Logo Portal der Schönheit
Portal der Schönheit
Login
  • Beauty
  • Schönheitsoperationen
  • Arztsuche
  • Forum
  • Folgen Sie uns:  Youtube
Menü Menü
Forum für Schönheitsoperationen und SchönheitschirurgieForum Brustvergrößerung

BV mit Kleinkind ohne Hilfe?

Thema abonnieren Jetzt Frage stellen
9 Beiträge - 786 Aufrufe
?
maikaefer86  fragt am 13.10.2012
Huhu,
in den letzten Themen kamen die Kinder immer mehr zur Sprache. Langsam mache ich mir ziemliche Gedanken dazu. Möchte demnächst gern ne BV machen. Die Familie u Freunde sollen es nicht wissen, da sie sowieso dagegen wären. Habe meinen Mann gefragt, ob er dafür bissl Urlaub nehmen könnte, um mich in den ersten Tagen zu entlasten. Er meinte 1-2 Tage sind möglich, aber nicht mehr. Mit einem WE sind das ja schon 4 Tage. Trotzdem, meine Große ist 6 Jahre, die Kleine erst 2,5 Jahre und geht in den Kindi. Hat jemand Erfahrung mit BV und Kleinkind? Konntet ihr euer Kind am 4. Tag wieder anziehen uws. bzw. auch euch selbst? Sie zu Tragen (15 Kilo)werde ich wohl erstmal dann vermeiden müssen, obwohl ich sie noch sehr viel trage (Buggy haben wir schon lange nicht mehr). Wie war das bei euch? In der 2. SS hieß es schließlich auch, ich solle die Große nicht rumtragen, aber es ließ sich natürlich nicht vermeiden... Allerdings ist mir die BV jetzt schon sehr wichtig. Länger warten möchte ich eigendlich nicht, zumal das ganze jetzt über den Winter "unauffälliger" verheilen würde...
LG Maikäfer

Beitrag meldenAntworten

 
KamenMutti  sagt am 13.10.2012
Hallo Maikaefer86
also ich habe meine Op vor 15 Tagen gehabt, nur vor dem Brustmuskel und muss sagen, dass ich ohne Hilfe nicht mit meiner Tochter (13 Monate) klar gekommen wäre. Heute noch nicht wirklich. Ich hebe sie zwar jetzt langsam mal kurz hoch, aber ich merke auch die Anstrengung. Ich denke wenn man z. B. die OP hinter dem Muskel ist, ist es noch unangenehmer. Mein Mann ist einfach mal erkrankt*g* (für eine Woche) und letzte Woche hat meine große Tochter mich unterstützt (sie hat ja Ferien). Nächste Woche wird sie mir auch noch helfen soweit es geht. Also mit 4 Tagen, ich denke dat wird nichts. Und das mit dem Winter....genauso habe ich auch gedacht. Erstmal schwitzt man jetzt nicht, was sehr angenehm ist, weil du ja den BH ständig tragen musst und man kann es super kaschieren. Als ich noch meinen Gurt tragen musste, konnte ich immer ein Tuch tragen zu verstecken ;-)
Woher kommst du denn und wo willst du es machen lassen?

LG

Beitrag meldenAntworten

Portrait Dr. med. Petra Berger, Ästhetische Chirurgie - Plastische Chirurgie Frankfurt Zürich Palma de Mallorca, Frankfurt, Fachärztin für Plastische und Ästhetische Chirurgie
Dr. Berger  sagt am 13.10.2012
guten tag,

icgh würde ihnen dringend empfehlen, sich irgendwo alternativ hilfe zu besorgen, vielleicht gibt es ja babysitter in ihrer nähe welche sie für eine woche bis 10 tage regelmässig entlasten könnten.

alles liebe,

dr petra berger, frankfurt/zürich
[Link anzeigen]

