Logo Portal der Schönheit
Portal der Schönheit
Login
  • Beauty
  • Schönheitsoperationen
  • Arztsuche
  • Forum
  • Folgen Sie uns:  Youtube
Menü Menü
Forum für Schönheitsoperationen und SchönheitschirurgieForum Brustvergrößerung

Katheter????

Thema abonnieren Jetzt Frage stellen
15 Beiträge - 2540 Aufrufe
?
bianca30  fragt am 19.11.2013
Hallo Ihr lieben,

am 4.12. ist es endlich soweit. Ich bekomme meine Brustvergrößerung.

Gestern hatte ich noch die OP Besprechung.
Der Arzt der mich operieren wird, sagte mir leider nicht, das ich einen Katheter bekommen werde. Das bekam ich gestern erstmals vom Narkose Arzt gesagt.

Meine Frage jetzt:
Merke ich davon irgendwas?
Bzw. ist das normal das man bei einer Brustvergrößerung einen Katheter bekommt?

Vielen dank für Eure Antworten

Beitrag meldenAntworten

 
pucci  sagt am 19.11.2013
hallo,

also katheter höre auch ich zum ersten mal.

ich habe zwar am ersten tag auch die bettpfanne benötigt, aber das ging mit zähne zusammen beissen.

katheter selber spürst du eigentlich nicht. der wird auch erst gesetzt, wenn du in narkose bist. im nachhinein kann es aber etwas brennen.

Beitrag meldenAntworten

 
bianca30  sagt am 19.11.2013
Danke für die Antwort.

Wie gesagt habe das bis jetzt auch noch nie gehört. Der Narkose Arzt meinte nur, das ich den ganzen tag nicht aufstehen darf. Ich sagte doch und lachte. Er fragte ach ja und warum? Ich sagte ja wenn ich mal auf die Toilette muss. Er sagte dafür werden wir sorgen das es nicht so ist. Weil ich einen Katheter bekommen werde.
Und nach der OP werde ich zu gedröhnt mit Schmerz und Schlafmitteln so das ich den ganzen Tag verschlafen werde sagte er

Beitrag meldenAntworten

 
Nadja90  sagt am 19.11.2013
Hallo Bianca,

Also von einem Katheter bei einer Brustvergrösserung hab ich ja noch nie gehört.
Ich habe am 9.11. um 12 Uhr meine Op gehabt, ich durfte an dem Tag weder was trinken noch was essen, habe dann in der Op-Vorbereitung eine Beruhigungs-und Schmerztablette mit 2 schluck Wasser bekommen und das war's.
Nach der Op als ich noch benommen war, hab ich ein schluck Wasser bekommen, danach hab ich bis 18 Uhr durchgepennt, was den Toilettengang betrifft, sagte mir die Krankenschwester als ich wach war das ich anfangen sollte, meine Füße und Hände langsam im Bett zu bewegen damit ich das Gefühl wiederbekomme, als ich dann auf Toilette musste, wurde das Bett hochgefahren sodass ich gesessen bin und Krankenschwester hat mir nur ne kleine Hilfestellung zum aufstehen und gehen gegeben und Toilette gehen war dann überhaupt kein Problem.
Das 2te mal hab ich dann auch keine Hilfestellung mehr gebraucht, und normal kannst du wenn was ist immer klingeln sodass dir die Krankenschwestern helfen.
Meine Krankenschwester sagte sogar, dass es besser ist, wenn ich mich etwas bewege, damit der Kreislauf wieder in Schwung kommt.

Würde da auf alle Fälle nochmal nachfragen und ob das unbedingt nötig ist?!

Grüße

Beitrag meldenAntworten

 
bianca30  sagt am 19.11.2013
Ich habe nachgefragt ob das nötig ist.....Habe erst gefragt das ist doch jetzt ein scherz oder?

Der Narkose Arzt sagte mir das es nicht auf seinen Mist gewachsen ist, sondern das die Ärzte es so wollen weil man wirklich ruhig im bett liegen bleiben soll.

Darf sogar 2 Wochen nach der OP nicht rauchen weil das eine erhöhte Gefahr für die Kapselfibrose sei.

Ich habe auch gedacht das man mit Hilfe einer Schwester aufsteht wegen dem Kreislauf....

Naja ich lasse mich mal überraschen wie das alles so abläuft.

Eine Beruhigungsablette werde ich auch bekommen sagt er.

Beitrag meldenAntworten

 
Safira  sagt am 19.11.2013
Ist mir völlig neu mit Katheter , denn die Mobilisation des Kreislaufs ist sehr wichtig nach Operationen , scheint mir sehr antiquiert diese Methode

Liebe Grüße

Beitrag meldenAntworten

 
pucci  sagt am 20.11.2013
ich konnte am ersten tag auch nicht aufstehen, mein kreislauf hat nicht mitgespielt. hab dann aber die bettpfanne bekommen.
erst am nächsten morgen konnte ich selber ins bad mit begleitung.

nicht rauchen ist gaaaanz wichtig wegen der wundheilung!

Beitrag meldenAntworten

 
ms1410  sagt am 20.11.2013
Hallo Bianca30,
hab ich bisher auch noch nicht gehört mit dem katheter.
Ich hatte meine BV am 30.10., ich sollte mich zwar auch ruhig verhalten und schön im Bett liegen bleiben aber ich musste nach der OP bestimmt 3 mal zur Toilette. Dies hab ich auch mit Hilfe der Schwestern gemacht, hat auch alles gut geklappt, bis zum Abend hin da hatte ich mal nen Kreilaufkollaps (Kreislaufprobleme hatte ich sogar am nächsten morgen noch).
Aber wie man sieht, gibt es immer wieder unterschiedliche Methoden und Vorgehensweisen der Ärzte..
Alles Gute für deine OP !!

