Logo Portal der Schönheit
Portal der Schönheit
Login
  • Beauty
  • Schönheitsoperationen
  • Arztsuche
  • Forum
  • Folgen Sie uns:  Youtube
Menü Menü
Forum für Schönheitsoperationen und SchönheitschirurgieForum Faltenbehandlungen

Geschwolene Lider durch Botox

Thema abonnieren Jetzt Frage stellen
35 Beiträge - 54215 Aufrufe
?
Vita  fragt am 30.01.2009
Ich habe mir vor 6 Monaten Botox um die Augen sprizen lassen. Am nächsten Tag stellte ich fest, dass ich furchtbar aussehe, ich bekam Tränensäcke (geschwollene Lider), die ich niemals hatte, im Gegenteil, ich hatte immer eine sehr offene Augenpartie. Ausserdem, hing ein Stücken Haut runter (übershüssiges Gewebe). Die Ärztin hat mir vorher zugesichert, Botox wäre absolut risikofrei. Als ich in die Praxis kam, um nachzufragen, was mit meinen Augen loss ist, wurde ich schnell abgefertigt, mir wurde nur gesagt, es geht vorbei. Ich habe auf der Seite der Klinik nachgeschaut, und stellte fest, dass sie nur eine Assistentsärztin ist. Nach ca.4 monaten hing das Stück Haut nicht mehr, aber die Tränensäcke sind geblieben!!! Botox ist doch längst abgebaut worden, es müssten alle Nebenwirkungen verschwunden sein!!! Bitte, kann mir jemand sagen, wie ich das Problem angehen soll, voran könnte es liegen??? Eine allergische Reaktion habe ich nicht bemerkt, es hat nichts gejukt oder änlichshes, wieso zieht sich die Schwellung nicht zurück???!!

Beitrag meldenAntworten

Portrait Dr. med. Kai Rezai, Institut für ästhetische Dermatologie Münster, Kornelia Brüske-Bourscheid; Dr. med. A. Jansen-Baumann, Münster, Hautarzt (Facharzt für Dermatologie)
Dr. Rezai  sagt am 17.08.2009
Hallo, bitte noch mal scharf nachdenken wann die Schwellung aufgetreten ist. Falss wirklich schon einen Tag nach dem spritzen, so kann es garantiert nicht am Botox liegen. Die Wirkung von Botox beginnt erst langsam ab dem 3-4 Tag nach der Behandlung und verschwindet auch wieder vollständig nach 4-6 Monaten ohne irgendwelche Rückstände zu hinterlassen. Sie sollten dann also wieder genau so aussehen wie vorher. Falls Sie Schlupflider haben so können diese verstärkt werden. Aber auch dieses geht immer wieder auf den Ausgangszustand zurück. Ggf. brauchen Sie eine OP der Lider?

Beitrag meldenAntworten

 
Nancy66  sagt am 27.11.2010
Hallo- ich habe mir über 4 Jahre regelmäßig Botox spritzen lassen. Die ersten Male ging es auch gut. Leider hatte ich nach dem 4.-5. Mal dann auch das Problem mit den hängenden Lidern. Mir wurde auch immer versprochen, d. dies eine Ausnahme wäre und bei der nächsten Behandlung nicht wieder passiert. Leider war dies nicht der Fall. Mir hat man in 2 Jahren 3 mal die Augen "runtergespritzt". Man merkt es schon am Tag nach der Behandlung, da man auf den Augen (bei mir war es immer extrem auf einem Auge) einen unangenehmen Druck verspürt. Ich habe ganz schlimme Schlupflider bekommen - die nicht wieder weggehen! Nach einem Jahr Botox-Pause habe ich es noch einmal mit einer kleinen Dosis probiert; leider merken das meine Augen anscheinend sofort- also wieder das alte unschöne Resultat! Ich hätte mich auch gar nicht so oft spritzen lassen, wenn die Falten nicht an anderer Stelle aufgetaucht wären. Angefangen hat es mit einer Stirnfalte. Dann gab es nach und nach immer mehr Falten auf der
Stirn, die vorher nicht da waren...Ich denke, bei solchen Dingen hat alles seine Schattenseiten, wie auch bei Schönheits-OP's. Läßt man eines machen, muß man bald das nächste machen, irgendwie ist das ein Kreislauf und nur der Schönheit hinterher rennen, wer möchte das + vor allen Dingen, wer kann das bezahlen?- Wohl nur irgendwelche Promis..Also, überlegt es Euch gut. Hätte ich gewußt, wie ich heute aussehe + was ich schon an Geld reingebuttert habe, würde ich gern alles wieder rückgängig machen.

