Logo Portal der Schönheit
Portal der Schönheit
Login
  • Beauty
  • Schönheitsoperationen
  • Arztsuche
  • Forum
  • Folgen Sie uns:  Youtube
Menü Menü
Forum für Schönheitsoperationen und SchönheitschirurgieForum Brustvergrößerung

Welcher Schnitt?

Thema abonnieren Jetzt Frage stellen
9 Beiträge - 1212 Aufrufe
?
TineK  fragt am 19.10.2011
Hallo!
Ich habe vor, mir die Brüste vergrößern zu lassen. Ich habe aktuell 75A - für mich zu klein bei 1,75 m Größe - und hatte bereits zwei Beratungsgespräche bei versch. Chirurgen.
Der Erste empfahl mir einen transaxillären Schnitt, war mir aber leider zu teuer. Danach war ich über den DÄS bei einem weiteren Operateur, der wiederum sagte, er würde diesen Schnitt aus anatomischen Gründen nicht empfehlen. Einen Schnitt an der Brustwarze schließe ich aus und ich möchte auch eigentlich keine Narben in der Unterbrustfalte. Welche Vor- und Nachteile haben die entsprechenden Schnitte noch?! Bin jetzt leider total verunsichert durch die zwei gegensätzlichen Meinungen... :-(

Beitrag meldenAntworten

 
piet  sagt am 19.10.2011
Hallo,
Ich habe meinen Schnitt in der Brustfalte und finde das total okay,es ist glaube auch die einfachste Art Implantate zu plazieren.Ich bin jetzt 8 Monate post-OP und sie sind schön in der Brustfalte und nur noch schmale weiße Striche.Vieleicht antwortet dir noch jemand der sie durch die Brustwarze eingesetzt bekommen hat.Ich persönlich wollte den axillären Schnitt nicht haben,ich denke jeder PC hat da so seine Vorlieben wie er es gerne macht und wo er die meiste Erfahrung hat.Wenn du dir nicht sicher bist wo du den Schnitt möchtest,dann lass dich von einem weiteren PC beraten.Eigendlich musst du doch eine Vorstellung haben wie du es möchtest.Irgendwo musst du nunmal eine Narbe in kauf nehmen,reinbiemen geht nicht.L.G.

Beitrag meldenAntworten

Portrait Dr. med. Robinson Ferrara, Robinson-esthetics, Kirchheimbolanden, Gynäkologe (Facharzt für Gynäkologie)
Dr. Ferrara  sagt am 19.10.2011
Hallo TineK!
In meiner Klinik werden alle 3 Techniken durchgeführt.
Nicht jede Technik ist für die einzelne Frau geeignet.
Und wer nur eine einzelne Technik durchführt wird Ihnen auch immer dieseTechnik wärmstens empfehlen.
Wurden Sie in den beiden Kliniken über alle Techniken und die Vor- und Nachteile aufgeklärt?
Haben Sie sich schon für einen Operateur entschieden, denn dies wäre z. B. einer der wichtigsten Kriterien.
Denn wenn dieser eine Technik sehr gut beherrscht wird er wahrscheinlich auch ein sehr gutes Ergebnis erzielen.
Wünsche Ihnen eine gute Nacht.
Ihr
Dr. Robinson FERRARA
[Link anzeigen]

Beitrag meldenAntworten

 
TineK  sagt am 21.10.2011
Erst einmal Danke für die Antworten!
Der erste Chirurg führt laut eigener Aussage alle drei Techniken durch und hat mir ja eben den transaxillären Zugang empfohlen. Von der Idee mit der Narbe in der Achselfalte war ich auch sehr angetan. Er sagte mir beim Gespräch, dass viele andere PC den Schnitt nicht durchführen würden, da er sehr kompliziert sei und nicht alle ihn beherrschen.
Grundsätzlich würde ich mich auch bei ihm operieren lassen, aber der Preis ist 2,5 mal so hoch wie beim DÄS und das kann ich mir definitiv nicht leisten.
Der zweite PC schnien mir auch kompetent, er hat mich auch gut beraten. Nichts desto trotz war ich natürlich enttäuscht darüber, dass er den Schnitt nicht durchführt.
Für mich ist die Frage natürlich auch, ob er dies aus Überzeugung nicht tut oder weil er es einfach nicht kann.

