Logo Portal der Schönheit
Portal der Schönheit
Login
  • Beauty
  • Schönheitsoperationen
  • Arztsuche
  • Forum
  • Folgen Sie uns:  Youtube
Menü Menü
Forum für Schönheitsoperationen und SchönheitschirurgieForum Brustvergrößerung

Frage an die Experten - Ablauf einer Positionskorrektur

Thema abonnieren Jetzt Frage stellen
18 Beiträge - 838 Aufrufe
?
Tinka15  fragt am 16.09.2013
Hallo liebe Experten!

Ich denke über eine Positionskorrektur nach, da nach über 3 Monaten das rechte Implantat einen fingerbreit höher sitzt als das linke. Dadurch habe ich u.a. einen Huggel im Dekolltee und andere Form der Brust. Habe 280er Implantate von Allergan mit moderatem Profil UBM bekommen.

Was genau wird bei dieser Korrektur-OP gemacht? Wie aufwendig ist die OP (Vollnarkose, ambulant/stationär)? Wie lange muss ich mich danach schonen? Welche Kosten könnten entstehen?

Vielen Dank für eine Antwort!
Tinka

Beitrag meldenAntworten

Portrait Dr. med. Petra Berger, Ästhetische Chirurgie - Plastische Chirurgie Frankfurt Zürich Palma de Mallorca, Frankfurt, Fachärztin für Plastische und Ästhetische Chirurgie
Dr. Berger  sagt am 16.09.2013
guten tag,

die positionskorrektur ist mit dem ursprünglichen eingriff nicht zu vergleichen. die dauer hängt ein wenig vom befund ab. in der regel wird in vollnarkose die tasche eröffnet, das implantat herausgenommen und in einer lösung gebadet, die tasche kopfwärts mit nähten gekürzt oder durch einschneiden der kapsel oder entfernen der kapsel, sofern sie denn schon gebildet ist, eine region zur verklebung geschaffen, danach die tasche fusswärts erweitert. technisch gesehen müssten sie ein neues implantat bekommen, aber die meisten kollegen würden ihnen wohl das alte wieder einsetzten, da es ja erst vor kurzem neu eingesetzt wurde. die kosten müssten von ihnen getragen werden und es würde die narkose und die kosten für die klinik anfallen, jedoch kein chirurgisches honorar, wenn sie es bei ihrem erstoperateur korrigieren lassen.

ich hoffe, ich habe ihnen weiterhelfen können, sonst melden sie sich einfach noch einmal.

beste grüsse und viel erfolg

dr petra berger, frankfurt/zürich
[Link anzeigen]

Beitrag meldenAntworten

Portrait Dr. med. Petra Berger, Ästhetische Chirurgie - Plastische Chirurgie Frankfurt Zürich Palma de Mallorca, Frankfurt, Fachärztin für Plastische und Ästhetische Chirurgie
Dr. Berger  sagt am 16.09.2013
nachtrag, op ca 30- 45 minuten, ambulant, danach erneute schonung und wahrscheinlich stuttgarter gürtel. bei einem fingerbreit haben sie immer noch die chance, dass es sich noch absetzt, ganz ohne op.

besten gruss dr berger

Beitrag meldenAntworten

Portrait Dr. med. Petra Berger, Ästhetische Chirurgie - Plastische Chirurgie Frankfurt Zürich Palma de Mallorca, Frankfurt, Fachärztin für Plastische und Ästhetische Chirurgie
Dr. Berger  sagt am 16.09.2013
nachtrag, op ca 30- 45 minuten, ambulant, danach erneute schonung und wahrscheinlich stuttgarter gürtel. bei einem fingerbreit haben sie immer noch die chance, dass es sich noch absetzt, ganz ohne op.

besten gruss dr berger

Beitrag meldenAntworten

 
Tinka15  sagt am 16.09.2013
Hallo Frau Dr. Berger, vielen Dank für diese tolle und schnelle Erklärung. Endlich kann ich mir wirklich vorstellen, was tatsächlich gemacht wird.

Leider habe ich keine Hoffnung mehr, dass sich das Implantat noch von alleine senkt. Den Stutti habe ich 12 Wochen getragen, weil der Huggel schon sehr früh da war. Außerdem sitzt das zu hohe Implantat viel fester als das Andere und ist nicht so "beweglich" wie das linke Implantat.

Wissen Sie, ob die Folgeversicherung (medassure) für diese OP-Kosten aufkommt?

