Logo Portal der Schönheit
Portal der Schönheit
Login
  • Beauty
  • Schönheitsoperationen
  • Arztsuche
  • Forum
  • Folgen Sie uns:  Youtube
Menü Menü
Forum für Schönheitsoperationen und SchönheitschirurgieForum Brustvergrößerung

Duschen??

Thema abonnieren Jetzt Frage stellen
11 Beiträge - 1913 Aufrufe
?
paradiesvogel  fragt am 11.10.2012
Hallo ihr Lieben,

ich habe ein paar Fragen zum Thema Brustvergrößerung, insbesondere was das Duschen angeht. Also, vorab: ich bin 20 Jahre alt, Figur normal und habe mir vorgestern die Brüste vergrößern lassen - vorher 75 c und da sie etwas schlaff waren, runde 520 ml Implantate, ÜBM, mit Narbe in der Brustfalte, die Schläuche sind gestern gezogen worden.
Der Chirurg sagte, dass ich schon morgen, d.h. 3 Tage Post OP, bedenkenlos duschen gehen könnte. Überall lese ich, dass man 1-2 Wochen warten sollte. Weiterhin hat er mir weder Duschpflaster, noch neue Pflaster mitgegeben. Nun bin ich verunsichert und kann auch nicht mal eben in die Klinik fahren, da es fast 100 km sind und ich noch nicht in der Lage bin Auto zu fahren.
Außerdem war die rechte Brust etwas schlauchförmiger als die linke, weswegen das Implantat höher sitzt. Deswegen muss ich 2 Wochen einen gurt über dem Busen tragen, wodurch ein unglaublicher Druck aufgebaut wird und die rechte Brust brennt, sticht und deutlich mehr schmerzt als die andere. Kann ich da irgendwas tun?

LG Paradiesvogel

Beitrag meldenAntworten

 
Jacky87  sagt am 11.10.2012
ich hatte mir vor 2 jahren auch eine vergrößerung machen lassen letzten montag musste leider wieder alles raus naja. Also das mit dem duschen war bei mir ich durfte glaub ich nach 5 tagen duschen beim abtrocknen musste nur auf passen am besten nur ab tupfen, auto fahren würde ich auch am besten lange warten. aber das mit dem gurt kann ich garnicht verstehen du sollst denn nur 2 wochen tragen? Ich sollte denn 4-5 wochen tragen und denn BH 6 wochen. Also denn gurt würde ich an deiner stelle lange tragen denn es kann immer sein das die brüste zu weit hoch rutschen. Wenn du ein gefühl hast das irgendwas mit der rechten brust irgendwas nicht stimmt würde ich zum Frauenarzt wenn die klink 100km weg ist. Alles gute

Beitrag meldenAntworten

 
paradiesvogel  sagt am 11.10.2012
Ich bin ja gerade mal 2 Tage Post OP, dass es weh tut ist normal denke ich und wenn das rechte Implantat höher sitzt und somit größerem Druck ausgesetzt ist, tut es ja logischer Weise auch mehr weh. Aber was kann ich eventuell dagegen machen? Gehe mit den schmerzmitteln eher sparsam um. Muss den gurt erstmal 2 Wochen tragen und dann entscheidet der Chirurg ob es verlängert wird.
Nochmal zum duschen - er sagte zwar nach 3 Tagen, aber ich habe Angst dass sich die Wunden entzünden o.ä.

Beitrag meldenAntworten

 
toni35  sagt am 11.10.2012
Hallo!
Bin mittlerweile 7 Wochen post OP und hatte auch ziemliche Angst vor dem ersten Duschen. Nach 3 Tagen habe ich mich erst mal in die Badewanne gesetzt - natürlich so, dass die Brust NICHT mit Wasser bedeckt war - und mich vorsichtig gewaschen. Mir war das sicherer, weil ich so nicht die ganze Zeit stehen musste. Ich habe beim ersten Mal nur etwas Wasser drüber laufen lassen, war aber alles ok. Pflaster habe ich auch keine neuen mitbekommen, ich hatte selbstklebende, die ich nachher wieder auf die Nähte geklebt habe. Ich trage sie jetzt noch als "Dämpfer", damit der BH bzw. dessen Nähte nicht auf meine Nähte drücken. Habe sie mir selber nachgekauft und wechsel sie alle zwei Tage, d.h. ich verwende sie auch nach dem Duschen erneut. Das klappt alles super - war aber erst mal ne echte Herausforderung - wobei das ungute Gefühl das Schlimmste war. Im Nachhinein war es echt nicht schlimm...
Liebe Grüße!!