Beitrag meldenAntworten

 
piet  sagt am 21.10.2011
Hallo,
Ich denke auch wenn er den Schnitt nicht anbietet,wird er ihn nicht gut ausführen können.Der Schnitt soll ja wiklich etwas komplizierter sein,man schreibt ja hier im Forum das die Ärtzte vom DÄs nicht so viel Erfahrung mit OP,s haben sollen und deshalb der Preis zustande kommt.Ich weiß es nicht,denn andere sind sehr zufrieden mit dem DÄS also ganz unterschiedliche Meinungen.Aber ich denke auch das sie für den Preis nicht so komplizierte Schnitte machen,vom logischen her.Ich habe mich in einer Privatklinik operrieren lassen er hat den axillären Schnitt angeboten,aber ich wollte ihn in der Brustfalte.Ich habe mit allen drum und dran 4500€ bezahlt.L.G.

Beitrag meldenAntworten

Portrait Dr. med. Robinson Ferrara, Robinson-esthetics, Kirchheimbolanden, Gynäkologe (Facharzt für Gynäkologie)
Dr. Ferrara  sagt am 22.10.2011
Hallo Tine, Hallo Piet!
Über die Qualifikation und das Beherrschen von einzelnen Techniken,kann man als Laie eh nur schwer urteilen.
Bilder und der entsprechende Ruf oder die Empfehlung können hilfreich sein.
Erzählen kann man vieles!
Bin mal wieder etwas böse, aber wichtig wären mir Bilder und Patientenempfehlungen , die bereits so operiert wurden.
DEr Preis ist auch wichtig, aber wenn ich eine Qualität habe - egal ob privat, DÄS, Ausland oder besondere technik sollte dieser nicht allein entscheidend sein, sondern das vertrauen.
Ich kaufe mir auch nicht das billgste Auto wenn ich mit Familie reise. Es sollte doch Sicherheit vermitteln und nicht Probleme machen.
Sie finden in jeder Gruppe( PC, Gyn, Chirurg, DÄS,Ausland usw.) sehr gute Operateure !
Ein delikates Thema- aber wichtig!

Herzlichst und einen schönen herbstlichen Gruß aus der Pfalz
Ihr
Dr. Robinson FERRARA
[Link anzeigen]

Beitrag meldenAntworten

 
Blackrose3105  sagt am 22.10.2011
Hallo Tinek...
hab selber jetzt zwei Leute kennengelernt die den Axilla-Schnitt haben. sie sind sehr unzufrieden.Zum einen sind die narben dick, wulzig und sie haben starke Probleme mit den Armen, Taubheitsgefühl oder einfach komisches Gefühl in dem Armen und Narbenbereich...ab einer bestimmten Größe, soweit ich weiß, kann man dieses Schnitt eh vergessen und sei nicht empfehlenswert.Als ich mir die Zweitmeinung einholte und auch da blieb hielt der PC auch garnix von dem Schnitt! Aber wie hier schon erwähnt das ist ja Erfahrungssache jedes einzelnen PC!...Ich persönlich würde ihn nie machen dafür trage ich viel zu gern im Sommer Bandeau-Oberteile oder Spaghetti Shirts und dann? Dann sieht man die Narbe direkt, das ist doch nicht schön für meine Verhältnisse. Das Risiko das die Narbe nicht gut verheilt und man sich dann im sommer dafür verstecken muss wär mir zu groß...und auch so nach der OP, das ist halt nun mal eine Stelle wo man sich rasiert wo man viel schwitzt, die Pflege danach lässt zu wünschen übrig. Brustwarzenschnitt? Da sind viele Ärzte auch gespaltener Meinung. Manche würden da nie dran gehen andere nur... aber da wär meine Sorge das man da viele Nerven trifft und die Wahrscheinlichkeit hoch liegt dann auf Dauer ein Taubheitsgefühl beizubehalten...und ja wenn man mal nach 10 oder 15 Jahren die Implantate wechseln geht man eh immer über die Brustfalte...von daher warum zwei Narben haben? So ist meine Meinung..LG

