Logo Portal der Schönheit
Portal der Schönheit
Login
  • Beauty
  • Schönheitsoperationen
  • Arztsuche
  • Forum
  • Folgen Sie uns:  Youtube
Menü Menü
Forum für Schönheitsoperationen und SchönheitschirurgieForum Brustvergrößerung

Um wie viel cm schwillt die Brust nach der OP ab?

Thema abonnieren Jetzt Frage stellen
44 Beiträge - 20359 Aufrufe
Portrait Dr. med. Robinson Ferrara, Robinson-esthetics, Kirchheimbolanden, Gynäkologe (Facharzt für Gynäkologie)
Dr. Ferrara  sagt am 31.08.2011
Hallo Prag!
Die Entscheidung, ob alleine der Sport-BH ausreicht oder noch ein Gürtel notwendig ist trifft der Arzt nach der OP.
Ist er der Meinung der Gürtel übt nochmals zusätzlich etwas Druck aus, so dass die Implantate nach unten kommen wird er Ihnen einen anpassen.
Meist wird das bei starkem straffem Gewebe gemacht.
In Ihrem Falle wird er wohl aufgrund Ihrer Ausgangssituation nicht die Notwendigkeit gesehen haben.
Einen schönen Tag wünscht
Ihr
Dr. Robinson FERRARA
[Link anzeigen]

Beitrag meldenAntworten

 
Jenise  sagt am 31.08.2011
Hallo Prag!
Ich hatte meine OP (2. BV) am 01.08. und ich muß laut meinem PC auch keinen Stuttgarter Gürtel tragen und das trotz Extra-High-Profil-Implis UBM. Er meint, bei seiner OP-Methode sei keiner notwendig und ich vertraue ihm da auch total. - Du siehst, es entscheidet jeder Arzt selber und gerade er weiß ja, was er in der OP gemacht hat. Vertraue Deinem Arzt!
LG
P.S. Meine erste OP war auch ÜBM und auch damals mußte ich keinen Gürtel tragen.

Beitrag meldenAntworten

Portrait Dr. med. Robinson Ferrara, Robinson-esthetics, Kirchheimbolanden, Gynäkologe (Facharzt für Gynäkologie)
Dr. Ferrara  sagt am 31.08.2011
Hallo Jenise!
Genau das wichtigste ist das Vertrauen in den Arzt und das alles genauestens besprochen wurde.
Und am besten ist auch immer wieder nachfragen bei Unsicherheit.
Denn der behandelnde Arzt kann am besten Auskunft über alles geben.
Ich selbst setze den Stuttgarter Gürtel auch nur ganz selten ein.
Einen schönen Tag wünscht
Ihr
Dr. Robinson FERRARA
[Link anzeigen]

Beitrag meldenAntworten

 
Prag  sagt am 31.08.2011
Hallo Herr Dr. Wolter!

Herzlichen Dank für Ihre Antwort....also lag ich mit meiner Theorie nicht ganz so falsch.....
Ich habe gleich noch eine Frage an sie :-)
Ich habe eine Tochter im Alter von 1 Jahr und einem Monat...wie ist für mich (3 Wochen Postop)die beste Trage Position...Ich versuche sie so wenig wie möglich zu heben....manche schreiben vor dem Bauch, andere wiederum sagen auf der Hüfte.... Wobei ich mir das auf der Hüfte nicht vorstellen kann....da nur eine Seite belastet wird....???!!!Was meinen Sie?

Sonnige Grüße

Saskia

Beitrag meldenAntworten

Portrait Dr. med. Mark A. Wolter, Tätigkeitsschwerpunkt: Ästhetisch-plastische Chirurgie, Berlin und Zürich, Chirurg (Facharzt für Chirurgie)
Dr. Wolter  sagt am 31.08.2011
hallo saskia.

