es mir wünsche.

Was ist eure Meinung dazu?

Achso, noch kurz: bin 168cm und wiege 55Kg.
Der Termin ist am 08.11. :)

Liebe Grüße
Tanni

Beitrag meldenAntworten

 
CandyBabe  sagt am 20.09.2012
Hallo Tanni... Ich hatte meine Bv am 28.06. Ich bin 166cm und Wiege 56kg. Ich habe 350cc über den brustmuskel bekommen und es sieht Super aus. Muss allerdings dazu sagen das ich gleichzeitig eine kleine Bruststraffung hatte weil meine Brust vom stillen ziemlich "leer" war und hing.
LG

Beitrag meldenAntworten

 
mm88  sagt am 20.09.2012
Hallo Tanni,

eigentlich sagt man ja, dass bei zierlichen Frauen bzw. denen ohne viel überschüssiges Eigengewebe UBU operiert werden soll, damit kein Rippling entsteht. Anhand deiner Daten oben denke ich, dass du schon zierlich bist, weshalb ich die Entscheidung deiner PC nicht nachvollziehen kann. Bitte frag sie noch einmal, warum genau sie dir ÜBM empfiehlt. Denn nicht, dass du nachher unglücklich bist weil die Implis sich abzeichnen und es so fakig aussieht.

LG mm88

Beitrag meldenAntworten

 
mm88  sagt am 20.09.2012
sorry, das oben soll UBM heißen (nicht UBU) ;-)

Beitrag meldenAntworten

 
Jenise  sagt am 20.09.2012
Hi Tanni!
Ich kann Dir aus meiner Erfahrung berichten.
Ich bin 1,70m groß und wiege 52kg (UBU 68cm) und habe mich im Mai 2003 das erste Mal operieren lassen. Leider zu vorschnell ohne mich genau zu informieren. Ich habe die Implis dann trotz zierlicher Figur und wenig Eigengewebe (70A) die Implis mit 325cc ÜBM bekommen. Die ersten Jahre war auch alles schick, doch nach einigen Jahren ging es los mit Rippling. Erst leicht, dann immer mehr und nach 8 Jahren hatte ich so massive Dellen über die ganze Brust verteilt, daß ich meine Finger reinlegen konnte. Das sah so übel aus! Außerdem konnte ich zwei Bleistifte unter die Brust klemmen, weil sie hing.
Tja, nach etwas über 8 Jahren mußte dann eine zweite OP sein und nun habe ich die Implis UBM und alles ist perfekt. Mein PC, der die zweite OP gemacht hat, ist erschrocken und meinte, es war von vornherein klar, daß das so nicht von Dauer gewesen wäre. Die Implis ÜBM haben mein weniges Eigengewebe, das ich noch hatte, komplett ausgedünnt und deshalb kam es zu diesem krassen Rippling.
Lange Rede kurzer Sinn: Lass Dich noch von einem weiteren PC beraten!!
LG

Beitrag meldenAntworten

 
Tanni_  sagt am 21.09.2012
Danke für die Antworten!

Ich habe auch gehört, dass dieses Rippling entstehen kann, jedoch bei anat. Implis, die hoch kohäsiv sind, nicht häufig vorkommt.
Desweiteren ist die Implantatgröße auch wichtig, daher wählt die PC kleinere bei mir. Sie würde nicht mehr als 300cc nehmen, ihrer Meinung nach würden 230-250cc ein schönes Ergebnis erzielen.

Hattest du runde Implis? Kohäsiv?

UBM birgt auch Gefahren. Double W. oder dass sie beim Anspannen hochrutschen...

Trotzdem schonmal vielen Dank!!!
Ich bin jetzt etwas verunsichert, aber natürlich möchte ich meiner PC auch vertrauen...

Beitrag meldenAntworten

 
mm88  sagt am 21.09.2012
Hallo Tanni,

meine Implis sind antomisch, UBM und formstabil (mittlere Kohäsion).
Ich habe von 345ml bekommen und bin so von 75B auf 75D gekommen. Die Riskien mit Hochrutschen u.Ä. lassen sich durch den Stütz-Bh und einen Stuttgarter Gürtel sehr minimieren, während ich beim Risiko des Ripplings nicht wüsste, dass es sich durch korrektes Verhalten nach der OP minimieren ließe, sondern eben einfach entsteht wenn das Implantat durch zu wenig Eigengewebe bedeckt wird. Meine Maße sind recht ähnlich zu deinen (UBU 73cm, 166cm groß, 56kg) und mein PC meinte auf jeden Fall UBM! Aber natürlich wird deine PC ihre Gründe haben und die will ich auch gar nicht anzweifeln :-) Nur frag sie am besten vorher nochmal genau, welche das sind, damit du hinterher nichts bereuhst.

