Logo Portal der Schönheit
Portal der Schönheit
Login
  • Beauty
  • Schönheitsoperationen
  • Arztsuche
  • Forum
  • Folgen Sie uns:  Youtube
Menü Menü
Forum für Schönheitsoperationen und SchönheitschirurgieForum Brustvergrößerung

Hat jemand Brustvergrößerung ambulant gemacht.

Thema abonnieren Jetzt Frage stellen
36 Beiträge - 8994 Aufrufe
?
traum2011  fragt am 12.05.2011
HAllo zusammen habe näcksten Donnerstag ein Termin fürs 1 Gespräch
möchte mir die Brustvergrößerung im september machen
nun meine frage hat jemand von euch schon eine Bv ambulant gemacht???.

Beitrag meldenAntworten

 
Leia  sagt am 12.05.2011
Hallo Traum2011,

ich habe zwar erst Ende Juni meine Op, aber eine Nacht muss ich in der Klinik bleiben. Wenn in den ersten 24 Std. starke Beschwerden oder Komplikationen auftreten, ist sofort jemand zur Stelle. Ich persönlich würde mich mehr als unwohl fühlen, wenn ich nach so einer OP nach hause gehen könnte. Die erste Nacht soll auch mit die schlimmste sein. Außerdem hat man ja auch noch die Drainagen drinnen, die einem meistens einen Tag nach der OP gezogen werden. Du müsstest also dann eh am nächsten Tag wieder hin.

Warum willst Du denn ambulant machen?
Hast Du schon mal vorab gefragt, ob der PC bei dem Du einen Termin hast, die OP auch ambulant macht? Mein PC würde das gar nicht machen.

Liebe Grüße
Leia

Beitrag meldenAntworten

 
Ringinging  sagt am 12.05.2011
Hallo Traum2011 =)

Ich habe meine Brustvergrösserung am 4.5 ambulant in örtlicher Betäubung gemacht.
Bekommst du ÜBM oder UBM????

Lg

Beitrag meldenAntworten

 
Carola123  sagt am 12.05.2011
Hallo,
Ich habe meine OP vor 8 Wochen ambulant machen lassen!Um 11.30 war meine Op vertig und gegen 16.00 Uhr dürfte mein Mann mich abholen, und biss auf die Übelkeit von der Narkose war alles super!Allerdings wurde mir auch erklärt dass man nur gehen darf wenn man nicht mehr als eine Stunde entfernt wohnt, um am nächsten Tag zur Kontrolle vorbei zu kommen!LG

Beitrag meldenAntworten

 
sami05  sagt am 12.05.2011
Ich hatte meine BV auch ambulant. War in der Früh um 7 Uhr dran und war dann so 16 Uhr zuhause.... ging recht gut!

Beitrag meldenAntworten

 
liz_511  sagt am 12.05.2011
Hatte meine auch ambulant.. ich würds nicht nochmal tun, war nicht so cool.
War auch morgens um 7 dran und durfte um 18 Uhr nach Hause. Mir gings beschissen, die Autofahrt war ne Qual, mit den Drainagen wusste ich gar nicht umzugehn und ich brauchte für jeden Schritt ne Begleitperson zu Hause (ich konnte nicht mal allein aufs Klo). Am nächsten Tag, nachdem dann die Drainagen gezogen waren, wars schon besser.
Das ist aber alles von Person zu Person unterschiedlich und kommt wohl auch auf die OP an (auch ob UBM oder ÜBM).
Alles Gute!

Beitrag meldenAntworten

 
Jessichen  sagt am 12.05.2011
Hallöchen! Meine OP am 11.4 sollte auch ambulant stattfinden und ich bin dann doch ne Nacht geblieben, weil es gar nicht ging! Noch ne Nacht hätte allerdings auch nicht geschadet! Vielleicht kannst du das spontan entscheiden! Frage mal deinen Arzt! Habe allerdings für die Nacht noch 100 € gezahlt! Solltest dich vorher informieren, wieviel die Nacht kostet, damit du das eventuell einplanen kannst! LG und alles Gute für deine OP...