Beitrag meldenAntworten

Portrait Dr.med. Robert Kasten, Privatpraxis DR. KASTEN-DERMATOLOGIE, Mainz, Hautarzt (Facharzt für Dermatologie)
Dr. Kasten  sagt am 05.02.2011
Eine Behandlung mit Botox sollte nur beim spezialisierten Facharzt erfolgen. Viel Erfahrung haben spezialisierte Dermatologen. Schwellungen und herabhängende Augenlider sollten nicht auftreten. Wichtig ist, die Dosis genau und individuell anzupassen.

Mit freundlichen Grüßen
Dr. med. Robert Karsten
Facharzt für Dermatologie

Beitrag meldenAntworten

 
nette4711  sagt am 24.02.2011
Hallo!

Bei mir ist leider das selbe passiert.
Nach etwa zehn Tagen der Bozoxbehandlung am Unterlid, habe ich hängende Unterlider und Tränensäcke.
Morgens habe ich super dicke Augen. Ich könnte heulen wenn ich in den Spiegel schaue.
Die Hoffnung das das wieder weg geht habe ich aufgegeben. habe heute nen Termin beim Arzt.
Ich sehe zehn Jahre älter aus statt jünger!
Nie wieder Botox!

Lg. Annette

Beitrag meldenAntworten

Portrait Dr.med. Robert Kasten, Privatpraxis DR. KASTEN-DERMATOLOGIE, Mainz, Hautarzt (Facharzt für Dermatologie)
Dr. Kasten  sagt am 24.02.2011
Hallo Anette,

das ist sicher nicht das Ergebnis , das Sie sich erhofft haben. Ich nehme an, dass Sie die Behandlung wegen Fältchen an den Unterlidern erhalten haben. Wenn bereits gelegentlich Schwellungen und Tränensäcke an den Unterlidern vorhanden sind, kann diese Nebenwirkung auftreten. Die Ursache ist, dass der Augenringmuskel zu sehr entspannt ist und die Lymphe nicht weiter transportiert wird. Diese Nebenwirkung wird wieder verschwinden. Es gibt weitere Möglichkeiten, die Schwellungen zu reduzieren. Botox ist ein sehr wirkungsvolles Arzneimittel, das man mit Bedacht einsetzten sollte. Dann ist es eine sehr sichere Behandlung.

Mit freundlichen Grüßen
Dr. med. Robert Kasten
Facharzt für Dermatologie

Beitrag meldenAntworten

 
Mercy  sagt am 31.03.2011
Guten Tag.
Ich bin 34 Jahre alt und habe mir Botox und Hyaloron zusammen spritzen lassen. Botox komplette Stirn und Hyaloron an Stirn, Augen, Mund.
Meine Frage ist: Sollte man diese Mittel nicht lieber mit zeitlichem Abstand spritzen, also getrennt? Es ist jetzt 2 Wochen her und meine Augen sind super geschwollen, hängende Oberlider,ich bin Dauermüde und die Augen brennen.
Die Ärztin sagt das es in 2 Wochen vorbei ist und es dauert länger bis eine komplette Wirkung eintritt, weil beides zusammen gespritzt wurde. Diese Ärztin habe ich zum ersten mal ausprobiert. Hat sie recht?
Ich muß dazu sagen das meine letzte Botoxspritze( Zornesfalte) erst Anfang Dezember war.Also knapp vor 3 Monaten.

Danke das sie den Leuten die Möglichkeit geben, sich auf dieser Plattform zu informieren.

Gruß aus dem Norden

Beitrag meldenAntworten

 
voice2020  sagt am 23.05.2011
Hallo ich habe glaube ich das gleiche wie du , morgens dicke Augen, die Botox Behandlung ist jetzt 4 TAge her. Wie ist es dir ergangen? Ist es wieder weg?

