Logo Portal der Schönheit
Portal der Schönheit
Login
  • Beauty
  • Schönheitsoperationen
  • Arztsuche
  • Forum
  • Folgen Sie uns:  Youtube
Menü Menü
Forum für Schönheitsoperationen und SchönheitschirurgieForum Brustvergrößerung

Pflaster auf der Narbe

Thema abonnieren Jetzt Frage stellen
19 Beiträge - 5364 Aufrufe
?
JanineH  fragt am 14.02.2011
Hallo, hatte am 10.01.2011 eine Brustvergrösserung.Nach 2 Wochen wurden die Endfäden gezogen und bekam so ein Klebepflaster direkt auf die Narbe. Mir wurde gesagt nach 4-5 Tagen darf ich wieder obenrum duschen und wenn das Pflaster von selber abgeht mit der narbenpflege anfangen. aber das pflaster klebt jetzt seit 3 wochen bombenfest. ist das normal? fällt es irgednwann noch ab?

danke im vorraus auf antworten :-)

Beitrag meldenAntworten

Portrait Dr. med. Robinson Ferrara, Robinson-esthetics, Kirchheimbolanden, Gynäkologe (Facharzt für Gynäkologie)
Dr. Ferrara  sagt am 14.02.2011
Hallo JanineH!
Wann haben Sie denn Ihren nächsten Kontrolltermin bei Ihrem Arzt?
Ist dieses Pflaster ein Duschpflaster?
Einen schönen Abend
aus der nebligen Pfalz
Ihr
Dr. Robinson FERRARA
[Link anzeigen]

Beitrag meldenAntworten

Portrait Dr. med. Petra Berger, Ästhetische Chirurgie - Plastische Chirurgie Frankfurt Zürich Palma de Mallorca, Frankfurt, Fachärztin für Plastische und Ästhetische Chirurgie
Dr. Berger  sagt am 14.02.2011
Guten abend,

Vermutlich handelt es sich um einen steristrip. Der steristrip soll noch eine weile die zugkraefte auf die narbe mildern, damit sie sich nicht verbreitert. Steristrips sind gut. Warten sie also noch bis er abfaellt.

Alles liebe, dr petra berger
[Link anzeigen]

Beitrag meldenAntworten

 
JanineH  sagt am 14.02.2011
Hallo, vielen Dank für die schnellen Antworten :-)
Nein Duschpflaster ist es nicht. Steristrip ist ja das selbe wie das Micropore Vliespflaster? sorry kenne mich da nicht so aus :-/
wie lange wird der den noch festkleben? sehe durch das pflaster noch ein schwarzen streifen das müssten ja die Fäden sein? wann lösen die sich komplett auf?
Meinen nächsten Kontrolltermin habe ich am 4.4.2011

Beitrag meldenAntworten

 
JanineH  sagt am 14.02.2011
wie ist es mit den armen komplett nach oben austrecken? ab wann ist das wieder möglich?

grüsse janine

Beitrag meldenAntworten

Portrait Dr. med. Robinson Ferrara, Robinson-esthetics, Kirchheimbolanden, Gynäkologe (Facharzt für Gynäkologie)
Dr. Ferrara  sagt am 14.02.2011
Hallo janine!
Micropore sind keine Klammerpflaster.
Wenn Sie nur den Faden sehen können Sie duschen.
Ich erlaube das immer und auch mit steristrips.
Sie können danach die Wunde fönen, damit auch falls doch ein nahezu durchsichtiges Pflaster sein sollte es trocknet und kleben Sie ein weiteres Pflaster drauf.
Aber das sollte Ihr PC Ihnen erklärt haben.
Die Arme sollten Sie ca. 14 tage nicht nach oben bewegen, zumindest so wenig wie möglich.
Also horizontale ok und das wars.
Einen gute Nacht noch
Ihr
Dr. Robinson FERRARA
[Link anzeigen]

