Logo Portal der Schönheit
Portal der Schönheit
Login
  • Beauty
  • Schönheitsoperationen
  • Arztsuche
  • Forum
  • Folgen Sie uns:  Youtube
Menü Menü
Forum für Schönheitsoperationen und SchönheitschirurgieForum Brustvergrößerung

1 Woche nach Implantatwechsel

Thema abonnieren Jetzt Frage stellen
5 Beiträge - 928 Aufrufe
?
rapunzel83  fragt am 25.04.2012
Am 17.04.2012 hatte ich in Prag einen Wechsel meiner Implantate wegen Kapselfibrose. Ich hatte 235/255 ÜBM. Durch die Geburt meiner Tochter und die damit verbundene Gewichts-Zu-und Abnahme hing die Brust schon ein wenig. In Prag hat mir mein PC dann geraten 50 ml aufzustocken und die Implantate jetzt hinter den Muskel zu setzen. Gesagt, getan- OP lief super und ich war fast schmerzfrei. Ich bekam nach der OP einen Stütz BH und den Stuttgarter Gürtel, den ich nun einen Monat tragen soll. Nun zu meiner Frage: Beim täglichen Blick in den Spiegel stelle ich fest, dass meine Brüste immernoch recht weit unten sind, was mir gar nicht gefällt. Durch den " Stutti" wirds ja immer ein wenig platt gedrückt`. Ist es vielleicht ratsam, den Gürtel schon nach 8 Tagen wegzulassen, dass sich alles besser dehnen kann und vielleicht die Implantate ein wenig höher sitzen ? Oder kann sich alles auch noch nach dem Monat " Stutti " tragen zum Vorteil verändern. Natürlich weiss ich, dass ich noch einige Monate bis zum Endergebnis warten muss. Nur die meisten schreiben, dass sich später alles noch etwas senkt ( Hilfe ).
Freue mich über Ratschläge

Beitrag meldenAntworten

 
Angel2506  sagt am 25.04.2012
Hallo Rapunzel, ich hatte auch ne austausch Op bekommen mit 50 mehr. Diesmal mußte ich keinen Stutti tragen, hab den PC auch darauf angesprochen, weil ich den ja noch im Schrank zu Hause von der 1. Op hatte und ich solls auf keinen Fall tun. Warum weiß ich auch nicht, vieleicht weil die Tasche ja schon vorgeformt war? Kannst du da nichtmal anrufen und nachfragen? Oder deinem PC ne Mail schicken mit einem Bild, dann kanner ja was dazu sagen...

Beitrag meldenAntworten

 
rapunzel83  sagt am 25.04.2012
hallo Angel, danke für die schnelle Antwort. Den PC zu erreichen, ist so gut wie unmöglich, leider. Da meine OP im Vorfeld über eine Agentur in De geplant wurde, hatte ich nur 2 mal Kontakt mit ihm persönlich ( klingt für einige wahrscheinlich recht leichtsinnig).
ich habe viel in den Foren gestöbert und einige tragen den Stutti nur kurz oder gar nicht. hab einfach Angst, dass während der Arbeit was passiert (arbeite seit gestern wieder). Bin Kellnerin und muss recht viel und häufig tragen. Wie war das bei dir? ab wann hast du nach der OP gearbeitet oder andere Tätigkeiten ausgeführt?

Beitrag meldenAntworten

 
Zimtsahne  sagt am 25.04.2012
Hallo Rapunzel,

wenn Du einen guten Kompressions BH trägst, der alles gut zusammenhält, würde ich an Deiner Stelle den Stutti nur bei der Arbeit tragen. ich konnte gerade lesen, dass Du schon wieder fleißig am Arbeiten bist. Es ist besser für den Heilungsprozess, wenn die Brüste in Ruhestellung am Körper getragen werden. Als Kellnerin kann ich mir gut vorstellen, dass man nicht nur Bein- sondern auch Armeinsatz benötigt. Um Dich einfach zu schonen, solltest Du das Teil dabei angelegt lassen. Dir alles Gute und VG

Beitrag meldenAntworten

 
redsunsheep  sagt am 26.04.2012
juhu, bin nun auch kein experte......

aber ich habe nach meiner ersten (einzigen) op den stutti 6 wochen brav getragen....was eine normale zeit dafür ist!

dieser ist ja eigentlich auch nur da um zu verhindern, das die implantate "zu hoch" sich einkapseln im körper...also tiefer drückt der stutti die implantate definitiv nicht!!
insofern trag ihn besser, wenn dein arzt dir dazu geraten hat, falsch machst du damit nichts....!
die implantate "rutschen" nicht höher, nur weil du den stutti nicht mehr trägst!
schwerkraft und operation lassen sich nun mal jetzt nicht mehr beeinflussen. :)
hab ein wenig geduld. die richtige position und größe habe ich erst nach etwa 3 monaten gehabt...!

ich selbst arbeite auch an der bar, bzw mit bißchen kellnern...habe bewußt aber extra erst nach 2 wochen wieder angefangen zu arbeiten...
ich habe zuhause allerdings nach 2 tagen wieder alles langsam normal erledigt.
insofern mach alles wie du kannst, aber übertreib es nicht! das war eine op, kein urlaub am strand!

Beitrag meldenAntworten

Jetzt antworten

Previous1Weiter
TeilenTeilen
Mehr
Brustvergrößerung
Verwandte Themen
  1. Wie kann eine Kapselfibrose nach einer Brustvergrößerung entstehen?
  2. Ab wann kann eine Bauchstraffung nach einer Geburt durchgeführt werden?
  3. Schönheitschirurgie von Frau zu Frau
  4. Brustvergrößerung
  5. Mit welchen Maßnahmen können Ohren ohne OP angelegt werden?
Verwandte Forumsbeiträge
  1. Kapselfibrose
  2. Re: Kapselfibrose, was ist jetzt der beste Weg?
  3. Kapselfibrose - wo schmerzt die Brust?
  4. Kapselfibrose
  5. Eventuelle Kapselfibrose nach 10 Jahren
20 Tipps für weniger Falten

Mit diesen praktischen Tipps bekämpfst du Falten!

Hier gratis anfordern
  • miomedi
  • Start
  • Kontakt
  • Presse
  • Impressum
  • AGB
  • Datenschutz
  • Privacy Manager
Logo MEDPERTISE