Beitrag meldenAntworten

 
chanel  sagt am 13.05.2011
tut irgendwie weh zu lesen wie viel andere für eine nacht gezahlt haben.... bei mir waren es EUR 730,00!! wahrscheinlich weils eine privatklinik ist... naja, nützt eh nichts mehr sich zu ärgern...
@ traum2011: würde auf jeden fall eine nacht bleiben - schon allein wegen der schmerzen - ich habe in der 1. nacht 2 infusionen gegen die schmerzen bekommen... ohne die wäre ich gestorben...
lg

Beitrag meldenAntworten

 
sami05  sagt am 13.05.2011
730 Euro für eine Nacht?????????????????????????????????????? Das kann nicht sein.....

Beitrag meldenAntworten

 
piet  sagt am 13.05.2011
Hallo,ich war 2 Nächte in einer Privatklinik die erste Nacht war kostenlos,aber nur für Patienten die von ausserhalb kommen.Für die zweite Nacht also habe ich 100Euro +Mwst bezahlt.L.G.Piet

Beitrag meldenAntworten

 
libertas  sagt am 13.05.2011
Hey, also ich hatte meine OP auch ambulant und ich muss genau wie liz sagen, ich würde das nicht nochmal tun!!! Ich hatte höllische Schmerzen und die Autofahrt nach Hause (gerade mal 10 MInuten, die mir wie eine Stunde vorkamen) war die Hölle! Hatte zwar keine Drainagen, aber ich konnte auch nicht mal alleine auf Toilette. Aber wie hier auch schon gesagt wurde, das ist bei jedem unterschiedlich.

Beitrag meldenAntworten

 
Massi  sagt am 13.05.2011
Hallo,
meine BV ist jetzt 8 Wochen her,und ich war noch 1 Tag in der Klinik.Mir ging es zwar nach der O.P. recht gut,hatte kaum Schmerzen,aber trotzdem kann ich mir jetzt im nachhinein nicht vorstellen,gleich am O.P. Tag nach hause zu gehen.Man fühlt sich einfach sicherer,wenn man noch unter Beobachtung ist.Es wurde regelmäßig der Blutdruck gemessen,die Wundflüssigkeit über die Drainagen wurde ständig kontroliert,bei Bedarf habe ich noch Medikamente bekommen,da mir von der Narkose sehr übel war,etc.
Die Entscheidung ob ambulant oder nicht,muß ja jeder für sich alleine treffen,ich würde es nicht tun.
Alles liebe,Massi

Beitrag meldenAntworten

Portrait Dr. med. Petra Berger, Ästhetische Chirurgie - Plastische Chirurgie Frankfurt Zürich Palma de Mallorca, Frankfurt, Fachärztin für Plastische und Ästhetische Chirurgie
Dr. Berger  sagt am 13.05.2011
guten tag,

grundsätzlich können sie davon ausgehen, dass man viel machen kann dass viel gemacht wird und vieles möglich ist.ob es wünschenswert oder empfehlenswert ist, ist die andere frage. es wurden schon Schönheitsoperationen in irgendwelchen hotelzimmern auf mallorca durchgeführt, was glauben sie denn? das kann auch alles gutgehen und alle freuen sich. das ist doch nicht die frage. die frage, die sich uns stellt ja stellen muss ist doch folgende: was machen sie, wenn etwas schiefgeht und sie eine komplikation bekommen.oder die schmerzen unerträglich sind.was machen sie dann? die kosten für eine übernachtung sind nicht ohne aber sie"erkaufen" sich damit eben auch ein stück medizinische sicherheit und ein stück behandlungskomfort, welches im konzept einer qualitätsgesicherten op mit enthalten sein muss. ich persönlich würde nicht darauf verzichten.

also:man kann diese op ambulant machen, es ist möglich, aber wir machen das NUR, wenn in der familie ein arzt oder krankenschwester ist der die postoperative schmerzversorgung übernehmen kann, oder NUR, wenn die patientin zusätzlich einen ambulanten pflegedienst bucht, der dreimal an diesem abend und an der nacht eine visite und ggf schmerzbehandlung macht und NIEMALS bei patienten, die von weiter weg kommen. hier ist neben der schmerzbhandlung auch die gefahr einer komplikation wie nachblutung einfach zu gross.


beste grüsse,

dr petra berger

fachärztin für plastische und ästhetische chirurgie
frankfurt/zürich
[Link anzeigen]
[Link anzeigen]

Beitrag meldenAntworten

 
Jessichen  sagt am 13.05.2011
Wie gesagt, halte das Geld für eine Nacht bereit und sei spontan! Vielleicht geht es dir ja echt blendend nach der OP! Ich kann es mir allerdings nicht vorstellen! Mein Hotel war etwa 3 Minuten von der Klinik entfernt und doch hab ich es nicht gewagt! Schon das verstellbare Bett hätte ich nicht missen wollen!:-) Viel Glück und überlege es dir gut!

