Logo Portal der Schönheit
Portal der Schönheit
Login
  • Beauty
  • Schönheitsoperationen
  • Arztsuche
  • Forum
  • Folgen Sie uns:  Youtube
Menü Menü
Forum für Schönheitsoperationen und SchönheitschirurgieForum Brustvergrößerung

Meine anatomischen Implantate sind nicht festgewachsen und verdrehen sich... Hilfe !!!

Thema abonnieren Jetzt Frage stellen
7 Beiträge - 2203 Aufrufe
?
Tina86_  fragt am 19.06.2014
Hallo!
Ich habe folgendes Problem, ich habe mir am 31.1.14 eine Brustvergrößerung mit 375g ( pro Seite ) anatomieschen imlpis unterzogen.( Vorher ein AA)
Die op ist ohne Komplikationen verlaufen und der heilungsprzess auch ohne Probleme.
Nun nach 3 1/2 Monaten bin ich morgens aufgestanden und meine rechte Brust war völlig verdreht dann habe ich sie wieder in die richtige Position Massiert. Danach war es auch wieder ok und habe mir gleich ein Termin bei meinen PC geben lassen.
Er meinet, das ich das Problem nicht weiter beachten sollte und er jetzt nichts weiter machen würde denn sie würden sich immer wieder richtig hin drehen da der Schwerpunkt unten liegt und die Folgekostenversicherung die ich vorab abgeschlossen habe für so etwas nicht aufkommt.
Jetzt fühle ich mich sehr im Stich gelassen und da sich jetzt auch seit paar Woche die Linke Brust verdreht ist meine Enttäuschung sehr groß....
Ich habe mittlerweile fast jeden Morgen das Problem und dann auch schon mal bis zu drei Tage eine verdrehte Brust.
Ich kann mich irgendwie nicht damit abfinden das es jetzt mein Leben lang so sein soll vor allem hat man ja auch nicht wenig Geld ausgegeben.
Ich würde mich sehr über paar Ratschläge der PC hier aus dem Forum freuen
Mit freundlichen Grüßen Tina

Beitrag meldenAntworten

 
maximinou  sagt am 20.06.2014
Hallo Tine, einen direkten Ratschlag kann ich dir leider nicht geben, da ich runde Implis habe und da dieses Problem nicht auftritt. Was sagt denn der PC, warum deine Implis nicht eingewachsen sind? Und da schließt du extra so eine Versicherung ab, die ja auch nicht so günstig ist und kriegst jetzt keine Hilfe, wenn es darauf ankommt. Echt mies.

Besteht denn die Möglichkeit, dass die Implis im Lauf der Zeit doch noch einwachsen?

LG

Beitrag meldenAntworten

Portrait Dr. med. Petra Berger, Ästhetische Chirurgie - Plastische Chirurgie Frankfurt Zürich Palma de Mallorca, Frankfurt, Fachärztin für Plastische und Ästhetische Chirurgie
Dr. Berger  sagt am 20.06.2014
guten tag,

bei anatomischen implantaten kann eine rotationsdeformität vorkommen. es gibt viele möglichen gründe hierfür, ua auch die oberfläche der verwendeten Implantate. wir hatten vor einigen jahren auch probleme mit drehungen, welche aufgehört haben, seitdem wir diese implantate nicht mehr verwenden. alle diese patienten habe ich natürlich ohne chirurgisches honorar korrigiert, das gehört zum guten ton und sollte standard sein. eine solche kulanzlösung hängt natürlich auch vom preisniveau der erstoperation ab, das ist klar.

ich wünsche ihnen viel erfolg, melden sie sich, wenn ich ihnen sonst noch eine weitere Auskunft geben kann oder sonstwie weiterhelfen kann.

alles gute,

dr petra berger, frankfurt/ zürich

[Link anzeigen]
info(at)[Link anzeigen]

004969 92020883

Beitrag meldenAntworten

 
Nicola18  sagt am 20.06.2014
Hallo Tina,

ich habe auch eine Folgekostenversicherung abgeschlossen und werde mich noch erkundigen, ob Implantatdrehungen unter die Leistungspflicht fallen. Ausgeschlossen sind bei mir z.B. Assymetrien und Formverschlechterungen, da könnte man mit etwas bösem Willen eine Drehung wohl dazuzählen, aber explizit sind sie nicht ausgeschlossen.