Beitrag meldenAntworten

 
JanineH  sagt am 14.02.2011
also fönen tu ich immer nach dem duschen das pflaster :-)
wie lang dauert den etwa bis sich die fäden auflösen? meine Op ist ja jetzt 5 Wochen her

gruss janine

Beitrag meldenAntworten

Portrait Dr. med. Robinson Ferrara, Robinson-esthetics, Kirchheimbolanden, Gynäkologe (Facharzt für Gynäkologie)
Dr. Ferrara  sagt am 14.02.2011
Hallo Janine!
Das pflaster sieht bestimmt richtig lecker aus oder?
Wechseln Sie es .
Sind noch Fäden sichtbar?
Denke sind gezogen oder gekappt?

Dr. Robinson FERRARA

Beitrag meldenAntworten

 
JanineH  sagt am 14.02.2011
Es wurden nur die Endfäden gezogen da der Rest sich selber auflösen soll.Hab aber vergessen zu fragen wie lang die den brauchen um sich aufzulösen.unter dem pflaster seh ich halt noch jeweils ein schwarzen streifen.
und abmachen traue ich mich nicht das pflaster da ich angst hab etwas aufzureissen

Beitrag meldenAntworten

Portrait Dr. med. Robinson Ferrara, Robinson-esthetics, Kirchheimbolanden, Gynäkologe (Facharzt für Gynäkologie)
Dr. Ferrara  sagt am 14.02.2011
Hallo janine!
Wo wurde Sie operiert?
Hört sich nach Ausland an?
Die Fäden lösen sich ca. nach 60-120 Tagen auf.
Einen dunklen faden sollte nicht der faden sein, diese sind meist durchsichtig.
Wer hat den Faden gekürzt?

Dr. R. FERRARA

Beitrag meldenAntworten

 
JanineH  sagt am 14.02.2011
nein wurde nicht im ausland operiert,sondern in münchen.
dachte das dunkle wäre der faden . wahrscheinlich wird das die kruste sein. endfaden wurde bei meinem schönheitschirurgen entfernt

gruss janine

Beitrag meldenAntworten

Portrait Dr. med. Robinson Ferrara, Robinson-esthetics, Kirchheimbolanden, Gynäkologe (Facharzt für Gynäkologie)
Dr. Ferrara  sagt am 14.02.2011
Hallo janine!
ok, dann duschen Sie ohne pflaster, alles runter.
wann wurde Ihnen eine Narbenbehandlung empfohlen?

Gute Nacht
Dr. Robinson FERRARA

Beitrag meldenAntworten

 
JanineH  sagt am 14.02.2011
es hiess wenn das pflaster von selber abfällt dann kann ich mit der narbensalbe beginnen. aber das pflaster klebt ja bombenfest

gruss janine

Beitrag meldenAntworten

Portrait Dr. med. Robinson Ferrara, Robinson-esthetics, Kirchheimbolanden, Gynäkologe (Facharzt für Gynäkologie)
Dr. Ferrara  sagt am 14.02.2011
Hallo Janine!
Wenn das Pflaster zulange bleibt kann es negative Einflüsse haben.
Im Notfall telefonieren Sie mit den Kollegen.
Ich empfehle nie eine solche lasche Antwort: wenn es abfällt oder abfault oder wie ???
Was die Hygiene dieser Wunde angeht- ohne Klammerpflaster bringt es keinen Vorteil es zu belassen.
einen gute Nacht noch
Ihr
Dr. Robinson FERRARA
[Link anzeigen]

