Logo Portal der Schönheit
Portal der Schönheit
Login
  • Beauty
  • Schönheitsoperationen
  • Arztsuche
  • Forum
  • Folgen Sie uns:  Youtube
Menü Menü
Forum für Schönheitsoperationen und SchönheitschirurgieForum Brustvergrößerung

Haltbarkeit der Implantate

Thema abonnieren Jetzt Frage stellen
5 Beiträge - 369 Aufrufe
?
SaskiaKatharina  fragt am 12.05.2013
Hallo zusammen,

ist es in der heutigen Zeit immer noch so, dass Brustimplantate nach 15-20 Jahren erneuer werden müssen?

Großes Dankeschön für Antworten!

Grüße Saskia

Beitrag meldenAntworten

 
alexawirdschoen  sagt am 12.05.2013
Hallo Saskia,

wenn ich mich richtig erinnere meinte mein PC dass die Hersteller (z.B. Allergan) teilweise schon lebenslange Garantien auf die Haltbarkeit ihrer Materialien geben - was aber nicht bedeutet, dass du das Implantat dann nicht austauschen musst.. denn eine Garantie ist ja auch nur dann notwendig, wenn etwas kaputt geht. So gibt es auch heute noch selbst bei den Marktführern Implantathüllen, die - warum auch immer - undicht geworden sind oder sich stellenweise auflösen und natürlich gibt es die üblichen Komplikationsrisiken(Kapselfibrose etc.), die einen Austausch nötig machen..

Es wäre natürlich schön, wenn das nicht nötig wäre und es muss wohl auch nicht zwingend so sein :-)

LG Alexa

Beitrag meldenAntworten

 
piet  sagt am 12.05.2013
Hallo Saskia,
Die heutigen Implantate muß man nicht mehr nach 15-20 Jahren austauschen,außer es liegt ein medizinischer Grund vor.L.G.

Beitrag meldenAntworten

 
suca  sagt am 29.05.2013
eine recht ehrliche Antwort hat dieser seriöse Arzt aus Berlin in einem anderen Forum dazu gegeben:
Dr. med. O. K.: Es ist in der Medizin so eine Sache mit vorausschauenden Blicken in die Zukunft.
Medizin ist eine empirische Wissenschaft und unterscheidet sich dadurch grundlegend von der Mathematik oder Physik.
Aus diesem Grund ist es mir ehrlich gesagt unverständlich, dass Ärzte das Marketinggeschwätz "Lebenslange Garantie auf Brustimplantate" vorbehaltlos übernehmen.
Es hat bisher noch keine Implantate gegeben, die die Lebensspanne eines Menschen schadlos überstehen (80 Jahre).... oder sollte damit vielleicht die juristische Bedeutung von lebenslang gemeint sein? Das sind nämlich 20 Jahre.
Jede Patientin sollte darauf gefasst sein, dass die Implantate trotz Hersteller Garantie, die vielleicht etwas anderes bedeutet, als man denkt, eines Tages defekt werden können. Wann das sein wird, dass weiss man bei den modernen Implantaten bisher nicht, da sie tatsächlich sehr gut durchhalten.
Aber wie gesagt: Extrapolieren kann man wunderbar in Mathematik oder Physik, aber eher nicht in der Medizin.

Beitrag meldenAntworten

 
alexawirdschoen  sagt am 29.05.2013
Eine lebenslange Garantie heißt ja auch nicht, dass sie lebenslang halten sondern nur, dass der Hersteller lebenslang für Materialfehler haftet. Wie lange lebenslang ist und was unter die Materialfehler fällt steht sicher im Kleingedruckten..

Da die Hersteller sicher kein Interesse haben, ständig Garantiefälle zu übernehmen, kann man dennoch davon ausgehen, dass die Materialien heute haltbarer sind als früher. Mein PC hat gemeint, dass er auch schon bei den "lebenslang haltbaren" Silikonhüllen Auflösungserscheinungen gesehen hat.

Ich hoffe einfach, dass mich das nicht betrifft und gehe brav zur jährlichen Nachsorge zum PC und zusätzlich zur Brustvorsorge ins Mamma-Zentrum. Die sehen dann ja auch ob Silikon austritt.

:-)

Beitrag meldenAntworten

Jetzt antworten

Previous1Weiter
TeilenTeilen
Mehr
Brustvergrößerung
Verwandte Themen
  1. Die wichtigsten Fragen zum Brustimplantatwechsel
  2. Brustimplantate - Die Unterschiede
  3. Inwiefern können Brustimplantate aus Silikon ein Hinderungsgrund für die Aufnahme in den Polizeidienst (oder auch anderen beruflichen Tätigkeiten) sein?
  4. Brustimplantate mit Mikrochip bei Brustvergrößerung
  5. Inwiefern können Brustimplantate auslaufen oder Silikon abgeben?
Verwandte Forumsbeiträge
  1. Dauerhafte Entfernung meiner Brustimplantate
  2. Brustimplantat wechseln "Kapselfibrose"
  3. Dauerhafte Entfernung meiner Brustimplantate
  4. Brustimplantat wechseln "Kapselfibrose"
  5. Erhöhtes Risiko zur Kapselfibrose?
20 Tipps für weniger Falten

Mit diesen praktischen Tipps bekämpfst du Falten!

Hier gratis anfordern
  • miomedi
  • Start
  • Kontakt
  • Presse
  • Impressum
  • AGB
  • Datenschutz
  • Privacy Manager
Logo MEDPERTISE