Logo Portal der Schönheit
Portal der Schönheit
Login
  • Beauty
  • Schönheitsoperationen
  • Arztsuche
  • Forum
  • Folgen Sie uns:  Youtube
Menü Menü
Forum für Schönheitsoperationen und SchönheitschirurgieForum Brustvergrößerung

Brustvergrösserung mit Macrolane

Thema abonnieren Jetzt Frage stellen
37 Beiträge - 5108 Aufrufe
?
LenaK  fragt am 01.12.2010
Hallo,
hat jemand von Euch Erfahrung mit Macrolane für die Brustvergrösserung gemacht?
Ich habe da ein paar Fragen:
1) kann es passieren, dass es sich im Körper verteilt, oder bleibt es sicher in den Brüsten?
2) Ist dazu eine OP notwendig?
3) Gibt es Studien ob es Krebs verursachen kann? Kann es Probleme bereiten bei der Krebsvorsorge (z.B. nichterkennung von Knoten?)
4) wenn man in 2 Jahren etwa Kinder möchte, wäre es nicht eine gute èberlegung zunächst sich die Brüste mit Macrolane vergrössern zu lassen und nach der Geburt über Implantate nachzudenken?
5) Was ist der Nachteil zu Implantaten?
6) Wie lange ist man nach der OP eingeschränkt in seinen Aktivitäten? (Sport...)
7) wer bietet diesen Eingriff an?

Vielen Dank für Eure Antworten
Vielen Dank

Beitrag meldenAntworten

Portrait Dr. med. Robinson Ferrara, Robinson-esthetics, Kirchheimbolanden, Gynäkologe (Facharzt für Gynäkologie)
Dr. Ferrara  sagt am 01.12.2010
Hallo LenaK!
Zu Ihren Fragen bezüglic Macrolane möchte ich Ihne gerne antworten.
Bei der Macrolanebehandlung, die in lokaler Injektion - also ohne Vollnarkose - durchgeführt werden kann bleibt es in den Brüsten und verteilt sicht keinesfalls im Körper.
Es ist hier lediglich ein Eingriff in Lokalanästhesie erforderlich.
Bisher sind keine Studien bekannt, dass Macrolane Krebs verursachen kann, da es sich hierbei um eine Hyaluronsäure handelt, die schon über 11 Millionen mal in abgewandelter Form eingesetzt wurde.
Dieser Eingriff würde an Ihrer Familienplanung nichts ändern.
Nach einem solche Eingriff trägt man 14 Tage Tag und Nachts einen Sport-BH und darf in dieser Zeit ach kein Sport betreiben.
Dieser Eingriff darf nur von zertifizierten Ärzten angewandt werden, die speziell dafür ausgebildet sind.
Sie könne sich die Ärzte auf der Homepage unter [Link anzeigen] heraussuchen.
Einen schönen verschneiten Abend
wünscht
Dr. Robinson FERRARA
[Link anzeigen]

Beitrag meldenAntworten

 
LenaK  sagt am 02.12.2010
Vielen Dank, Dr. Ferrara, für Ihre Antwort.
Warum kann es sich nicht im Körper verteilen? Es ist doch ein Gel?

Ich hätte noch weitere Fragen:
1)Falls der Körper auf das Gel allergisch reagiert (warum auch immer :-)) - kann man Marolane wieder operativ entferenen?
2) wie teuer ist solch ein Eingriff
3) darf man mit Macrolane stillen?
4) von den 11 Millionen, wieviel waren davon Brustvergrösserungen
5) darf man Marolane immer wieder verwenden? Gibt es patienten, die es einmal im Jahr machen lassen?
6) Um wieviel kann man die Brüste vergrössern?
7) gibt es bekannte Komplikationen?
...ich weiss ich habe viele Fragen :-)

Liebe Grüsse
Lena

Beitrag meldenAntworten

 
ManuelaG  sagt am 02.12.2010
Wer hat Erfahrung mit dem Abnehmen und einer Brustvergrößerung.
Ich möchte mir die Brust von B auf D vergrößern lassen. Habe aber auch noch ca. 10 Kilo abzunehmen, kann ich mir trotzdem die Brust vergrößern lassen, oder soll ich erst abnehmen.