...gerne. auch wenn sie das nicht gerne hören werden: nach 3 wochen, noch dazu bei bv plus straffung, sollten sie ihre tochter, die ja ca 10kg wiegt, noch gar nicht tragen. immerhin liegen die implis uebm, wo sie etwas besser einwachsen als ubm...das hochheben ist schon schlecht, wenn dann denke ich, daß es auf der hüfte am wenigsten schlecht ist, weil das hauptgewicht auf dem knochen liegt - ist aber alles nicht gut, vor allem,w eil sie wahrscheinlich auch schon während der ersten 3 woche nicht wirklich ruhe gegeben haben und die implis dann eben nicht einwachsen können und damit auch ein durchsacken wahrscheinlicher wird, als wenn sie fest eingewachsen sind...sicher nicht die gewünschte antwort, aber leider die ehrliche.

mit freundlichen grüßen

dr. wolter berlin/zürich

[Link anzeigen]

Beitrag meldenAntworten

 
Saskia-Prag  sagt am 01.09.2011
Hallo Herr Dr. Wolter! Ich muss ehrlich sagen das ich froh bin das mir einer mal endlich die Wahrheit sagt! Ich nehme sie immer nur kurz hoch aber meist ist sie unten auf dem Fussboden und krabbelt durch die gegend oder mir hinterher. Ich habe selber das Gefühl das es nicht gut sein kann. Die Ärzte meinten jedoch das es nicht alt so schlimm wäre, wenn ich sie kurz hoch nehmen würde, so wenig wie möglich. Ich kann es sogar zählen wie oft Max 5 mal am Tag für 2-3 Sekunden. Den rest erledigt meine Familie,wenn sie gewickelt werden muss usw. Ich habe selber große bedenken sie hoch zu nehmen, glauben sie das es trotzdem im schlimmsten Fall nicht richtig ein wächst? Oder sollte ich die kleine in der Heilungszeit lieber zur Oma geben? Was mir ehrlich gesagt schwer fällt weil die kleine meine Heilungszeit erleichtert mit ihrer süßen Art und ihrem Dasein!
Ich habe da noch eine für mich Qualvolle Frage! Ich habe so das Gefühl das die implis zu weit rechts sind, rutschen die noch in die richtige Richtung? Also Mittig der Brust? Liebe grüße und danke für ihre ehrliche Antwort

Beitrag meldenAntworten

 
Saskia-Prag  sagt am 01.09.2011
Eines noch. Da ich wundheilungsstörung hatte lag ich Ca 19 Tage nur im bett und lief ein wenig in der Wohnung rum. Die kleine maus habe ich gar nicht hoch genommen. Sie war die ganze Zeit nur bei Oma, bei Papa auf dem arm oder bei meinem großen Sohn auf'm arm. Also ruhe habe ich für die Zeit gegeben bis auf ein bisschen Wäsche waschen! Nochmal lieben Gruß Saskia

Beitrag meldenAntworten

 
Saskia-Prag  sagt am 01.09.2011
muss mich wohl immer noch stark zurück nehmen..

Beitrag meldenAntworten

Portrait Dr. med. Mark A. Wolter, Tätigkeitsschwerpunkt: Ästhetisch-plastische Chirurgie, Berlin und Zürich, Chirurg (Facharzt für Chirurgie)
Dr. Wolter  sagt am 02.09.2011
Hallo Saskia.

Zuruecknehmen klingt gut! Was die Lage angeht, muessten sie mir Bilder mailen, bitte an drwokter@googlemail.COM und nochmal zusamemn mit der Frage u d den eckdaten der op. Dan kann ich ihnen mehr sagen...

Mit freundlichen grüßen

Dr. Wolter Berlin/Zuerich

Ww[Link anzeigen]

Beitrag meldenAntworten

 
Saskia-Prag  sagt am 02.09.2011
Hallo Herr DR. Wolter.

Habe eben versucht ihnen eine E-Mail zu senden, bin mir jedoch nicht sicher ob ich die richtige mail adresse bekommen habe oder ob bei mir der fehler liegt.
Ist es drwolter@......oder drwokter@....???

Liebe grüße

saskia

Beitrag meldenAntworten

 
Saskia-Prag  sagt am 02.09.2011
Danke für eure Antworten.....
Ich habe nur so ne große Angst vor allem...da ich auch Wundheilungsstörungen habe und die wunde sich nicht schließen möchte....Ich habe 10 Jahre auf diese Op gewartet....habe gekämpft das ich mein übergewicht von min.60 Kg runter bekomme (habe 130 Kg gewogen jetzt 67 Kg)wMeine Krankenkasse wollte die Op nicht bezahlen...und ich habe lange für diese Op gespart....ich habe nur so ne große Angst das alles um sonst war...das ich nachher noch unglücklicher sein werde als ich es vor der Op mit meinen bis zum bauchnabel hängenden Brüsten (Lappen) war.....Ganz Liebe Grüße saskia

Beitrag meldenAntworten

Portrait Dr. med. Mark A. Wolter, Tätigkeitsschwerpunkt: Ästhetisch-plastische Chirurgie, Berlin und Zürich, Chirurg (Facharzt für Chirurgie)
Dr. Wolter  sagt am 03.09.2011
Hallo Saskia.