Beitrag meldenAntworten

 
Ajnis  sagt am 20.11.2013
Hallo,

ich habe nach meiner Brust OP auch einen Katheter bekommen...habe es zwar vorher auch noch nicht gehört aber wo ist das Problem?
Ich durfte den ganzen Tag nicht aufstehen und hätte es auch gar nicht gekonnt....der Katheter war schon drin als ich aufgewacht bin und das ziehen habe ich kaum gemerkt...war also nichts schlimmes dran.
Lg :)

Beitrag meldenAntworten

 
Ajnis  sagt am 20.11.2013
Und mir persönlich ist ein Katheter auch viiieeel lieber gewesen als eine Bettpfanne ;)

Beitrag meldenAntworten

 
xXxLivxXx  sagt am 20.11.2013
Hey...

Also von einem Katheter bei BV hab ich auch noch nie gehört. Mich "wunderts" denn eigentlich wird ja egal bei welcher OP (Auch bei viiiiel invasiveren) heutzutage gesagt man soll so schnell wie möglich wieder mobilisieren. Also nüscht Katheter sondern auf und aufs Klo...

Ich persönlich sollte 2-3 Stunden nachdem ich wirklich wach war aufstehen, egal ob ich auf Klo musste oder nicht :(
Im Nachhinein ganz ehrlich, ich hätte lieber den Katheter gehabt, denn mich hat das aufs Klo schleichen/kriechen fertig gemacht. Auaaaa!

Beitrag meldenAntworten

 
Ajnis  sagt am 20.11.2013
Also wie gesagt ich hatte einen Katheter bis zum nächsten morgen. Das man den Tag, an dem man die OP hatte sich gar nicht bewegen soll halte ich persönlich für sinnvoll, weil es vielen dabei einfach nicht gut geht...und wir reden hier von einem tag...wenn man sich eine Woche gar nicht bewegt, dann ist das nicht so toll aber wenn man am OP Tag selber einfach mal nur liegt, dann ist das denke ich nicht schlimm. Ich musste dann halt am nächsten Tag das erste mal aufstehen und das war gar nicht schön :(

Beitrag meldenAntworten

 
xXxLivxXx  sagt am 20.11.2013
Hey Ajnis,

ich geb dir Recht. Das aufstehen ist unschön... Egal ob 3 Stunden später oder einen Tag später.

Aber die Ansicht zum Liegen bzw. Aufstehen ist bei uns Leihen sicher nicht fundiert.
Meiner Erfahrung nach muss/soll man nach Kaiserschnitt, Herzop etc. "sofort" aufstehen.
Die lassen einen keine 24 Stunden liegen. Einen Sinn wird es da schon geben, denn wie gesagt, diese OP's sind wesentlich invasiver als eine BV, egal ob mit Straffung oder ohne...

Beitrag meldenAntworten

 
Ajnis  sagt am 21.11.2013
Hallo Liv,

also ich denke auch, dass der PC sich dabei etwas denkt. Es hat mir nicht geschadet und mein Heilungsverlauf war ganz normal, obwohl ich am OP Tag selber den ganzen Tag gelegen habe. Ich denke da gibt es einfach verschiedene Ansichten, wie bei so vielen Dingen. Hat mit Sicherheit alles Vor- und Nachteile...ist doch das gleiche wie mit den Drainagen...manche haben keine...manche haben sie einen Tag und manche haben sie sogar mehrere Tage! Solange bei uns allen am Ende alles gut verlaufen ist und wir alle zufrieden sind (und das bin ich sehr!), dann war die Methode die unser PC sich ausgesucht hat wohl die Richtige :)
Also einfach nicht verückt machen, wenn der PC mal was macht, was ein anderer vielleicht nicht macht...einfach den Sinn hinterfragen und wenn es logisch erscheint dann sollte man seinem PC da auch einfach vertrauen.

Beitrag meldenAntworten

 
xXxLivxXx  sagt am 21.11.2013
Hey,

Denken wird sich jeder PC was bei seiner Vorgehensweise "g"
Aber ich gebe dir Recht, vertrauen sollte man wenn man sich entschieden hat seinem PC, was Anderes bringt ja nichts.

Und ehrlich wie gesagt, ich hätte lieber einen Katheter gehabt und wäre hübsch 24h im Betti geblieben "g"

Beitrag meldenAntworten

Jetzt antworten

Previous1Weiter
TeilenTeilen
Mehr
Brustvergrößerung
Verwandte Themen
  1. Lipofilling wird immer beliebter
  2. Brustvergrößerung und Facelift ohne Operation
  3. Tipps, um länger jünger auszusehen
  4. Brustverkleinerung
  5. Gynäkomastie
Verwandte Forumsbeiträge
  1. allergische Reaktion nach Brustvergrößerung
  2. Brustvergrößerung bei Frauen um die 50 oder 60
  3. Brustvergrößerung unter örtlicher Betäubung
  4. Brustvergrößerung, jetzt starke Gelenkschmerzen
  5. Brustvergrößerung Februar 2016
20 Tipps für weniger Falten

Mit diesen praktischen Tipps bekämpfst du Falten!

Hier gratis anfordern
  • miomedi
  • Start
  • Kontakt
  • Presse
  • Impressum
  • AGB
  • Datenschutz
  • Privacy Manager
Logo MEDPERTISE