Mein Arzt meint zwar, das dass kein Problem ist! Aber ich hätte gerne Erfahrungswerte.

Lg
Manuela

Beitrag meldenAntworten

 
LenaK  sagt am 02.12.2010
Hat jemand auf meine Fragen eine Antwort?

Beitrag meldenAntworten

 
LenaK  sagt am 02.12.2010
Hallo Manuela,
ich persönlich würde zunächst abnehmen und dann die brust OP. Du kannst dann auch mit Sport abnehmen, was sowieso viel gesünder ist, als wenn Du Diät hälst. Nach der BrustOP darfst du ja erst mal kein Sport machen und ob du da dann abnehmen kannst-stell ich mir eher schwer vor...

Beitrag meldenAntworten

 
Cori  sagt am 02.12.2010
Hallo LenaK!
Ich interessiere mich auch für eine BV mit Macrolane und war bei einem Beratungsgespräch. Stillen kann man auch mit Macrolane. Was eine Allergie angeht: Hab ich nichts gesagt bekommen. (Macrolane ist eine nicht-animalische Hyaluronsäure). Preis: kommt natürlich auf den Arzt drauf an, aber in einem anderen Thread zu dem Thema wurde schon mal über Preise gesprochen, so weit man das hier macht. Komplikationen: Kapselfibrose, wobei man die angeblich wegmassieren kann, gibt aber sicher auch unter den Experten andere Meinungen.
Ich finde Macrolane ein echte Alternative zum klassischen Implantat, auch wenn es sich wieder abbaut. Ach ja, mein Arzt hat gesagt, dass in der Regel nach 12 Monaten die Damen zum Touch up auf der Matte stehen, oder besser gesagt, wenn wieder etwas Luft im BH ist. Dann wird nachgeladen, wenn man das möchte. Dann soll s aber wohl so sein, dass der Abbau langsamer voran geht.
Wie gesagt, alles nur theoretisch, ich hab auch noch keine BV, und bin auch kein Experte.

Beitrag meldenAntworten

 
Cori  sagt am 02.12.2010
Hallo Manuela!
Ich würde die 10kg vielleicht auch eher vorher abnehmen. Sportverbot und Schmerzen sind sicher nicht förderlich für die Figur, und bevor es dann noch mehr Kilos sind, die runter müssen.
Liebe Grüße
Cori

Beitrag meldenAntworten

Portrait Dr. med. Robinson Ferrara, Robinson-esthetics, Kirchheimbolanden, Gynäkologe (Facharzt für Gynäkologie)
Dr. Ferrara  sagt am 03.12.2010
Hallo Lena!
Da ich als Anwender der 1. Stunde mit Macrolane arbeite habe ich bislang noch keine allergische Reaktion gesehen.
Aber ich muss als Arzt auch sagen, alles ist möglich.
Die 11 Mio. Anwendungen sind in der Grundsubstanz gleich dem Macroane, nur der Vernetzungsgrad ist anders.
Der Hersteller istauch Marktführer.
Sollte es tatsächlich zu einer Reaktion kommen muss das Gel abgesaugt werden, welches sich relativ einfach auch nach Wochen noch entfernen läßt.
Die Kosten sind regional und ARzt abhängig sowie von der beim Ersteingriff vereinbarten Menge.
In der Regel werden hier um die meist 100 ml jedoch bis zu 160ml pro Seite implantiert.
Damit erreicht man eine mind. gut Körbchengröße, ggf. auch ein wenig mehr.
Ich rate immer beim Touch-up, falls gewünscht, eine weitere Vergrößerung dann durchzuführen. Dann ist das Gewebe auch entsprechend wieder gedehnt.
Das Stillen ist mit der Hyaluronsäure kein Problem, da diese Hyaluronsäure bekanntermaßen vom gleichen Hersteller für Gelenk- und Harnröhrenbehandlungen bei Kindern und Säuglingen zugelassen ist.
Die Komplikationen sind eher Reaktionen: Eine Verhärtung und Kapselbildung in den ersten TAgen, die durch Massage und Druck gut behoben werden kann.
Am häufigsten wird eine lokales tastbares Depotempfinden geschildert, welches dann durch eine lokale Therapie behoben werden kann.
Sollten Siewirklich noch ca. 10 kg an Gewicht verlieren wollen würde ich Ihnen raten, erst anschließend den Eingriff durchführen zu lassen, denn unter Gewichtsabnahme schwankt auch das Aussehen der Brust.
Einen schönen eisigen Abend vom verschneiten Donnersberg
wünscht
Ihr
Dr. Robinson FERRARA
[Link anzeigen]

