Logo Portal der Schönheit
Portal der Schönheit
Login
  • Beauty
  • Schönheitsoperationen
  • Arztsuche
  • Forum
  • Folgen Sie uns:  Youtube
Menü Menü
Forum für Schönheitsoperationen und SchönheitschirurgieForum Brustvergrößerung

Ergebnis nach Entnahme der PIP und ROFIL MEDRO Implantate

Thema abonnieren Jetzt Frage stellen
9 Beiträge - 782 Aufrufe
?
HH--2001  fragt am 21.03.2012
Hallo an alle Betroffenen Frauen da draußen! Ich brauche eure Hilfe!

Wer von euch hat seine PIP/Rofil Implis bereits rausholen lassen und untersuchen lassen?
Welche Ergebnisse habt ihr bekommen?

Meine Rofil Implis sind noch im Körper. Röntgen + Ultraschall zeigten keine Beschädigungen. Mittlerweile trage ich die Teile jetzt 10 Jahre ohne Probleme in mir und bin total verunsichert... Bitte teilt mir die Ergebnisse mit? Zahlt man eigentlich für die Untersuchung der rausgeholten Implis?
LG und schönen Abend

Beitrag meldenAntworten

Portrait Dr. med. Petra Berger, Ästhetische Chirurgie - Plastische Chirurgie Frankfurt Zürich Palma de Mallorca, Frankfurt, Fachärztin für Plastische und Ästhetische Chirurgie
Dr. Berger  sagt am 22.03.2012
guten tag,

von allen implantaten die wir entnommen waren wiesen zwei stück eine beschädigung auf, alle anderen waren intakt. bei der dringenden empfehlung der gesundheitsbehörden zur entfernung oder zum wechsel geht es möglicherweise in den meisten fällen um eine vorsorgemassnahme. ich würde ihnen schon auch zu einem wechsel raten, allerdings mit der nötigen ruhe und planung und vor allem ohne panik.

alles liebe,

dr petra berger
[Link anzeigen]

Beitrag meldenAntworten

 
HH--2001  sagt am 22.03.2012
Hallo Frau Berger, vielen Dank, dass Sie schreiben!!
Haben Sie bereits auch die Ergebnisse der entnommenen Implantate? Sind es viele, die mit dem industrie-silkikon gefüllt waren? Diese Frage ist mir vor allem wichtig...Wäre super, wenn Sie bereits Daten über die Ergebnisse haben und mir sagen könnten.
LG :)

Beitrag meldenAntworten

Portrait Dr. med. Petra Berger, Ästhetische Chirurgie - Plastische Chirurgie Frankfurt Zürich Palma de Mallorca, Frankfurt, Fachärztin für Plastische und Ästhetische Chirurgie
Dr. Berger  sagt am 23.03.2012
guten tag,

ausser den bereits erwähnten informationen kann ich ihnen derzeit leider noch keine weiteren geben. die schadhaften implantate waren ganz offensichtich nicht mit dem zulässigen gel versehen. die nicht beschädigten implantate, die wir entnehmen konnten, waren vom zustand her wie frisch eingesetzt, auch diejnigen welche über viele jahre implantiert waren. wir haben auch keine fällen von grossem bleeding gesehen. diese implantate haben wir in die jeweiligen firmen eingeschickt, welche spezielle rabatte für diese fälle offerieren.danach könnten sie natürlich noch untersucht werden, wenn eine patientin das wünscht. die kosten für eine solche untersuchung kenne ich nicht. ich kann auch nur von den fällen die zu uns gekommen sind berichten, möglicherweise gibt es in anderen praxen /kliniken andere erfahrungen. allen patientinnen geht es nach der entfernungs/wechsel op gut und der heilverlauf oder das schmerzempfinden waren nach dieser op wesentlich aufwendiger als bei der erstop, soweit berichtet wurde. man darf auch nicht vergessen, dass sich eine reine wechselop unterscheidet von einer nochmaligen fachvergrösserung wegen wunsch nach grösseren implantaten und von einer wechselop mit straffung. diese sind natürlich aufwendiger als die reine wechselop. wenn sie weitere informationen benötigen können sie sich gerne melden, kein problem.


alles liebe

dr petra berger
[Link anzeigen]

Beitrag meldenAntworten

Portrait Dr. med. Petra Berger, Ästhetische Chirurgie - Plastische Chirurgie Frankfurt Zürich Palma de Mallorca, Frankfurt, Fachärztin für Plastische und Ästhetische Chirurgie
Dr. Berger  sagt am 23.03.2012
meinte natürlich wesentlich weniger aufwendig, mein computer hat sich quasi selbständig gemacht....