Beitrag meldenAntworten

 
Blackrose3105  sagt am 22.10.2011
Hallo Tinek...
hab selber jetzt zwei Leute kennengelernt die den Axilla-Schnitt haben. sie sind sehr unzufrieden.Zum einen sind die narben dick, wulzig und sie haben starke Probleme mit den Armen, Taubheitsgefühl oder einfach komisches Gefühl in dem Armen und Narbenbereich...ab einer bestimmten Größe, soweit ich weiß, kann man dieses Schnitt eh vergessen und sei nicht empfehlenswert.Als ich mir die Zweitmeinung einholte und auch da blieb hielt der PC auch garnix von dem Schnitt! Aber wie hier schon erwähnt das ist ja Erfahrungssache jedes einzelnen PC!...Ich persönlich würde ihn nie machen dafür trage ich viel zu gern im Sommer Bandeau-Oberteile oder Spaghetti Shirts und dann? Dann sieht man die Narbe direkt, das ist doch nicht schön für meine Verhältnisse. Das Risiko das die Narbe nicht gut verheilt und man sich dann im sommer dafür verstecken muss wär mir zu groß...und auch so nach der OP, das ist halt nun mal eine Stelle wo man sich rasiert wo man viel schwitzt, die Pflege danach lässt zu wünschen übrig. Brustwarzenschnitt? Da sind viele Ärzte auch gespaltener Meinung. Manche würden da nie dran gehen andere nur... aber da wär meine Sorge das man da viele Nerven trifft und die Wahrscheinlichkeit hoch liegt dann auf Dauer ein Taubheitsgefühl beizubehalten...und ja wenn man mal nach 10 oder 15 Jahren die Implantate wechseln geht man eh immer über die Brustfalte...von daher warum zwei Narben haben? So ist meine Meinung..LG

Beitrag meldenAntworten

 
piet  sagt am 22.10.2011
Hallo Herr DR.Ferrera,
Ich wollte mir auch nicht ein Urteil über Qualifikationen anmassen.Entschuldigung wenn es so rüber gekommen ist.Einen schönen Tag wünsche ich noch.L.G.Piet

Beitrag meldenAntworten

Jetzt antworten

Previous1Weiter
TeilenTeilen
Mehr
Brustvergrößerung
Verwandte Themen
  1. Keine Entschädigung für Frauen mit PIP-Brustimplantaten
  2. Inwiefern muss mit einem Sensibilitätsverlust in den Brustwarzen nach einer Schlupfwarzenkorrektur gerechnet werden?
  3. Inwiefern beeinträchtigt eine Bruststraffung die Stillfähigkeit einer Frau?
  4. Wie verändert sich das Gefühl in den Brustwarzen nach einer Brustverkleinerung?
  5. Brustkrebs - Mammakarzinom
Verwandte Forumsbeiträge
  1. Brustwarzen
  2. Re: taube brustwarzen nach bruststraffung
  3. Brustwarzen sitzen nach Verkleinerung zu hoch
  4. zu große Brustwarzen nach Bruststraffung (Mann)
  5. Taube Brustwarze nach Brustvergrößerung
20 Tipps für weniger Falten

Mit diesen praktischen Tipps bekämpfst du Falten!

Hier gratis anfordern
  • miomedi
  • Start
  • Kontakt
  • Presse
  • Impressum
  • AGB
  • Datenschutz
  • Privacy Manager
Logo MEDPERTISE