Logo Portal der Schönheit
Portal der Schönheit
Login
  • Beauty
  • Schönheitsoperationen
  • Arztsuche
  • Forum
  • Folgen Sie uns:  Youtube
Menü Menü
Forum für Schönheitsoperationen und SchönheitschirurgieForum Brustvergrößerung

Nachblutung durch Wunde durch Hämatom

Thema abonnieren Jetzt Frage stellen
7 Beiträge - 5837 Aufrufe
?
mina89  fragt am 18.09.2012
Hallo zusammen

Ich hatte am 07.09.12 eine Brustvergrösserung in Prag.
Eigentlich ist alles super gelaufen und die Brüste sehen auch schon sehr schön aus.

Nun aber zu meinem Problem:
Da ich die Vollnarkose nicht so gut vertragen habe, musste ich mich nach der OP (am selben Tag) übergeben. Dabei bin ich dummerweise reaktionsartig aufgeschnellt, wobei sich wohl ein Hämatom an der linken Brust, gleich über dem Schnitt gebildet hat. (Der Schnitt wurde in der Brustfalte gemacht.) Deshalb musste ich dann auch statt nur eine Nacht, zwei Nächte in der Klinik bleiben, da noch zuviel Blut und Wundwasser aus der Drainage abfloss.

Der PC hat mir gesagt, dass ich nach einer Woche wieder vorsichtig duschen darf. Dies habe ich dann letzten Samstag auch getan. Es ging alles super. Ich konnte mir sogar die Haare waschen. Als ich dann am Tag darauf wieder geduscht habe, wollte ich mich anziehen und merkte, dass dickflüssiges Blut aus dem Loch der Drainage läuft UND auch aus der Narbe....
Ich wollte dann das Tape wegnehmen, merkte aber dass noch zu viel Blut rausläuft und habe dann ein zweites Tape draufgeklebt nachdem ich alles desinfiziert habe.
Ich habe dann meinem PC ein Mail geschrieben. Dieser meinte, dass es eigentlich nicht schlimm ist wenn sich die Wunde wieder verschliesst, ich aber sicherheitshalber zum Hausarzt gehen soll um die Wunde zu kontrollieren.

Dies habe ich gestern auch getan. Dieser hat die Tapes ausgewechselt und gemeint, dass dies überhaupt nicht schlimm sein, da es altes Blut vom Hämatom ist. Das einzige Problem sein, dass es eine unschöne Narbe geben könne. Ich muss morgen nochmals in die Kontrolle.

Der Hausarzt konnte mich zwar ein bisschen beruhigen, aber ich frage mich trotzdem ob das normal ist??
Es sollte doch nicht sein, dass es aus den Nähten heraus blutet, oder?
Der Hausarzt meinte auch, das dies noch weiter blutet kann, bis das Hämatom sozusagen leer ist. Dies sei sogar besser, weil der Körper dann das Blut nicht selber abbauen muss...

Ich vertraue zwar meinem Hausarzt schon, bin aber trotzdem etwas skeptisch...

Im Gegensatz zur linken Brust ist die linke schon sehr schön verheilt und ich habe überhaupt keine Probleme.
Schmerzen habe ich eigentlich fast keine, nur manchmal ein leichtes Spannen in der Linken. Abgesehen von der Blutung sieht die Linke aber gleich aus wie die Rechte. Also weder gerötet noch grösser...

Ich hoffe vielleicht können Sie mir weiterhelfen??!!

Vielen Dank für eure Antworten!

Liebe Grüsse
Mina

Beitrag meldenAntworten

 
redsunsheep  sagt am 20.09.2012
hallo mina,

bin kein arzt....
aber so wie du deine situation schilderst wurde anscheinend doch sehr sorgsam mit dir dabei umgegangen. erst vom pc und auch von deinem hausarzt.
also vorsicht ist nie verkehrt, aber mach dich nicht verrückt!
die komplette heilung und auch endgültige optik dauerte eh noch einige wochen......

Beitrag meldenAntworten

 
mina89  sagt am 24.09.2012
Hallo redsunsheep

Vielen lieben Dank für deine Antwort.
Habe mich wohl schon ein bisschen unnötig verrückt gemacht. Die Nachblutungen haben vor drei Tagen zum Glück aufgehört. Hoffe es bleibt nun so.