Beitrag meldenAntworten

Portrait Dr. med. Robinson Ferrara, Robinson-esthetics, Kirchheimbolanden, Gynäkologe (Facharzt für Gynäkologie)
Dr. Ferrara  sagt am 03.12.2010
Hallo Manuela!
Ein Teil der Antwort auf Ihre Fragen habe ich jetzt Lena gegeben.
Wenn Sie noch vorhaben ca. 10 kg an Gewicht zu verlieren, sollten Sie dies meiner Meinung nach zuerst tun.
Denn bei Gewichtsabnahmen schwankt auch das Aussehen der Brust sehr.
Hier verliert die Brust an Drüsengewebe, weshalb sie immer unterschiedlich aussehen kann.
Sie sollten mindestens 3 Monate ein konstantes GEwicht haben um dann einen Eingriff durchführen zu können.
Erst in dieserPhase zeigt sich der Zustand der Brust genau.
Einen schönen eisigen Abend vom verschneiten Donnersberg
wünscht
Ihr
Dr. Robinson FERRARA
[Link anzeigen]

Beitrag meldenAntworten

Portrait Dr. med. Mark A. Wolter, Tätigkeitsschwerpunkt: Ästhetisch-plastische Chirurgie, Berlin und Zürich, Chirurg (Facharzt für Chirurgie)
Dr. Wolter  sagt am 03.12.2010
hallo lena.

noch als nachtrag zu den ja schon sehr ausführlichen und absolut zutreffenden antworten von dr. ferrara: die kosten liegen für 150ml pro seite etwa bei 4500,-€, der wesentliche nachteil von macrolane und sollte es zu reaktionen kommen (habe ich auch noch nicht erlebt obwohl ich es schon seit etwa 3 jahren verwende), dann kann man die hyaluronsäure mit einem enzym (Hylase/Hyaluronidase - wird gespritzt) auflösen.

mit freundlichen grüßen

dr. wolter

[Link anzeigen]

Beitrag meldenAntworten

 
LenaK  sagt am 03.12.2010
Lieber Dr Ferrara , lieber Dr Wolter,
vielen Dank für Ihre Antworten.
Die Behandlung mit Macrolane ist aber ziemlich teuer
(9000€ im Jahr. Das ist ja teurer wie eine brustop.
Sind die folge Behandlungen dann günstiger? Oder muss man wirklich pro Jahr 9000€ einrechnen?
Ich habe noch eine Frage:
falls man die Behandlung nur einmal macht,sind die Brüste danach "ausgeleiert"?
Liebe Grüsse
Lena

Beitrag meldenAntworten

Portrait Dr. med. Robinson Ferrara, Robinson-esthetics, Kirchheimbolanden, Gynäkologe (Facharzt für Gynäkologie)
Dr. Ferrara  sagt am 03.12.2010
Hallo lena !

ich muss doch etwas richtig stellen.
Die Behandlung mit macrolane wird bei der Erst- op von der Menge bestimmt.
Ich verwende z.B. erstmal 100 ml pro Seite für einen Basispreis von ca. 3500 euro. jeder weiter gewünschte und verbrauchte ml macrolane wird dann nachberechnet.
Das Auffrischen , das ich z.b. nach 9-12 Monaten durchführe , wenn ein Abbau stattgefunden hat, kostet das Material plus den wesentlich kleineren Eingriff ( bis 500 euro).
Der Effekt nach dem touch up hält wesentlich länger .

