Logo Portal der Schönheit
Portal der Schönheit
Login
  • Beauty
  • Schönheitsoperationen
  • Arztsuche
  • Forum
  • Folgen Sie uns:  Youtube
Menü Menü
Forum für Schönheitsoperationen und SchönheitschirurgieForum Brustvergrößerung

Welches Implantat? UBM/ÜBM?

Thema abonnieren Jetzt Frage stellen
7 Beiträge - 331 Aufrufe
?
becci123  fragt am 10.09.2013
Ich habe mich nun auch dazu entschlossen eine Brustvergrößerung zu machen und war auch schon bei einem Beratungsgespräch, jedoch bin ich mir einfach nicht sicher welche Implantatart ich wählen sollte. Ich bin ziemlich klein (1,56m) und auch sehr schlank (44kg) und habe nun ein 65-70a Körbchen, und möchte ca. auf ein kleines C kommen! Mein PC meinte, dass er Operationen über dem Brustmuskel bevorzugt, da die Implantate unter dem Muskel ab und zu zu weit nach oben "wandern".. jedoch habe ich in den Internetforen eigentlich nur gelesen, dass es besser wäre bei schlanken Frauen das Implantat UBM zu operieren! Er sagte auch, dass man bei mir das Implantat wahrscheinlich so oder so sehen würde, egal ob unter oder über dem Muskel, da ich so gut wie kein Fettgewebe an der stelle habe, wo der obere Rand des Implantates platziert sein wird, und es unter dem Muskel auch nur wenig unterschied machen würde. Kann das stimmen?
Außerdem weiß ich nicht welches Implantat mit wie viel Gramm ich wählen soll. Er meinte er nimmt normalerweise Runde, und da haben nur 260cc platz mit denen ich wahrscheinlich auf ein volles B kommen würde. Wie aber bereits oben erwähnt hätte ich gerne ein kleines C!
Was habt ihr für Erfahrungen gemacht? Hab im internet auch schon gelesen, dass man mit 260cc wenn man zierlich ist auch auf ein großes C kommen kann? Das hat mit etwas verwirrt.
Als alternative könnte ich mich allerdings auch für ein anatomisches Implantat entscheiden, da könnte ich dann auch mehr Gramm einsetzen. Da gibt ja dann wieder den Nachteil, dass Falten sichtbar werden können, aber vielleicht sehen die bei so wenig Eigengewebe doch noch am natürlichsten aus?! Ich wäre euch wirklich dankbar, wenn ihr mir ein paar Tipps geben könntet! Danke schon im voraus!! :)

Beitrag meldenAntworten

 
erle74  sagt am 10.09.2013
hallo becci123.ich kann dir etwas von mir erzählen.ich hatte bei meiner ersten op nur 250 ml runde implantate ubm reingesetzt bekommen,und bin damit nur um eine körbchengrösse weiter gekommen.ich bin 1,60 klein,58 kg,brustumfang ca.75 cm.ich hatte vor der op ein kleines, sehr hängendes c körbchen gehabt. also ich wollte schon ein großes volles D haben.und bin mit 250 ml implantate auf ein grosses c gekommen. also wenn du körbchengrösse A hast,dann wird das bestimmt bei dir körbchengröße [Link anzeigen]nke ich mal. jetzt habe ich die zweite brustvergrösserung hinter mir.weil ich 250 ml implantate zu wenig fand.ich habe 400ml implantate ubm reingesetzt bekommen.und meine brüste wandern nicht ab und zu nach oben.wie das eben dein arzt gesagt hat.jetzt habe ich ein großes D und bin rundum zufrieden.ich wünsche dir viel glück.ansonsten hol dir eine zweite meinung,habe ich auch gemacht!

Beitrag meldenAntworten

 
KOELN22  sagt am 10.09.2013
Hallo becci123,
ich habe meine BV zwar noch nicht hinter mir aber war schon bei mehreren PC im Raum Köln. Da meine Brust sehr klein ist 75aa, hat mir jeder der PC zu der platzerung Unter den Brustmuskel geraten. Keiner hätte es Über gemacht. Würde mir aufjedenfall noch einpaar weitere Meinungen einholen.

