Logo Portal der Schönheit
Portal der Schönheit
Login
  • Beauty
  • Schönheitsoperationen
  • Arztsuche
  • Forum
  • Folgen Sie uns:  Youtube
Menü Menü
Forum für Schönheitsoperationen und SchönheitschirurgieForum Lidkorrektur

Augenringmuskel nach Unterlidstraffung "inaktiv"!

Thema abonnieren Jetzt Frage stellen
7 Beiträge - 1625 Aufrufe
?
caro1212  fragt am 18.02.2011
Hallo Sehr geehrte Damen und Herren,

seit einer Unterlid-Op, ist ca. ein drittel (nach ausen) meines Augenringmuskels inaktiv!Der ist wie abgetrennt. Kann man da noch was machen? Falls der Muskel nicht mehr zu retten ist, gibt es dann eventuell auch noch andere Massnahmen was man eventuell einbringen könnte? Beim Lächeln oder Blinzeln sieht man die Asymmetrie des Muskels sehr deutlich!

Außerdem sitzt eine Narbe sehr tief und auffällig. Kann man diese eventuell auch etwas nach oben bringen? Oder kann man das Lid den operativ etwas nach ausen ziehen oder Ähnliches?

Außerdem ist meine Lidhaut seit der Op noch dünner und Pergamentartig!
Könnte man das durch Hyaluron-Unterspritzung etwas mildern (bessern)?

So das waren nun gleich mehrere Fargen auf einmal, aber ich hoffe hier einfach auf ehrlichen und kompetenten Rat durch erfahrene Ärzte!!

* Das wichtigste ist natürlich, was es man bei einem inaktiven Augenringmuskel, für Korrekturs-Möglichkeiten hat?

Besten Dank
Carolin

Beitrag meldenAntworten

 
caro1212  sagt am 20.02.2011
Kann mir bitte bitte Jemand einen Rat geben, was man bei einem inaktiven (vermutlich bei Op geschädigt?) Augenringmuskel als Rekonstruktion tun kann? Der Augenringmuskel ist ca. ein drittel zur Lidausenseite ohne Funktion und nicht mehr sichtbar!! Es beunruhigt mich wirklich sehr, da die Haut dort auch nicht mehr so glatt ist, wie auf der anderen Seite....
Deshalb hoffe ich wirklich auf einen hilfreichen Rat....
Wenn möglich auch zu meinen anderen Fragen (oben).
Danke Caro

Beitrag meldenAntworten

Portrait Dr. med. Petra Berger, Ästhetische Chirurgie - Plastische Chirurgie Frankfurt Zürich Palma de Mallorca, Frankfurt, Fachärztin für Plastische und Ästhetische Chirurgie
Dr. Berger  sagt am 20.02.2011
Guten tag,

Es handelt sich in den meisten faellen um eine zeitweilige stoerung, die sich nach 6 bis 8 wochen wieder gibt. Darueberhinaus gibt es zahlreichekorrekturmoeglichkeiten. Sie sollten sich einmal bei einem kompetenten chirurgen umfassend beraten lassen. Am computer ist es immer schwer in diesen faellen konkret etwas zu sagen denn man muss die person in natura vor sich sitzen haben und untersuchen koennen. Wenn sie es wuenschenkann ich ihnen gerne ein paar aerzte in ihrer naehe nennen. Dazu muessen sie mir offline einfach ihren wohnaort nennen. Schicken sie mir einfach eine email an info(at)[Link anzeigen].

Beste gruesse,

Dr petra berger, frankfurt/zuerich
[Link anzeigen]

Beitrag meldenAntworten

 
caro1212  sagt am 20.02.2011
Vielen Dank für Ihre Antwort Frau Dr.Berger.
Bei mir kann es keine zeitweilige Störung sein, da die Op schon fast
20 Monate her ist! Kann man denn nach so langer Zeit den Muskel auch wieder herstellen?
Können Sie mir zu meinen zwei anderen Fragen vielleicht auch noch einen Rat geben? Wegen der tiefsitzenden Narbe und der Pergamentartigen Haut?
Besten Dank schonaml und liebe Grüße
Caro

P.S. Ich werde Ihnen deshalb auch noch eine private Email schicken!

Beitrag meldenAntworten

 
caro1212  sagt am 11.03.2011
Liebe Frau Dr. Berger,
Sie haben mir ja bereits einen Arzt empfohlen. Ich würde mich aber trotzdem sehr freuen, wenn Sie hier ein kleines Beispiel nennen würden, wie man so einen geschädigten Augenringmuskel wieder herstellen kann? Denn sie haben mir ja oben geschrieben, es gebe da "zahlreiche Korrektursmöglichkeiten"! Das könnte allen anderen Betroffenen nämlich auch Mut machen, wenn Sie es hier etwas dazu lesen könnten!
Danke und liebe Grüße
caro

Beitrag meldenAntworten

Portrait Dr. med. Petra Berger, Ästhetische Chirurgie - Plastische Chirurgie Frankfurt Zürich Palma de Mallorca, Frankfurt, Fachärztin für Plastische und Ästhetische Chirurgie
Dr. Berger  sagt am 11.03.2011
Guten tag,

Bitte haben sie nachsicht mit mir ich habe ein volles programm und bin gerade auf einem kongress. Ich denke nicht dass ich ihnen das ganze lehrbuch herunterbeten kann, das waere zu aufwendig.

Liebe gruesse aus stuttgart,

Dr petra berger

Beitrag meldenAntworten

 
caro1212  sagt am 11.03.2011
Sehr geehrte Frau Dr. Berger,
ich bin Ihnen für jede Meinung (Tip) sehr dankbar und glaub Ihnen natürlich, das Sie ein sehr volles Programm haben!! Und Sie sollen dazu ja auch keinen Roman schreiben, ein oder zwei kleine standart Beispiele hätten erstmal völlig gereicht!! Und das muss ja auch nicht sofort sein! Vielleicht können Sie ja doch noch ein Beispiel in den nächsten Tagen - Wochen dazu schreiben. Mir würde es zumindest viel bedeuten!!
Danke nochmal...
und LG Caro

Beitrag meldenAntworten

Jetzt antworten

Previous1Weiter
TeilenTeilen
Mehr
Lidkorrektur
Verwandte Themen
  1. Welche Methoden zur Ober- und Unterlidstraffung gibt es?
  2. In welchem Ausmaß kann das Auge durch eine Lidkorrektur geschädigt werden?
  3. GÄCD rät bei Unterlidkorrektur einen Spezialisten zu suchen
  4. Oberlidstraffung mit Plasma-Pen
  5. Lidstraffung
Verwandte Forumsbeiträge
  1. Hilfe! ganz dicke Schwellung unter den Augen nach Hyaluron
  2. Auge schließt nicht mehr nach Oberlidstraffung
  3. Ungleiche und asymmetrische Augen
  4. Bitte um Hilfe. Schwellungen nach Unterlidstraffung/Tränensäcke
  5. Erschlaffte Unterlider nach Hyaluron - was tun?
20 Tipps für weniger Falten

Mit diesen praktischen Tipps bekämpfst du Falten!

Hier gratis anfordern
  • miomedi
  • Start
  • Kontakt
  • Presse
  • Impressum
  • AGB
  • Datenschutz
  • Privacy Manager
Logo MEDPERTISE