Beitrag meldenAntworten

 
liz_511  sagt am 23.03.2012
Hallo HH,
ich habe meine PIP-Implis gerade austauschen lassen und diese sind auch wie neu. Waren allerdings erst 2 Jahre drin. Einen Rat möchte ich dir aber geben: entscheide nicht aufgrund einer Statistik, ob du dich operieren lassen möchtest oder nicht. Selbst wenn es so wäre, dass nur 1-2% aller Implis schädliches Silikon enthalten würden, sagt dir kein Mensch, ob deine Implis und damit du zu den Betroffenen 1-2% gehörst oder nicht. Es bleibt deine ganz eigene Entscheidung, für mich war jedoch eine Sache klar: die Dinger müssen eh irgendwann raus, dann lieber jetzt sofort als später, weil es gerade einfach besser in meine Lebenssituation passt. Vllt solltest auch du das für dich abwägen (Mit Lust hat das recht wenig zu tun, die hatte ich auch nicht und finds auch gerade zum kotzen, aber danach ists vorbei und man kann beruhigt weiter leben)
Viele Grüße, Liz

Beitrag meldenAntworten

 
HH--2001  sagt am 15.04.2012
Hat jemand mittlerweile schon Ergebnisse???

Ich hatte am Fr. mit der Privatklinik (wo meine Wechsel-Op stattfinden sollte) telefoniert und die haben mir gesagt, das 10 von 12 entnommenen Implis, intakt waren und keinerlei Beschädigungen aufwiesen. Auch kein schwitzen!
Und alle Frauen die defekte hatten, klagten im Vorwege auch über geschwollene Lymphknoten.
Also ich habe mein OP Termin jetzt abgesagt! Ich lebe seit 10J ohne Probleme mit den Dingern und solange ich keine Beschwerden bekomme, bleiben die drinnen. Werde sie gut beobachten und mich jetzt auch nicht weiter wahnsinnig machen. Denn wer weiß schon, was dann in 5 Jahren über die neu eingesetzten berichtet wird :((

Beitrag meldenAntworten

 
Skihase267  sagt am 17.10.2014
Guten Tag,
ich bin auf Ihren Beitrag erst heute aufmerksam geworden..
Habe vor 1 Woche einen Implantat- Wechsel vornehmen- und mir das stark beschädigte und das andere mit Ausschwitzungserscheinungen der Firma Rofil Medro mitgeben lassen.. Leider finde ich keine geeignete Stelle,
welche das enthaltene Silikon untersuchen kann. Möchte für mich gerne Gewissheit, wie toxisch dieses ist..
Sie erwähnten in Ihrem Beitrag Firmen, in die Sie solche Implantate zur Untersuchung eingechickt haben?!
Über eine Mitteilung der Kontaktdaten dieser Firmen würde ich mich sehr freuen.. kühle die alten Implantate im Moment zu Hause..
Herzliche Grüße

Beitrag meldenAntworten

Portrait Dr. med. Petra Berger, Ästhetische Chirurgie - Plastische Chirurgie Frankfurt Zürich Palma de Mallorca, Frankfurt, Fachärztin für Plastische und Ästhetische Chirurgie
Dr. Berger  sagt am 17.10.2014
guten abend,

kontaktieren sie mich gerne unter info(at)[Link anzeigen],

es handelt sich ja nicht um "giftige" Implantate sondern um ein Silikon, welches nicht für medizinische zwecke zugelassen ist.

beste grüsse

dr petra berger

dr petra berger, frankfurt, zürich
[Link anzeigen]
info(at)[Link anzeigen]
0049 69 92020883
0041 44 500 8882
#dr_petra_berger

Beitrag meldenAntworten

Jetzt antworten

Previous1Weiter
TeilenTeilen
Mehr
Brustvergrößerung
Verwandte Themen
  1. Bauchdeckenstraffung
  2. Interview mit Frau Dr. Berger zum Thema Bio-Shaping
  3. Experten-Chat auf www.haar-ausfall.com am 7. Mai 2009
  4. Brustvergrößerung mit stammzellangereichertem Eigenfett
  5. Bauch weg durch Fettabsaugen - auch für Männer ein Thema
Verwandte Forumsbeiträge
  1. Brustvergrößerung bei Frauen um die 50 oder 60
  2. Op-Termin naht - Panik wächst..
  3. Re: Implantat und Röntgen/Herzschrittmacher
  4. Brustvergrößerung bei Frauen um die 50 oder 60
  5. Panik 9 Tage nach Brust OP
20 Tipps für weniger Falten

Mit diesen praktischen Tipps bekämpfst du Falten!

Hier gratis anfordern
  • miomedi
  • Start
  • Kontakt
  • Presse
  • Impressum
  • AGB
  • Datenschutz
  • Privacy Manager
Logo MEDPERTISE