Beitrag meldenAntworten

 
ms1410  sagt am 10.09.2013
Hallo Becci123,
ich bin auch der Meinung von Köln22. Ich war auch bei zwei verschiednenen PC´s und beide meinten dass man es besser UBM machen solte. Ich bin 1,60 m und wiege 49 kg, 75A. Ich bekomme 250-280, max. 300 ml, ich hab gesagt ich möchte bloss nicht dass es zu groß wird..das ist eigentlich meine größte sorge...
Also UBM macht man doch normalerweise gerade dann, wenn man nicht genug eigengewebe hat, und für mich scheint dies bei dir genau der Fall zu sein. Ich würd mir auch eine weitere Meinung einholen oder nochmal mit dem PC sprechen...
Mal eine andere Frage: Wurde die Brust vermessen? Also mein Brutumfang wurde nicht vermessen, lediglich die Brustbreite, in meinem fall 12 cm... Mein PC meinte, dass dies dann auch über die Größe entscheidet, also z.b. wenn jemand lediglich 10 cm hat fällt ein 300 ml Impli am Ende anders aus als bei z.b. 15 cm.. Habt ihr auch schon darüber mal mit eurem PC gesprochen? LG

Beitrag meldenAntworten

 
selli  sagt am 10.09.2013
Hey becci123,

habe genau die gleichen maße wie du 1,56 und 43 kg =)
habe am 17.9. meine op und bekomme anatomische von 225ml ubm und soll damit auf ein b kommen. hab nicht mal ein richtiges a körbchen, kommt immer auf den bh an.
also mir wurde bei allen pc#s gesagt das sie unter den muskel kommen, weil zu wenig brustgewebe vorhanden und wenn man übm die implis setzten würde die ränder zu viel sehen würde...also meiner meinung nach würde ich sie nich übm machen lassen.

lg

Beitrag meldenAntworten

 
liz_511  sagt am 10.09.2013
Hey becci,
ich bin auch sehr klein (1,52m) und schlank (41 Kilo). Habe die Implis nun schon ne ganze Zeit lang. Runde, 290cc, hinter dem Brustmuskel. Die Ausgangslage (65-70a) entsprach deiner. Ich bin mit den Implis auf ein d-e Körbchen gekommen, je nachdem wie die BHs ausfallen. Hört sich krass an, sieht aber sehr natürlich aus. Glaubt mir keiner, dass es so ein großes Körbchen ist, alle gehen von nem vollen b aus (irgendwie wirken gemachte Brüste immer kleiner als echte große).
Zur Lage: halte überhaupt gar nichts davon, die Implis vor den Muskel zu legen. Hatte vorher 310cc (PIP-Implis, die ausgetauscht werden mussten), da sah man je nach Bewegung schon falten, obwohl die Implis da auch schon hinter dem Muskel lagen. Dies wurde ganz bestimmt mit durch die beschissene Qualität beeinflusst, aber vor dem Muskel wird man Falten auf jeden Fall sehen und das Impli 1a tasten können. Also auf gar keinen Fall machen!!!!
VG
PS: Ob 310 oder 290 macht übrigens keinen Unterschied in der Körbchengröße aus, bei 310 sahen die Brüste nur praller und unnatürlicher aus.

Beitrag meldenAntworten

 
becci123  sagt am 11.09.2013
Vielen Dank für eure Antworten!!! Ich werde mir wirklich noch eine zweite Meinung einholen :)
Und an alle die die OP noch vor sich haben - viel Glück :-)

Beitrag meldenAntworten

Jetzt antworten

Previous1Weiter
TeilenTeilen
Mehr
Brustvergrößerung
Verwandte Themen
  1. Moderne Brustvergrösserung
  2. Interview: Herr Prof. Ticlea zum Thema Brustvergrößerungen
  3. Brustvergrößerung heute: Weniger Risiken und perfekte Ergebnisse dank 3-D-Simulation
  4. Die endoskopische Brustvergrößerung ohne Narben
  5. Wie wirkt sich eine Brustvergrößerung auf das Stillen aus?
Verwandte Forumsbeiträge
  1. Implantat ueberm Brustmuskel oder unterm Brustmuskel
  2. Brustvergrößerung über Brustmuskel ?
  3. Brustvergrößerung, leicht tuberöse Brüste Cup A 70
  4. Brustvergrößerung Oktober 2016
  5. Brustvergrösserung trotz Beruf im Sportbereich?
20 Tipps für weniger Falten

Mit diesen praktischen Tipps bekämpfst du Falten!

Hier gratis anfordern
  • miomedi
  • Start
  • Kontakt
  • Presse
  • Impressum
  • AGB
  • Datenschutz
  • Privacy Manager
Logo MEDPERTISE