Beitrag meldenAntworten

 
maikaefer86  sagt am 13.10.2012
Komme aus dem Stuttgarter Raum (Backnang). Wo genau weiß ich noch nicht, warte nun noch auf eine Antwort des DÄS, die mir ja einen Arzt für die erste Besprechung zuweisen.
Naja, das mit dem Schwitzen wg. Sport-BH hätt mir wohl nicht viel ausgemacht, da ich ja immer sehr sehr gut gepolstert rumrenne. Daher gehe ich davon aus, dass wenn ichs Anfangs kaschiere, dass es dann eh keiner wirklich merkt. Nach 2. SS hatte ich eine mega Oberweite. Also wirklich rießig. Da haben mich viele drauf angesprochen, natürlich hab ich soweit das mit den Pads ging, auch mal tiefere Ausschnitte getragen ;-). Aber nach dem Abstillen war plötzlich überhaupt nix mehr da. Seither polster ich mit den dicken Kissen mehrer Push-Bh`s immer aus. Allerdings ist das anstrengend. Ausschnitte sind tabu & ich muss immer aufpassen dass nix verrutscht und sichtbar wird. Das kann ja dann endlich wegfallen... *freu*
Tja und daheim könnt ichs wohl auch ein paar Tage etwas schleifen lassen. Schließlich kann man sich ja vorher auch etwas vorbereiten... Nur wegen der Kleinen mach ich mir bissl sorgen, da mein Mann ja von früh bis spät arbeitet...

Beitrag meldenAntworten

 
sternchen84  sagt am 13.10.2012
hallo maikaefer86,

also mir ging es wie dir , ich habe mir auch eine Bv UBM machen lassen .Habe eine Tochter (10) und einen Sohn (10 Monate). Mein Mann war leider nur 4 tage zuhause. Danach hatte ich Hilfe von meiner Schwester und Mutter . Insgesamt konnte ich ca 10 Tage fast nichts alleine machen . Nach ca 10 tage ging alles wieder besser . Heute ist schon der 14 Tag und ich mache alles wieder alleine . Aber die 10 Tage habe ich gebraucht . Ich würde es nicht mehr machen mit einem 10 Monate alten Kind . Deine kleine merkt das auch dass du sie nicht nehmen kannst , und umso anhänglicher sind sie :-). Aber ich verstehe auch dein großen Wunsch . Such dir jemand der dich unterstützt, und vielleicht kann dir auch deine große ein wenig zur Hand gehen . Du kommst aus Backnang , ich aus Öhringen ( Bei Heilbronn) ist nicht weit weg . Lass hören wie es dir danach erging . Lg Und einen schönen Abend

Beitrag meldenAntworten

Portrait Dr. med. Petra Berger, Ästhetische Chirurgie - Plastische Chirurgie Frankfurt Zürich Palma de Mallorca, Frankfurt, Fachärztin für Plastische und Ästhetische Chirurgie
Dr. Berger  sagt am 14.10.2012
guten tag,

die op version ohne hilfe ist in diesen fällen nicht ideal. babysitter und haushaltshilfen oder studenten die sich etwas dazuverdienen wollen können neben famile und freunden eine echte alternative sein. es gibt mittlerweile ein grosses angebot arbeitssuchender über grosse internetportale, das sind leute, die auch spontan einsatzbereit sind. wenn sie empfehlungen für portal benötigen können sie mich offline anschreiben an info(at)[Link anzeigen].

besten gruss,

dr petra berger, frankfurt/zürich
[Link anzeigen]