Drwolter@googlemail.COM. Im Text hatte ich mich verschrieben....

Mut freundliche gruessen

Dr. Wolter Berlin/Zuerich

Ww[Link anzeigen]

Beitrag meldenAntworten

Portrait Dr. med. Petra Berger, Ästhetische Chirurgie - Plastische Chirurgie Frankfurt Zürich Palma de Mallorca, Frankfurt, Fachärztin für Plastische und Ästhetische Chirurgie
Dr. Berger  sagt am 03.09.2011
Hallo saskia,

Ich habe heute ein wenig mitgelesen. Also wir haben sehr viele muetter mit kleinkindern und wir haben auch bei diesem klientel wenig implantatsdislokationen. Ich bin selbst mutter von zwei kindern und meiner meinung nach ist es zwar in der theorie diskutierbar kinder nicht hochzuheben oder wenig zu machen, in der praxis laesst es sich meistens einfach nicht umsetzen. Ein weinendes kind daher liegenzulassen oder das kind gleich wegzugeben ist meiner ansicht nach auch keine option. Tun sie das was sie tun muessen, tun sie das was notwendig ist und vermeiden sie das was unnoetig ist. Was ihre probleme und fragen anbetrifft so bin ich der meinung, dass eine konsultation uebers internet in ihrem fall wahrscheinlicch nicht das richtige ist. Sie muessen diese probleme einmal im sinne einer zweitmeinung bei einem kollegen vor ort besprechen. Wenn das eine option fuer sie waere, koennte ich ihnen gerne ansprechpartner nennen, hierzu muessten sie mich kurz per email kontaktieren und den wohnort angeben.sie erreichen mich unter info(at)[Link anzeigen]

Alles gute

Dr petra berger
Frankfurt/zuerich
[Link anzeigen]

Beitrag meldenAntworten

 
Saskia-Prag  sagt am 03.09.2011
Hallo Frau Dr. Berger!

Danke für ihre Meinung. Mir würde nie einfallen, mein Mäuschen weinen zu lassen....ich setzte mich auf den Boden und sie kommt auf mein Schoß, tröste sie auch ohne sie hoch zu nehmen.....Ich habe eine Optimale Wohnung, Kindersicher und sie kann überall hin...so hat sie genügend Spielraum...ich muss sie nur ganz selten von der chouch runter nehmen...mehr ist da eigentlich nicht, beim füttern, wickeln und baden brauch ich sie nicht hoch nehmen...das allen spielt sich zur Zeit auf dem Boden ab...ich denke....das läuft so ganz gut?!? Ich möchte sie auch nicht zur Oma geben....ich brauch mein Baby bei mir...sie ist so ein fröhliches Kind....wenn ich alleine wäre, würde ich mir nur gedanken um die nicht verheilende Wunde....Ich denke, wenn man eine gesunde Abwechslung hat, denkt man nicht so oft daran und man hat das Gefühl es heilt auch...Natürlich unter aufsicht des hier ansässigen Arztes....Ich bin jede Woche beim Arzt...der Hast ist auch zuständig für diesen bereich und ich fühle mich gut aufgehoben....nur leider bin ich auch ein sehr skeptischer Mensch und frage auch andere...vielleicht haben sie Tipps für besser Wundheilung ..Ernährungstechnisch gesehen z.B.Ich habe hier nach Ernährung gefragt aber man sagte mir ich soll ganz Normal essen...aber ich weiß jetzt durch nachforschen im internet, dass der Körper gewisse Nährstoffe mehr brauch...Vitamin A z.B. Zink vielleicht oder mehr Eiweis....besonders nach so einer geringen Zeit der Schwangerschaft.....ich nehme seit einigen Tagen Zink zu mir und die Wunde z.B. hatte durchaus gezeigt das sie heilen kann :-) Natürlich habe ich mehr obst und gemüse gegessen auch fisch...und Spinat...Und den Kaffe habe ich weg gelassen weil der ja die Zink aufnahme stört...ich weiß nicht ob das alles so richtig ist aber ich glaube daran und ich hoffe ich liege mit all dem nicht so schlecht...???