Beitrag meldenAntworten

 
ollo1109  sagt am 04.06.2011
Auch mal hallo sag,

ich hatte auch schon öfters botox behandlungen an der stirn und zornesfalte. das letzte mal vor einem jahr war die wirkung klasse aber leider nach 4 monaten wieder alles normal, was mich nicht extrem störte.
nun hab ich mich wieder spritzen lassen und die ärztin sagte sie würde dann die menge etwas erhöhen um event. einen längern zeitraum zu bekommen. nun ist zwischen den augen der abstand etwas größer geworden und die oberen augenlider bilden einige falten.
insgesamt dückt es unheimlich auf die augen, wás mich total verrückt macht, da ich in der sicht behindert bin. fernsehschauen oder PC geht ganz schwierig.nach oben zu schauen unmöglich, muss dazu den kopf heben, was auch kopfschmerzen und kieferschmerzen auslöst. mir kommt es vor, als würde ein stein auf meiner stirn liegen. nun hab ich mir mit zwei leukoplast streifen die partie etwas hoch geklebt und dass sehen war sofort wieder normal.die falten am oberlid auch verschwunden. so kann ich natürlich nicht auf die straße gehen. muss dass nur 3 bis 4 monate so sein oder kann sich dies eher wieder normalisieren? gehen die falten wieder komplett weg? ich kenn die ärztin persönlich, will sie aber nicht unbedingt am wochenende damit belasten..................

Beitrag meldenAntworten

 
marie333  sagt am 02.10.2011
Hallo,
ich hab mich vor 10 Tagen zum ersten Mal "botoxen" lassen, ich hatte ganz tiefe Falten im Stirnbereich. Tage danach hab ich völlig entstellt ausgesehen, dadurch dass meine Augenbrauen wie "misterSpockbrauen" nach oben gezogen waren, gleichtzeitig aber meine Oberlider nach unten hingen/hängen. Ich bin natürlich gleich nochmal zur Ärztin, sie hat mich dann nochmal gespritzt. Ergebnis: Die Spockaugenbraue war wieder weg . Zum Glück ! ich sehe jetzt weniger entstellt aus, doch das Hängen der Augenoberlider ist noch schlimmer geworden, obwohl man mir versichert hat, es würde diesmal absolut nichts mehr "passieren"..
ich bin total unglücklich, trau mich fast nicht aus dem Haus, werd ständig angesprochen "ich würde so müde aussehen, ob es mir denn nicht gut gehe".. hilfe !! und wie lange soll der Spuk jetzt halten ?? Kann man hier auch früher Abhilfe schaffen ? hilfe !

Beitrag meldenAntworten

 
schihaserl  sagt am 07.02.2012
Mir ist es leider gleich ergangen. Hatte eine Botoxbehandlung unter den Augen. Nach 3 Tagen hatte ich dann riesen Tränensäcke. Der Arzt meinte zwar er glaube nicht das es vom Botox wäre.... hat mir aber dann vorgeschlagen mit Ultraschall eine Lymphdrainage zu machen. An den Tag war es dann deutlich besser, aber am nächsten Tag war es wieder gleich. Nun ist es 16 Tage her und mir kommt vor es wird immer schlimmer. Es heißt immer es vergeht schon wieder, meine Frage ist aber wann. Dauert es echt mindestens vier monate oder geht es schneller. Und was ist mit der ausgeleierten haut? bildet sich die wieder zurück? Bitte um Antwort

Beitrag meldenAntworten

Pe-Berger  sagt am 07.02.2012
oweh oweh, einige dieser fälle zeigen deutlich, was bei einer botulinumtoxinbehandlung (botox ist ja nur der handelsnahme eines produktes, es gibt ja mehrere) alles sein kann. ein lidheberproblematik hatten wir in der aufstellung noch nicht oder? die frage mit der schwellung am unterlid hatten wir schon öfter und ich konnte feststellen, wenn das gewebe schon vor der behandlung etwas erschlafft ist, sollte man sehr vorsichtig mit der position der injektionspunkte am seitlichen augenrand sein, besser versuchen die Lachfältchen mit microquaddeln direkt in die haut zu behandeln. diesen "traenensackeffekt" durch btx behandlung habe ich schon an mir selbst feststellen können und bespreche es natürlich ausführlich mit den patienten._eine solche besprechung eignet sich am besten vor der behandlung und nicht nach der behandlung, sodass man eben auf eine andere injektionstechnik umsteigen kann.nach abbau des btx sieht der patient wieder aus wie vorher, es sei denn es sind noch andere faktoren die die haut altern oder erschlaffen lassen erschwerend dazugekommen.