Beitrag meldenAntworten

 
JanineH  sagt am 15.02.2011
hallo
habe heute in der klinik angerufen. das des pflaster noch drauf klebt ist kein problem .je länger desto besser. aber falls es mich stören sollte kann ich es abziehen .ansonsten fällt es von selber dann ab

gruss janine

Beitrag meldenAntworten

Portrait Dr. med. Robinson Ferrara, Robinson-esthetics, Kirchheimbolanden, Gynäkologe (Facharzt für Gynäkologie)
Dr. Ferrara  sagt am 15.02.2011
Hallo Janine!
Dann warten wir und lassen der Natur ihren Lauf.
Freue mich auf weitere Bericht von Ihnen.
Einen schönen Tag
Ihr
Dr. Robinson FERRARA
[Link anzeigen]

Beitrag meldenAntworten

Portrait Dr. med. Petra Berger, Ästhetische Chirurgie - Plastische Chirurgie Frankfurt Zürich Palma de Mallorca, Frankfurt, Fachärztin für Plastische und Ästhetische Chirurgie
Dr. Berger  sagt am 15.02.2011
Guten tag,

diese auskunft habe ich erwartet, wie schon oben erwaehnt geht es vermutlich um den zug auf die(frische)narbe.

Beste gruesse,

Dr petra berger, frankfurt/zuerich
[Link anzeigen]

Beitrag meldenAntworten

Portrait Dr. med. Robinson Ferrara, Robinson-esthetics, Kirchheimbolanden, Gynäkologe (Facharzt für Gynäkologie)
Dr. Ferrara  sagt am 16.02.2011
Hallo Janine!
Leider handelt es sich immer noch nicht um ein Klammerpflaster und ein einfaches Micropore ist nur ein Abdeckpflaster.
Hat auch gar keine Haltewirkung auf eine Narbe.
Leider muss ich sagen, dass nur ein Klammerpflaster tatsächlich die Spannung der Narbe herausnimmt und nicht die billigen Microporepflaster.
Besorgen Sie sich am besten noch Klammerpflaster, um die Narben zu entlasten.
Wünsche eine gute Nacht.
Brauche das jetzt auch, Schlaf ist so erholsam.
Ihr
Dr. Robinson FERRARA
[Link anzeigen]

Beitrag meldenAntworten

 
alia  sagt am 22.02.2015
hallo zusammen
habe ca fünf wochen die klammerpflaster ( wenn das die sind die vereinzelten querstreifen uber der narbe sind) drauf und darüber nochmal ein etwas durchsichtiges pflaster drüber. langsam lösen sich die ränder aber sonst ist noch alles richtig fest geklebt und ich sehe auch was dunkles auf der schnittwunde entlang und einige fäden schauen etwas an den ecken des pflasters raus. ich frage mich wie mein pc mir das pflaster und die streifen entfernen will ohne mir da was rauszureissen ?????? habe so angst das tut doch höllish weh..... kann mir da jemand helfen mit ähnlicher erfahrung oder wissen bitte

Beitrag meldenAntworten

Jetzt antworten

Previous1Weiter
TeilenTeilen
Mehr
Brustvergrößerung
Verwandte Themen
  1. Moderne Brustvergrösserung
  2. Wann werden die Fäden nach einer Krampfaderoperation gezogen?
  3. Wie lange dauert eine Krankschreibung nach einer Krampfaderoperation?
  4. Wie lange darf man keinen Sport treiben nach einer Schweißdrüsenentfernung an den Achseln?
  5. In welchem Ausmaß bleiben Narben nach einer Schweißdrüsenentfernung sichtbar?
Verwandte Forumsbeiträge
  1. Brustvergrösserung Wundheilung Koomressions-BH
  2. Nachblutung durch Wunde durch Hämatom
  3. ASPIRIN nach Brustvergrösserung
  4. Bruststraffung nach Brustvergrösserung
  5. Flüssigkeit aus Narbe/Wunde
20 Tipps für weniger Falten

Mit diesen praktischen Tipps bekämpfst du Falten!

Hier gratis anfordern
  • miomedi
  • Start
  • Kontakt
  • Presse
  • Impressum
  • AGB
  • Datenschutz
  • Privacy Manager
Logo MEDPERTISE