Logo Portal der Schönheit
Portal der Schönheit
Login
  • Beauty
  • Schönheitsoperationen
  • Arztsuche
  • Forum
  • Folgen Sie uns:  Youtube
Menü Menü
Forum für Schönheitsoperationen und SchönheitschirurgieForum Brustvergrößerung

Welche Implantatform ist die richtige?

Thema abonnieren Jetzt Frage stellen
2 Beiträge - 158 Aufrufe
?
Peppils  fragt am 12.03.2014
Hallo!

Mir fallen immer mehr Fragen ein... Mein Vermessungstermin ist zwar erst im Mai, aber bis dahin sollte ich ja wissen was ich genau will...

Ich bin 1, 65 m groß, wiege 57 kg, habe ein kleines B-Körbchen und bekomme ca. 350 Gramm pro Seite unter den Brustmuskel gesetzt, damit es ein großes C wird.. So weit waren mein Arzt und ich nun schon beim Beratungsgespräch. Ich grübel aber die ganze Zeit, was für eine Implantatform für mich die richtige ist... Das Ergebnis soll möglichst natürlich sein, es soll nicht jedem Fremden direkt ins Auge springen, dass ich beim Schönheitschirurg war.

Anatomische Implantate sollen ja ein natürlicheres Aussehen ergeben. Dafür sind sie fester, die Brust später also härter als bei runden Implantaten uuuuund sie können sich drehen.

Nun hab ich teilweise aber gelesen, dass runde low profile Implantate unter dem Brustmuskel genauso natürlich aussehen wie anatomische Implantate. Stimmt das? Vorteil wäre ja dann, dass die Gefahr des Drehens nicht mehr gegeben wäre (bzw. die drehen sich ja auch, aber man sieht es bei den runden halt nicht) und günstiger wäre es auch und die Brust ffühlt sich weicher an, weil die runden Implantate weicher sind als die anatomischen.

So nun bin ich mal auf eure Meinungen/Erfahrungen gespannt. Ich hoffe ihr könnt mir helfen. Vielleicht wäre ja sogar die eine oder andere dazu bereit mir Fotos zur Verfügung zu stellen und dazu zu sagen, wie viel Gramm und welche Form verwendet wurden... :) E-Mail Adresse ist suseline91@[Link anzeigen].

Liebe Grüße
Peppils

Beitrag meldenAntworten

Portrait Dr. med. Petra Berger, Ästhetische Chirurgie - Plastische Chirurgie Frankfurt Zürich Palma de Mallorca, Frankfurt, Fachärztin für Plastische und Ästhetische Chirurgie
Dr. Berger  sagt am 12.03.2014
guten abend,

also es ist nicht so als ob anatomische implantate sich ventilatormässig dauernd um die eigene achse drehen. so ist es nicht. in seltenen fällen kann eine drehung vorkommen. mehr ist das nicht. was die härte anbetrifft so geht der trend in der modernen brustchirurgie zu den formstabileren implantaten, da sie eine geringere komplikations und kapselfibroserate haben. mir scheint, als ob sie möglicherweise noch eine zweitberatung wahrnehmen sollten, damit sie schneller ihre meinung finden können.

alles liebe und viel erfolg,

dr petra berger, frankfurt/ zürich
[Link anzeigen]

Beitrag meldenAntworten

Jetzt antworten

Previous1Weiter
TeilenTeilen
Mehr
Brustvergrößerung
Verwandte Themen
  1. ÜBM oder UBM - Sollten die Brustimplantate über oder unter den Brustmuskel gelegt werden?
  2. In welchem Ausmaß kann das Auge durch eine Lidkorrektur geschädigt werden?
  3. GÄCD rät bei Unterlidkorrektur einen Spezialisten zu suchen
  4. Welche Platzierung des Implantats ist bei einer Brustvergrößerung optimal?
  5. Tränensäcke entfernen – welche Methoden gibt es?
Verwandte Forumsbeiträge
  1. Brustvergrößerung über dem Brustmuskel - Empfehlenswert?
  2. Mit 41 Implantate vor den Brustmuskel??
  3. Über oder unter den Brustmuskel- Expertenrat dringend benötigt
  4. BV über oder unter dem brustmuskel oder halb über den Muskel?
  5. Brustvergrößerung über Brustmuskel ?
20 Tipps für weniger Falten

Mit diesen praktischen Tipps bekämpfst du Falten!

Hier gratis anfordern
  • miomedi
  • Start
  • Kontakt
  • Presse
  • Impressum
  • AGB
  • Datenschutz
  • Privacy Manager
Logo MEDPERTISE