beste grüsse, natürlich auch an alle kollegen,

dr petra berger

Beitrag meldenAntworten

 
schihaserl  sagt am 08.02.2012
danke für die Antwort frau berger, heißt das jetzt das es mindestens vier monate dauern wird bis das botox vollständig abgebaut ist, oder wird es schon vorher etwas besser?

Beitrag meldenAntworten

 
Zimtsahne  sagt am 08.02.2012
Das Botulinumtoxin ist nicht durch irgendwelche Maßnahmen schneller abzubauen, denke ich. Denn sonst wäre eine Vergiftung damit, wie sie beim Verzehr von verdorbenen Konserven bspw. auftreten kann, nicht so fatal. Da kann man nämlich nur intubieren, beatmen und abwarten.....Außerdem: Keine Wirkung ohne Nebenwirkung: Soll heißen: Am besten NICHTS machen, sonst passiert vielleicht noch das, was manche Leute in Zusammenhang mit der plastischen Chirurgie erleben, nämlich das Sie mit dem Ergebnis nach einem ersten Eingriff unzufrieden sind, und daraufhin immer weiter 'rumkorrigiert wird, bis sie dann irgendwann völlig entstellt sind, wie der arme King of Pop..

Beitrag meldenAntworten

 
Micha991  sagt am 10.09.2012
Hallo,

Habe mir vor ca 9 Monaten Botox unter die Augen spritzen lassen.
Vorher hatte ich sehr offene Augen die schon ein wenig eingefallen wirkten. Keinerlei Schwellungen unter den Augen, auch morgens nicht.

Nach der Behandlung sehr starke Schwellung die sich über den gesamten Bereich unter den Augen zog (ich weiss aus den vorangegangenen Posts das die Wirkung erst nach ein paar tagen eintreten soll aber schon 2 Tage danach kamen Kommentare wie "boah hast du geschwollene Augen).

Das ganze ist jetzt fast 9 Monate her und auch wenn die Schwellungen besser geworden sind so seh ich doch eigentlich jeden Tag schlimmer aus.
Es geht sehr ungleichmässig zurück und meine Frage lautet nun:
Verschwindet das überhaupt noch vollständig? Ist ja nun schon viel zu lang her oder?
Hab Tränensäcke die "noch nicht" hängen und vorher nicht da waren.

Traumeel benutz ich regelmässig zum cremen und auch kühle verschafft zumindest gefühlt Linderung aber das kann es doch jetzt nicht gewesen sein oder?
Bin verzweifelt.

Gruss Eld

Beitrag meldenAntworten

 
Tani  sagt am 03.04.2013
Hallo,
ich weiss ihr Beitrag ist schon längere Zeit her und wollte mal nachfragen wie es ihnen nun geht.
Ich habe nämlich dasselbe Problem. ich wurde im Rahmen einer Migränebehandlung letzte Woche gespritzt. Jetzt hab ich wie ein Brett vorm Kopf es ist total unangenehm. Ich weiß auch nicht ob ich es nochmal machen lass.

Gruss Tani

Beitrag meldenAntworten

 
Paganini  sagt am 20.09.2013
hab mir vor einer Woche Botox an Stirn und Mund spritzen lassen, jetzt hängt meine rechte Augenbraue und ich habe ein Schlupflid - kann mir jemand sagen, wann das abzieht ? Faltenglättung an der Stirn ist außerdem unregelmäßig !

Beitrag meldenAntworten

 
Stefanowitsch  sagt am 05.02.2014
Hallo zusammen,

ich mache einen TV-Beitrag zum Thema Botox. Wenn sich jemand vor einer Kamera Erfahrungen mitteilen möchte, dann schreibt mir bitte! ste_muc@[Link anzeigen]

Dankeschön!
Stefan

Beitrag meldenAntworten

 
sarah7  sagt am 27.03.2014
Hallo, mir ergeht es gerade genauso! Mein rechtes Lid hängt etwas!
Bin verzeifelt! Hat sich in der zwischenzeit etwas geändert? LG

Beitrag meldenAntworten

 
Daniiiiii  sagt am 15.05.2014
Welche Möglichkeiten wären das ? Bei mir sind die Augen auch ziemlich geschwollen bzw. unter den Augen .

mfG Aust Daniela

Beitrag meldenAntworten

 
DieHannah  sagt am 12.01.2015
Hallo Eld!