Beitrag meldenAntworten

 
Katyess  sagt am 24.08.2012
Hi, ich will mir im Oktober die Brüste vergrößern. Ich hab jetzt die Wahl zwischen 2 Ärzten. Ich würde einen vorziehen weil das Gespräch sehr gut war und auch auf menschlicher Ebene hat es super gepasst. Der einzige Unterschied zwischen den Ärzten ist, dass der (mein vorgezogener Arzt) die op ambulant anbietet. Was sagt ihr dazu? Ich weiß nicht genau ob ich das gut finden soll oder nicht. Ich wohne nur 15 Minuten von der Praxis entfernt aber was mach ich mit der Autofahrt? Kann ich mich da anschnallen? Was ist wenn es Unfall ist? Ich hoffe ihr könnt mir helfen. Danke!

Beitrag meldenAntworten

 
Nicki71  sagt am 24.08.2012
Hi Katyess!
Ich hab mich heuer im April ambulant operieren lassen. Es war überhaupt kein Problem. Im Gegenteil! Um 8.00 Uhr hatte ich den Termin und um 10.00 Uhr konnte man mich schon abholen. Zu Hause lag ich dann den ganzen Tag im Morgenmantel rum, da ich ja noch Drainagen drin hatte und so konnte ich mich ohne Probleme gut verstecken. Mein Arzt gab mir seine Telefonnummer, damit ich ihn erreichen konnte. Am Abend hat er sich dann aber gemeldet und nach meinem Befinden gefragt und es ging mir wirklich gut. Am nächsten Tag konnte ich wieder zu ihm und ich bekam die Drainagen raus. Ich wollte es nicht an die große Glocke hängen und das wäre schwierig gewesen, wenn ich einfach mal 3 Tage weg gewesen wäre. Und natürlich war die OP dadurch auch billiger. Ich muß dazu sagen, daß ich meine ÜBM bekommen habe und das sicher die schmerzfreiere Variante ist. Wegen Unfall und Anschnallen hab ich mir überhaupt keine Gedanken gemacht. Aber ich glaube schon, daß ich mich angeschnallt habe.
Schöne Grüße
Nicki71

Beitrag meldenAntworten

 
Luci  sagt am 24.08.2012
Ich habe meine beiden Brust Ops ambulant gemacht und ging super...mein Mann hatte sich allerdings frei genommen und sich um mich gekümmert. Autofahrt war schlimm, weil mir so übel war (Fahrt nur 10 min)
Lg luci

Beitrag meldenAntworten

 
piet  sagt am 24.08.2012
Hallo,
Sicher ist das kein Problem,aber wenn du die Implantate UBM bekommst,dann würde ich eine Nacht dableiben.Ich habe es so gehandhabt,aber natürlich musst du es für dich selbst entscheiden.L.G.

Beitrag meldenAntworten

 
rieke2010  sagt am 24.08.2012
Also mein Freund ist gelernter Sanitäter daher hatte ich keine Bedenken und habe mich dafür entschieden die op ambulant zu machen, hab 400€ gespart und Leiden tue ich lieber zu Hause
Mit Drainagen und ubm war zwar nicht schön, hab auch 3 Std nach der op gebraucht Übelkeit und Kreislauf in griff zu bekommen (bin erst 20uhr gegangen) sind 20 min Autobahn Gefahren und dann noch Abstecher bei mcdrive gemacht, anschnallen ging nur Bauch Arm habe ich nicht durchgemacht
Ich bin sehr wehleidig aber wenn jemand hast der dir zum Klo hilft bettchen macht dann geht auch ambulant, aber brauchst jemanden der wirklich eine Stütze ist,
Also ich wurde es wieder machen, da ich lieber zu Hause bin wenn es mir nicht gut geht als im kranken Zimmer
Aber wirklich schön war's nicht anstatt nach der op zu schlafen seinen Kreislauf in Schwung zu bekomm
Man muss wirklich schauen was dir lieber ist
Die ungemütliche nacht wäre auch im dort gewesen Schätze ich
Aber mir war es wichtig zu Hause zu sein und nicht alleine

Lg

Beitrag meldenAntworten

 
redsunsheep  sagt am 25.08.2012
hallo,

also ich ließ meine op zwar unter vollnarkose durchführen und durfte nach 24std, gleich nach dem drainagen ziehen, auch heim.
ich ließ mich natürlich abholen (autofahrt ca. 15minuten) anschnallen ist nunmal pflicht und macht sinn....aber das ging eben auch problemlos!

