Logo Portal der Schönheit
Portal der Schönheit
Login
  • Beauty
  • Schönheitsoperationen
  • Arztsuche
  • Forum
  • Folgen Sie uns:  Youtube
Menü Menü
Forum für Schönheitsoperationen und SchönheitschirurgieForum Gesichtsstraffung, Stirnlift, Halsstraffung

mein Arzt hat mir Tränensäcke mit Hyaluron gespritzt

Thema abonnieren Jetzt Frage stellen
48 Beiträge - 30222 Aufrufe
?
Rolltorte  fragt am 27.07.2011
Hallo!
Nun bin ich komplett hilflos. Ich bin 35 Jahre alt und wollte meine Knitterfalten unter den Augen los werden deshalb ließ ich mie Juvederm 4 unter die Augen spritzen. Das Resultat ist häßlich!!! Ich habe vollgepumpte Tränensäcke, die zu Beginn so aufgeplustert waren das sich die Haut gelb verfärbte und sich soweit aufdehnte das sie platzte. Nun habe ich eine Art Brandwunde und einen welligen Hundeblick. Ich traue mich gar nicht mehr auf die Straße. Außerdem fühlt es sich extrem schwer an was ich nun mit mir rumzuschleppen habe. Mein Arzt wollte mich beruhigen und meinte es sei Wasser, das glaube ich nun nicht mehr da das ganze 3 Wochen zurückliegt. Meine Haut sieht aus wie ein Luftbalong der die Luft verloren hat. Ich möchte mir die Unterlieder straffen lassen doch kann das ein Chirurg in diesem Zustand überhaupt operabel richten? Muß mie zuvor diese Hyalidase gespritzt werden? Wie lang würde es mit dieser Substanz dauern bis sich Juvederm aufgelößt hat? Oder könnte ich auch sofort operiert werden? Ich würde mich über eine schnelle Antwort freuen!!! Ich hoffe es gibt Ärzte die solchen Pfusch mit Narben rekonstruieren können. Komme aus Thüringen und würde mich über Vorschläge qualifizierter Chirurgen freuen. DANKE!!!

Beitrag meldenAntworten

Portrait Dr. med. Mark A. Wolter, Tätigkeitsschwerpunkt: Ästhetisch-plastische Chirurgie, Berlin und Zürich, Chirurg (Facharzt für Chirurgie)
Dr. Wolter  sagt am 29.07.2011
Hallo.

Ihr Arzt hat bei einer Sache recht-es ist sehr wahrscheinlich, welches die ausgeprägte Schwellung macht. Der Grund ist aber natuerlich die hyaluronsaeure, die dieses Wasser zeiht und Juve 4 ist sicher auch nicht die richtige Substanz, um die traenenrinne zu behandeln. Vor einer op wuerde ich tatsaechlich Hylase spritzen, denn sonst kann man kaum abschätzen, wieviel man wegschneiden muss. Allerdings kann auch die hyalse selber zu einer Schwellung führen, so dass ihr Problem leider damit zumindest nicht sofort behoben sein wird. Die Behandlung der traenenrinne mit hyaluronsaeure ist eigentlich wunderbar. Leider machen es offensichtlich immer mehr aerzte und nicht Mediziner, ohne wirklich zu wissen, was sie tun und produzieren damit immer häufiger Komplikationen wie ihre. Deshalb an alle der dringende Ratschlag, gerade bei dieser Indikation wirklich nur zu einem langjährigen Spezialisten zu gehen.
Fuer sie rolltorte alles gute, leider kennen ich keinen Kollegen in ihrer naehe und koennte ihnen nur anbieten, nach Berlin zu kommen, wenn ihnen das nicht zu weit ist.