Was mir aber mittlerweile ein bisschen Sorgen macht, ist dass die recht Brust, die schon sehr gut verheilt ist, ca. 1 cm weiter unten ist als die Linke. Hoffe dass dies daran liegt, weil sie schon besser verheilt ist und sich schon gesenkt hat. Bin aber guter Dinge, weil an Anfang beide gleich waren.... :)

Liebe Grüsse
Mina

Beitrag meldenAntworten

 
makai  sagt am 24.09.2012
Hallo Mina,
ich hatte meine OP am 10.09. - und beobachte auch ganz genau, was da bei mir vor sich geht. Bei mir ist es genau umgekehrt: bei der Linken ging die Schwellung eher zurück, das Implantat ist auch hier schon etwas mehr abgesenkt als rechts. Im Forum kannst Du einige Beiträge dazu lesen - für mich war vorher klar, dass sich alles symmetrisch entwickelt. Dass es im Grunde zwei völlig getrennte OPs sind und dass beide Brüste sich unterschiedlich schnell entwickeln können, war mir nicht so transparent. Ich habe hier einige Beiträge gelesen und mich beruhigen lassen. Heute nachmittag habe ich einen Kontrolltermin beim PC - ich trage weder den Stuttgarter Gürtel noch bin ich getaped, und frage mich auch, ob das nicht nötig wäre, damit die Implantate sich senken. Ich werde ihn nachher drauf ansprechen. Wenn er mir sagt, dass alles okay ist, dann werde ich das tun, was wir alle tun müssen: abwarten und mich in Geduld üben. Gehört nicht zu meinen Stärken ;)
Ich wünsche Dir, dass alles sich so entwickelt, wie Du es Dir wünscht!

LG von makai

Beitrag meldenAntworten

 
mina89  sagt am 24.09.2012
Hallo Makai
Genau das gleiche (Stuttgarter Gürtel) habe ich mich gestern auch schon gefragt. Ich trage nur einen Stütz-BH... Gib mir doch Bescheid was dein PC dazu gemeint hat.

Geduld gehört leider auch überhaupt nicht zu meinen Stärken. Ich bin froh wenn die Zeit endlich vorbei ist und ich meine zwei neuen Freundinnen richtig geniessen kann ;)

Ich wünsche dir alles Gute und hoffe das beim Kontrolltermin alles glatt läuft.

Liebe Grüsse
Mina

Beitrag meldenAntworten

 
makai  sagt am 25.09.2012
Hallo Mina,

der Kontrolltermin war super. Die Fadenenden sind abgeschnitten und die Fäden können sich jetzt auflösen :)
Ich habe mit dem PC auch das Thema Tape bzw. Stuttgarter Gürtel angesprochen. Er meinte, dass es einfach dauert, bis die Implantate sich senken und ich weder das eine noch das andere brauche. Er hat mir auch erklärt, dass grade Tape bei UBM eher ein "netter Versuch" ist, weil der Brustmuskel wesentlich stärker ist als das Tape und es im Endeffekt nichts bringt. Es gibt natürlich die Möglichkeit, dass die Implantate sich nicht senken, der PC meinte aber, dass ich 6 Monate abwarten soll. Wenn ich dann nicht zufrieden bin, dann würden wir die Implantattaschen in einem kleinen Eingriff unten öffnen bzw. erweitern, damit sie absinken.
Für mich klang das alles plausibel. Die Schwellung ist jetzt langsam raus, die Brüste sind aber immer noch hart, es dauert 6 Wochen, bis der Brustmuskel sich erholt hat. Solange sie so hart sind, können die Implantate vielleicht auch garnicht richtig absinken... Ich werde jetzt einfach mal abwarten. Ich denke, dass die Schwerkraft ja auch ihren Teil dazu tun wird ;)

Ich wünsche Dir eine gute Nacht!
LG von makai

Beitrag meldenAntworten

 
mina89  sagt am 25.09.2012
Hallo Makai

Das freut mich, ist alles so gut gelaufen! :)

Die Antwort des PC finde ich auch sehr einleuchtend. Und schliesslich ist er der Experte. Ich denke wir machen uns einfach viel zu schnell sorgen, wenn etwas nicht so läuft oder entwickelt wie wir uns das vorgestellt haben. Aber jetzt bin ich auch guter Dinge...

Meine Schwellung ist auch fast ganz weg, aber hart sind sie natürlich auch noch. Habe aber das Gefühl das es von Tag zu Tag besser wird.
Die werden sich bestimmt noch ausgleichen! :)

Liebe Grüsse
Mina

Beitrag meldenAntworten

Jetzt antworten

Previous1Weiter
TeilenTeilen
Mehr
Brustvergrößerung
Verwandte Themen
  1. Wie lange bleiben Schwellungen und Hämatome nach einer Fettabsaugung sichtbar?
  2. Ab wann darf man nach einer Ohrenkorrektur wieder duschen bzw. Haare waschen?
  3. Brustvergrößerung
  4. Gynäkomastie
  5. Fettabsaugen
Verwandte Forumsbeiträge
  1. Wundwasseransammlung bzw. Hämatom
  2. Schon eine Woche mit Drainagen und Blut immernoch dunkelrot
  3. Hämatom?
  4. violette Warzenhöfe und schmerzende Hämatome
  5. Hämatom nach Brust OP
20 Tipps für weniger Falten

Mit diesen praktischen Tipps bekämpfst du Falten!

Hier gratis anfordern
  • miomedi
  • Start
  • Kontakt
  • Presse
  • Impressum
  • AGB
  • Datenschutz
  • Privacy Manager
Logo MEDPERTISE