Also Ihre Berechnung ist utopisch und unrealistisch.
Die Behandlung ist bestimmt auf Dauer teurer aber darf nicht mit einer klassischen BV zu vergleichen. Die Frau für macrolane ist nicht die, die sich für Implantate entscheidet.
Ein gewisser Prozentsatz entscheidet sich nach dann doch für Implantate.
ich hoffe habe etwas richtig gestellt.
einen ganz lieben Gruß aus der verschneiten Nordpfalz an Sie und Dr. Wolter.

Beitrag meldenAntworten

Portrait Dr. med. Mark A. Wolter, Tätigkeitsschwerpunkt: Ästhetisch-plastische Chirurgie, Berlin und Zürich, Chirurg (Facharzt für Chirurgie)
Dr. Wolter  sagt am 04.12.2010
hallo lena.

bei 150ml pro seite kostet es insgesamt ca. 4500,-€ - und das nicht jedes jahr, sondern eher alle 1-2 jahre und dann auch evtl. etwas weniger und damit günstiger...dennoch ist schon die erste behandlung natürlich fast so teuer wie eine konventionelle bv mit implis...

mit freundlichen grüßen

dr. wolter

[Link anzeigen]

Beitrag meldenAntworten

Portrait Dr. med. Robinson Ferrara, Robinson-esthetics, Kirchheimbolanden, Gynäkologe (Facharzt für Gynäkologie)
Dr. Ferrara  sagt am 04.12.2010
Hallo Lena1

Die Frage ist meiner Meinung nach , nicht der Preis sondern welche technik ich möchte.
macrolane wurde auch eher für die Frau gestartet, die kein Implantat wünscht, aber möglichst risikoarm einen BV wünscht.

Alles hat seinen Preis.

Einen ganz lieben Gruß
Ihr
Dr. Robinson FERRARA
[Link anzeigen]

Beitrag meldenAntworten

 
Janina10  sagt am 05.12.2010
Woran kann das liegen? Ich hatte eine Vergrösserung mit Macronale Gel vor gut 6 Wochen, je 120ml pro Seite. Das Anfangsergebnis war wirklich toll. Doch schon nach so kurzer Zeit, gerade mal 6 Wochen, ist kaum noch was da. Gerade mal ein Zentimeter mehr Umfang als vor dem Eingriff. Es lag auch nicht an dem Produkt oder dem Arzt. Jetzt bin ich soooooo enttäuscht. Bin ich da die totale Ausnahme, oder woran kann das liegen?

Beitrag meldenAntworten

Portrait Dr. med. Robinson Ferrara, Robinson-esthetics, Kirchheimbolanden, Gynäkologe (Facharzt für Gynäkologie)
Dr. Ferrara  sagt am 05.12.2010
Hallo Janina!
Ich selbst bin Macrolaneanwender der 1. Stunde und habe solch einen Fall noch nicht gehabt.
Es stellt sich für mich die Frage, wurde hier wirklich Macrolane injiziert oder evtl. mit Wasser verdünnt oder aber auch etwas mehr Betäubungsmittel verabreicht anstatt Macrolane.
Wurden wirklich 120 ml pro Seite verwendet und war das Ergebnis sofort, auch für Sie, sichtbar.
Konnten Sie während des eingriffes mitentscheiden und alles mitverfolgen.
War die Beratung Ihres Arztes überzeugend?
Und noch eine ganz wichtige Sache: Ist Ihr Arzt geschult auf Macrolane und Behandlersuchprogramm mit aufgenommen.
Denn nur geschulte Ärzte dürfen Macrolane beziehen und auch verabreichen.
Einen schönen 2. Advent
wünscht
Dr. Robinson FERRARA
[Link anzeigen]