Mit freundlichen gruessen

Dr. Wolter Berlin/Zuerich

Ww[Link anzeigen]

Beitrag meldenAntworten

 
Rolltorte  sagt am 29.07.2011
Vielen Dank Dr.med. Wolter Sie haben mir eine ausführliche Antwort gegeben. Wie lang dauert es denn bis Hylase wirkt und hyaloron abbgebaut hat? Es wurde mir ja nicht in die Tränenrinne sondern ins untere Augenlid und hoehen Wangenknochen gesoritzt. Es handelt sich dabei um 3 vorgevertigte Spritzen. Eine Unterlidstraffung und Facelifting möchte ich so schnell wie möglich vornehmen lassen wollen. Ich würde mich gern bei Ihnen vorstellen denn wie ich gesehen habe sind Sie darauf spezialisiert.
Mit freundlichen Grüßen Rolltorte

Beitrag meldenAntworten

 
Rolltorte  sagt am 29.07.2011
Vielen Dank für Ihre Auskunft.
Mir wurde Hyaloron nicht in die Tränenrinne sondern ins untere Augenlid und hohen Wangenknochen gespritzt. Wie Land dauert es bis Hylase Hyaloron abgebaut hat? Ich möchte so schnell wie möglich ein Facelift und Unterlidstraffung vornehmen lassen. Ich würde mich gern bei Ihnen vorstellen. Könnten Sie mir sagen ab wann Sie in Ihrer Klinik erreichbar sind und wann ein früher Termin möglich ist?
Mit freundlichen Grüßen Rolltorte

Beitrag meldenAntworten

Portrait Dr. med. Mark A. Wolter, Tätigkeitsschwerpunkt: Ästhetisch-plastische Chirurgie, Berlin und Zürich, Chirurg (Facharzt für Chirurgie)
Dr. Wolter  sagt am 30.07.2011
Hallo Rolltorte.

Ich antworte ihnen auf Ihre Mail...

Mit freundlichen gruessen

Dr. Wolter Berlin/Zuerich

Ww[Link anzeigen]

Beitrag meldenAntworten

 
patricia83  sagt am 04.11.2011
schönen guten tag,
ich habe da ein problem also ich weiß nicht ob es tatsächlich eines ist aber ich dachte ich frage mal nach...also ich habe mir gestern hyaloron in die unterlieder spritzen lassen das problem ist jetzt es sieht aus wie viele kleine quaddeln unter der haut und ist auch total hart?!mein arzt meinte gestern ich solle es immer ein wenig massieren,aber wenn ich das versuche tut es sehr weh weil das gel hart ist und es sich wie lauter kleine steinchen anfühlt,leider hat mein arzt heute frei und ist erst am montag wieder da,ich wollte mir ja eigentlich nur diese so genannte furche unter dem auge aufpolstern lassen nun ist es aber nicht in der furche sondern in diesem Tränensäckchen...was soll ich nun machen massieren obwohl es sehr schmerzhaft ist oder besser nicht???ich bin 28 jahre alt und habe eigentlich nur ein paar winzige fältchen unter dem auge,was mich aber seit jahren schon gestört hat war diese furche...bitte sagen sie mir was ich jetzt machen kann? vielen herzlichen dank liebe grüße patricia83

Beitrag meldenAntworten

Portrait Dr. med. Mark A. Wolter, Tätigkeitsschwerpunkt: Ästhetisch-plastische Chirurgie, Berlin und Zürich, Chirurg (Facharzt für Chirurgie)
Dr. Wolter  sagt am 05.11.2011
Hallo Patricia.

Es ist schwer zu sagen was die beste Behandlung ist, ohne den Befund zu kennen und zu wissen, welche hyaluronsaeure genau verwendet wurde. Massieren ist bei kleinen knoetchen nach Hyaluron eigentlich immer schon einmal gut, kleine Unebenheiten geben sich in aller Regel innerhalb der ersten 1-2 Wochen von alleine. Ubelicherweise sollte es aber nicht schmerzhaft, sondern höchstens etwas empfindlich sein. Wenn sie mochten, koennen sie mir Bilder an drwolter@googlemail.COM schicken, dann kann ich ihnen vielleicht mehr sagen.
Das gute ist bei hya uebrigens, dass sie es im schlimmsten Fall mit hylase wieder wegspringen lassen koennen, wenn es gar nicht gelungen waere...

