Logo Portal der Schönheit
Portal der Schönheit
Login
  • Beauty
  • Schönheitsoperationen
  • Arztsuche
  • Forum
  • Folgen Sie uns:  Youtube
Menü Menü
Forum für Schönheitsoperationen und SchönheitschirurgieForum Brustvergrößerung

anatomische Brustimplantate verdreht

Thema abonnieren Jetzt Frage stellen
13 Beiträge - 5980 Aufrufe
?
Sissi3  fragt am 20.10.2010
Hallo,habe eine Brustvergrösserung vor 5 Wochen machen lassen.Brustvergrösserung mit Perthese 295cc Anatomisch Hoch Profil Impl.,epipektoral,trans areolärer Zugang.Bin 160 groß und 50kg leicht,da ich die Impl.übm.habe sieht man jetzt die spitzen oben von den Impl.Bei der einen Brust liegt die obere Spitze von den Impl.richtung Achselhöhle und es ist sehr gut Tastbar,das andere Impl.hat sich in die genau andere Richtung gedreht,nur da habe ich wirklich nur Haut und Knochen,so das man den das kompl. Impl.sieht,wenn ich es nur leicht Anhebe.Es Schmerzt auch ,da es sehr auf den Knochen drückt.Mein Pc meinte nur ,das man das mit örtlicher Betäubung und in seiner Praxis ,wieder in die richtige Richtung drehen kann.Aber , die sind doch schon Eingewachsen?Wie ist die Nachbesserung wirklich? Jetzt frage ich mich auch warum bei mir übm. und nicht ubm.? Wer ist für die Kosten der Nachbesserung zuständig?Habe auch noch nach 5 Wochen Schmerzen und unterhalb der Brust taste ich auch die Impl.,damit könnte ich noch Leben.Am 4.11.10 habe ich meinen nächsten Termin und möchte Vorbereitet sein.Da ich dem Pc schon letzte Woche gesagt habe ,das ich immer noch Schmerzen habe und ich ohne Stütz-BH nicht Schlafen kann,obwohl er mir schon 3 Wochen nach der OP sagte ,das ich den Stütz BH nicht mehr brauche.Meinte er nur ,das es Patienten gebe ,die halt empfindlicher sind und ander eben nicht,und so ist es halt mit den Schmerzen auch.
Hoffe , ihr könnt mir Helfen.
Lg Sissi 3

Beitrag meldenAntworten

Portrait Dr. med. Petra Berger, Ästhetische Chirurgie - Plastische Chirurgie Frankfurt Zürich Palma de Mallorca, Frankfurt, Fachärztin für Plastische und Ästhetische Chirurgie
Dr. Berger  sagt am 20.10.2010
Hallo sissi, die implis sind fuer ihre figur schon gross und ueber den muskel das ist nicht nachvollziehbar bei ihnen.
Hat ihr pc denn einen richtigen op bei sich und nicht nur einen eingriffsraum?bei ihnen muss die tasche aufgemacht und das impli unter den muskel gelegt werden, hierzu ist absolute sterilitaet erforderlich und ich wuerde ihnen eine vollnarkose empfehlen.
Ich habe einen sehr guten freund der wirklich fast alles in lokaler betabung operiert. Er arbeitet mit lokalen blocks und gibt nebenher noch eine medikamentenkombination. Er hat darin fast 20 jahre erfahrung. Das ist ein einzelfall, sonst kenne ich niemanden der eingriffe so versiert in lokaler anbietet und fuer die patienten ist es einfach wesentlich komfortabler und sicher wenn dann ein narkosearzt eine narkose macht.

Falls sie noch weitere fragen haben melden sie sich einfach kurz.

Alles liebe,

Dr petra berger
[Link anzeigen] (dienstags live chat)

