Logo Portal der Schönheit
Portal der Schönheit
Login
  • Beauty
  • Schönheitsoperationen
  • Arztsuche
  • Forum
  • Folgen Sie uns:  Youtube
Menü Menü
Forum für Schönheitsoperationen und SchönheitschirurgieForum Brustvergrößerung

Lage der Implantate

Thema abonnieren Jetzt Frage stellen
2 Beiträge - 636 Aufrufe
?
Daria  fragt am 27.08.2007
Hallo zusammen!
Am 25.10 habe ich einen Termin zur Brustvergrößerung in Belgien.
Vor einigen Wochen hatte ich das Beratungsgespräch in dieser Klinik, die Chirurgin hat einen sehr kompetenten Eindruckgemacht, mich über alle Risiken aufgeklärt (recht nüchtern, ohne jegliche Wertung) und mit mir die Operationsdetails besprochen. Sie kam zu dem Entschluss mir runde Implantate einzusetzen, diese über dem Brustmuskel. Ich bin 21 Jahre jung, meine Körbchengröße ist knapp 75A, ich möchte ein volles B, fast C-Körbchen. Ihre Argumentation bezüglich der Implantatlge (über dem Muskel) schien mir schlüssig, sie sagte es sei schmerzfreier, mein Gewebe würde ausreichen um die Last zu tragen, un bei einem Gewicht von knapp 60kg und einer Körpergröße von 1,67m wäre ich auch nicht so schlank, dass sich dei Implantate abzeichnen.

Nun war ich letzte Woche bei meinem Frauenarzt, der mir ganz ausdrücklich davon abrät Implantate über den Muskel setzen zu lassen, laut ihm wäre diese Methode generell sehr risikoreich, da das Gewebe angeblich mit der Zeit ausdünnt und reißen könnte.
Kann man dies so verallgemeinern?
Ich bin momentan etwas ratlos, brauche dringend eine objektive Meinung und die Operation rückt immer näher.
Danke im vorraus, liebe Grüße,
Daria

Beitrag meldenAntworten

Portrait Dr. med. Petra Berger, Ästhetische Chirurgie - Plastische Chirurgie Frankfurt Zürich Palma de Mallorca, Frankfurt, Fachärztin für Plastische und Ästhetische Chirurgie
Dr. Berger  sagt am 27.08.2007
guten abend,

ich kann sie beruhigen, also- reißen tut da erst mal nichts.......
generell ist es so, daß die Op mit einer lage über dem muskel sehr viel komplikations- und schmerzärmer ist als unter dem muskel. man kann über den muskel gehen, wenn mindestens 2 cm gewebeschicht im sogenannten"kneiftest" ermittelt werden können. bei weniger droht die gefahr, daß sich die implantatsränder abzeichnen können. anatomische implanate wären bei dieser position wesentlich natürlicher als runde, sind aber teurer.

je kleiner die implantate, desto besser ist es natürlich für das abstützende gewebe am unteren Brustpol,
ich denke, aber, daß die von ihnen gewählte größe keine probleme bereiten wird.

tja und hier sind wir wieder beim thema der auslandsoperation: bitte verstehen sie mich nicht falsch, ich kenne einige sehr talentierte kollegen in holland tschechien belgien, die frage stellt sich anders:
was tun sie, wenn etwas schief geht? haben sie einen notfallplan?wohnen sie an der belgischen grenze?fahren sie bei einem problem dann nach belgien?

bei einer auslandsop gibt es immer die frage der rechtssicherheit zu klären: kann bei einer fehlbehandlung geklagt werden? wird die op kostenlos wiederholt, falls etwas nicht gefällt?
können sie den ausbildungsgrad des operateurs und den hygienestandard der klinik überprüfen?
werden sie von gutem fachpersonal betreut?wie ist die nachsorge geregelt?

bekommen sie qualitätsimplantate eines führenden herstellers eingesetzt? mit lebenslanger garantie?
bekommen sie einen implantaspass ausgehändigt? bitte bestehen sie im behandlungsvertrag, daß sie die implantate bekommen, die sie sich wünschen, von dem hersteller, den sie sich wünschen.
dies sind nur ein paar der dinge, die sie bitte unbedingt klären sollten.

bei aller geiz ist g.... mentalität muß ich doch immer wieder darauf hinweisen, daß so manch misslungene auslandsop im endeffekt teurer war, als wenn die patienten sie gleich hier in deutschland bei einem guten operateur in einer qualtätsgesicherten klinik hätten behandeln lassen. wir sehen die fälle leider allzu oft und sie machen uns sehr wenig freude, glauben sie mir.

trotz allem wünsche ich ihnen natürlich nur das allerbeste, bitte informieren sie sich gründlich und ohne notfallplan geht schon mal gar nichts!

viele grüße aus frankfurt, wo das wetter sich wieder abkühlt ;-(

ihre

dr petra berger
[Link anzeigen]

Beitrag meldenAntworten

Jetzt antworten

Previous1Weiter
TeilenTeilen
Mehr
Brustvergrößerung

Fachwissen Brustvergrößerung »
Brustvergrößerung
Brustvergrößerung

Verwandte Themen
  1. Brustvergrößerung heute: Weniger Risiken und perfekte Ergebnisse dank 3-D-Simulation
  2. Die endoskopische Brustvergrößerung ohne Narben
  3. Interview: Herr Prof. Ticlea zum Thema Brustvergrößerungen
  4. Auf welche Weise kann eine Brustvergrößerung ohne Implantate erfolgen?
  5. Wie wirkt sich eine Brustvergrößerung auf das Stillen aus?
Verwandte Forumsbeiträge
  1. Brustmuskel Training nach Brustvergrößerung? Ärztlicher Rat gefragt
  2. Brustvergrößerung über Brustmuskel ?
  3. Brustvergrößerung bei Frauen um die 50 oder 60
  4. Brustvergrößerung über Brustmuskel ?
  5. Re: Eigenes Gewebe nach Brustvergrößerung!
20 Tipps für weniger Falten

Mit diesen praktischen Tipps bekämpfst du Falten!

Hier gratis anfordern
  • miomedi
  • Start
  • Kontakt
  • Presse
  • Impressum
  • AGB
  • Datenschutz
  • Privacy Manager
Logo MEDPERTISE