Logo Portal der Schönheit
Portal der Schönheit
Login
  • Beauty
  • Schönheitsoperationen
  • Arztsuche
  • Forum
  • Folgen Sie uns:  Youtube
Menü Menü
Forum für Schönheitsoperationen und SchönheitschirurgieForum Brustverkleinerung, Bruststraffung

violette Warzenhöfe und schmerzende Hämatome

Thema abonnieren Jetzt Frage stellen
3 Beiträge - 1407 Aufrufe
?
unica  fragt am 01.04.2013
Liebe Experten,

ich hatte vor einer Woche eine Mastopexie.
seit der Op sind die Warzenhöfe dunkel- lila und machen auch nicht den geringsten Anschein sich wieder in Richtung pink zu färben- das beunruhigt mich sehr! Die anderen Hämatome ausserhalb des Warzenhofs sind mittlerweile grünlich -gelb.
Es wurde ein T- Schnitt angewandt.
Auch ist in der rechten Brust ein unheimlich dickes Hämatom , welches permanent schmerzen bereitet , das Hämatom liegt an der rechten Seite der rechten Brust ausserhalb des Schnittgebietes.
Auch ist es so, dass beide Brüste allgemein sehr hart sind und sich ungewöhnlich schwer anfühlen trotz des schützenden Stütz- BHs.
Bei längerem Sitzen sowie geringster Bewegung schwellen die Brüste enorm an und verursachen weitere Schmerzen.

Nun weiß ich wohl, dass man nach einer Woche post- OP keine Wunder bei der Heilung erwarten sollte, aber gerade die dunkel- violetten Warzenhöfe (Brustwarze ausgenommen) machen mich doch sehr nervös, weil ich darüber rein gar nichts finden konnte und es bei Bekannten so auch nicht vorkam. Ist das denn "normal"?
Und was kann man gegen die permanent anschwellende Brust tun?
Ich hatte nach der OP keine Drainagen und tippe auf Ansammlung von Blut sowie Wundsekret welche die harte, schmerzende Brust verursachen.

Beitrag meldenAntworten

 
schatzi83  sagt am 02.04.2013
Hallo, also ich hatte vor 5 monaten meine straffung mit vergrößerung und auch ein T schnitt aber das was du schreibst hört sich schon heftig an. Ich hatte nur blaue flecken zwischen den brüsten und unter der brust was aber auch wunderbar abheilte aber meine brustwarzen und die vorhöfe waren wie vorher, keinerlei farbveränderung. Ich will dir keine angst machen aber geh zum Arzt und lass es nachschauen. Ich hatte Drainagen drin und da kam auch so einiges raus, eine bekannte von mir hatte keine und ihr ging es wie dir und der Arzt hat es ihr punktieren müssen denn das wundwasser muss raus. Bitte gib bescheid was dein Arzt gesagt hat.lg

Beitrag meldenAntworten

Portrait Dr. med. Robinson Ferrara, Robinson-esthetics, Kirchheimbolanden, Gynäkologe (Facharzt für Gynäkologie)
Dr. Ferrara  sagt am 04.04.2013
Hallo unica!
Was Sie schreiben gefällt mir nicht.
Wenn eine Verfärbung in violett / ggf .läulich geht ist die Durchblutung herabgesetzt und es besteht ein Risiko das Gewebe abstirbt.
Insbesondere wenn noch ein richtiger Druck von innen kommt der die kleinen Gefäße abdrückt.
Einen Entlastung durch eine Punktion wäre sinnvoll und insbesondere eine Druckentlastung, egal wie.
Suchen bitte morgen gleich Ihren Arzt auf !!!!
Einen Drainage ist sinnvoll und ich verwende nahezu in 2/3 der Fälle eher mehr eine solche.
Aber auch dies ist keine Garantie .
Wann war die letzte Kontrolle?
Weiss ihr Arzt über den Zustand der Brust Bescheid?
herzlichst
Ihr
Dr. Robinson FERRARA
[Link anzeigen]

Beitrag meldenAntworten

Jetzt antworten

Previous1Weiter
TeilenTeilen
Mehr
Brustverkleinerung
Verwandte Themen
  1. Wie lange bleiben Schwellungen und Hämatome nach einer Fettabsaugung sichtbar?
  2. Wie lange sind nach einem Facelifting Operationszeichen wie blaue Flecken oder Narben sichtbar?
  3. Gynäkomastie
  4. Dr. Boorboor - Experteninterview zur Fettabsaugung
  5. Ab wann kann das endgültige Ergebnis einer Lidkorrektur beurteilt werden?
Verwandte Forumsbeiträge
  1. Nachblutung durch Wunde durch Hämatom
  2. Delle/Verformung unter blauem Fleck 4 Wochen nach UBM Brustvergrößerung
  3. Drainagen endlich gezogen. Jetzt Druck in der Brust?
  4. Brust op fadengramulon/loch/serom bitte um Hilfe.
  5. 7 tage post op
20 Tipps für weniger Falten

Mit diesen praktischen Tipps bekämpfst du Falten!

Hier gratis anfordern
  • miomedi
  • Start
  • Kontakt
  • Presse
  • Impressum
  • AGB
  • Datenschutz
  • Privacy Manager
Logo MEDPERTISE