Beste Grüsse Tinka

Beitrag meldenAntworten

 
Tinka15  sagt am 16.09.2013
Eine Frage hätte ich noch: Kann die Unbeweglichkeit des höher sitzenden Implantats eine beginnende Kapselfibrose sein?

Die rechte Brust sitzt nämlich irgendwie fester als die Linke. Die Linke bewegt sich recht natürlich, sie lässt sich ohne Mühe etwas anheben und auch im Liegen bewegt sie sich leicht nach rechts oder links. Den größten Unterschied sieht man aber, wenn ich die Arme ganz grade nach oben strecke. Die linke geht mit nach oben, die rechte dagegen nicht. Die Brüste haben dann einen sehr deutlich sichtbaren Höhenunterschied.

Vielen Dank nochmal

Beitrag meldenAntworten

Portrait Dr. med. Mark A. Wolter, Tätigkeitsschwerpunkt: Ästhetisch-plastische Chirurgie, Berlin und Zürich, Chirurg (Facharzt für Chirurgie)
Dr. Wolter  sagt am 17.09.2013
hallo tinka
die medassure bezahlt bei allen medizinischen komplikationen, ein reiner hochstand waere damit nicht abgedeckt. wenn sie durch die festere brust allerding schmerzen haetten, dann waere das eine moegliche berguendung fuer die kostenuebernahme....ob sich nach 3 monaten schon eine kf zeigt-was-relativ frueh waere-oder einfach die hoehle zu hoch/klein gemacht wurde, ist aus der ferne schwer zu sagen. sie therapie waere die gleiche, die hoehle muss etwas erweitert werden, so wie dr. berger es schon gut verstaendlich beschrieben hat.
mit freundlichen gruessen

dr. wolter berlin/zürich

[Link anzeigen]

Beitrag meldenAntworten

 
jell79  sagt am 17.09.2013
Alles klar tinka dann hast du also schmerzen wenn du zum doc gehst

Beitrag meldenAntworten

 
jell79  sagt am 17.09.2013
Es sind 16 Wochen Herr Wolter

Beitrag meldenAntworten

 
Tinka15  sagt am 17.09.2013
Hallo Herr Dr. Wolter, vielen Dank für Ihre Einschätzung. Habe für nächste Woche einen Termin bei meinem PC vereinbart, da kann ich diese Infos wirklich gut gebrauchen.

Beitrag meldenAntworten

Portrait Dr. med. Petra Berger, Ästhetische Chirurgie - Plastische Chirurgie Frankfurt Zürich Palma de Mallorca, Frankfurt, Fachärztin für Plastische und Ästhetische Chirurgie
Dr. Berger  sagt am 17.09.2013
guten tag,

es stimmt. die meisten kapselfibrosen äussern sich durch festheit und schmerzen, manchmal wird das implantat nach oben geschoben. das könnte auch bei ihnen so sein und ich würde das auf jeden fall abklären lassen. wenn es so wäre, wären sie natürlich ein medizinischer versicherungsfall, ganz klar.

alles liebe,

dr petra berger, frankfurt/zürich
[Link anzeigen]

Beitrag meldenAntworten

 
Tinka15  sagt am 17.09.2013
Vielen Dank Frau Dr.Berger. Ich habe nächste Woche einen Termin bei meinem PC, dann weiß ich hoffentlich mehr.

Beitrag meldenAntworten

 
Tinka15  sagt am 05.10.2013
Liebe Experten! Ich hatte in der vergangenen Woche das Gespräch mit meinem PC. Das Ergebnis war folgendes: Er hat einen Höhenunterschied von 8mm gemessen, momentan schließt er erstmal eine Kaspelfibrose aus und auch dass die Tasche zu hoch angesetzt ist. Eine Erklärung für den Höhenunterschied und auch für die Unbeweglichkeit in der rechten Brust hatte er leider nicht für mich.

Eine Korrektur würde er nach einem Jahr vornehmen, da der Heilungsprozess noch nicht abgeschlossen ist und man evtl. die Sache verschlimmbessert. Er möchte dem rechten Brustmuskel noch Zeit geben, sich mehr zu dehnen, damit sich das Impli dann vielleicht doch noch von alleine senken kann – ohne OP.