Ganz Libe Grüße und danke für Ihre Antwort

Beitrag meldenAntworten

Portrait Dr. med. Mark A. Wolter, Tätigkeitsschwerpunkt: Ästhetisch-plastische Chirurgie, Berlin und Zürich, Chirurg (Facharzt für Chirurgie)
Dr. Wolter  sagt am 04.09.2011
Hallo Saskia.

Ich habe ihnen per Mail geantwortet.

Mit freundlichen gruessen

Dr. Wolter Berlin/Zuerich

Ww[Link anzeigen]

Beitrag meldenAntworten

Portrait Dr. med. Petra Berger, Ästhetische Chirurgie - Plastische Chirurgie Frankfurt Zürich Palma de Mallorca, Frankfurt, Fachärztin für Plastische und Ästhetische Chirurgie
Dr. Berger  sagt am 04.09.2011
Liebe saskia,

Hoert sich alles ganz gut an. Gruebeln sie bitte nicht zu sehr.

Alles liebe,

Dr petra berger

Beitrag meldenAntworten

 
Saskia-Prag  sagt am 04.09.2011
Danke Frau Dr. Berger das höre ich auch täglich von meiner Familie. Ich sollte wirklich aufhören mir ständig Gedanken zu machen und den Ärztenvertrauen, Sie werden mir schon das richtige raten! Ich Wünsche ihnen noch einen recht schönen Tag! Liebe grüße Saskia

Beitrag meldenAntworten

 
Schnecke85  sagt am 22.02.2015
Hallo, ich bin jetzt sechs Wochen nach op. Ubm 265g. Sie sind jetzt deutlich weicher, natürlicher aber auch eine Nummer kleiner geworden!!! Vorher hatte ich ein kleines B oder großes A. Nach op schönes C und jetzt nur noch normales B Körbchen. Ich wollte sie ja nicht so künstlich und groß, aber für die Schmerzen und das Geld ist es schon sehr schade das ich immernoch relativ kleine Brüste habe. Hoffe es wird nicht noch weniger!

Beitrag meldenAntworten

 
Schnecki1985  sagt am 22.02.2015
Hallo, ich bin jetzt sechs Wochen nach op. Ubm 265g. Sie sind jetzt deutlich weicher, natürlicher aber auch eine Nummer kleiner geworden!!! Vorher hatte ich ein kleines B oder großes A. Nach op schönes C und jetzt nur noch normales B Körbchen. Ich wollte sie ja nicht so künstlich und groß, aber für die Schmerzen und das Geld ist es schon sehr schade das ich immernoch relativ kleine Brüste habe. Hoffe es wird nicht noch weniger!

Beitrag meldenAntworten

Jetzt antworten

Previous12Weiter
TeilenTeilen
Mehr
Brustvergrößerung
Verwandte Themen
  1. Wie wirkt sich eine Brustvergrößerung auf das Stillen aus?
  2. Brustvergrößerung mit Eigenfett (Lipofilling)
  3. Experteninterview zum Thema Silikonimplantate
  4. Ab welchem Alter kann eine Brustvergrößerung durchgeführt werden?
  5. Für wen kommt eine Brustvergrößerung in Frage?
Verwandte Forumsbeiträge
  1. Falten um Brustwarze nach Brustvergrößerung mit Straffung
  2. Flüßigkeit aus der Brustwarze nach brustvergrößerung
  3. Taube Brustwarze nach Brustvergrößerung
  4. Brustwarzen nach Brustvergrößerung
  5. Problem mit Brustwarzen nach Brustvergrößerung
20 Tipps für weniger Falten

Mit diesen praktischen Tipps bekämpfst du Falten!

Hier gratis anfordern
  • miomedi
  • Start
  • Kontakt
  • Presse
  • Impressum
  • AGB
  • Datenschutz
  • Privacy Manager
Logo MEDPERTISE