Beitrag meldenAntworten

 
Janina10  sagt am 05.12.2010
Was den Arzt angeht und das richtige Produkt, kann ich mit 200% Sicherheit sagen, dass da alles richtig gemacht wurde. Wieviel Mililiter ist in einer Spritze etwa enthalten? Bei der Menge bin ich mir nicht 100 % sicher.Aber direkt nach der OP hat ich richtig viel Volumen. Meine Frage ist jetzt, kann ich was falsch gemacht haben? Aber ich war eigentlich sehr vorsichtig, habe die ersten zwei Wochen keinen Sport betrieben, weder heiß gebadet, noch ins Solarium gegangen, noch Sauna. Mit Sport habe ich nach zwei Wochen erst vorsichtig wieder angefangen. Und ausser baden seit der OP keine Sonne, Solarium noch Sauna und auch noch das gleiche Gewicht wie bei der OP. Es ist schon noch Gel vorhanden, aber es wird wöchentlich weniger. Und die OP lief super, ich hatte schon nach 1 Woche keine Schmerzen mehr. Ich hatte vorher ein knappes A Körbchen und jetzt wieder A, eher knapp. Also, woran liegt es? Die super medizinische Ausnahme, oder eher doch falsche Versprechungen vom Hersteller? Ich bin ausgesprochen unglücklich über das Ergebnis.

Beitrag meldenAntworten

Portrait Dr. med. Robinson Ferrara, Robinson-esthetics, Kirchheimbolanden, Gynäkologe (Facharzt für Gynäkologie)
Dr. Ferrara  sagt am 05.12.2010
Hallo Janina!

Das ist ja krass!
Was sah´gt der Kollege denn dazu?
Sie können auch beim hersteller mal gezielt anfragen, inwieweit es dort bekannt ist.

Einen schönen 2. Advent
Ihr
Dr. Robinson FERRARA
[Link anzeigen]

Beitrag meldenAntworten

 
elocin031  sagt am 30.01.2011
Guten Tag, ich hatte eine Behandlung mit Macrolane vor ca. 3 Jahren und war mit dem Ergebnis sehr zufrieden. Ich habe mich fuer die Behandlung sozusagen als Probelauf entschieden um zu sehen ob ich mich mit einem groesseren Busen wohl fuehle. Eine weitere Behandlung war nicht geplant und habe ich auch nicht durchgefuehrt.
Die Vergroesserung hat sich nun komplett abgebaut und ich habe nun in beiden Bruesten "klumpen". Ich war bei dem behandelnden Arzt und er meinte mit Massagen und nach einer Zeit wuerden diese verschwinden. Das geht nun aber schon bald 10 Monate so!
Ist das normal??
Vielen Dank fuer eine Rueckmeldung.
MfG
N.B.

Beitrag meldenAntworten

Portrait Dr. med. Robinson Ferrara, Robinson-esthetics, Kirchheimbolanden, Gynäkologe (Facharzt für Gynäkologie)
Dr. Ferrara  sagt am 30.01.2011
Hallo elocain!
Macrolane baut sich langsam und gleichmäßig im Laufe der Zeit wieder ab.
Wie meinen Sie das mit den Klumpen? Ist das lt. Ihrem Arzt Macrolane?
Wenn sich die Vergrößerung abgebaut hat dürften keine Klumpen zurückbleiben.
So ein Ergebnis habe ich selbst auch noch nicht gesehen.
Lt. neuesten Studien,ich war jetzt im Januar in Paris, steigen 1/3 aller Frauen unter Macrolane dann um auf ein Implantat zur Brustvergrößerung.
Planen Sie auch diesen Schritt?
Eine schönen sonnigen Wintertag
wünscht Ihnen
Dr. Robinson FERRARA
[Link anzeigen]

Beitrag meldenAntworten

Portrait Dr. med. Mark A. Wolter, Tätigkeitsschwerpunkt: Ästhetisch-plastische Chirurgie, Berlin und Zürich, Chirurg (Facharzt für Chirurgie)
Dr. Wolter  sagt am 01.02.2011
Hallo elocin.