Wirklich Sorgen mache ich mir aber, dass er mir bei einer Korrektur auf jeden Fall ein neues Impli einsetzen würde und dann auch kein anatomisches mehr, sondern ein rundes!!!
Er sagte, dass sich sonst eine Doppelkapsel bilden könnte und das anatomische Impli sich dann in alle Richtungen drehen könnte.
Kann denn sowas passieren?? Und wie sieht es aus, wenn links das anatomische drinne bleibt und rechts ein rundes?

Mittlerweile tut mir rechts immer wieder mal die rechte Naht weh, das ist irgendwie ein drückender, latenter Schmerz (schwer zu erklären). Sie fühlt sich auch härter an als links.

Einen neuen Termin habe ich erst in 3 Monaten wieder – also Anfang Januar.

Ich bin gerade ziemlich ratlos und wäre sehr froh, wenn sich einer der Experten meine Fotos anschauen könnte und mir aus der Ferne eine Einschätzung geben könnte.

Vielen Dank schon mal!

Beitrag meldenAntworten

Portrait Dr. med. Mark A. Wolter, Tätigkeitsschwerpunkt: Ästhetisch-plastische Chirurgie, Berlin und Zürich, Chirurg (Facharzt für Chirurgie)
Dr. Wolter  sagt am 06.10.2013
halo tinka.
frau dr. berger hat das vorgehen am 16.9. schon perfekt beschrieben. ich wuerde sehr wahrscheinlich das gleiche impli nehmen, biete natuerlich den eigentlich korrekten wechsel mit neuem impli auch mit an. allerdings wuerde ich nie auf der einen seite ein rundes und auf der anderen ein anatomisches nehmen, das gibt ein ungleiches ergebnis. die korrektur kann man nach 4-6 monaten machen, ein jahr muss man sicher nicht warten...

mit freundlichen gruessen

dr. woter berlin/zürich

[Link anzeigen]

Beitrag meldenAntworten

 
Tinka15  sagt am 06.10.2013
Hallo Herr Dr. Wolter, vielen, vielen Dank für Ihre schnelle Antwort. Es beruhigt mich ungemein, dass Sie kein rundes Implantat einsetzen würden, wenn links das anatomische bleibt. Ich als Laie konnte mir das schon nicht vorstellen, dass ein gleiches Ergebnis dabei rauskommen sollte.
Ich werde mir jetzt definitiv, eine Zweitmeinung bei einem anderen PC einholen.

Besten Dank nochmal
Tinka

Beitrag meldenAntworten

 
alia  sagt am 11.10.2013
dr berger guten tag!
hab dazu eine frage mein problem ist das von oben die brüste ungleich hoch sind aber von unten gleich . wie kann das sein kann man soetwas koriegieren???? der abstand ist ca 1-2cm und die untere hat auch oben rum weniger volumen ich würde es gerne einfach verstehen kann mir das jemand bitte erklären auch experten bitte

Beitrag meldenAntworten

 
alia  sagt am 11.10.2013
muss noch hinzufügen weis nicht ganz genau den abstand wie messe ich am besten ????? denke wenn ich richtig gemessen habe ca 1 cm unterschied

Beitrag meldenAntworten

 
angel_2000  sagt am 11.10.2013
Frage an die Experten...

Woran liegt es eigentlich das diese Unterschiede auftreten? die Taschen werden doch gleich hoch geschaffen !

Beitrag meldenAntworten

Jetzt antworten

Previous1Weiter
TeilenTeilen
Mehr
Brustvergrößerung
Verwandte Themen
  1. Welche Möglichkeiten gibt es, die Brust ohne OP zu straffen?
  2. Wie funktioniert eine Nasenkorrektur mit Hyaluronsäure bzw. ohne OP?
  3. Mit welchen Maßnahmen können Ohren ohne OP angelegt werden?
  4. Auf welche Weise kann eine Brustvergrößerung ohne Implantate erfolgen?
  5. Brustvergrößerung ohne Silikonimplantate
Verwandte Forumsbeiträge
  1. LIDSTRAFFUNG & Co. ohne OP und ohne Schnitte!
  2. Lidkorrektur ohne OP
  3. Wann verheilt ein Augenhöhlenbruch ohne OP??
  4. Lidkorrektur, gehts auch ohne OP?
  5. Brustvergrösserung ohne OP - Macrolane
20 Tipps für weniger Falten

Mit diesen praktischen Tipps bekämpfst du Falten!

Hier gratis anfordern
  • miomedi
  • Start
  • Kontakt
  • Presse
  • Impressum
  • AGB
  • Datenschutz
  • Privacy Manager
Logo MEDPERTISE