Mit freundlichen gruessen

Dr. Wolter Berlin/Zuerich

Ww[Link anzeigen]

Beitrag meldenAntworten

 
patricia83  sagt am 05.11.2011
hallo vielendank für die schnelle antwort...das ist schon mal beruhigend das es sich nach 1-2 wochen dann glättet,es ist ja auch richtig hart unter der haut...ich habe heute meinen arzt zuhause erreicht und er meinte es sei dieses produkt gewesen leider weiß ich nicht mehr genau wie er es nannte aber er sagte es sein wohl das leichteste oder feinste von den produkten mit hyaloron...er hat ja auch Botox in die unterlieder gespritzt damit die haut sich etwas entspannt und dann erst das hyaloron,und er sagte das es erst nach ca 10 tagen nicht mehr so unebenmäßig wäre...ich habe eben angst das es so hart unter der haut bleibt...aber ich werde ein paar bilder machen und sie ihnen schicken,im zweifelsfall bleibt mir ja immernoch die hylase wie sie sagten ich hoffe das mein arzt sowas hat...?vielendank sie haben mir sehr geholfen ganz liebe grüße patricia83

Beitrag meldenAntworten

Portrait Dr. med. Mark A. Wolter, Tätigkeitsschwerpunkt: Ästhetisch-plastische Chirurgie, Berlin und Zürich, Chirurg (Facharzt für Chirurgie)
Dr. Wolter  sagt am 06.11.2011
Sehr gerne....

Beitrag meldenAntworten

 
patricia1983  sagt am 02.04.2012
Guten Abend,
ich habe ihne zuletzt am 05.11.2011 geschrieben es ging um die hyaloronsäure die mir der arzt fälschlicher weise in die unterlieder gespritzt hat,nun ist es so das der eingriff am 03.11.2011 vorgenommen wurde und verwendet hat er Perfectha deep...jetzt sind ja schon einige monate vergangen aber ich kann wirklich nicht behaupten das ich glücklicher wäre....es ist zwar nicht mehr unebenmäßig aber es ist immer noch vorhanden die HYS man fühlt es ganz deutlich,meine unterlieder sind erschlafft und durch die haut schimmert es bläulich...
nun habe ich einen anderen arzt gefragt der meiner mutter letzte woche ihre mimikfältchen/zornesfalte weggespritzt hat ob er mir hylase gegenspritzen könnte...er sagte er müsse sich erst informieren ob es nicht zu lange her wäre...nun meine frage an sie:ist es zu lange her hylase gegen zu spritzen?und wie lange dauert es bis es wirkt also bis die schwellung zurück geht....besser gesagt bis diese HYS weg ist???denn ich bin wirklich sehr unglücklich mit meinem aussehen und am 15 april hat meine tochter kommunion und es sind über 70 personen eingeladen und die leute die mich schon jahre nicht mehr gesehen haben bekommen bestimmt einen shock....*seufz* BITTE HELFEN SIE MIR....danke mfg

Beitrag meldenAntworten

Portrait Dr. med. Mark A. Wolter, Tätigkeitsschwerpunkt: Ästhetisch-plastische Chirurgie, Berlin und Zürich, Chirurg (Facharzt für Chirurgie)
Dr. Wolter  sagt am 15.04.2012
hallo patricia.

leider etwas spät meine antwort...hylase kann man immer spritzen, wenn die Hyaluronsäure noch vorhanden ist, wie anscheinend ja bei ihnen. vielleict sollten sie aber zu einem arzt gehen, der mit hyaluronsäure und damit auch mit hylase viel erfahrung hat und nicht erst nachlesen muß.

mit freundlichen grüßen

dr. wolter berlin/zürich

[Link anzeigen]

Beitrag meldenAntworten

 
patricia8383  sagt am 18.04.2012
guten abend,jetzt ist auch mein aller letzter funken hoffnung erloschen....mein arzt (hausarzt) der seit kurzem selbst hys spritzt sagte er würde sich in der schweiz erkundigen da wo er seine HYS spritzen bestellt ob man diese hylase noch spritzen könnte,und nun sagte er mir das die dort anscheinend gesagt hätten das es nach so einer langen zeit nicht mehr machbar wäre...weil es sogut wie keinen unterschied macht,aber bei mir ist es ganz deutlich zu sehen und zu spüren das die HYS noch vorhanden ist!nun bin ich total verzweifelt ich mag gar nicht mehr raus gehen oder mich im spiegel anschauen ich leide wirklich sehr darunter und nicht nur ich das wirkt sich ja auch auf meine kleine tochter und meinen mann aus...ich weiß wirklich nicht zu welchen arzt ich gehen soll wer ist gut?wer hat damit erfahrung?und wem kann ich noch vertrauen?hätten sie keinen vertrauenswürdigen arzt hier in der nähe? ich komme aus 75015 bretten....BITTE HELFEN SIE MIR mfg patricia