Beitrag meldenAntworten

 
Sissi3  sagt am 20.10.2010
Hallo Frau Berger,
ab wann macht man ein Implantat übm.?Was kann passieren ,wenn man das lässt,übm.?. Ich habe fast 5000 Euro bezahlt.Wer kommt für die Nachkorektur auf,denn die OP hat er schon im Krankenhaus gemacht,aber da kostet die Anästhesie mit einer Übernachtung alleine schon 1750 Euro.Daneben habe ich gehört,das wenn man eine Nachkorrektur vornehmen lässt,geht das dann nicht mit den alten Implantaten,sondern man braucht neue.Ist das Richtig?Kann ich darauf bestehen ,das er mir die Impl.ubm. legt und ich nichts mehr dafür bezahlen muss.Zeichnen sich auch Implantate ab , die ubm. liegen oder wird das bei mir immer so sein.Ich bin ,wie gesagt sehr Knochig und habe z.b. Handgelenke wie ein kleines Kind ,obwohl ich schon über 40 Jahre alt bin.Der Pc meinte bei mir sei das besser übm.,da später sonst das Implantat oben liegt und meine eigene Brust unten und er meinte ,er w+rde meine Brust besser Ausfüllen,wenn er es übm.machen würde und auch deswegen diese 295cc,sonst hätte ich eine Straffung noch gebraucht ,meinte er.
Sieht die Brust dann anderst aus,wenn die selben Implantate nur unter den Muskel kommen?Oder habe ich dann eine ganz andere Brust.
Lg Sissi3

Beitrag meldenAntworten

 
suca  sagt am 20.10.2010
Das macht mich jetzt echt betroffen und ich kann nicht verstehen, warum bei sehr dünnen Patientinnen noch so oft über dem Muskel operiert wird. Für mich sind das Ausreden, dass die eigene Brust über dem Implantat abrutschen wird. Das kann ja schon sein, aber eine ÜBM-Brust mit Implantat wird auch irgendwann hängen und nicht mehr schön aussehen. Nachstraffen muss man irgendwann im Leben bestimmt mal, das ist aber bei UBM sicher einfacher, schon wegen der Last, die auf den Narben liegen würde.
@sissi, um ein Implantat ÜBM legen zu können müssen m.M. nach MINDESTENS 2 cm Gewebeabdeckung vorhanden sein.Eine reine Narkose kostet zwischen 400 und 500 Euro, eine Übernachtung kann auch nicht so teuer sein? Implantate können sich überall da abzeichnen, wo Du sonst auch Deine Rippen oder Knochen spüren würdest, der Muskel kann zwar kaschieren, aber so dick ist der meist auch nicht.
Informier Dich bitte gut VOR einer Korrektur, vielleicht machst Du noch Gespräche bei anderen Ärzten?
Ich hatte auch sehr lange ÜBM und nun endlich UBM, ich würde es niemals mehr anders machen, aber leider gab es damals so ein Forum noch nicht, in dem man fragen konnte.
Alles Gute

Beitrag meldenAntworten

 
Sissi3  sagt am 20.10.2010
Vielen dank für die Information,
leider lebe ich in Marbella(Spanien)und da ist es so teuer.Ich habe bei mir jetzt mal gemessen und ich komme nicht einmal auf 1 Zentimeter Gewebeabdeckung.Also ,ist es so,auch wenn ich es unter den Muskel machen lasse,wird man die Ränder bei mir sehen?Oder? Momentan hat sich ja das linke Implantat richtung Achsel gelegt und da habe ich ja mehr Gewebeabdeckung.Man sieht es wenigsten nicht so,denoch kann man es sehr gut Tasten.Sollte ich die andere Seite dann auch gleich so machen lassen ? Bevor es noch schlimmer aussieht.Ich habe Angst das ich nochmal unters Messer muss und danach ist es auch nicht viel besser und ich habe nochmal so viel Geld bezahlt.
Frage:Lassen sich die Implantate auch besser unter dem Muskel tragen?.Denn momentan meine ich ,das ich Steine mit mir herumtrage.Morgens muss ich im Bett erst einmal einige Zeit sitzten bleiben und die festhalten,da ich meine , sie fallen sonst runter.Es ist einfach wie ein Fremdkörper.Oder, gewöhnt man sich daran.
Auch nochmal eine Frage:Kann man die Impl. wieder in die richtige Richtung drehen ohne Vollnarkose ?
Habe morgen ein Termin bei meinem PC bekommen.Bin gespannt was der dazu sagt.Bin für jede Hilfe dankbar.
Sissi3

Beitrag meldenAntworten

Portrait Dr. med. Mark A. Wolter, Tätigkeitsschwerpunkt: Ästhetisch-plastische Chirurgie, Berlin und Zürich, Chirurg (Facharzt für Chirurgie)
Dr. Wolter  sagt am 21.10.2010
Hallo sissi.