Beitrag meldenAntworten

 
piet  sagt am 11.10.2012
Hallo,
Ich hatte 6 Wochen einen Sport-BH und den Stutti und musste es auch solange tragen.Duschen durfte ich nach 1 Woche,habe aber die Narben nicht eingeseift.Um den Druck etwas zu verringern,kühle deine Brust,das unterstützt auch das abschwellen.Gegen die Schmerzen kannst du auch deine Brust mit Voltaren Salbe einschmieren,aber bitte nicht auf die Narben.Nach ungefähr 3 Wochen habe ich dann meine Narben mit Bepanthen Wund und Heilsalbe geflegt,mit dem Erfolg das meine Narben nun nur noch zwei dünne weiße Striche sind.Also alles sehr gut verheilt,ich bin jetzt 1 Jahr und 8 Monate post-OP.Alles Gute.L.G.

Beitrag meldenAntworten

 
piet  sagt am 11.10.2012
Ach habe ich noch vergessen,ich habe mir immer eine Stilleinlage durchgeschnitten und auf die Narben gelegt,damit der Rand vom BH nicht so auf die Narbe drückt.Narbe in der UBF.

Beitrag meldenAntworten

 
paradiesvogel  sagt am 12.10.2012
Das ist eine super Idee, wo bekomme ich denn stilleinlagen? Bei mir drückt es auch immer auf die narbe.
Wie war das denn bei euch mit den schmerzen? Ich habe in den 24 Stunden nach der op von der Klinik 4 Targin und 6 novalgin Tabletten bekommen. Und die 2 Tage, seit ich jetzt Zuhause bin, nehme ich 2-3 Ibuprofen 500 oder 800. Die brüste sind weich und sind nicht übermäßig warm, trotzdem drückt, zieht und brennt es, vorallem wenn ich ein paar Stunden geschlafen habe.

Beitrag meldenAntworten

 
makai  sagt am 12.10.2012
Hallo Paradiesvogel,
Stilleinlagen gibt es in jeder Drogerie bei den Babyartikeln.
Zu den Schmerzen: Ich habe Novalgin-Tropfen genommen, davon eine Menge - meine OP war allerdings auch UBM.
Ich war über Nacht in der Klinik, der Arzt hat mir dann am Morgen die Bandagen entfernt, hat die Narben mit einem "Klammerpflaster" versehen und meinte, ich könne am selben Abend oder am nächsten Morgen duschen. Ich habe mich dann auch erstmal nicht getraut, habe es dann aber doch am nächsten Tag in Angriff genommen.
Ich hatte den 1. Kontrolltermin zwei Wochen nach OP und bis dahin habe ich dann jeden Tag geduscht, hat super geklappt - die Pflaster waren anscheinend wasserdicht und haben tatsächlich gehalten, bis der PC sie mir beim Kontrolltermin abgemacht hat.
LG von makai

Beitrag meldenAntworten

Portrait Dr. med. Petra Berger, Ästhetische Chirurgie - Plastische Chirurgie Frankfurt Zürich Palma de Mallorca, Frankfurt, Fachärztin für Plastische und Ästhetische Chirurgie
Dr. Berger  sagt am 12.10.2012
hallo liebe paradiesvogel,

ideal wäre, wenn sie vor ort einen kompetenten plastischen chirurgen hätten, welcher ihnen die nachsorge machen könnte. wenn sie adressen benötigen könnten sie mich gerne offline anmailen. idealerweise wird sowas schon vor der op organisiert. was das duschen anbetrifft so hatten wir hier im forum einmal eine herzallerliebste patientin, die doch tatsächlich 3 wochen nicht duschen durfte. nun ja, die regimes sind verschieden, aber ich persönlich würde dafür plädieren, dass ab einer woche postop spätestens geduscht wird, schon aus respekt dem familären und häuslichen umfeld gegenüber(humor*)

alles liebe,

dr petra berger, frankfurt7zürich
[Link anzeigen]