LG mm88

Beitrag meldenAntworten

 
suca  sagt am 21.09.2012
hallo, natürlich haben ÜBM oder UBM Vor- und Nachteile; Du solltest nur vor der OP sehr sicher sein, dass Deine PC nicht nur EINE Lieblingsmethode hat.
Am besten fragst Du mal nach Referenzpatientinnen von ihr mit ähnlicher Ausgangslage und ähnlicher OP, und in diesem Fall sollten es auch welche sein, die schon mehrere Jahre die Op hinter sich haben, und Dir garantieren können, dass sie immer noch zufrieden sind.
Mein ehemaliger PC hat nämlich auch liebend gerne alle Ausgangslagen ÜBM operiert, hatte dadurch natürlich kaum Erfahrung mit UBM, oder dann wahrscheinlich auch eher schlechte, wenn man eben nicht geübt ist;
Vertrauen ist natürlich wichtig, aber gerade hier solltest Du Dich nicht zu vorschnell überreden lassen, das ist mir nämlich auch passiert, weil der Arzt ja so überzeugend klang....
Wenn Du lange Zeit glücklich sein willst, dann investier jetzt in ausführliche Beratungen, nicht nur in eine; Zeit hast Du ja noch.
LG

Beitrag meldenAntworten

 
Ulalia  sagt am 21.09.2012
Hallo Tanni, bei UBM kann genauso Rippling entstehen wie bei ÜBM. Das zu der oft geäußerten Aussage, Rippling gebe es nur bei ÜBM.
Der untere Pol der Brust liegt auch bei UBM frei bzw. nur unter dem Drüsengewebe.

Beitrag meldenAntworten

 
suca  sagt am 23.09.2012
da ist mir auch noch was eingefallen, die Implantate, die bei mir jahrelang auf dem Muskel lagen (wenig Abdeckung) waren immer kalt, seit sie UBM sind (selbst wenn das nur teilweise ist) erfreut sich mein Mann doch täglich an den "Fangopackungen" (O-Ton), die ihm jeden Morgen beim Zusammenkuscheln nochmal den Rücken wärmen, kannte er vorher überhaupt nicht.
Bei genügend Eigengewebe mag das vielleicht anders sein, möglich?
LG

Beitrag meldenAntworten

 
Ulalia  sagt am 23.09.2012
Also "halbe" Fangopackungen? Aber eben immerhin halbe :-)

Beitrag meldenAntworten

 
piet  sagt am 23.09.2012
Finde ich lustig,ich habe auch welche.L.G.

Beitrag meldenAntworten

 
Tanni_  sagt am 24.09.2012
Danke Ulalia, danke Suca :)

Also das hab ich auch noch nicht gehört, Fangopackung *hihi*


Beitrag meldenAntworten

 
kerstin-andreas  sagt am 24.09.2012
Hallo Tanni,

vielleicht hast Du meinen Thread gelesen mit der OP für 2999,-€.
Dann weist Du ja das wir in etwa die gleiche Figur haben nur das ich noch zierlicher bin.
Meine OP ist 6 Tage her und ich habe 210ml bekommen. Diese UBM und ich glaube das ist okay so. Schmerzen sind da wohl etwas größer als ÜBM aber es ist erträglich.
Anatomische sollen gut aussehen ÜBM - so auch die Aussage meines PC.
Vertraue deinem PC - meiner hat sich dann mit mir im Gespräch für runde entschieden die Ich UBM bekommen habe. Er wollte eigentlich 175 ml nehmen und die 210 ml eventuell. ich wollte dann doch 210 ml haben - wenn schon denn schon.
im Nachhinein fand er es auch gut so. Und ich bin voll des Lobes.
Kannst gern anmailen.

Beitrag meldenAntworten

 
Tanni_  sagt am 24.09.2012
Danke für deine Antwort Kerstin :)
Ja, also anatomisch ÜBM soll kein Problem sein, ich vertraue meiner PC da, sie hatte bisher auch bei keiner Patientin Rippling, so ihre Aussage.