Bei ihrer hautdicke ist es wirklichnschwer verständlich, warum ein Arzt die implis uebm legt...offensichtlich möchte ihr Arzt die implis in Lokalanästhesie nur drehen-das geht bei diesem implis zwar meist auch von außen und sogar ohne Anästhesie, aber leider drehen sie sich oft genug spaeter wieder...insofern rate ich ihnen auch zu einer Lage ubm-und das muss wieder steril in der Klinik erfolgen. Die meisten Ärzte in Deutschland haben in korrekturfaellen einen deal mit der Klinik und anaesthesie, so dass es deutlich geunstiger als beim ersten mal ist-wie das in Spanien ist, kann ich nicht sagen. Beiden preisen sollte aber die Korrektur mit drin sein....in der Regel haben sie keinen Anspruch, dass ihr Arzt die Korrektur kostenlos macht, die meisten wollen aber zufriedene Patientinnen, so dass sie zumindest ohne Honorar operieren und sie nur die anfallenden, meist eben niedrigeren kosten tragen muessen. Die hauptfrage ist aber ob ihr Arzt ubm überhaupt kann-wenn er bei ihrer Ausgangslage uebm operiert, wann sollte er dann je ubm operieren? Auf jeden Fall bin ich gespannt, was er ihnen morgen empfiehlt. Im Zweifelsfall wuerde ich aber noch einen weiteren Chirurgen konsultieren, der auf BFS spezailisiert ist und vor allem auch viel ubm operiert.

Alles gute und viel Erfolg.

Mit freundlichen gruessen

Dr. Wolter

Ww[Link anzeigen]

Beitrag meldenAntworten

Portrait Dr. med. Robinson Ferrara, Robinson-esthetics, Kirchheimbolanden, Gynäkologe (Facharzt für Gynäkologie)
Dr. Ferrara  sagt am 21.10.2010
Hallo Sissi!
Auch ich bin der Meinung wie mein Kollege Wolters, die Implantate hätten UBM gehört.
Auch von mir die Bitte nur unter sterilen Bedingungen operieren lassen und notfalls noch einen weiteren Arzt konsultieren.
Ansonsten sollten Sie verhandeln, dass er die OP aus Kulanz kostenlos macht.
Viel Erfolg und einen schönen Abend wünscht
Dr. Robinson FERRARA
[Link anzeigen]

Beitrag meldenAntworten

Portrait Dr. med. Petra Berger, Ästhetische Chirurgie - Plastische Chirurgie Frankfurt Zürich Palma de Mallorca, Frankfurt, Fachärztin für Plastische und Ästhetische Chirurgie
Dr. Berger  sagt am 21.10.2010
Hallo sissi,

ich bin bei dieser ausgangslage fuer ubm, das hatte ich ja schon geschrieben. Bei sehr duennen patientinnen ist meist der muskel auch sehr duenn und es kann sein, dass sich die raender trotzdem abzeichnen.
Auch das fremdkoerpergefuehl ist eine ganz spezielle sache. Ich kann nicht versprechen dass es nach der reop verschwindet.
Bei mir melden sich doch einige patientinnen, die auf laengere sicht ein implantat wegen dieses gefuehls einfach nicht ertragen. Dann sollte man es ohne falsche schamgefuehle entfernen lassen.
Bei korrektur ops ist es eigentlich international ueblich dass der arzt es ohne chirurgisches honorar macht und nur die narkosekosten und die klinik bezahlt werden. Der von ihnen genannte preis ist fuer spanien sogar noch guenstig.
Mir ist aber eine variante eingefallen, wie sie es noch guenstiger kriegen koennten, melden sie sich doch einfach offline bei mir :))
Neues implantat ja oder nein, nun man kann da geteilter meinung sein,es geht ja um die Kapselfibrose, da ihre implis erst so kurz drin sind und kein infekt vorlag, wuerde ich das wagnis eingehen und sie nochmal nehmen, allerdings wuerde ich die wundhoehle mit einem gemisch aus drei antibiotika und etwas cortison spuelen.
Dies vorausgesetzt dass sie ein qualitaetsimpli bekommen haben und ihnen form und groesse gefaellt.