Beitrag meldenAntworten

 
paradiesvogel  sagt am 12.10.2012
Vielen dank für die zahlreichen Antworten!
Ich war heute Mittag duschen und soweit hat alles geklappt. Habe am Ende die Brüste mit klarem, körperwarmen Wasser abgebraust um alle Schaumreste zu entfernen. Anschließend habe ich mich trocken geföhnt und habe bis jetzt keine Probleme und die Pflaster haben auch gehalten.
Mache mir nur Gedanken um dieses stechen und brennen in der Brust, habe immer paranoia, dass da irgendwas nicht in Ordnung ist

Beitrag meldenAntworten

 
makai  sagt am 12.10.2012
Hallo paradiesvogel,
wenn Du Dir zu große Sorgen machst, dann solltest Du vielleicht den Doc konsultieren. Vermutlich wird er Dich aber beruhigen. Wenn ich es richtig verstanden habe, dann ist Deine OP jetzt vier oder fünf Tage her. Bei mir sind es nun viereinhalb Wochen, und die ersten zwei Wochen hatte ich auch ständig das Gefühl, dass irgendwas nicht stimmt. Habe dann hier nachgelesen und erfahren, dass es ziemlich normal ist. Hatte auch teilweise extreme Schmerzen, v.a. wenn ich mal kurz auf den Beinen war. Habe bis zweieinhalb Wochen nach der OP noch Novalgin genommen, zum Schluss zwar nur noch nachts, aber ich hatte einfach Schmerzen. In der zweiten Woche hat dann, wenn ich den linken Arm gehoben habe um z.B. Deo aufzutragen, das Implantat seltsame Geräusche gemacht, so ein Knistern oder Gluckern, und es fühlte sich komisch an. Das hat mich auch verunsichert. Dazu eben Stechen, Brennen, Schwellung, Schmerzen - teils auf beiden, teils nur auf einer Seite.
Ich hatte mir das Ganze ehrlich gesagt weniger schlimm vorgestellt, also frei nach dem Motto: ich gehe in die Klinik, lass mir die Implis einpflanzen, marschiere raus und alles ist gut. So wird es ja oft in den Medien vermittelt. Ich hatte zwar mit dem PC über die Zeit danach gesprochen, das Ganze aber ziemlich ausgeblendet und einfach unterschätzt, weil ich eigentlich kaum schmerzempfindlich bin.
Fazit: Das was wir hinter uns haben, ist ein nicht zu unterschätzender Eingriff. Mein PC hat mich bei der Kontrolluntersuchung nach 14 Tagen nochmal daran erinnert, dass ich einen kompletten Muskelfaserriss habe, und dass die Ausheilung eines solchen einfach 6 bis 8 Wochen dauert. Ich hatte mich gewundert, dass ich nach 14 Tagen nachts noch immer Schmerzen habe - er sagte schmunzelnd: "Das, was ich mit Ihnen gemacht habe, ist im Grunde schwere Körperverletzung..." (Er ist ein total netter, witziger Typ und ich habe ja auch einen etwas ausgeprägteren Sinn für Humor).
Also, ohne eine Fachfrau zu sein: es ist wohl nicht verwunderlich, dass man in den ersten Wochen nach einem derartigen Eingriff schon auch mal starke Schmerzen hat...
Ich wünsche Dir trotzdem, dass es schnell nachlässt!
LG von makai

Beitrag meldenAntworten

Jetzt antworten

Previous1Weiter
TeilenTeilen
Mehr
Brustvergrößerung
Verwandte Themen
  1. Interview: Herr Prof. Ticlea zum Thema Brustvergrößerungen
  2. Brustvergrößerung mit stammzellangereichertem Eigenfett
  3. Auf welche Weise kann eine Brustvergrößerung ohne Implantate erfolgen?
  4. Wie wirkt sich eine Brustvergrößerung auf das Stillen aus?
  5. Brustvergrößerung ohne Silikonimplantate
Verwandte Forumsbeiträge
  1. Was ihr bei Brustvergrößerung/Austausch PIP Implantate beachten solltet (Erfahrungsbericht)
  2. Re: Brustvergrößerung im April
  3. Offene Stelle nach Brustvergrößerung
  4. Unzufriedenheit nach Brustvergrößerung- Was soll ich tun?
  5. Nach Brustvergrößerung - wo kauft ihr eure Bh's
20 Tipps für weniger Falten

Mit diesen praktischen Tipps bekämpfst du Falten!

Hier gratis anfordern
  • miomedi
  • Start
  • Kontakt
  • Presse
  • Impressum
  • AGB
  • Datenschutz
  • Privacy Manager
Logo MEDPERTISE