Wie geht es dir denn jetzt?
Die Schmerzen seien UBM größer, das sagen viele...fühl dich gedrückt.

210 klingt wenig gell, aber als ich bei der PC 230ml probiert hatte, fande ich es schon suuuper :D

Beitrag meldenAntworten

Portrait Dr. med. Reinhard Titel, Plastische Chirurgie Wiesbaden, S-thetic Wiesbaden, Wiesbaden, Facharzt für Plastische und Ästhetische Chirurgie, Chirurg (Facharzt für Chirurgie), Facharzt für Unfallchirurgie
Dr. Titel  sagt am 26.09.2012
Bei einer zierlichen Person mit wenig Eigengewebe ist die Plazierung der Implantate über dem Muskel keine gute Option. Die Gefahr, dass sich die Implantate abzeichnen ist groß, außerdem ist die Gefahr einer Kapselfibrose größer. Unter dem Druck der Implantate kann in den nächsten Jahren das Unterhautfettgewebe noch an Volumen abnehmen und o.g. Komplikationen zunehmen. Die Gewebedicke beim sogenannten Pinchtest (doppelte Schicht des Unterhautfettgewebes und der Haut über der Brust) sollte mindestens über 2 cm sein wenn das Implantat auf den Muskel plaziert wird. Die Breite des Implantates ist bei zierlichen Patientinnen ebenfalls sehr entscheidend, wird das Implantat zu breit gewählt, droht auch hier eine frühzeitige Abzeichnung des Implantates unter der Haut.

Beitrag meldenAntworten

 
kerstin-andreas  sagt am 26.09.2012
Hallo Tanni,
mir geht's nun wieder super und die Schmerzen lassen langsam nach.
War heute zur 2. Nachkontrolle und alles sieht gut aus. Die 210 UBM sind bei mir vollkommen ausreichend.
Und wie Dr. med. Titel hier oben es so schön beschreibt hat mein PC das alles sehr gut beachtet und diese Hinweise alle gewust.
Ich bin voll und ganz zufrieden mit dem PC auch wenn er mir vom DÄS empfohlen wurde.

Beitrag meldenAntworten

 
suca  sagt am 26.09.2012
danke, Herr Dr. Titel, Sie nennen alle Dinge, die man bei mir falsch gemacht hat, und offensichtlich wissen viele ausgebildete plastische Chirurgen Bescheid, nur mein ehemaliger nicht, obwohl der in so ziemlich allen Vereinigungen drin ist (DGPRÄC, ISAPS...) und schon lange praktiziert; ein pinchtest hat bei mir ein anderer Chirurg mal gemacht, meiner nie (!), und dabei kam dann grade mal ein knapper cm an Abdeckung raus, wie ernüchternd....ich hoffe sehr, dass vielen Frauen heute eine falsche Behandlung erspart bleibt!

Beitrag meldenAntworten

Portrait Dr. med. Petra Berger, Ästhetische Chirurgie - Plastische Chirurgie Frankfurt Zürich Palma de Mallorca, Frankfurt, Fachärztin für Plastische und Ästhetische Chirurgie
Dr. Berger  sagt am 26.09.2012
guten tag,


es gibt in der ästhetischen chirurgie selten richtig oder falsch sondern eher gründe die dafür und gründe die dagegen sprechen, weswegen wir das mit der falschen behandlung in diesem zusammenhang möglicherweise aus unserem vokabular streichen sollten, vor allem dann wenn wir die einzelnen fälle ja nicht genau kennen sondern nur theoretisch im internet abhandeln.

ich selbst liebe auch die lage ubm, aber es gibt eben auch gründe welche für übm sprechen. die lage ubm ist nämlich in der postoperativen phase schmerzhafter, bei anatomischen implis ist die gefahr einer drehung grösser, je nach platzierung kann das implantat bei muskelanspannung unnatürlich eingedrückt werden, und ob der muskel bei sehr zierlichen frauen eine besonders tolle abdeckung beisteuert, darf dann auch noch diskutiert werden.