Beitrag meldenAntworten

Portrait Dr. med. Mark A. Wolter, Tätigkeitsschwerpunkt: Ästhetisch-plastische Chirurgie, Berlin und Zürich, Chirurg (Facharzt für Chirurgie)
Dr. Wolter  sagt am 18.04.2012
hallo patricia.

leider kenne ich bei ihnen keinen arzt, der sich damit auskennt. ich kann ihnen nur anbieten, zu mir nach zuerich zu kommen, wo ich am 25.4 wieder sein werde-es hoert sich so an, als waere das fuer sie deutlich naeher als berlin...

mit freundlichen gruessen

dr. wolter berlin/zürich

[Link anzeigen]

Beitrag meldenAntworten

 
Jenny90  sagt am 09.08.2012
Hallo Herr Dr. Wolter,
Ich bin 22 Jahre alt und leide unter meinen
Augenringen (mit Tränenfurche), welche erblich bedingt sind.
Ich bin nun am überlegen,
wie ich mich dagegen am besten behandeln lasse.
Welche Behandlungsart würden sie mir denn empfehlen?
Kennen sie einen erfahrenen Arzt auf diesem Gebiet in der Nähe von
Nürnberg. Vielen dank im voraus für Ihre Hilfe.

Beitrag meldenAntworten

Portrait Dr. med. Mark A. Wolter, Tätigkeitsschwerpunkt: Ästhetisch-plastische Chirurgie, Berlin und Zürich, Chirurg (Facharzt für Chirurgie)
Dr. Wolter  sagt am 12.08.2012
hallo jenny.

solche traenenrinnen behandelt man am besten mit hyaluronsaeure und mit stumpfen kanuelen. die machen praktisch keine blauen flecken mehr und man spritz fats automatisch ganz tief, was wichtig ist, damit es keine schwellungen oder unebenheiten gibt. leider kann ich ihnen in nuernberg niemanden nennen. neben der technik sollten sie noch darauf achten, welches produkt verwendet werden soll-der hersteller und auch speziell welches produkt von einem bestimmten hersteller. gerne koennen sie mich nochmal per mail anschreiben und mir sagen, was der arzt ihnen dazu empfohlen hat.

mit freundlichen gruessen

dr. wolter berlin/zürich

[Link anzeigen]

Beitrag meldenAntworten

 
Smartpixie  sagt am 30.12.2012
Hallo Herr Dr. Wolter,

Vor fünf Wochen ließ ich mir Hyaluron in die Kinnquerfalte und Botox in die Muskeln der Mundwinkelzieher Spritzen. Das Ergebins ist ein Albtraum. Das vormals glatte Kinn ist geschwollen und zeigt nie dagewesene Pflasterstein Falten, das Botox, angeblich nur ein Drittel der sonst üblichen Menge , hat die gesamte untere Wangenmuskulatur mit lahm gelegt, die Muskeln sind bereits jetzt deutlich atrophiert, um die Mundpartie eingesunken....und als ob das noch nicht reicht, eine 8 Monate zurückliegende Unterspritzung der Mundwinkel mit Hyaluron, die wohl zu hoch angesetzt war, schimmert bläulich und mit grober Klumpenstruktur nun viel deutlicher wahrnehmbar, da ja das unbehandelte Gewebe abgesunken ist. Wie verzweifelt ich darüber bin, muss ich wohl nicht erlautern.
Koennen Sie mir ein wenig Hoffnung machen, dass dieser Albtraum wieder in den Zustand vor der Behandlung zu bringen wäre? Und was konnte ich dazu tun ? Ich habe große Angst, mit weiteren Manipulationen alles noch mehr zu verschlimmern, und mein Vertrauen in den behandelnden Kollegen aus Erlangen ist verständlicherweise auch gleich Null. Ich bin übrigens 48 Jahre alt. Herzlichen Dank fuer ihre Hilfe und beste gruesse.

