Logo Portal der Schönheit
Portal der Schönheit
Login
  • Beauty
  • Schönheitsoperationen
  • Arztsuche
  • Forum
  • Folgen Sie uns:  Youtube
Menü Menü
Forum für Schönheitsoperationen und SchönheitschirurgieForum Brustvergrößerung

Implantatwechsel von ÜBM auf UBM - Kapsel belassen?

Thema abonnieren Jetzt Frage stellen
3 Beiträge - 406 Aufrufe
?
Ladena  fragt am 07.12.2013
Hallo, hatte vor zweieinhalb Jahren eine BV. Ausgangslage 175 cm Körpergröße, 64 kg, UBU 80 cm, Körbchen"größe" AA. Eingesetzt wurden Allergan TFM rund, 255 ml ÜBM rund. Alles verlief problemlos und ist es nach wie vor. Allerdings beginnt die Brust nach meinem Empfinden etwas weit unten und wirkt dadurch nicht so natürlich wie es vielleicht UBM oder mit anderen Implantaten hätte sein können. Muss dazu noch sagen, dass ich aufgrund eines ausgeprägten "Muskelkorsetts" ÜBM bekommen hatte. Bin schon 51 Jahre, trainiere aber immer noch sehr viel mit Gewichten. Nun überlege ich, ob ich, um späteren eventuellen Rändern durch die ÜBM-Lage lieber schon jetzt als vielleicht in noch fortgeschritterenerem Alter die Implis von ÜBM auf UBM legen lassen sollte. War gestern bei meinem Operateur zur Beratung. Er meinte, er würde jetzt anatomische Implantate unter den Muskel bei mir legen. Die Kapsel der jetzigen Implis würde er bei einer solchen Wechsel-OP belassen. Dies irritiert mich nun. Lässt man die Kapsel nach Entnahme der ÜBM-Implis tatsächlich drin?
Ansonsten interessiert mich sehr, ob eine solche Wechsel-OP komplikationsträchtiger ist als eine "Erst-OP". Bin auch insofern verunsichert, als bei der ERst-OP der Arzt meinte, bei meiner Ausgangslage mit dem festen Brustmuskel müsse unbedingt ÜBM operiert werden. Ich hatte laut Messung auch genügend Eigengewebe. Auf meine Frage, warum er jetzt plötzlich doch UBM empfiehlt, obwohl ich nach wie vor so viel trainiere, meinte er, jetzt sei mein Gewebe schon mal gedehnt. Das leuchtet mir nicht ein: Allenfalls mein Hautgewebe, aber der Muskel ist doch immer noch derselbe, oder???
Wäre sehr dankbar um Antwort, am besten auch von ärztlicher Seite.

Beitrag meldenAntworten

Portrait Dr. med. Robinson Ferrara, Robinson-esthetics, Kirchheimbolanden, Gynäkologe (Facharzt für Gynäkologie)
Dr. Ferrara  sagt am 07.12.2013
Guten tag Ladena!
Wenn ich es richtig deute sind Sie eher schlank?
Denn ausser einem Wechsel der tascha auf UBM wären noch andere Möglichkeiten die eine Verbesserung bringen könnten.
Einen Wechsel ist zunächst immer eine neue OP und nicht immer einfacher.
Es muss ihnen auck klar sein, das der Wechsel oft schmerzhafter empfunden wird wenn die Implantate unter den Muskel gesetzt werden und Sie länger nicht trainieren können.
Freut mich das Sie sportlich so aktiv sind. Klasse.
1.Zunächst wenn der Hautmantel zuviel ist könnte eine Straffung ggf auch nur über die Brustwarze helfen.
2. Man kann das Implantat etwas nach unten verlagern.
3. Das implantat im unteren Pol etwas auffüttern mit Eigenfett, welches wenn vorhanden(?), den geringsten Auffwand am Implantat machen würde. Damit auch eine zusätzliche Deckung möglich wäre und noch weniger das Implantat sichtbar würde.

Was die Kapsel angeht , kann diese belassen werde wenn eine Verkalkungen vorhanden sind, denn sonst ist es ein sehr grosser Aufwand dise vollständig zu entfernen und zusätzlich eine Ausdünnung Ihres Gewebes erreicht wird.Kontraproduktiv.
Aber alles mit Vorbehalt ohne Sie selbst untersucht zu haben.
gerne können Sie mir aber Bilder schicken, am besten auch von der ursprünglichen Ausgangslage.
Bleiben Sie etwas kritisch mit erneuter OP jetzt UBM ohne das wirklich Probleme da sind.

Hoffe etwas gefolfen zu haben.
Herzlichst
Ihr
Dr. Robinson FERRARA
[Link anzeigen]

Beitrag meldenAntworten

 
Ladena  sagt am 07.12.2013
Hallo Herr Dr. Ferrara,
ich danke Ihnen sehr für Ihre ausführliche, sehr hilfreiche Antwort.
Es geht in meinem Fall gar nicht darum, dass der Hautmantel aktuell schlaff wäre oder sonst eine "Komplikation" bestünde. Ich dachte nur, dass das Ergebnis bei einer Verlagerung UBM und mit anatomischen sicher besser aussehen würde. Aber Ihre Bedenken sind für mich sehr wichtig und ich bin Ihnen sehr dankbar dafür.
Wohin könnte ich Ihnen Bilder schicken? An welche Email-Adresse?
Freundliche Grüße
Ladena

Beitrag meldenAntworten

Jetzt antworten

Previous1Weiter
TeilenTeilen
Mehr
Brustvergrößerung
Verwandte Themen
  1. Welche Unterschiede gibt es zwischen der Bruststraffung mit Volumenaufbau (Implantat, Eigenfett) und ohne?
  2. Brustvergrößerung mit Eigenfett (Lipofilling)
  3. Brustvergrößerung
  4. Wie dauerhaft ist das Ergebnis einer Schlupfwarzenkorrektur?
  5. Schönheitoperationen abhängig vom Alter?
Verwandte Forumsbeiträge
  1. Spezielles Verfahren über Achselhöhle? BV durch Eigenfett?
  2. Spezielles Verfahren über Achselhöhle? BV durch Eigenfett?
  3. Eingefallene Brustwarzen inkl. Warzenvorhof nach OP
  4. Brustvergrößerung über Brustmuskel ?
  5. Brustwarzen
20 Tipps für weniger Falten

Mit diesen praktischen Tipps bekämpfst du Falten!

Hier gratis anfordern
  • miomedi
  • Start
  • Kontakt
  • Presse
  • Impressum
  • AGB
  • Datenschutz
  • Privacy Manager
Logo MEDPERTISE