Wenn sie 'Klumpen' haben, wuerde ich ihnen zu einem Ultraschall raten, da das macrolane sich nach dieser Zeit eigentlich schon anz abgebaut haben sollte und es eher Zysten oder druesige Knoten sind. Sollte es tatsaechlich ein macrolane Rest sein, koennte man ihn mit hyalse aufloesen, wenn er stoert.

Mit freundlichen gruessen

Dr. Wolter

Ww[Link anzeigen]

Beitrag meldenAntworten

 
elocin031  sagt am 01.02.2011
Ich habe tatsaechlich vor mir die Brust mit Silikon vergroessern zu lassen. Der Chirouge hat mir vor ca. 2 Jahren noch gesagt ja das sei wohl Macrolane, voellig normal aber setzt sich wieder ab. Hat es aber stand heute noch immer nicht.
Ich werde wohl mal ein x-ray machen lassen. Meine Frage, kann man den im Ultraschall erkennen ob es sich dann um Macrolane oder um etwas anderes handelt? Ich moechte ja ungern einen Schock bekommen und hinterher war's dann doch Macrolane? Sieht der Arzt das?
Danke fuer Ihre Rueckmledung!

Beitrag meldenAntworten

Portrait Dr. med. Robinson Ferrara, Robinson-esthetics, Kirchheimbolanden, Gynäkologe (Facharzt für Gynäkologie)
Dr. Ferrara  sagt am 01.02.2011
Guten Morgen elocin!
der Ultraschall kann diesen Knoten gut erkennen, aber ob es sich um Silikon oder macrolane handelt wird man kaum differenzieren können.
Wenn es macrolane ist kann man es ganz einfach während der Op enifach absaugen und die Hülle sog. kapsel herausnehmen .
Ist kein allzugroßes problem.
Also er wird nur sehen das ein reservoir vorhanden ist welches flüssig erscheint aber mehr nicht.
aber es geht ja auch um die abklärzung ob es etwas anderes ist.
dann käme auch eine ammmographie oder eine MRT Aufnahme in frage.
Einen schönen tag
Ihr
Dr. Robinson FERRARA
[Link anzeigen]

Beitrag meldenAntworten

 
elocin031  sagt am 01.02.2011
Guten Morgen Herr Dr. Ferrara,
das habe ich auch gemeint, ob den bei dem x-ray festgestellt werden kann ob es sich lediglich um macrolane handelt oder um etwas ernsthafteres?
Danke fuer Ihre Rueckmeldung.
Elocin

Beitrag meldenAntworten

Jetzt antworten

Previous12Weiter
TeilenTeilen
Mehr
Brustvergrößerung
Verwandte Themen
  1. Kritik an Silikonimplantaten - ist Eigenfett bessere Wahl?
  2. Silikon-Implantate für Brustvergrößerung in USA wieder zugelassen
  3. Brustvergrößerung: Implantat-Materialien im Überblick
  4. Experteninterview zum Thema Silikonimplantate
  5. Moderne Brustvergrösserung
Verwandte Forumsbeiträge
  1. Re: Kochsalzimplantate oder Silikonimplantate
  2. über 800 cc Brustvergrösserung
  3. alternative zu Silikon Implantat
  4. Benötigt man nach einer Brustvergrösserung noch einen BH?
  5. Re: bruststraffung mit silikon
20 Tipps für weniger Falten

Mit diesen praktischen Tipps bekämpfst du Falten!

Hier gratis anfordern
  • miomedi
  • Start
  • Kontakt
  • Presse
  • Impressum
  • AGB
  • Datenschutz
  • Privacy Manager
Logo MEDPERTISE