Beitrag meldenAntworten

Portrait Dr. med. Mark A. Wolter, Tätigkeitsschwerpunkt: Ästhetisch-plastische Chirurgie, Berlin und Zürich, Chirurg (Facharzt für Chirurgie)
Dr. Wolter  sagt am 04.01.2013
hallo smartpixie.
sehr unschoen zu lesen, was alles bei ihnen nicht so gelaufen ist, wie es sollte. die botoxwirkung laesst wieder nach und er muskel wird sich wieder erholen. das ganz kann bis zu 9 monate dauern, bis es vollstaendig ok ist, die meiste verbesserung werden sie aber schon innerhalb der ersten 2-3 monaten merken, da ja wahrscheinlich nicht voellig falsch gespritzt wurde, sondern nur etwas substanz an den nicht gewuenschten muskel gekommen ist. gerade das pfalstersteinrelief kann man mit botox, richtig gespritzt, sehr gut behandeln. die kinnschwellung kann eigentlich nur durch das hya kommen, hier koennte man hylase zum aufloesen spritzen-da ich den befund nicht kenne, ist das aber nur eine vermutung. die blaeulich schimmernden stellen kann man mit hylase versuchen, hier ist die erfolgswahrscheinlichkeit aber navh 8 monaten etwas geringer... am besten gehen sie nochmal zu einem arzt, der auf faltenunterspritzungen wirklich spezialisiert ist und holen eine 2. meinung ein bzw. lassen den befund verbessern. alles gute.

mit freundlichen gruessen

dr. wolter berlin/zürich

[Link anzeigen]

Beitrag meldenAntworten

 
Benicia  sagt am 09.10.2013
Hallo Herr Dr. Wolter

Ich habe mir vor 2 Wochen die Augenringe mit Hyaluronsaeure aufspritzen lassen. Nun ist ein Auge immer etwas geschwollen, tränt ein wenig und ist kleiner! Mein Arzt meint, ich soll nochmals eine Woche zuwarten. Ich denke jedoch die H.säure ist zu weit oben platziert! Muss ich wirkklich für das Endergebnis noch zuwarten, oder soll ich einen Teil mit Hylase auflösen lassen? Kann ich einen Teil auflösen oder entsteht danach ein Ping-Pong Effekt? Könnte ich das auch bei Ihnen in ZH machen? Wo liegen die Kosten ca.? Danke für Ihre Antwort!

Beitrag meldenAntworten

Portrait Dr. med. Mark A. Wolter, Tätigkeitsschwerpunkt: Ästhetisch-plastische Chirurgie, Berlin und Zürich, Chirurg (Facharzt für Chirurgie)
Dr. Wolter  sagt am 10.10.2013
hallo benicia.
wenn man nach hyaluronsaeure probleme hat, kann und sollte man sie mit hylase behandeln. waeren sie meine patientin, wuerde ich, wenn es nicht gerade dramatisch aussieht, wahrscheinlich auch versuchen die ersten 4 wochen abzuwarten ob es sich nicht von alleine gibt, wenn aber sehr viel schwellung da ist, kann man natuerlich auch schon frueher behandeln. das sollte idealerweise der arzt machen, der es auch gespritzt hat-er weiss, was er wohin gespritzt hat und kann daher auch besser mit hylase behandeln. ausserdem ist es dort natuerlich guenstiger, bei mir wuerde es gar nichts kosten, wenn ich vorher die hya gespritzt habe. bei patienten von anderen aerzten berechne ich 300,-€ fuer die hylase gabe, wobei ein zweites spritzen, was fuer das fine tuning haeufig noetig ist, eingeschlossen ist. wenn sie also gar nicht mehr zu ihrem arzt gehen moechten, koennen sie natuerlich auch zu mir nach berlin oder zürich kommen. i. zürich bin ich das naechste mal am 22.10..
mit freundlichen gruessen

dr. wolter berlin/zürich

[Link anzeigen]