Beitrag meldenAntworten

 
Ulalia  sagt am 25.08.2012
Hallo redsunsheep, aber eine Nacht warst du bei 24 Std. Gesamtaufenthalt doch sicher in der Klinik, oder? Ich für meinen Teil war eine Nacht dort und hätte unmöglich noch am selben Tag (der OP) nachhause fahren wollen (können). Selbst am Tag danach (ebenfalls nach dem Drainangeziehen) fand ich die (Mit)fahrt noch sehr anstrengend, sowohl in Bezug auf den Kreislauf als auch auf die Empfindlichkeit der Wunde (Narben). Aber das empfindet sicher jeder anders.

Beitrag meldenAntworten

 
Katyess  sagt am 25.08.2012
Ansich hab ich nichts gegen eine ambulante op, allerdings war ich bisher noch nie in einem Krankenhaus. Das wär meine erste op und dann gleich nach Hause? Klar ist dann wer da der auf mich aufpassen kann aber das ist nicht das gleiche wie Fachpersonal. Ich würde so gern bei dem ambulanten Arzt die op machen aber ich hab echt Mega Angst das was passieren könnte. Ich hab nur gutes von seinen behandlungen gehört und auch schon mehrfach. Aber stillt das meine Angst?

Beitrag meldenAntworten

 
piet  sagt am 25.08.2012
Hallo,
Wie ich dir schon geschrieben habe,es ist natürlich deine Entscheidung.Ich persönlich war froh die eine Nacht drin verbracht zu haben,denn wenn doch irgendwas sein sollte ist es sicherer.Ist doch nun nicht so wild, wenn du eine Nacht in der Klinik verbringst und am Morgen nach dem Drainage ziehen nach Hause fährst.Egal wie du dich entscheidest,ich wünsche dir gaaanz viel Glück.L.G.

Beitrag meldenAntworten

 
Laura23  sagt am 26.08.2012
Hallo,
Hab ich es richtig verstanden,dass man UBM eher in der Klinik bleiben sollte,da es mehr Schmerzen verursacht?

Beitrag meldenAntworten

 
redsunsheep  sagt am 26.08.2012
huhu ulalia,

von mir wohl unglücklich geschrieben....also ich blieb natürlich, nach der op mit vollnarkose, über nacht in der klinik.
24stunden fast genau bei mir, weil op morgens um 9uhr und nächsten morgen 9uhr zog der doc die drainagen und ich durfte dann nach haus.

die ersten stunden, also die zeit in der klinik war auch für mich schmerz,- und grauenhaft, vor allem mit dem elefant,der einem auf der brust sitzt. :)
aber bei mir wurde der schmerz bei jeglicher bewegung, sowie das druckgefühl nach dem drainagen ziehen sofort viel weniger.

Beitrag meldenAntworten

Jetzt antworten

Previous12Weiter
TeilenTeilen
Mehr
Brustvergrößerung
Verwandte Themen
  1. Brustvergrößerung
  2. Gynäkomastie
  3. Brustverkleinerung
  4. Bruststraffung
  5. Oberschenkelstraffung
Verwandte Forumsbeiträge
  1. Drainagen endlich gezogen. Jetzt Druck in der Brust?
  2. Brustvergrößerung im Januar 2014
  3. Immernoch Schmerzen nach Brustvergrößerung
  4. Brustvergrösserung trotz Fibroandenom
  5. Brustvergrößerung im Januar 2014
20 Tipps für weniger Falten

Mit diesen praktischen Tipps bekämpfst du Falten!

Hier gratis anfordern
  • miomedi
  • Start
  • Kontakt
  • Presse
  • Impressum
  • AGB
  • Datenschutz
  • Privacy Manager
Logo MEDPERTISE