Ich bin eine, der es ergangen ist wie Dir. Tränensäcke u schlaffe Unterlider durch Botox. Und ich lese Deinen beitrag nun zum xten Mal und frage mich immer wieder, wie es Dir infolge ergangen ist. Sind Deine Augen wieder "normal"geworden?

Traurige Grüsse , Hannah

Beitrag meldenAntworten

Portrait Dr. Darinka Keil
Dr. Keil  sagt am 12.01.2015
Liebe Hannah

Tränensäcke können nicht durch Botox entstehen, da diese aus Fettgewebe bestehen. Wie bereits oftmals im Forum erwähnt, kann während der Wirkung von Botox (also 4-6 Monate) schlimmstenfalls ein Lymphstau entstehen, wenn zu viel Botox gespritzt wurde.
Wichtig wäre vor jeder Botox Unterspritzung erstmal zu analysieren, ob "echte" Tränensäcke vorliegen, diese sollten dann natürlich mittels Lidstraffung angegangen werden, wenn sie stören.

Alles Gute Ihnen!
Dr. med. Darinka Keil
[Link anzeigen]
0049-6322-94930
Weinstrasse Süd 71
67098 Bad Dürkheim

Beitrag meldenAntworten

 
verdruss  sagt am 21.02.2015
und kann es in seltenen Fällen auch sein das dass Gesicht nach Botox an und unter dem Auge (erste Behandlung) länger als 6 Monate brauch um wieder das alte zu werden?

Katta

Beitrag meldenAntworten

Portrait Dr. Darinka Keil
Dr. Keil  sagt am 23.02.2015
Das Botox baut sich nach 4-6 Monaten komplett wieder ab. Sie haben dann wieder den Ursprungszustand erreicht. Es enstehen Ihnen keine Nachteile aufgrund der Unterspritzung.

Beitrag meldenAntworten

 
Jessy123455  sagt am 27.07.2015
Hallo. Ich habe mir am 07 Juli meine Krähenfüße und die Stirn mit Botox spritzen lassen. Ich bin eigentlich total zufrieden mit dem Ergebnis, bis auf meine oberen Augenlider. Die hängen auf meinem Auge und meine Augenbraun sind auch leicht hängend. Ich habe Sonst keine Schlupflider. Ich bin grade mal 27 Jahre alt und mich stören sehr meine Krähenfüße..leider war die Injektion zu viel,um es nur für die Augen zubenutzen und deshalb entschied ich auch die kleinen Stirnfältchen spritzten zu lassen. Ich bin nur total unzufrieden mit den hängendes Lidern :(..es lässt mich böse und müde aussehen

Beitrag meldenAntworten

Jetzt antworten

Previous12Weiter
TeilenTeilen
Mehr
Faltenunterspritzung mit Botulinumtoxin
Verwandte Themen
  1. Tränensäcke entfernen – welche Methoden gibt es?
  2. In welchem Ausmaß kann das Auge durch eine Lidkorrektur geschädigt werden?
  3. GÄCD rät bei Unterlidkorrektur einen Spezialisten zu suchen
  4. Oberlidstraffung mit Plasma-Pen
  5. Attraktiveres Aussehen durch moderne Augenlidoperation
Verwandte Forumsbeiträge
  1. Geschwolene Lider durch Botox
  2. Bitte um Hilfe. Schwellungen nach Unterlidstraffung/Tränensäcke
  3. stark hängendes Auge nach Botox
  4. Schupflider nach Botox in der Stirn
  5. Tränensäcke nach Botox
20 Tipps für weniger Falten

Mit diesen praktischen Tipps bekämpfst du Falten!

Hier gratis anfordern
  • miomedi
  • Start
  • Kontakt
  • Presse
  • Impressum
  • AGB
  • Datenschutz
  • Privacy Manager
Logo MEDPERTISE