Beitrag meldenAntworten

 
Benicia  sagt am 11.10.2013
Guten Tag Herr Dr. Wolter

Vielen herzlichen Dank für Ihre Beratung. Ich werde im Moment zuwarten, die Schwellung ist nicht so drastisch, dass ich nicht zu warten kann. Am 22.10.(Ihr Besuch in ZH) sind erst 3 Wochen nach meiner getätigen Unterspritzung (heute genau 2 Wochen). Wann werden Sie nach dem 22.10. nochmals in Zürich sein? Wirklich, vielen herzlichen Dank, Sie haben mir ein wenig Hoffnung gemacht. Ich zahle nicht CHF 1'000.-- um schlmmer auszusehen, das versehen Sie bestimmt. Einen schönen Tag und freundliche Grüsse Benicia

Beitrag meldenAntworten

Portrait Dr. med. Mark A. Wolter, Tätigkeitsschwerpunkt: Ästhetisch-plastische Chirurgie, Berlin und Zürich, Chirurg (Facharzt für Chirurgie)
Dr. Wolter  sagt am 12.10.2013
hallo benicia.
sehr gerne...ich bin danach erst mal im urlaub und mitte/ende november wieder dort. 1000,-chf nur fuer die traenerinne ist auch viel, da koennte eigentlich die hylase mit dabei sein, wenn noetig...vielleicht sorechen sie einfach nochmal mit ihrem arzt, sonst gerne im november bei mir.
mit freundlichen gruessen

dr. wolter berlin/zürich

[Link anzeigen]

Beitrag meldenAntworten

 
Benicia1213  sagt am 24.10.2013
Guten Tag Herr Dr. Wolter

Bald sind 4 Wochen seit der Unterspritzung vorbei. Ein Auge sieht schön aus, das Andere hat immer ein Halbmond unter dem Auge ( am morgen jeweils schlimmer, geht aber während des Tages nie ganz weg). Daher sieht dieses Auge auch immer geschwollen und etwas kleiner aus. Soll ich noch zuwarten, könnte das Wasser sein, dass noch verschwindet? Ich habe etwas Angst, Hylase zu spritzen. Es könnte ja noch verschlimmert werden. Leider gibt mir mein Arzt nie rechte und kompetente Antworten! Er sagt immer: es kann sein... Das ist alles. Was raten Sie mir? Wie lange hält die hya Emervel, wirklich 3-5 Jahre? Baut sich das regelmässig selber ab? Danke Ihnen nochmals für die Hilfe! Auch wenn ich bei Ihnen etwas zahlen muss, ist es mir egal! Ich möchte nur wieder glücklich mit meinem Aussehen sein. ( was ich vor der Behandlung grundsätzlich war) Viele Grüsse Benicia

Beitrag meldenAntworten

Portrait Dr. med. Mark A. Wolter, Tätigkeitsschwerpunkt: Ästhetisch-plastische Chirurgie, Berlin und Zürich, Chirurg (Facharzt für Chirurgie)
Dr. Wolter  sagt am 25.10.2013
hallo benicia.
nach 4 wochen wird sich wohl nicht mehr soviel veraendern, befuerchte ich. emervel baut sich meist innerhalb eines jahres wieder ab, nur selten haelt es deutlich laenger. wie schon geschrieben, koennen sie gerne im november zu mir kommen, ich werde am 21. in zuerich operieren und bin nachmittags in der sprechstunde. da es meist ziemlich voll ist, rate ich ihnen, schon jetzt eine termin zu vereinbaren und diesen ggf. ein paar tage vorher abzusagen, wenn es sich doch noch von alleine bessert.
mit freundlichen gruessen

dr. wolter berlin/zürich

[Link anzeigen]

Beitrag meldenAntworten

 
Grit  sagt am 16.11.2013
Guten Tag Herr Dr. Wolter!