Vermutlich sind aus irgendeinem Grund Deine Implantate nicht eingewachsen und drehen sich nun. Nach meiner Information können die Gründe sowohl beim Chirurg (ev. Tasche zu groß präpariert?) als auch beim Patienten (zu wenig Schonung!) oder der Implantatoberfläche (glatt?) liegen. Mein Chirurg hat mir erklärt, wenn die Implantate nicht innerhalb des anfänglichen Heilungsprozesses einwachsen, ist irgendwann das "Zeitfenster" dafür vorbei, und die Implantattasche heilt halt ohne Einwachsen (hoffe, ich hab´ das so korrekt wiedergegeben). Von daher würde ich mich erneut bei Deinem oder einem anderen Arzt vorstellen. Gruß, Nicola

Beitrag meldenAntworten

Portrait Dr. med. Petra Berger, Ästhetische Chirurgie - Plastische Chirurgie Frankfurt Zürich Palma de Mallorca, Frankfurt, Fachärztin für Plastische und Ästhetische Chirurgie
Dr. Berger  sagt am 20.06.2014
guten abend,

ich müsste mich schon sehr irren, aber drehungen werden meiner ansicht nach nicht von der versicherung abgesichert.......

alles liebe für sie und viel erfolg


dr berger

Beitrag meldenAntworten

 
Tina86_  sagt am 20.06.2014
Danke schon mal für die Antworten.
Ich weis das die Implantate von Polytech sind und auch eine raue Oberfläche haben.
Mein PC meint das es an " Mutternatur" liegt und weder er noch ich die Heilung beeinflussen können außer das was wir schon getan haben!... Ja so waren seine Worte ! Na ja , ich werde mir jetzt noch mal einen Termin bei meinem Arzt geben lassen und ihn noch mal um Rat fragen ...

Vielen Dank und freundliche Grüße Tina

Beitrag meldenAntworten

Portrait Dr. med. Petra Berger, Ästhetische Chirurgie - Plastische Chirurgie Frankfurt Zürich Palma de Mallorca, Frankfurt, Fachärztin für Plastische und Ästhetische Chirurgie
Dr. Berger  sagt am 20.06.2014
naja, sagen wir mal so, das problem ist nicht unbekannt....

alles liebe und viel erfolg,

dr petra berger

Beitrag meldenAntworten

Jetzt antworten

Previous1Weiter
TeilenTeilen
Mehr
Brustvergrößerung
Verwandte Themen
  1. Interview: Herr Prof. Ticlea zum Thema Brustvergrößerungen
  2. Moderne Silikonimplantate versprechen bessere Ergebnisse
  3. Die endoskopische Brustvergrößerung ohne Narben
  4. Brustvergrößerung heute: Weniger Risiken und perfekte Ergebnisse dank 3-D-Simulation
  5. Brustvergrößerung mit stammzellangereichertem Eigenfett
Verwandte Forumsbeiträge
  1. Brustvergrößerung mit Implantaten von verschiedenen Herstellern
  2. 2. Brustvergrößerung
  3. Rauchen nach Brustvergrößerung
  4. Wann ist bei einer Brustvergrößerung eine zusätzliche Straffung notwendig?
  5. Brustvergrößerung bei Frauen um die 50 oder 60
20 Tipps für weniger Falten

Mit diesen praktischen Tipps bekämpfst du Falten!

Hier gratis anfordern
  • miomedi
  • Start
  • Kontakt
  • Presse
  • Impressum
  • AGB
  • Datenschutz
  • Privacy Manager
Logo MEDPERTISE