Alles liebe,

Dr petra berger
[Link anzeigen]
(Dienstags immer live chat)

Beitrag meldenAntworten

 
suca  sagt am 23.10.2010
@Dr. Wolter
hallo, Sie nehmen bei den runden gerne perthese und bei den anatomischen eher die allergan. Ich hatte mal ein perthese in der Hand, die haben doch eine mikrotexturierte Oberfläche? Die Allergan haben sich ganz anders angefühlt, viel rauer. Wachsen denn die anatomischen von Perthese überhaupt ein?
Und noch was? Wie kann eine Patientin denn feststellen, ob ein Operateur viel UBM operiert? Also ich konnte das nicht.
@sissi, für mich waren zwischen der ÜBM und UBM-Lage Megawelten, ÜBM hatte ich auch sehr lange ein ähnliches Gefühl, wie Du das jetzt hast. UBM sitzen die viel fester, allerdings kann da das Eigengewebe, wenn man "zu viel" hat beim Vorbeugen unschön weghängen, aber das hast Du ja auch nicht. Achja, bitte keine halben Lösungen,die auf Dauer nicht viel bringen, sondern eine ganze und richtige, lass Dich ausführlich beraten. Du hast Zeit!

Beitrag meldenAntworten

Portrait Dr. med. Mark A. Wolter, Tätigkeitsschwerpunkt: Ästhetisch-plastische Chirurgie, Berlin und Zürich, Chirurg (Facharzt für Chirurgie)
Dr. Wolter  sagt am 24.10.2010
hallo suca.

das ist richtig, allerdings soll das forum ja neutral bleiben, daher möchte ich zu den implis der verschiedenen hersteller hier nicht soviel sagen, gerne per mail. aber sie können sich denken, daß es einen grund für meine unterschiedliche wahl bei runden und anatomischen gibt?!?
es ist für patientinnen schwer festzustellen, wieviel überhaupt und wieviel davon ubm ein chirurg operiert. wenn man sie aber bei wenig eigenem gewebe zu übm zu überreden versucht, könnne sie fast sicher sein, daß der arzt gar nicht ubm operiert, wenn sie nicht gerade eine spezielle brust haben (viel hängen bei mäßigem volumen und eine tuberöse brust können theoretisch gründe für übm trotz relativ wenig überdeckung sein). wenn ihnen die wahl gelassen wird und ubm auch schriftlich festgelegt wird und der arzt auch sagt, daß er viel ubm operiert, dann können sie annehmen, daß es auch stimmt - sicher sind sie nicht, wenn sie nicht gerade viele frauen kennen, die dort entsprechend operiert wurden...

mit freundlichen grüßen

dr. wolter

[Link anzeigen]

Beitrag meldenAntworten

 
sportass  sagt am 09.10.2011
Hallo,
ist zwar jetzt ein Jahr später, aber ich habe ein ähnnliches Anliegen.
Ich hatte vor 1,5 jahren ein Brustvergrösserung von A auf B mit 280 gr. anatomisch geformt. Mit der Grösse und der Form war ich sehr zufrieden, doch leider hatte der Operateur die Implantate entgegen unserer Absprache UeM gelegt. Da ich sehr dünn bin, haben sich die Ränder der Kissen sehr deutlich abgezeichnet und am oberen Rand ein unschönes Rippling gezeigt.
Vor 3 wochen habe ich eine Nach OP verlangt, beim selben Operateur.
Musste lediglich den Aufenthalt in der Klinik (Zimmer) bezahlen.
Ich hatte mich für die selben Kissen entschieden, da mir Grösse und Form, wie gesagt, gefallen hatten. Ich bin sehr glücklich mit der Entscheidung sie unter den Muskel verlegt zu haben, weil es wirklich sehr sehr viel natürlicher aussieht.
Doch LEIDER!! sitzt das Kissen der rechten Brust jetzt leicht verdreht.Die ganze Brust sitz deshalb etwas tiefer und das Dekolltee sieht in der Mitte jetzt ungleich aus, da die gedrehte Brust in der Mitte viel flacher aussieht. Kann man da jetzt noch etwas ändern ohne OP, durch Druckverbände o.ä.? oder ist eine 3. OP notwendig!!
Mir war gleich nach der OP aufgefallen, dass die rechte Brust flacher aussieht, dachte aber, dass sie vielleicht einfach ungleich geschwollen sind. Ich denke dass die leichte Drehung schon direkt nach der OP da war. Zudem habe ich mich die letzten 3 Wochen sehr geschont und noch nicht mal die Arme angehoben.
Bin jetzt fast verzweifelt, weil ich nicht schon wieder an eine nächste OP denken möchte...