möglicherweise wäre es von vorteil, wenn wir die eingefahrenen denkschablonen (das und das MUSS so gemacht werden) einmal verlassen und uns wieder mehr auf die individuelle patientin, ihre wünsche, ihre persönliche lebensweise und ihre anatomie konzentrieren. wenn sie ordentlich über die einzelnen punkte informiert werden und in den entscheidungsfindungsprozess mit einbezogen werden, sind die meisten patientinnen nämlich sehr gut in der lage, eine ordentliche entscheidung zu fällen, mit der sie dann auch zufrieden sind.

ganz liebe grüsse,

dr petra berger, frankfurt/zürich
[Link anzeigen]

Beitrag meldenAntworten

 
Ulalia  sagt am 26.09.2012
Das ist doch mal ein fundierter Beitrag, der sich von starren Lehrmeinungen abhebt und diese manchmal schon fast dogmatisch wirkenden Meinungen relativiert. Danke, Frau Dr. Berger!

Beitrag meldenAntworten

Portrait Dr. med. Petra Berger, Ästhetische Chirurgie - Plastische Chirurgie Frankfurt Zürich Palma de Mallorca, Frankfurt, Fachärztin für Plastische und Ästhetische Chirurgie
Dr. Berger  sagt am 26.09.2012
liebe ulalia,

mach ich doch immer wieder gerne....:)

gruss,

dr petra berger

Beitrag meldenAntworten

 
kerstin-andreas  sagt am 26.09.2012
Hallo Frau Dr. Berger,
Sicherlich ist hier im Internet alles nur oberflächlich zu beantworten aber man kann doch viel wissenswertes erfahren.
Mir hat es geholfen mich in meiner Meinung und Entscheidung zu bestärken.
Und obwohl ich es über den DÄS habe machen lassen kann ich nichts schlechtes über meinen PC sagen.
schönen Abend noch.

Beitrag meldenAntworten

Portrait Dr. med. Petra Berger, Ästhetische Chirurgie - Plastische Chirurgie Frankfurt Zürich Palma de Mallorca, Frankfurt, Fachärztin für Plastische und Ästhetische Chirurgie
Dr. Berger  sagt am 26.09.2012
es ist im internet so wie mit allen anderen medien, wir sagen dazu gerne cum grano salis, man solle alles mit einem körchen salz nehmen, also sich seine eigene meinung bilden denn die"wahrheit", wenn es denn eine solche gibt, liegt meist irgendwo dazwischen. was sie hier meist lesen, ist eine sammlung individueller meinungsäusserungen und wenn sie es als solche erkennen, dann haben sie alles richtig gemacht

schönen abend ihnen auch,

dr petra berger, frankfurt/zürich
[Link anzeigen]

Beitrag meldenAntworten

 
Ulalia  sagt am 26.09.2012
Hallo kerstin-andreas, ich denke, der Beitrag von Frau Dr. Berger war nicht auf dich und deine OP bezogen, sondern darauf, dass erstens Internetberatungen ihre Grenzen haben und zweitens, manchmal Auffassungen etwas zu dogamtisch vertreten werden bzw. so rüber kommen.
Viele Grüße

Beitrag meldenAntworten

 
Tanni_  sagt am 27.09.2012
Danke für eure Beiträge!

Beitrag meldenAntworten

Jetzt antworten

Previous12Weiter
TeilenTeilen
Mehr
Brustvergrößerung
Verwandte Themen
  1. Interview: Herr Prof. Ticlea zum Thema Brustvergrößerungen
  2. Brustvergrößerung heute: Weniger Risiken und perfekte Ergebnisse dank 3-D-Simulation
  3. Die endoskopische Brustvergrößerung ohne Narben
  4. Moderne Silikonimplantate versprechen bessere Ergebnisse
  5. Auf welche Weise kann eine Brustvergrößerung ohne Implantate erfolgen?
Verwandte Forumsbeiträge
  1. Brustvergrößerung / kapselfibrose
  2. Re: Hat jemand schon mal Erfahrungen mit der Kapselfibrose gemacht?
  3. Brustvergrößerung bei Frauen um die 50 oder 60
  4. Kapselfibrose/Verhalten 5. Woche Post pp
  5. Kapselfibrose 5. Woche Post op
20 Tipps für weniger Falten

Mit diesen praktischen Tipps bekämpfst du Falten!

Hier gratis anfordern
  • miomedi
  • Start
  • Kontakt
  • Presse
  • Impressum
  • AGB
  • Datenschutz
  • Privacy Manager
Logo MEDPERTISE