Logo Portal der Schönheit
Portal der Schönheit
Login
  • Beauty
  • Schönheitsoperationen
  • Arztsuche
  • Forum
  • Folgen Sie uns:  Youtube
Menü Menü
Forum für Schönheitsoperationen und SchönheitschirurgieForum Brustvergrößerung

Brustimplantate entfernen oder korrigieren?

Thema abonnieren Jetzt Frage stellen
3 Beiträge - 920 Aufrufe
?
Sumsebiene  fragt am 04.12.2012
Liebes Ärzteteam,

ich hatte 2010 meine erste Brustvergrößerung, 180 beide Seiten ÜBM, McGahn. Ich hatte zuvor ein kleines B. Jedoch habe ich seit Geburt eine Trichterbrust, welche 2005 durch ein Maßimplantat (hartes Silikon, das den Trichter ausfüllt) kosmetisch korrigiert wurde. Mit dem Ergebnis war ich sehr zufrieden, allerdings war der Trichter noch immer leicht sichtbar und die Brüste durch das Implantat recht weit voneinander entfernt. Somit entschloss ich mich zu einer Vergrößerung, um das Bild zu optimieren. Ich bin sehr schlank (163cm, 52kg), trotzdem wurde ÜBM gelegt, da sonst Gefahr besteht, dass die Taschen für die Silikonkissen mit der Tasche, in der das feste Implantat sitzt, sich miteinander verbinden.
Rasch bekam ich ein Rippling, welches 2010 durch Lipofilling behoben wurde. 2011 erneutes Rippling und Verformung der linken Brust, Korrektur durch Öffnen und Erweitern der Tasche. 2012 wieder Rippling und Absenken der linken Brust. Nochmalige OP, Lipofilling und Setzen einer Naht unter der Brust, um diese wieder weiter nach oben zu bekommen. Seit ein paar Tagen (habe durch Absetzen der Pille noch etwas abgenommen) beult sich die linke Brust nicht mehr zurück, wenn ich sie zusammendrücke, bleibt also verformt. Wenn ich ein bisschen weiter drücke, bekomme ich sie wieder in Normalzustand, aber schön ist das nicht... War heute mal wieder bei meinem Arzt, er sagt, wegen meinem geringen Gewebe müsste ich damit leben oder nochmals Lipofilling. Langsam geht mir allerdings das Geld aus und ich habe auch keine Lust mich alle 6 Monate unters Messer zu legen...
Nun denke ich darüber nach, die Implantate entfernen zu lassen, habe aber Angst, dass danach nur noch winzige Hängebrüste übrig sind...

Haben Sie eine Idee?

Entschuldigen Sie den langen Text, aber ich habe schon einiges hinter mit :-/

Herzlichen Dank für Ihre Antwort!

Beitrag meldenAntworten

Portrait Dr. med. Juliane Bodo, Fachärztin für Plastische und Ästhetische Chirurgie, Berlin, Fachärztin für Plastische und Ästhetische Chirurgie
Dr. Bodo  sagt am 04.12.2012
Hallo Sumsebiene,

das hört sich wirklich nach ener komplizierteren Geschichte an. Alle paar Monate ein Lipofilling ohne dauerhafte Verbesserung ist sicherlich keine Lösung. In Ihrem Fall ist es aber fast unmöglich einen Rat zu geben, ohne Sie und Ihre Brust gesehen zu haben.
Ich empfehle Ihnen sich in Ihrer Umgebung bei einem kompetenten Brustchirurgen eine zweite Meinung einzuholen.Am besten wäre jemand, der sich mit der bei Ihnen liegenden Silikonprothese zum Ausgleich der Trichterbrust auskennt. Ich kenne es aus der Klinik in Köln, dort wurden diese Anfertigungen auch eine zeitlang gemacht. Es ist aber heutzutage nicht mehr üblich. (Hat etwas mit der Produktgarantie/ Herstellung aus Silikon zu tun, es gibt so weit ich weiß keine Firma mehr, die diese maßangefertigten Prothesen herstellt).
Auch wenn Sie sehr schlank sind ist es bei einem kleinen Impli von 180ml es sehr ungewöhnlich, dass Sie trotz dreimaligem Lipofilling wiederholt ein Rippling haben, unter den von Ihnen beschriebenen Dellen oder der vorher aufgetretenen Verformung kann ich mir nicht wirklich etwas vorstellen. Aber "normal" ist das sicherlich nicht. Ggf. kann schon durch ein Wechsel der Implantate eine Verbesserng erreicht werden.

Erstmal alles Gute,

Dr. J. Bodo

Beitrag meldenAntworten

 
Sumsebiene  sagt am 06.12.2012
Hallo Frau Dr. Bodo,

vielen Dank für Ihre rasche Antwort.
Ich werde jetzt erstmal noch eine Weile versuchen, mit der Veränderung zu leben. Solange ich die Brust in Ruhe lasse, sieht sie auch recht schön aus. Liege ich allerdings auf dem Bauch und stehe dann wieder auf, ist die linke Brust völlig verbeult und muss ein bisschen geknetet werden um wieder normal auszusehen.
Im neuen Jahr werde ich mir eine Zweitmeinung einholen. Die Beratungsgespräche in Schönheitskliniken sind ja leider auch schon verhältnismäßig teuer.
Kennen Sie zufällig im Raum Stuttgart jemanden, dem Sie zutrauen bei meiner Situation weiterzuhelfen?
Was sagen Sie denn zu meiner Befürchtung mit den "Hängebrüsten" bei Entfernen des Implantats?

Viele Grüße
Sumsebiene

Beitrag meldenAntworten

Jetzt antworten

Previous1Weiter
TeilenTeilen
Mehr
Brustvergrößerung
Verwandte Themen
  1. Brustvergrößerung
  2. Auf welche Weise kann eine Brustvergrößerung ohne Implantate erfolgen?
  3. Brustvergrößerung: Implantat-Materialien im Überblick
  4. Gründe, Möglichkeiten, Risiken bei Brustvergrößerung
  5. Silikon-Implantate für Brustvergrößerung in USA wieder zugelassen
Verwandte Forumsbeiträge
  1. Entfernung Brustimplantate ersatzlos Explantation
  2. Dauerhafte Entfernung meiner Brustimplantate
  3. Hilfe! Wo Brustimplantate entfernen lassen? Sowie weitere Fragen....
  4. Was ihr bei Brustvergrößerung/Austausch PIP Implantate beachten solltet (Erfahrungsbericht)
  5. PIP und ROFIL Brustimplantate
20 Tipps für weniger Falten

Mit diesen praktischen Tipps bekämpfst du Falten!

Hier gratis anfordern
  • miomedi
  • Start
  • Kontakt
  • Presse
  • Impressum
  • AGB
  • Datenschutz
  • Privacy Manager
Logo MEDPERTISE