Beitrag meldenAntworten

 
paradiesvogel  sagt am 14.10.2012
Hallo Maikaefer,

eine Freundin von mir hat sich vor 6 Monaten operieren lassen. Sie hat eine 13 Monate alte Tochter und einen zweijährigen Sohn zu diesem Zeitpunkt gehabt. Außerdem arbeitet sie als Kindergärtnerin Vollzeit. Sie hat sich eine Woche Urlaub genommen und von ihrem ex-Mann und einem Freund Unterstützung bekommen. Ich denke nicht dass 4 Tage Unterstützung reichen um zurecht zu kommen. Meine Freundin hat ihren Urlaub auf 3 Wochen verlängern müssen, da sie es unterschätzt hatte. Ich bin vor 5 Tagen operiert worden und habe auch ohne Kind im Alltag Probleme, z.B. in die oberen schränke greifen, aus dem liegen aufstehen, staubsaugen, duschen, anziehen usw.
Mein Vater und mein Lebensgefährte waren auch gegen die OP. Trotzdem habe ich es ihnen erzählt, weil sie es früher oder später ja doch merken und dann fühlen sie sich vielleicht übergangen. Ich würde die Familie und Freunde einweihen und um gelegentliche Unterstützung bitten. Mein Partner hilft mir auch täglich wo es nur geht, auch wenn wir nicht zusammen wohnen.
Viel Glück!

Beitrag meldenAntworten

 
piet  sagt am 14.10.2012
Hallo Maikaefer,
Ich war auch 3 Wochen zu Hause und hatte von meinem Mann und meiner Familie volle Unterstützung.Ich finde auch du solltest damit offener umgehen und das ganze nicht unterschätzen.Ich arbeite auch in einer Kita und habe vorher bescheid gesagt und habe dann dort bis ich alles wieder heben konnte die volle Unterstützung gehabt.Meine Kolleginnen waren sehr Hilfsbereit mir gegenüber und auch die Familie.L.G.

Beitrag meldenAntworten

 
redsunsheep  sagt am 15.10.2012
Hallo,

ich habe keine kinder aber die bv hinter mir und damit schon allein nur die normalen alltags-schwierigkeiten erlebt!

ich rate auch definitiv davon ab, so eine op zu ünterschätzen und auf gut glück zu bauen!!!!! die probleme hinterher können dafür zu arg werden.

Meine op und genesung lief echt überdurchschnittlich gut und schnell!
ABER es war trotzdem nicht immer schmerzfrei oder leicht.

man muß vorsichtig sein....! man ist unbeweglich...! jede bewegung geht erst nur ganz ganz langsam....! du hast noch schmerzen....! viele haben rückenschmerzen und dadurch erheblichen schlafmangel...! insofern denke ich, das z.b. ein quengelndes kind morgens mal eben anzuziehen einem zum aus dem fenster springen animieren kann....und auch sehr schmerzhaft werden kann?!!

ich fuhr nach 7tagen das 1.mal wieder auto. merkte dabei dann z.b. erst das ich für nen richtigen schulterblick immer noch zu steif/unbeweglich war. mußte 3mal ein und ausparken und als ich wieder zuhaus war hatte ich leichtes stechen in der brust.
also das war zuviel...und es war nur sitzen, gucken und schalten!

Beitrag meldenAntworten

Jetzt antworten

Previous1Weiter
TeilenTeilen
Mehr
Brustvergrößerung
Verwandte Themen
  1. ÜBM oder UBM - Sollten die Brustimplantate über oder unter den Brustmuskel gelegt werden?
  2. Welche Platzierung des Implantats ist bei einer Brustvergrößerung optimal?
  3. Gründe, Möglichkeiten, Risiken bei Brustvergrößerung
  4. Brustvergrößerung heute: Weniger Risiken und perfekte Ergebnisse dank 3-D-Simulation
  5. Welche Möglichkeiten gibt es, die Brust ohne OP zu straffen?
Verwandte Forumsbeiträge
  1. Brustvergrößerung über dem Brustmuskel - Empfehlenswert?
  2. BV über oder unter dem brustmuskel oder halb über den Muskel?
  3. Brustvergrößerung über Brustmuskel ?
  4. Wie viel ml? Unter den Brustmuskel oder "halb-halb" ?
  5. Brustvergrößerung über Brustmuskel ?
20 Tipps für weniger Falten

Mit diesen praktischen Tipps bekämpfst du Falten!

Hier gratis anfordern
  • miomedi
  • Start
  • Kontakt
  • Presse
  • Impressum
  • AGB
  • Datenschutz
  • Privacy Manager
Logo MEDPERTISE