Logo Portal der Schönheit
Portal der Schönheit
Login
  • Beauty
  • Schönheitsoperationen
  • Arztsuche
  • Forum
  • Folgen Sie uns:  Youtube
Menü Menü
Forum für Schönheitsoperationen und SchönheitschirurgieForum Nasenkorrektur

Nasenspitze anheben mit Fadenmethode

Thema abonnieren Jetzt Frage stellen
3 Beiträge - 4139 Aufrufe
?
Pumpkinxx  fragt am 02.01.2014
Hallo,

bei meiner 2. Nasenkorrektur wurde die Nasenspitze mit der Fadenmethode angehoben und mit der Matrizen- oder Matrixnaht (so heißt das glaube ich) befestigt. Mit der Zeit ist natürlich die Nasenspitze wieder gefallen und sie wirkt wieder breiter. Ich habe auch ziemliche Schmerzen, die mich ständig beschäftigen. Können die Fäden dafür ursachlich sein? Denn es sind Fäden die sich nicht von selbst lösen, sondern bleibende.. Der Arzt meinte, dass man die Fäden jetzt nicht mehr entfernen könnte, da es mittlerweile in meinen Fleisch eingewachsen ist.
Ich möchte mich nicht nochmal unters Messer legen, da ich wahrscheinlich einen weichen Knorpel habe und die Nasenspitze wieder fallen wird. Könnte man nochmal mit dieser Fadenmethode die Nase anheben? Wäre es überhaupt gefährlich für die Nase, wenn ich zum 2. mal wieder bleibende Fäden drin hätte. Können zukünftig irgendwelche Komplikationen auftreten?

Ich weiss leider nicht mehr, was ich mit der Nase machen soll und hoffe auf eine ANtwort von Ihnen.

LG
Dana

Beitrag meldenAntworten

Portrait Dr. Dr. med. Matthias Siessegger, aesthetische medizin koeln, Köln, Mund-Kiefer-Gesichtschirurg (Facharzt für Mund-Kiefer-Gesichtschirurgie), Kosmetische Chirurgie, Ästhetische Medizin, Plastische Gesichtschirurgie
Dr. Dr. Siessegger  sagt am 03.01.2014
Hallo Pumpkinxx,

Seit fast 100 Jahren wird ständig und immer wieder eine neue "Fadenmethode" in der Ästhetischen Chirurgie beschrieben, angeboten und durchgeführt.
Zum Facelift, zum Nasenlift, wo auch immer.

Für mich persönlich basieren diese "Innovationen" - sehr wohlwollend ausgedrückt - auf totaler medizinischer Unkenntnis.

Ich kann Ihnen nur raten, solche "Fadenspezialisten" zu meiden.
Suchen Sie sich statt eines "Fadenkünstlers" besser einen erfahrenen Chirurgen.

Selbstverständlich kann Ihnen ein erfahrener Nasenchirurg weiterhelfen.

Alles Gute

Dr. Dr. Siessegger

Beitrag meldenAntworten

 
Pumkinxx  sagt am 03.01.2014
Sehr geehrter Herr Dr. Siessegger,

ist es in meinem Fall überhaupt noch ratsam eine 3. Nasenkorrektur durchzuführen. Ich wurde am Anfang aufgrund einer Nebenhöhlenentzündung operiert, wenn ich die Op dazuzählen würde dann wäre es meine 4. Nasenop. Anscheinend habe ich weiches Knorpelgewebe, weshalb meine Nasenspitze immer wieder nach unten sinkt. Erschwert die Narbenbildung nicht ein optimales Ergebnis bei einer weiteren OP?
Außerdem ist meine Nase viel länger, viel breiter und die Nasenspitze noch weiter nach unten guckend als meine ursprüngliche Nase (Spannungsnase). Am Nasensteg wurde viel rumgeschnippelt, sackt sie deshalb immer wieder nach unten?
Ich würde Ihnen gerne vorher nachher Fotos von der OP schicken, vielleicht können Sie mir einen Experten, der speziell auf solche Nasen/Probleme spezialisiert ist, empfehlen.

LG Dana

Beitrag meldenAntworten

Jetzt antworten

Previous1Weiter
TeilenTeilen
Mehr
Nasenkorrektur
Verwandte Themen
  1. Wie lange dauert eine Operation zur Nasenkorrektur?
  2. Nasenkorrektur
  3. Rhinoplastik: Interview mit Frau Dr. Berkei
  4. Welche Möglichkeiten bietet eine Computersimulation vor der Nasenoperation?
  5. Was versteht man unter einer Nasenspitzenkorrektur?
Verwandte Forumsbeiträge
  1. Nasen OP / Nasenkorrektur
  2. Höcker nach Nasen OP immer noch zu sehen
  3. Schutz der Nase für die Nacht
  4. 2. Nasenkorrektur
  5. Nasenkorrektur allgemein + Kosten
20 Tipps für weniger Falten

Mit diesen praktischen Tipps bekämpfst du Falten!

Hier gratis anfordern
  • miomedi
  • Start
  • Kontakt
  • Presse
  • Impressum
  • AGB
  • Datenschutz
  • Privacy Manager
Logo MEDPERTISE