Beitrag meldenAntworten

Portrait Dr. med. Mark A. Wolter, Tätigkeitsschwerpunkt: Ästhetisch-plastische Chirurgie, Berlin und Zürich, Chirurg (Facharzt für Chirurgie)
Dr. Wolter  sagt am 09.10.2011
Hallo sportass.

Gehen sie zu ihrem Arzt, vielleicht kann man das impli noch von aussen drehen. Wahrscheinlicher ist, dass die hoehle nicht ganz richtig praepariert wurde oder das impli gleich etwas verdreht eingesetzt wurde, wenn der Befund von Anfang an so war-und dann muss man leider voraussichtlich eine operative Korrektur machen, was nach 3 Wochen noch geht und bei einem sehr deutlichen Befund auch sinnvoll waere, dann ueblicherweise erst wieder nach3-4 Monaten. Da ich den Befund nicht kenne, ist es schwer eine klare Aussage zu treffen und einzuschätzen ob es sich noch von alleine geben kann....

Mit freundlichen gruessen


Dr. Wolter Berlin/Zuerich

Ww[Link anzeigen]

Beitrag meldenAntworten

 
Sporty83  sagt am 13.10.2011
Hallo zusammen,

Ich habe auch ein ähnliches Anliegen. Ich habe mir im Februar meine Brüste von A auf C vergrößern lassen. Ich bin 1,71m groß und wiege 57kg. Mir wurden anatomische Implatate mit jeweils 325ml ubm eingesetzt. Nach sieben Wochen hatte sich das re Impli in der Nacht gedreht und musste erneuert werden. Ich habe meinen pc gefragt ob man es nicht wieder zurück drehen kann, der sagte das es nicht geht, er hat es noch nicht mal versucht.
Das re Implantat wurde dann etwas höher und fester eingesetzt. Mein pc sagte das es bis zu einem Jahr dauern kann, bis sie runterkommt. Die Brust hat sich auch abgesezt aber heute sitzt sie immer noch 1,5 cm höher als die li.

Zudem habe ich auch ein Problem mit meiner li Brust. Sie ist sehr beweglich und wenn ich meine Brust anspanne, bewegt sie sich zur Seite und nach oben. Generell fühlt sich die li Brust aufgrund der Beweglichkeit sehr unangenehm und "fremd" an. Ich merke das Impli also permanent.

Zwischen meiner Brust kann ich drei Finger auflegen und selbst mit push-up-bh bekomme ich keine "Ritze".
Hat mein pc evtl. am Brustbein zu wenig Muskelgewebe gelöst? Er sagte das ich einen gewölbten Brustkorb habe und wenn er mehr gelöst hätte, dann würden die Brustwarzen nach außen schauen.

So wie es aussieht werde ich mir beide Seiten nochmal machen lassen müssen, bin mir aber unsicher, ob ich beim gleichen pc bleiben soll und habe Angst das sich wieder ein Impli dreht, oder beide nicht symmetrisch werden. Was wäre wohl die beste Lösung für mich? Komplett austauschen oder die linke Tasche enger machen und rechts die Tasche nach unten hin erweitern? Bin am überlegen ob ich mir dann lieber Runde einsetzen lasse, bin aber eher für natürliches aussehen.

Danke schon einmal im voraus für die Antworten.

Beitrag meldenAntworten

Jetzt antworten

Previous1Weiter
TeilenTeilen
Mehr
Brustvergrößerung
Verwandte Themen
  1. Einen Po wie JLo - der neue Trend
  2. Die wichtigsten Fragen zum Brustimplantatwechsel
  3. Wie schmerzhaft ist das Hautabschleifen / eine Dermabrasion?
  4. Ab wann und für wen ist eine Handverjüngung sinnvoll?
  5. Lipofilling wird immer beliebter
Verwandte Forumsbeiträge
  1. Vollnarkose oder lokaleAnästhesie
  2. Dauerhafte Entfernung meiner Brustimplantate
  3. BrustOp Narkose Art
  4. Dauerhafte Entfernung meiner Brustimplantate
  5. hmm ... wo anfangen? Qualität/Anästhesie usw
20 Tipps für weniger Falten

Mit diesen praktischen Tipps bekämpfst du Falten!

Hier gratis anfordern
  • miomedi
  • Start
  • Kontakt
  • Presse
  • Impressum
  • AGB
  • Datenschutz
  • Privacy Manager
Logo MEDPERTISE