Ich habe ausgeprägte Tränenfurchen (recht stärker als links) und meine PC hat mir im September 2013 sehr viele Piekser Restylane Light (vor allem rechts) direkt in die Tränenfurche injiziert.
Beide Unterlider waren bereits nach der Unterspritzung direkt an der Injektionsstelle angeschwollen, auf meinen anschl. gemachten Fotos kann man das deutlich sehen.
Nun ist es so, dass sich genau über den Trärnenfurchen sehr starke Schwellungen gebildet haben, die besonders frühmorgens sehr stark ausgeprägt sind.
Die Schwellungen gehen genau bis (!) zur Tränenfurche, hören dort auf und so kommen diese ganz besonders zur Geltung!
Ich gehe nun davon aus, dass dies das injizierte Hyaloron ist, da das Hyaloron ja auch Wasser zieht. Also hat mir die PC im Oktober auf meinen Wunsch hin ("ein wenig") Hyalase injiziert, da ich mit den Schwellungen nicht mehr rumlaufen wollte.
Besonders am Morgen ist es immer am schlimmsten. Nun habe ich diese Schwellungen aber immer noch und bin am verzweifeln. Sollte ich noch Hyalase nachspritzen lassen? denn so gut soll das ja auch nicht sein. Aber wieviel ist in Ordnung? Leider hält sich meine PC diesbezüglich auch etwas bedeckt und ich kann hier nicht wirklich sagen, wieviel mir bereits davon injiziert wurde oder wieviel Restylane Light sie mir ursprünglich in die Tränenfurchen (oder unmittelbar daneben, denn diese Bereiche sind ja bis heute angeschwollen), verabreicht hat. Werde mich von ihr auch nicht mehr behandeln lassen und suche nun natürlich einen kompetenten Ansprechpartner in Berlin, der mir weiterhelfen kann.

Freundliche Grüße
Grit

Beitrag meldenAntworten

 
Elfriede15  sagt am 19.11.2013
Ich habe mir vor 5 Jahren Hyaluronsäure unter den Augen spritzen lassen( Restylane). Am Anfang gab es ein paar blaue Flecken , die aber schnell verschwunden sind. Unter meinen Augen gab es gelbe Schwellungen , die ich aber als schön empfunden habe. Endlich mal richtiges " Gewebe " unter den Augen. Nachts gab es keine Schatten mehr unter meinen Augen. Früh am Morgen musste ich mir keine Sorgen mehr um geschwollene Augen machen.
Natürlich hab ich angefangen Make Up zu benutzen , damit die Farbe meines Gesichts gleichmäßig erscheint.
Das Ergebnis hat ca. 2 Jahre gedauert. Dann haben sich langsam ungefähr 1,5 cm unter jedem Auge extrem helle halbmondähnliche Trennensäcke gebildet.
Hab unzählige Hautärzte und Schönheitschirurgen besucht. Es handelt sich um eine Lymphansammlung. Keiner ist bereit nachzuspritzen mit HS. Ich solle Massagen machen lassen. Hab 10 gemacht ohne Ergebnis.
Vor einer Operation hab ich große Angst und unzählige Bedenken. Also bin gezwungen so zu leben.
Mein Appell an alle- HS wird als harmlos dargestellt, ohne Nebenwirkungen. In dem zarten Bereich unter den Augen ist das nicht der Fall. Bevor ihr euch für einen Eingriff entscheidet, bedenkt, was alles schief laufen kann und ob ihr imstande sein werdet damit zu leben.
Viele Grüße
EE

Beitrag meldenAntworten

Jetzt antworten

Previous12Weiter
TeilenTeilen
Mehr
Facelift
Verwandte Themen
  1. Tränensäcke entfernen – welche Methoden gibt es?
  2. Welche Methoden zur Ober- und Unterlidstraffung gibt es?
  3. Mit welchen weiteren Eingriffen kann ein Facelift kombiniert werden?
  4. Was ist der Unterschied zwischen einem normalen und dem doppelschichtigem Facelift?
  5. GÄCD rät bei Unterlidkorrektur einen Spezialisten zu suchen
Verwandte Forumsbeiträge
  1. Schwellung nach Hyaluron Unterspritzung gegen Augenringe
  2. zu viel hyaluron gespritzt :(
  3. zuviel Hyaluron gespritzt nun habe ich ein ausgeprägten Tränensack
  4. Unterlid-Schwellung und Tränenfluss nach Hyaluron-Unterspritzung
  5. Verzweifelt nach Unterlidstraffung - Gibt es noch Hoffnung?
20 Tipps für weniger Falten

Mit diesen praktischen Tipps bekämpfst du Falten!

Hier gratis anfordern
  • miomedi
  • Start
  • Kontakt
  • Presse
  • Impressum
  • AGB
  • Datenschutz
  • Privacy Manager
Logo MEDPERTISE